Samiel Persönlich Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Viele kennen mein Gedankengang aufgrunde einiger Videospiele. Zudem muss ich sagen das ist eine ernst gemeinte Frage. Passieren "wunder" beim Gradaufstieg im Kampf? Gemeint ist das Folgendermaßen: Wir befinden uns in einem Wald weit ab jener Zivilisation. Wir werden von Banditen überfallen und durch eine gut gewürfelte 20 bekomme ich einen PP der mir quasi durch das sofort lernen (Zumindest haben wir das so gespielt dass man wenn man durch PP einen Wert steigern kann und zwar sofort in jeder situation) und dadurch bin einen Grad gestiegen. Nun zur Frage und die Bedeutung des oben genannten Wunders. Werden durch den Aufstieg LP und AP durch wundersame Zufälle Geheilt?? Danke im Vorraus Samiel
Tuor Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Viele kennen mein Gedankengang aufgrunde einiger Videospiele. Zudem muss ich sagen das ist eine ernst gemeinte Frage. Passieren "wunder" beim Gradaufstieg im Kampf? Gemeint ist das Folgendermaßen: Wir befinden uns in einem Wald weit ab jener Zivilisation. Wir werden von Banditen überfallen und durch eine gut gewürfelte 20 bekomme ich einen PP der mir quasi durch das sofort lernen (Zumindest haben wir das so gespielt dass man wenn man durch PP einen Wert steigern kann und zwar sofort in jeder situation) und dadurch bin einen Grad gestiegen. Nun zur Frage und die Bedeutung des oben genannten Wunders. Werden durch den Aufstieg LP und AP durch wundersame Zufälle Geheilt?? Danke im Vorraus Samiel Du kannst den PP nicht sofort verlernen. Daher auch nix mit Gradaufstieg im Kampf. Warum sollte ein Gradaufstieg LP & AP heilen?
Samiel Persönlich Geschrieben 28. August 2009 Autor report Geschrieben 28. August 2009 Aufgrund dieses erstaunlichen Phänomen in den Videospielen...die einen Oft das leben retten....also mit den PP haben wir das so gehandhabt das man wenn man NUR durch PP einen Wert aufsteigen kann man einen "Durchbruch" in dieser Fähigkeit erlebt hat und sofort in die Tat umsetzen kann. Samiel
Tuor Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Aufgrund dieses erstaunlichen Phänomen in den Videospielen...die einen Oft das leben retten....also mit den PP haben wir das so gehandhabt das man wenn man NUR durch PP einen Wert aufsteigen kann man einen "Durchbruch" in dieser Fähigkeit erlebt hat und sofort in die Tat umsetzen kann. Samiel Wenn ihr durch eine solche Hausregel zu dem Phänomen gelangt, kannst du nicht erwarten, dass die offiziellen Regeln etwas dazu sagen. Ihr werdet dies ebenfalls über eine Hausregel lösen müssen.
ganzbaf Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 (bearbeitet) Nun zur Frage und die Bedeutung des oben genannten Wunders. Werden durch den Aufstieg LP und AP durch wundersame Zufälle Geheilt?? Ignorieren wir mal die Tatsache, dass dies den offiziellen Regeln nach sowieso nicht auftreten kann und ihr somit bei eurer Hausregel machen könnt was ihr wollt. Bei einem Gradaufstieg steigen üblicherweise weder AP noch LP. Somit sehe ich nicht warum AP und LP geheilt werden wenn der Aufstieg wie bei euch in einem Kampf geschieht. Einzige Ausnahme wäre der Fall, dass der %-Wurf beim Gradaufstieg eine Steigerung von Stärke oder Konstitution ergibt und diese Steigerung gleichzeitig LP und oder AP um 1 erhöhen würde. In diesem extrem seltenen Fall könnte ich mir vorstellen dass man dem Charakter den zusätzlichen Punkt sofort zugesteht. Bearbeitet 28. August 2009 von ganzbaf
Samiel Persönlich Geschrieben 28. August 2009 Autor report Geschrieben 28. August 2009 Ich erwäge gerade einen Thread aufzusuchen oder zu erstellen der die Hausregel mit den PP mal in angriff nimmt denn in dem Regelwerk find ich nix drüber. Oder bin ich Blind?? Samiel
Tuor Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Ich erwäge gerade einen Thread aufzusuchen oder zu erstellen der die Hausregel mit den PP mal in angriff nimmt denn in dem Regelwerk find ich nix drüber. Oder bin ich Blind?? Samiel Du findest nichts, weil es eine Hausregel von euch ist.
