Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2719466

Die Macht der Naniten - Sie sind in der Gegenwart angekommen ... ;-)

 

(Wer kann sich noch an die Star Trek Folge erinnern?)

 

 

Irgendwie schade dass im letzten Video jeder Bot einmal von hinten um das Ganze herumfährt um seinen Platz einzunehmen. Es wäre noch erheblich beeindruckender und schneller wenn der Bot seinen Nachbarn weiterschubst bis der letzte den richtigen Platz einnimmt. 

Bearbeitet ( von JOC)

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
comment_2790129
vor einer Stunde schrieb Curilias:

LEGO-Porsche Crash mit 1000 fps ... 

 

Tztztz... was soll das? Nicht mal ein Dummy drin gewesen, wobei das durch die Schrapnels wahrscheinlich total zerfetzt worden wäre.

Als nächstes kommen sie noch auf die Idee, mit solchen Modellen die Verbrauchsmessungen und Abgasuntersuchungen zu machen. Zumindest der Automobilbranche wäre das zuzumuten...

comment_2790135
vor 5 Minuten schrieb wolfheart:

Tztztz... was soll das? Nicht mal ein Dummy drin gewesen, wobei das durch die Schrapnels wahrscheinlich total zerfetzt worden wäre.

Als nächstes kommen sie noch auf die Idee, mit solchen Modellen die Verbrauchsmessungen und Abgasuntersuchungen zu machen. Zumindest der Automobilbranche wäre das zuzumuten...

Dummy war drin.

Zitat

Dem Crashtest-Dummy aus dem 3D-Drucker, der sich im Inneren des Lego-Cockpits befand, ging es ebenfalls an den Kragen.

 

comment_2790137
vor 7 Minuten schrieb wolfheart:

Tztztz... was soll das? Nicht mal ein Dummy drin gewesen, wobei das durch die Schrapnels wahrscheinlich total zerfetzt worden wäre.

Als nächstes kommen sie noch auf die Idee, mit solchen Modellen die Verbrauchsmessungen und Abgasuntersuchungen zu machen. Zumindest der Automobilbranche wäre das zuzumuten...

Keine Ahnung, was du geguckt hast, aber ich habe einen Dummy gesehen.

Davon ab: Spaßbremse!

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • Ersteller
comment_2804048

3D XPoint oder Optane, die neue Technologie von Intel für SSD und vielleicht sogar als RAM-Ersatz. Angepriesen werden:

  • Bis zu 1000 mal schneller als Flash-Speicher
  • Viel öfter beschreibbar als Flash

Die ersten SSDs mit dieser Technologie sind da und es ist ernüchternd.
Die längere Haltbarkeit hat in der Praxis für Privatkunden-PCs keine Auswirkungen. Schon die Flash-SSDs halten locker 10 Jahre und mehr.

Der Bottleneck beim Lesen von der SSD ist nicht die Geschwindigkeit des SSD-Speichers. Es gibt klassische SSDs als PCI-Steckkarte und mit der neuen Technik, und beide sind nach Herstellerangaben gleich schnell.
Die Optane-SSDs sind viel teurer.

Interessant wird Optane als nicht flüchtiger Arbeitsspeicher in Tablets und Smartphones, sowie in Datenbankservern mit vielen TByte Hauptspeicher, die die gesamte Datenbank im Hauptspeicher halten (z.B. für SAP Hana). Stromausfall oder ein Reboot des Systems erfordert nicht mehr das erneute Laden aller Daten in den Speicher und ist dadurch extrem schnell.

  • 3 Monate später...
comment_2838603

Gerade mal wieder über Douglas Adams gestolpert. Aus 'How to Stop Worrying and Learn to Love the Internet':

Zitat
  1. Everything that’s already in the world when you’re born is just normal
  2. Anything that gets invented between then and before you turn thirty is incredibly exciting and creative and with any luck you can make a career out of it
  3. Anything that gets invented after you’re thirty is against the natural order of things and the beginning of the end of civilisation as we know it until it’s been around for about ten years when it gradually turns out to be alright really

So ist das wohl. Hätte als Zitat auch gut in diverse Politik-Stränge gepasst oder in den Strang 'Autos, Autos, Autos'.

Dazu passt auch ein weiteres Zitat, angeblich von Arthur Schopenhauer:

Zitat

Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen. Zuerst wird sie lächerlich gemacht oder verzerrt. Dann wird sie bekämpft. Und schließlich wird sie als selbstverständlich angenommen.

 

Bearbeitet ( von Gast)

  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 4 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Ähnliche Inhalte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.