Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_880445

Ich habe mir gerade mal "Sandobars Sechste Reise" und "Säulen der Macht" zugelegt, da meine Gruppe sowieso gerade da unten im Sand herumkrabbelt.

Da steht jetzt allerdings drauf, dass die für mittlere Grade gedacht sind. Bis auf einen Grad 4er sind die Chars alle noch auf 1 oder 2, haben allerdings noch fast den gesamten Sturm über Mokattam vor sich.

 

Welchen Grad sollten sie ungefähr für die genannten Abenteuer haben und was sind bei Midgard "offiziell" mittlere Grade? Ab 4? Ab 5? Ab 6?

comment_880451

Wir waren damals Grad 1-3 als wirs gespielt haben, bedingt durch einen Neueinstieg, einen Todesfall (intime), äh, mach das zwei Todesfälle. Allerdings wurde dann eine Szene von der Sl komplett rausgenommen und ich weiss nicht ob sie noch anderes entschärft hat, ich würde also auch eher für den optimalen Spielspass Grad 4 aufwärts empfehlen.

 

Die Überlebenschancen hängen natürlich auch nicht unwesentlich davon ab, was man auf den Graden gelernt hat und wie man sich sonst einbringt. Aber mit ein wenig Fingerspitzengefühl ist ein SL ja eh ausgestattet, also ran an das Teil, es lohnt sich.

 

Gruss

 

CM

comment_880455

Hallo Calum!

 

Welchen Grad sollten sie ungefähr für die genannten Abenteuer haben und was sind bei Midgard "offiziell" mittlere Grade?
Unter mittleren Graden verstehe ich die Spanne von Grad 4 bis Grad 6. Diese halte ich für die von Dir genannten Abenteuer auch für angemessen.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_880494

Für mich sind mittlere grade ebf. 4-6.

 

Allerdings habe ich Sandobar dennoch mit Grad 1-ern begonnen - das galt für Teilabenteuer 1 und 2, die mit diesem Grad auch unentschärft gut zu schaffen waren.

da wir "langsam" spielen, also jeweils 3-4 Spielabende gebraucht haben, waren die SC zu Beginn von teil 3 ebf. Grad 3.

Auch den fand ich für dieses Abenteuer angemessen - auch wenn die Gruppe im Tal des Djedosser verstorben ist, allerdings wäre ihnen das bei den gefällten Entscheidungen und Würfen auch mit Grad 8 Charakteren widerfahren :(

 

LG

Wurko

  • Ersteller
comment_881950
Einen Hinweis bekommt man lustigerweise im Thread zu Sandobar

 

Gruß

Bernd

 

Weiß ich sogar. Da hab ich aber leider erst nach Erstellung dieses Threads reingeguckt. (In der berechtigten Hoffnung hier schon Antworten vor zu finden, wenn ich ihn durchgelesen habe.)

 

Ach ja, hab ganz vergessen, mich für die vielen Antworten zu bedaken.

 

"Danke"

 

MfG Calum

  • 16 Jahre später...
comment_3589289
vor 4 Stunden schrieb Akeem al Harun:

Hallo zusammen,

mit der Einführung von M5 hat sich das Gradsysteme ja grundlegend gewandelt. Wie sind die Grade hier einzustufen?

Niedrige Grade: 1 - 3 (wie bisher)

Mittlere Frage: 4-10 (Grad 10 nach M5 entspricht etwa Grad 6 nach M4)

Hohe Grade: Alles ab 11

Wie seht ihr das?

Ich unterscheide etwas feiner:

"Erstgrader": 1-3

Niedrige Grade: 4-9

Mittlere Grade: 10- ...25-30

Hohe Grade: 25-30 plus

  • 2 Monate später...
comment_3615224

ich lehne mich an die pauschale Punktevergabe:

"Erstgrader": 1-4                        man darf nichts erwarten

Niedrige Grade: 5-15                 fällt nicht sofort beim ersten Windhauch tot um     

Mittlere Grade: 16-26               man kann schon was erwarten, aber nicht alles

Hohe Grade: 27  plus                alleine überlebensfähig, kann was                               (kriegt in einer 10h Session immerhin 3000 EP und 9000 GS)

 

Bearbeitet ( von Panther)

comment_3615373

Wenn Ich die Mächtigkeit einer Figur abschätzen will, sehe ich folgende Kategorien:

Anfänger: 1 bis 4, Rekruten: 5 bis 9, beides noch niedrige Grade,

Angehende Profis: 10 bis 14, Profis: 15 bis 19, beides mittlere Grade,

Veteranen: 20 bis 24, Elite: 25+, beides hohe Grade

Edit meint, an den Bezeichnungen muss noch gearbeitet werden.

Bearbeitet ( von Orlando Gardiner)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.