midgardholic Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 DFR S.284: Lernen durch Praxis
daraubasbua Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Hoi Nach den Regeln kann man einen PP nicht "sofort" verlernen (man muß sich mal kurz wo in eine stille Ecke setzen und kann dann 400 FP pro Tag verlernen). Daher stellt sich im Regelwerk die Frage einfach nicht. Da ihr beim PP verlernen eh schon eine Hausegel verwendet, könnt ihr das mit dem "gradanstieg" im Kampf ja auch als Hausegel einführen. Auf Cons werden hausregeln eh nicht akzeptiert. Ich rate davon aber ab, weil es sich zum Regelwerk so gut wie gar nicht passt. Bei Midgard ist der Grad eine Erfahrungsgrenze, ab der Dir das Regelwerk eventuell gestattet Abwehr, Resistenz, APMax und Zaubern zu steigern und er regelt auch , ob manche zauber noch wirken, oder wieviel AP sie kosten. Das ist aber nix mystisches, sondern Etwas, das sich im Laufe eines Lernprozesses ergibt. Insbesondere die Wiederherstellung von LP und AP bedarf Zeit (natürliche Heilung, Schlaf), Pflege, Ruhe oder Magie. Steigern des APMax dauert sogar einen Monat. Und LP kannst eh nicht steigern. Nur weil jetzt ein gewisses Maß an Erfahrung erreicht wird, schliessen sich einfach keine Wunden, etc. PS: Ich kenn soche Computerspiele auch (Diabolo z.B.?), ist natürlich nett, wenn es einem die Haut rettet, aber selbst in diesen Spielen, die extrem unrealistisch sind, ist es meiner Meinung nach völlig übertrieben.
Solwac Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Nach den Regeln kann man einen PP nicht "sofort" verlernen (man muß sich mal kurz wo in eine stille Ecke setzen und kann dann 400 FP pro Tag verlernen). Daher stellt sich im Regelwerk die Frage einfach nicht.Es sind 500 pro Tag. @Samiel: Für Effekte durch den Gradanstieg im Kampf reicht eine Hausregel ja gar nicht aus. Unterstelle wir mal, man könnte während eines Kampfs für PP steigern. In einem Kampf werden das meist PP für Waffenfertigkeiten sein, seltener für Abwehr oder Zaubern. Wenn durch das Steigern jetzt die GFP-Grenze für den nächsten Grad überschritten wird, dann könnte eine Eigenschaft gesteigert werden (25%-Chance). Nun hilft eine gesteigerte Eigenschaft aber kaum, AP- und LP-Max können maximal um 1 steigen. Und zwar das Maximum! Es bräuchte also noch zusätzlich die Hausregel, dass hier gleichzeitig die aktuellen Werte für AP und LP erhöht werden. Ich kann keinen Vorteil für so eine Ausnahmeregel sehen. Sie macht alles nur komplizierter und wird nur sehr selten greifen. Die meisten Figuren werden nie in die Situation kommen können. Solwac
Tellur Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Moderation : Da es sich hier um eine Diskussion um eine Hausregel handelt wurde der Strang in das entsprechende Forum verschoben. Samiel, eventuell könntest du den ersten Beitrag dahingehend verändern dass deutlich wird, dass du gerne Meinungen zu dieser speziellen Hausregel hättest. Gruß, Tellur Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
Ma Kai Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Ha ja, da brauchst Du halt eine Hausregel für die Auswirkungen der Hausregel... Ich hatte kürzlich auch Gelegenheit, mir noch mal den Absatz Lernen durch Praxis durchzulesen. Ich hatte das nämlich auch so gebucht, daß man Praxispunkte in ein, zwei Stunden so glatt verlernen kann. Das Regelwerk spricht aber tatsächlich eher davon, daß ein ganzer Tag notwendig ist ("... braucht etwas Ruhe, um die in der Praxis gewonnenen Erkenntnisse zu verinnerlichen. In den meinsten Fällen reicht ein Tag aus."). AP steigern, dauert 30 Tage, das geht also erst Recht nicht mitten im Kampf. Tip: Heiler mitnehmen.
