Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1342301
Zaubern von Spruchrolle braucht nur abgerundet halb so viel AP wie der reguläre Zauber.

 

Hallo obw,

das gilt nur wenn man den Zauber von der Spruchrolle abliest und ihn als "Einmalzauber" zaubern will. Wird ein Spruch von Spruchrolle gelernt, dann müssen bei späterer Anwendung des Spruches ganz normal die AP aufgebracht werden.

 

Grüsse Merl

comment_1342319

Wer wendet eine Spruchrolle schon nur einmal an, statt sie zu lernen?:silly:

 

Ich persönlich freue mich als Spieler über jede Spruchrolle. Bei unserer 3 Zauberer + 1 Or Gruppe werden diese schlichtweg aufgeteilt, es findet sich eigentlich für fast jeden Spruch ein interressent und wenn nicht heißts besser den von Spruchrolle als keinen oder bei teuren Sprüchen wird die mal bei einer Gilde eingetauscht.

 

Welche Sprüche du wählst ist wohl relativ egal. Es werden sich immer Spieler finden die die Sprüche gut finden und andere die nicht (Bannen von Licht würde mich z.B. auch als Ma nicht vom hocker reißen). Vor dem Abenteuer sprengen brauchst du dich auch nicht fürchten, schließlich kann jeder Spruch auch ohne Spruchrolle gelernt werden und dann das nächste Abenteuer sprengen.

comment_1342410
Wer wendet eine Spruchrolle schon nur einmal an, statt sie zu lernen?

 

Dafür git es mindestens zwei mögliche Gründe:

a) Der Spruch ist nicht von Spruchrolle zu lernen.

b) Der Spruch ist zwar von Spruchrolle zu lernen, wird aber unbedingt benötigt, bevor die Abenteurer eine Lernpause einlegen können. (Zeitdruck)

comment_1342418
Wer wendet eine Spruchrolle schon nur einmal an, statt sie zu lernen?

 

Dafür git es mindestens zwei mögliche Gründe:

a) Der Spruch ist nicht von Spruchrolle zu lernen.

b) Der Spruch ist zwar von Spruchrolle zu lernen, wird aber unbedingt benötigt, bevor die Abenteurer eine Lernpause einlegen können. (Zeitdruck)

c) Der/die Zauberer in der Gruppe beherrschen den Spruch bereits.

comment_1342444
Wer wendet eine Spruchrolle schon nur einmal an, statt sie zu lernen?

 

Dafür git es mindestens zwei mögliche Gründe:

a) Der Spruch ist nicht von Spruchrolle zu lernen.

b) Der Spruch ist zwar von Spruchrolle zu lernen, wird aber unbedingt benötigt, bevor die Abenteurer eine Lernpause einlegen können. (Zeitdruck)

c) Der/die Zauberer in der Gruppe beherrschen den Spruch bereits.

 

d) Der Zauberer lehnt den Spruch an sich ab, kann aber die Anwendung in einer konkreten Situation rechtfertigen.

comment_1342449
Wer wendet eine Spruchrolle schon nur einmal an, statt sie zu lernen?

 

Dafür git es mindestens zwei mögliche Gründe:

a) Der Spruch ist nicht von Spruchrolle zu lernen.

b) Der Spruch ist zwar von Spruchrolle zu lernen, wird aber unbedingt benötigt, bevor die Abenteurer eine Lernpause einlegen können. (Zeitdruck)

 

Oh, man kann Spruchrollen von Sprüchen anfertigen, die nicht von Rolle zu lernen sind...?

comment_1342452
Wer wendet eine Spruchrolle schon nur einmal an, statt sie zu lernen?

 

Dafür git es mindestens zwei mögliche Gründe:

a) Der Spruch ist nicht von Spruchrolle zu lernen.

b) Der Spruch ist zwar von Spruchrolle zu lernen, wird aber unbedingt benötigt, bevor die Abenteurer eine Lernpause einlegen können. (Zeitdruck)

 

Oh, man kann Spruchrollen von Sprüchen anfertigen, die nicht von Rolle zu lernen sind...?

Klar!

 

Solwac

  • 6 Monate später...
comment_1472505

Hallo Leute,

 

ich habe mich aufgrund dieser netten Diskussion hier mal hingesetzt und für meinen albischen Magier eine kleine Wunschliste erstellt, was er gerne von Spruchrolle lernen möchte. Das Ganze mit ein paar Bemerkungen und Herleitungen garniert, fertig ist der Wunschzettel. Leider kann ich hier keinen Mehrspaltensatz ins Forum stellen. Darum findet Ihr die Liste mit Anregungen für andere Magier im Anhang als PDF. Viel Spaß beim Lesen. :wave:

Spruchrollenwunsch.pdf

comment_1472517
Hallo Leute,

 

ich habe mich aufgrund dieser netten Diskussion hier mal hingesetzt und für meinen albischen Magier eine kleine Wunschliste erstellt, was er gerne von Spruchrolle lernen möchte. Das Ganze mit ein paar Bemerkungen und Herleitungen garniert, fertig ist der Wunschzettel. Leider kann ich hier keinen Mehrspaltensatz ins Forum stellen. Darum findet Ihr die Liste mit Anregungen für andere Magier im Anhang als PDF. Viel Spaß beim Lesen. :wave:

 

Könntest du das Orginal (Word?) bitte zum Download einstellen?

comment_1472743
"Silberstaub" ist ein netter, kleiner Spruchrollenzauber. Unter Umständen sehr nützlich, aber zu speziell als das Magier auf ihn sparen würden.

