Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
comment_1834107

So, gestern auf dem Weg zum Rollenspielladen schnell noch ne 2 TB-Festplatte mtigenommen und eingebaut, schnell die D:-Partition auf die neue Platte verschoben, C: vergrößert, D: vergrößert. Vorher C: 100GB, D: 400GB, beide fast voll, jetzt c: 500GB, D: 2 TB, alles gut.

 

Kosten: 64,95 Euro.

Verwendetes Tool: Partition Wizard Home Edition (free)

comment_1834279
Hab keinen Platz für eine zusätzliche Platte, habe mir vor ein paar Tagen eine externe gekauft. 1TB. Es ist ein Wahnsinn, wie selbstverständlich die Riesendatenmengen sind.

 

Und wie schnell die Platten auch voll sind. Meine erste HD hatte sage und schreibe 40 MB, die war gefühlt nicht so schnell voll.

comment_1834309
Hab keinen Platz für eine zusätzliche Platte, habe mir vor ein paar Tagen eine externe gekauft. 1TB. Es ist ein Wahnsinn, wie selbstverständlich die Riesendatenmengen sind.

 

Und wie schnell die Platten auch voll sind. Meine erste HD hatte sage und schreibe 40 MB, die war gefühlt nicht so schnell voll.

 

Dito!

 

Und ich hatte extra die größere gekauft normal war damals noch 20 MB! :lookaround:

  • 1 Monat später...
comment_1859090

Hiho,

 

ich habe eine kniffelige Frage, für die ich aber keinen extra Thread aufmachen möchte. Und hier ist sie:

 

Auf unserem Fileserver (Betriebssytem Windows Server 2008, 64 bit) legen auch unsere Macianer ihre Dateien ab. Wieder einmal haben sie es geschafft, eine Datei so zu benennen, dass sie Probleme bereitet - mit einem Leerzeichen als letztes Zeichen.

 

Relativ schnell habe ich eine Lösung gefunden: Per Eingabeaufforderung in das Verzeichnis gewechselt (cd x:/..../) und mir dort die Kurznamen anzeigen lassen (dir /x /a). Dann konnte ich die Datei mit dem Kurznahmen löschen.

 

Soweit, sogut.

 

Der Mac legt aber eine weitere Datei an: Dateiname mit "._" davor. Für den (Mac)-User eigentlich unsichtbar, erscheint sie im Windows Explorer doch bzw. in der Eingabeaufforderung, weil ich das schöne /a hinters dir geschrieben habe. Diese Datei lässt sich aber nicht mit dem Trick löschen. Und mir fällt nix mehr ein.

 

Jemand eine Idee?

 

Gruß

Rana

comment_1859092

Hach, das Forum ist toll!

 

Kaum hat man die Frage ausformuliert und denkt noch mal drüber nach, kommt einem die Lösung: Ich habe auch diese Datei per Kurzname (del _123456~1) gelöscht, allerdings mit dem zusatz /ah für versteckte Dateien.

 

Das Leben ist schön. Feierabend!

 

Gruß

Rana

comment_1859137
So, gestern auf dem Weg zum Rollenspielladen schnell noch ne 2 TB-Festplatte mtigenommen und eingebaut, schnell die D:-Partition auf die neue Platte verschoben, C: vergrößert, D: vergrößert. Vorher C: 100GB, D: 400GB, beide fast voll, jetzt c: 500GB, D: 2 TB, alles gut.

 

Kosten: 64,95 Euro.

Verwendetes Tool: Partition Wizard Home Edition (free)

 

Mach das mal mir nem Netbook... :motz:

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
comment_1872578

Mein schöner, erst 2 Jahre alter Rechner fängt an, zu spinnen.

Eine der beiden Grafikkarten verursacht einen totalen Crash wenn sie 3D-Inhalte rendern soll. Der Rechner schaffts nicht bis zu einer ordentlichen Fehlermeldung. Das ganze System friert einfach ein. Durch Umkonfiguration und primäre Nutzung der anderen Grafikkarte für Spiele kann ich aber noch zocken.

Beim Booten bleibt er gelegentlich hängen und braucht dann ein oder zwei hard resets bis er wieder komplett bootet. Danach läuft er aber ganz normal.

 

Werde wohl mal anfangen, mich nach einem neuen Rechner umzuschauen :(

comment_1872592

Schau erstmal, ob das Problem durch Überhitzung einer der Grafikkarten entstanden ist. Bei mir war das mal so ähnlich, bei allen anspruchslosen Bildschirminhalten lief der Rechner normal, sobald in einem Spiel anspruchsvolle Bildschirminhalte dargestellt werden sollten fror der Rechner nach einer gewissen Zeit ein. Die Ursache war ein defekter Kühler auf der Grafikkarte. Den Kühler habe ich ausgetauscht und dadurch wurde das Problem beseitigt.

comment_1872814
Schau erstmal, ob das Problem durch Überhitzung einer der Grafikkarten entstanden ist. Bei mir war das mal so ähnlich, bei allen anspruchslosen Bildschirminhalten lief der Rechner normal, sobald in einem Spiel anspruchsvolle Bildschirminhalte dargestellt werden sollten fror der Rechner nach einer gewissen Zeit ein. Die Ursache war ein defekter Kühler auf der Grafikkarte. Den Kühler habe ich ausgetauscht und dadurch wurde das Problem beseitigt.
Der Rechner ist wassergekühlt. der ist kälter als jeder normal luftgekühlte PC. Die Temperatur wird permanent gemessen und aussen angezeigt. Mehr als 48° sind es nie. Bei Luftkühlung sind es meist schon im idle-Betrieb 50°C auf der Grafikkarte. (die CPU ist meist kälter als die GraKa)

Der Fehler tritt auch quasi sofort auf, sobald die GraKa 3D-Inhalte berechnen und darstellen soll.

 

Da das aber nicht das einzige Problem mit der Kiste ist (und PC's zusammenstellen eines meiner wenigen Hobbys ist) wird es wohl ein neuer PC.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.