midgardholic Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 DFR S.284: Lernen durch Praxis Sorry, ich hatte überlesen, dass es sich um eine Hausregel handelt. Ich schließe mich den Vorrednern an.
KageMurai Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Falls man eine solche Regelung treffen würde, muss diese aber auch für NSC kompatibel sein.
Fimolas Geschrieben 28. August 2009 report Geschrieben 28. August 2009 Hallo Kage! Falls man eine solche Regelung treffen würde, muss diese aber auch für NSC kompatibel sein.Wieso muss es das sein? Die Regeln für das Steigern von Fertigkeiten gelten auch einzig und allein für Spielerfiguren. Liebe Grüße, Fimolas!
Torfinn Geschrieben 29. August 2009 report Geschrieben 29. August 2009 (bearbeitet) Viele kennen mein Gedankengang aufgrunde einiger Videospiele. Zudem muss ich sagen das ist eine ernst gemeinte Frage. Passieren "wunder" beim Gradaufstieg im Kampf? Gemeint ist das Folgendermaßen: Wir befinden uns in einem Wald weit ab jener Zivilisation. Wir werden von Banditen überfallen und durch eine gut gewürfelte 20 bekomme ich einen PP der mir quasi durch das sofort lernen (Zumindest haben wir das so gespielt dass man wenn man durch PP einen Wert steigern kann und zwar sofort in jeder situation) und dadurch bin einen Grad gestiegen. Nun zur Frage und die Bedeutung des oben genannten Wunders. Werden durch den Aufstieg LP und AP durch wundersame Zufälle Geheilt?? Danke im Vorraus Samiel Um auf Deine Frage einzugehen, es gibt für den von Dir gewünschten Effekt keine Regel. Wenn ein Charakter einen Grad aufsteigt, dann heilen seine Wunden bzw. Erschöpfung nicht automatisch und seine LP und AP steigen auch nicht sofort wieder auf die Maximalwerte. (WoW ) Bearbeitet 29. August 2009 von Torfinn
KageMurai Geschrieben 29. August 2009 report Geschrieben 29. August 2009 Hallo Kage! Falls man eine solche Regelung treffen würde, muss diese aber auch für NSC kompatibel sein.Wieso muss es das sein? Die Regeln für das Steigern von Fertigkeiten gelten auch einzig und allein für Spielerfiguren. Liebe Grüße, Fimolas! Im Zweifelsfall:"Alles was die Spielerfiguren können, können auch die NSC`s" (siehe Diskussionen über z.B. Waffengifte)
ugolgnuzg Geschrieben 29. August 2009 report Geschrieben 29. August 2009 Ich könnte mich ja gerade noch damit anfreunden, daß man einen Waffenerfolgswert (o.ä.) um einen höheren Betrag sofort anwenden kann... aber die FP dafür erst bei Nachdenken erhält. Damit würde man in den "Genuß" eines besseres Erfolgswertes (und einer etwas höheren Überlebenschance) gleich kommen und die ganze Problematik mit Gradaufstieg und den abhängigen Überlegungen erst später kommen. Nämlich dann, wenn die SpF genügend Zeit hatte (lt.DFR) über ihre verbesserten Fertigkeiten nachzudenken.