 

Er ist wirklich nett. Aber auch sehr billig. Von Spruchrolle gelernt sind 10 AEP oder ZEP zu berappen. Durch Unterweisung gelernt kostet es (min) 34 AEP/ZEP. Ein Unterschied von 24 EP ist wirklich nicht so dramatisch und kann doch von einem (fortgeschrittenen) Magier aus der Portokasse gezahlt werden. Damit meine ich: Will der SL, dass der Magier diesen Spruch schon in Grad 1 oder 2 beherrscht, dann macht es sicher Sinn, eine Spruchrolle finden zu lassen. Aber ansonsten ist das doch eher verschwendet. Zumal der Fertigkeitswert für Lesen von Zauberschrift in Grad 1 oder 2 normalerweise noch nicht so hoch ist, dass das Lernen sicher klappt.

comment_1472786

Nun ja, die Empfehlung im DFR liegt bei 1 bis 2 Spruchrollen je Grad. Wenn sich ein SL daran hält, dann ist das nach der Verteilung einer Silberstaub-Spruchrolle eben eine Spruchrolle weniger für sinnvollere, effektivere oder multifunktionellere Sprüche.

Ganz einfach: Silberstaub ist in meinen Augen ein "nice to have"-Spruch. Ich würde mir - je nach Situation - eher einen "must have"-Spruch wünschen.

Aber wie gesagt: Es hängt immer vom Spieler, den Situationen, dem Spielleiter und den Spielgewohnheiten ab, welche Zauber man gerne hätte und auf welche man verzichten kann. Darum habe ich auch in meiner Übersicht ganz bewusst einen persönlichen Blickwinkel eingenommen und es vermieden, allgemeine Empfehlungen auszusprechen. Man muss sich schon ein paar eigene Gedanken zum eigenen Spruchportfolio (vorhanden und gewünscht) machen. Um die Arbeit kommt man nicht herum.

comment_1472795

De Idee nicht allzuviele Spruchrollen auftauchen zu lassen, ist eine Richtlinie um das normale Lernen nicht unsinnig werden zu lassen.

Aber sicher kein Aufruf einzelne, besonders mächtige Sprüche erscheinen zulassen.

Wer es natürlich so sieht, dass wenn Magier1 eine Rolle findet (a 30 GFP), und Zauber 2 eine Rolle findet (a 600 GFP), dann Gerechtigkeit herrscht, dem können weder Richtlinien noch Regeln helfen.

Bearbeitet ( von JOC)

comment_1472839

Man kann Spruchrollen auch dazu verwenden, einen Zauberer mit stimmungsvollen aber wenig praktischen Zaubern auszustatten (z.B. Grüne Hand für einen Dr – steht dann natürlich in einem Zauberbuch o. ä., weil Spruchrolle nicht geht ;)). Aus diesem Grunde dürfen sich bei mir Zauberer auch immer was wünschen. Ob sich bekommen entscheide natürlich ich.

  • 1 Monat später...
comment_1488761
De Idee nicht allzuviele Spruchrollen auftauchen zu lassen, ist eine Richtlinie um das normale Lernen nicht unsinnig werden zu lassen.

Aber sicher kein Aufruf einzelne, besonders mächtige Sprüche erscheinen zulassen.

 

Prinzipiell gebe ich Dir recht. Aber beim intensivem Studium der Lernregeln über Lernen von Spruchrollen, bin ich über diesen Satz gestolpert:

Zauberer können nur solche Zauberkünste erlernen, deren Stufe höchstens so hoch ist wie der eigene Grad des Abenteurers.

...

Grundzauber des Abenteurertyps, deren Stufe um 2 höher als der Grad sein kann.

Magier können darüber hinaus Zauberformeln aus ihrem Spezialgebiet lernen, deren Stufe um 1 höher ist als ihr eigener Grad.

Nehmen wir als Beispiel einen Grad5-Magier. Wenn man sich die Kosten der Stufe6-Zaubersprüche anschaut, dann wird recht deutlich, dass diese Regel nur Sinn macht, wenn man insbesondere die hochstufigen Zauber von

Spruchrolle lernt. Von daher sehe ich es schon so, dass vor allem hochstufige und teure Zauber auf Spruchrolle an die Charaktere verteilt werden sollten.

comment_1488884

Moin Serdo,

 

Nehmen wir als Beispiel einen Grad5-Magier. Wenn man sich die Kosten der Stufe6-Zaubersprüche anschaut, dann wird recht deutlich, dass diese Regel nur Sinn macht, wenn man insbesondere die hochstufigen Zauber von

Spruchrolle lernt. Von daher sehe ich es schon so, dass vor allem hochstufige und teure Zauber auf Spruchrolle an die Charaktere verteilt werden sollten.

 

ich seh Spruchrollen vor allem fuer Standardzauber, so aus der Sicht eines Priesters, Schamanen, Tiermeisters oder Hexers, der seine Grundzauber direkt lernt, und alles andere von Rolle. Mein Vraidos Priester gibt sich zumeist als Magier aus, und in jedem neuen Land/Scenario, verschenke ich eine selbstgeschriebene Spruchrolle, wenn ich mich in die das Zunftbuch der ortsansaessigen Magiergilde einschreib. Dann gibt es immer wieder mal Sprueche am Ende eines Scenarios, die keiner lernen will, und die am besten in der Gilde aufgehoben sind. Mit der Zeit sammeln sich dort also Rollen. Wenn jetzt ein Magier Lehrling einen Grundzauber lernen will, so geht das fuer den Lehrer mit Unterweisung schneller als mit Spruchrolle. Wenn sich der Lehrling verdient gemacht hat, und einen speziellen Spruch lernen will, dann werden die befreundeten Zunfthaeuser gefragt, ob so was auf Rolle rumliegt.

 

ciao,Kraehe

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.