Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_127079

Ich habe für den Südcon ein Abenteuer geschrieben, bei dem erst im Spielbetrieb ein Problem aufgetreten ist.

 

In einem Zimmer eines Hauses habe ich einen Poltergeist plaziert. Nun wollte der Ylathor Priester diesen Poltergeist mit Austreiben des Bösen vertreiben, was laut M3 Bestiarium durchaus möglich ist. Nun hatte er aber das Problem, dass er ihn nicht sehen konnte, da ein Poltergeist unsichtbar ist. Anhand der geworfenen Gegenstände kann man ihn auch nicht lokalisieren, da er die mit Macht über Unbelebtes von überall werfen kann.

 

Wie wird man so einen Poltergeist also wieder los?

 

 

 

 

comment_127097

Da wär ich als Spielleiter gnädig und würde es erlauben, den Zauber in dem Raum in dem der Poltergeist gerade aktiv ist erfolgreich zu wirken. Wenn sich der Geist allerdings in der Runde des Zauberns gerade verpieselt hat der Zauberer halt pech.

 

Gruß

Eike

comment_127690
Zitat[/b] (Sirana @ Dez. 03 2002,00:13)]Ein Poltergeist hat keine Aura. Und selbst wenn, könnte der Priester erst nach Erkennen der Aura den Poltergeist austreiben. Und in zehn Sekunden (Zauberdauer) kommt so ein Poltergeist bestimmt weit. Der steht doch nicht auf einer Stelle!

Kleiner Hinweis:

 

Ein Poltergeist ist ein Geisterwesen und laut der Spruchbeschreibung Erkennen der Aura im Arkanum haben Geisterwesen eine dämonische Aura!

Folglich hat ein Poltergeist eine dämonische Aura.

 

Das ändert allerdings nichts daran, das der Poltergeist innerhalb von 10 sec verschwinden kann.

 

mfg

Detritus

comment_127705

Die richtigen Zauber zum Aufspüren eines Unsichtbaren sind Dschinni-Ohr und Wahrsehen. Ich weiß allerdings nicht aus dem Kopf, ob man unter der Wirkung von Wahrsehen einen weiteren Zauber (=> Austreibung des Bösen) wirken kann. read.gif Wenn nicht, könnte es im Abenteuer ein Artefakt geben, welches Wahrsehen oder zumindest Sicht auf Unsichtbare verleiht.

 

Kurzer Gruß aus der Mittagspause.

 

Hendrik

comment_127922
Zitat[/b] (Odysseus @ Dez. 03 2002,18:22)]Hmmm... Mit Erkennen von Leben lassen sich jetzt auch Geistererscheinungen aufspüren. Dann bräuchte man aber wohl einen 'Spürer' und einen 'Austreiber', welche zusammen arbeiten.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Na ja, aufspüren ist vielleicht ein bißchen viel gesagt. Der Zauberer spürt einen gewissen Druck auf seine Schläfen, der ihm sagt, das sich ein Wesen mit starker Anima im Wb befindet. Er kann noch erkennen, wie nah dieses Wesen ist.

 

Eine genaue Ortung ist aber aufgrund des 90°-Kegels nicht möglich.

 

mfg

Detritus

comment_127927

[Für alle Eingeweihten:]

Ach, ich hätte doch auf meinem Titel bestehen sollen! wink.gif

 

Nimm die "Bannsphäre", die "Schwarze", und alles wird gut. Das ist ein Umgebungszauber, der explizit gegen Poltergeister wirkt.

Zwar besteht die Möglichkeit, dass Geister auch wieder auftauchen, doch ist dies ja nur eine Möglich- und keine Notwendigkeit.

 

Grüße

Prados

comment_127930
Zitat[/b] (Prados Karwan @ Dez. 03 2002,18:47)][Für alle Eingeweihten:]

Ach, ich hätte doch auf meinem Titel bestehen sollen! wink.gif

 

Nimm die "Bannsphäre", die "Schwarze", und alles wird gut. Das ist ein Umgebungszauber, der explizit gegen Poltergeister wirkt.