Torfinn Geschrieben 29. August 2009 report Geschrieben 29. August 2009 Bei allen Überlegungen sollte man auch berücksichtigen, wie oft steht man so knapp vor dem nächsten Grad, dass man durch den Erhalt eines PP aufsteigen würde?!?
ugolgnuzg Geschrieben 29. August 2009 report Geschrieben 29. August 2009 Naja, wenn ich schon die Praxis in einem Kampfesmoment (oder sonstigem hellen Moment "Ah, das ist aber ein kniffliges Schloß...warte mal... jetzt habe ichs") wäre ich auch bereit die gesamt-mögliche Rate pro Tag (also bis zu 500 FP !) zu vergeben. Aber nochmal: Ich würde die Fertigkeit sich steigern lassen und später nachdem der Streß vorbei ist die FP auf die GFP anrechnen und den Gradaufstieg vollziehen... was steigert sich eigentlich wirklich automatisch außer SG ? Nichts ? Genau ! Nur durch den höheren Grad hat man dann mehr Möglichkeiten einiges zu steigern / lernen und das passiert nicht automatisch.
Torfinn Geschrieben 30. August 2009 report Geschrieben 30. August 2009 Naja, wenn ich schon die Praxis in einem Kampfesmoment (oder sonstigem hellen Moment "Ah, das ist aber ein kniffliges Schloß...warte mal... jetzt habe ichs") wäre ich auch bereit die gesamt-mögliche Rate pro Tag (also bis zu 500 FP !) zu vergeben. Ja, so etwas könnte ich mir auch vorstellen, um in sehr schwierigen Situationen den Spielern noch einmal einen Versuch zu gestatten (höherer Erfolgswert). Selbst wenn dadurch ein höherer Grad erreicht wird, hätte es keine weiteren Auswirkungen bei mir.
ugolgnuzg Geschrieben 30. August 2009 report Geschrieben 30. August 2009 ... außer die Auswirkungen (später), daß man halt auf einem höheren Grad manches lernen (Zauber) oder verbessern kann (Ausdauer, Resistenz usw.usf.). Genau ! (Die FP sollen nicht verloren gehen.)
Torfinn Geschrieben 30. August 2009 report Geschrieben 30. August 2009 Ich würde in der gegebenen Situation den PP geben, den der Spieler sofort "umsetzen" darf, die Punkte kann er sich gleich gutschreiben, aber selbst wenn er die GFP-Schranke zum nächsten Grad übersteigt, folgen alle damit zusammenhängenden Aktion erst nach Abschluß der laufenden Handlung!
ugolgnuzg Geschrieben 30. August 2009 report Geschrieben 30. August 2009 @Torfinn: Ich meinte es etwas erweitert: Beispiel: 9 PP Langschwert schon gesammelt: 400 FP benötigt um Langschwert auf einen höheren Erfolgswert zu steigern. Im Kampf 1 PP Langschwert erhalten, sofortige Steigerung auf Langschwert+ MEHR. 400 GFP jetzt oder nachher gutschreiben, Grad erhöhen, falls Schranke überschritten (meinetwegen auch gerne SG erhalten, hilft ja auch...) und alles weitere nicht nur nach der Situation, sondern wirklich erst wenn Zeit (laut DFR steigern und EP usw.usf.) dafür ist.
Torfinn Geschrieben 30. August 2009 report Geschrieben 30. August 2009 Ja, so meinte ich es auch! Für diesen Spezialfall, wie oben von mir beschrieben (Beitrag Nr. 23) würde ich in der nächsten ruhigen Phase alles Übrige durch den Gradanstieg erledigen. Ansonsten erhalten die Spieler meiner Gruppe erst nach Abschluß des laufenden Abenteuers ihre Fertigkeitspunkte und können dann ihre Lehrmeister aufsuchen, Ausnahme: bei zeitlich längeren Abenteuern können die Spieler auch während des Abenteuers PP oder wenn sich noch FP übrig haben und einen Lehrmeister finden, während des Abenteuers lernen. Torfinn
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden