Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_27575

Hi Leute,

Ich habe mir folgendes Szenario überlegt. Einem hochgradigen Magier(Mugus Pyretu) ist es gelungen, die Orks im Artross-Gebirge in zwei Lager zu spalten. Während ein Großteil der Orks mit Gebietsüberwachung beschäftigt ist, versteckt sich der magier mit seinen Orks in einer unterirdischen Festung. Nach Wochen ist es dem Magier nun gelungen einen Waffenstillstand zwischen den beiden Lagern zu erhandeln.

Nun möchte er sich im Artross-Gebirge eine Zitadelle errichten und die Orks in einer Siedlung um sich herum scharen.

 

Der Magier ist Ausgangspunkt für eine Kampagne mit der sich meine Gruppe später auseinandersetzen soll(genaues kann ich hier nicht sagen sonst kriegen das meine Spieler noch mit)

 

Hier nun meine Frage, wie könnte so eine Orksiedlung aussehen. Ich habe mir da z.B. einen Schamanen gedacht der innerhalb des Lagers so eine Art Anführer darstellen soll, der Rest... confused.gif

 

Finwen

comment_27565

Jaja, die Gesellschaftsstruktur der Orks, das hat uns auch schon einiges an Kopfzerbrechen bereitet.

 

Ich kann mir sehr gut einzelne "Famielenverbände" oder besser Horden vorstellen die nach dem Recht des stärkeren und polygam organiesiert sind. Ist ein Ork stark genug, daß andere sich ihm anschließen bzw. er sie dazu nötigen kann, gründet dieser Ork einen neue Horde. In jedem dieser Verbände wird es auch einen Schamanen geben. Damit mehrere Verbände längere Zeit miteinander leben können braucht es entweder einen sehr starken Anführer oder jemand der intelektuell in der Lage ist die aufkommenden Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen, der Magier sozusagen als Orkdompteur.

Ich würde die einzelnen Stämme als Einzellager um die Burg herum anlegen und ihnen unterschiedliche Aufgaben zuweisen. Um Kämpfe untereinader zu Verhindern wird entweder eine regelmäßige Machtdemonstartion nötig sein oder ihrem raubtierhaftem Wesen muß auf andere Art und Weise Rechnung getragen werden.

 

Vielleicht hilft das ja schon mal...

 

Myrdin

comment_27561

Grüss Euch!

hier zwei links zu Ork-diskussionen im Forum

 

http://www.midgard-forum.de/showthread.php?t=1140

http://www.midgard-forum.de/showthread.php?t=993

 

es grüsst

 

Ansonsten meinte ich, dass dieses Thema besser nach Dinge und Wesen passt, da es nicht Albaspezifisch ist, oder doch? Sind Orks im Arthrossgebirge anders?

 

Gruss

 

MS, dem Ruf nach mehr Mod folgend

comment_27571

Hm, schwere Frage. (Beides, wo's hingehört und die Frage selbst wink.gif )

Also, ich denke, in "Rassen und Klassen ist's doch besser aufgehoben.

 

Zum Thema: Vielleicht hilft in Bezug auf die Sozialstruktur das Abenteuer Orcwinter im Kampagnenband Der Weg nach Vanasfarne weiter...

 

Nicht höhlenbasierte Siedlungen erscheinen mir für Midgard-Orcs doch eher untypisch.

comment_27566

Es wird ja eine Beschreibung zu Orcadur geben, das auf Myrkgard liegt. Ich hatte das Glück, schon einige Blicke darauf werden zu dürfen und habe von verantwortlicher Seite viel Lob darüber gehört. Sogar Überlegungen, Teile davon für Midgard auf übernehmen.

Die Beschreibungen sind gelungen, ein kleiner Ausblick auf Orc-Kultur wird geboten.

Man darf gespannt sein...

 

Marek  satisfied.gif

comment_27562

Meiner Meinung nach schon, wenn entsprechend ihre Bedürfnisse und ihr Charakter berücksichtigt wird warum nicht? Allerdings wird das es für Deinen armen Magier ein ganz schönes Stück Arbeit werden wink.gif. Vielleicht könnt dir das DSA Abenteuer Orkenhort (ich hoffe ich habe mich jetzt nicht vertan)weiterhelfen.

 

Myrdin

comment_27568

Hi!

 

Danke, Barmont!

 

Stimmt, die Geschichte ist ähnlich aufgebaut.

 

Schamanen sind bei Orks (bei mir) die Chefs (manchmal eher im Hintergrund des eigentlichen Häuptlings) aber dadurch, dass sich die Schamanen relativ verstehen (dieselbe Glaubensvorstellung) kommt es nicht nur zu Kriegen untereinander.

 

Ansonsten klar, primitive Kultur, die kaum zu zivilisieren ist, außer es ist Wirklich eine Notwendigkeit da und man kann es so klarmachen, dass es auch in die dicken Schädel der Krieger hineinpaßt.

 

Alles klar?

Wiszang

comment_27577

Wer bei DSA 'klauen' will, sollte sich nicht nur auf die uralte Orklandtriologie konzentrieren, sondern eher nach der Orkland-Box Ausschau halten. Dort werden viele Orkstämme mit ihren Eigenheiten und Fertigkeiten beschrieben. Die Darstellung hat mich damals immer ein bischen an die Indianer erinnert....  wink.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_27569

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Juli. 04 2002,15:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">

Ich schlage vor im Weg nach Vanasfarne nach zu lesen, daraus kann man einiges über die Lebensweise von Orcs erfahren, z.B. über die wichtige Rolle von Schamen und speziellen Züchtungen, den "Wolfsreiter-Orcs"...<span id='postcolor'>

Hm, der Tip kommt mir bekannt vor. Ach, hier war er ja:

 

wow.gif7--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kazzirah @ Juli. 03 2002,16wow.gif7)</td></tr><tr><td id="QUOTE">

Vielleicht hilft in Bezug auf die Sozialstruktur das Abenteuer Orcwinter im Kampagnenband Der Weg nach Vanasfarne weiter...<span id='postcolor'>

tounge.gif

Aber als Hinweis kann man das natürlich nicht oft genug Wiederholen! Ist schliesslich der aktuellste Beitrag zur Orc-Kultur Vesternesses. biggrin.gif

  • Ersteller
comment_27574

Vielen Dank für die Tips. Ich habe gestern von Pegasus die Kampagne "Der Weg nach Vanasfarne" erhalten, und es steht wirklich so einiges darin über das Verhalten der Orks in Bezug auf Raubzüge und ähnliches. Dennoch bin ich offen für neue Ideen, die bisher noch nirgendwo stehen. Also laßt eurer Fantasie mal freien Lauf.

 

Finwen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.