Zwar besteht die Möglichkeit, dass Geister auch wieder auftauchen, doch ist dies ja nur eine Möglich- und keine Notwendigkeit.

 

Grüße

Prados

Super!  clap.gif

Damit reicht ein Zauber...  der allerdings recht teuer ist.

 

mfg

Detritus

 

P.S. Was den Titel betrifft...  Du wolltest ja nicht!  biggrin.gif

comment_128136

Hi!

 

Also, ich wäre dafür, Prados bekommt seinen Titel und seine Lösung ist die Beste.

 

Alternativ für niedriggradige Gruppen würde ich auch ein "Segnen" des Priesters akzeptieren. Dem Poltergeist wird es nach einem "Segnen" auf den Raum zu "rein" und er geht freiwillig. Ein "Austreiben" würde bei mir funktionieren, wenn das Biest im gleichen Raum ist. Die Magie weiss dann schon, wo sie wirken muss. Ist nicht regelkonform, aber einfach schöner fürs Spiel.

 

Alles Gute

Wiszang

comment_128188

Hi!

 

Immer zuerst den stärksten "Gegner". D.h. der Zauber kann sehr seltsame Effekte haben. Aber das ist okay, warum soll der Priester nicht auch mal eine Überraschung erleben. (Anstatt der Poltergeist in der Kugel sieht er den Dämon mit dem Gegenstand xy, oder seinen Freund mit einem dämonischem Gesicht etc..)

Hilft das weiter?

Alles Gute

Wiszang

  • Ersteller
comment_128220

Mir hilft es in soweit weiter, dass ich jetzt zumindest eine Ahnung davon habe, wie man so einen Poltergeist wieder los wird bzw. welceh Schwierigkeiten bei möglichen Lösungsansätzen auftauchen!

 

Mal schauen, wie ich das in meinem Abenteuer umsetze!

Danke schon mal für eure Hilfe.

comment_128522

Nachdem ich jetzt endlich mal ins Regelwerk schauen konnte, nehme ich den Vorschlag "Dschinni-Auge" zurück: AdB wirkt nicht auf die Umgebung, sondern auf ein Wesen. Um ein Wesen zu verzaubern, muß man es natürlich sehen können, die Kenntnis des Aufenthaltsortes genügt nicht. Daher ist das Dschinni-Ohr keine Lösung, ebensowenig Erkennen von Leben. Die Lösung über die Schwarze Bannsphäre ist aber höchst elegant. Guter Vorschlag, Prados!

 

Grüße,

 

Hendrik

comment_130622
Zitat[/b] (Eike @ Dez. 09 2002,15:15)]Sind Geister und Untote für IR-Sehende nicht Unsichtbar  confused.gif

 

Gruß

Eike

Nein, offiziell sind nur Untote im IR-Bereich unsichtbar.

Wenn man wollte, könnte man sicherlich argumentieren, dass Geistern ein Hauch "Grabeskälte" anhaftete, so dass sie immer etwas kälter als die Umgebung erschienen und damit im IR-Bereich quasi als Negativ zu erkennen wären.

 

Grüße

Prados

  • 2 Wochen später...
comment_134786
Zitat[/b] (Eike @ Dez. 09 2002,15:15)]Sind Geister und Untote für IR-Sehende nicht Unsichtbar  confused.gif

 

Gruß

Eike

Ja, das sehe ich so. In der Spruchbeschreibung sind zwar nur Untote ausdrücklich als Wesen ohne Wärmestrahlung erwähnt. Ich halte es aber für selbstverständlich, daß die Wärmestrahlung vom Körper (und nicht etwa vom Astralleib) ausgeht. Geister als körperlose Wesen scheiden somit für mich von vornherein von einer Infrarotwahrnehmung aus.

 

Wer anders als ich davon ausgehen möchte, daß Wärmestrahlung auf Midgard eine Eigenschaft des Astralleibes ist, sollte bedenken, daß man dann mit Sehen in Dunkelheit noch wesentlich mehr als nur Poltergeister wahrnehmen kann, nämlich z. B. Seelenreisende. Ich glaube nicht, daß dieser Effekt gewollt ist.

 

Grüße,

 

Hendrik

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.