Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'dämon'".
64 Ergebnisse gefunden
-
aha, so kann man es auch verstehen, die Gelegenheit zur Regeneration AUF MIDGARD zu suchen, wenn der Dämon unter 1/3 ist. ich hatte es bisher immer so gelesen, dass ein Dämon immer nur zu Hause regenrieren kann, aber mit LBEST 404..... Wenn ein gebundener Dämon vor Auftragende auf 0 AP sinkt, dann wird er in die Heimatsphäre geworfen. Dort regeneriert er und MUSS durch die Bindung wieder nach Midgard, um dort seinen Auftrag auszuführen. LBEST 404: Wie regeneriert denn ein höherer Dämon auf Midgard? Jahre oder Jahrzehnte sitzt er da zu Hause, ist noch an seinen Auftrag gebunden, der Arme. Wenn der bindende Beschwörer ihn dann erneut ruft, kann er denn dann wiederkommen? Hilft die Bindung beim Energiepotential? Danke für die Erörterungen hier und schon haben wir wieder ein paar neue Fragen: Moderation: Da sich eine neue Frage aus der Diskussion Binden von Dämonen - wie schnell kommt der Dämon ergeben hat, wurde der neue Strang eröffnet. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Die Dämonenrüstung (Lederrobe mit Hörnerhelm, magisch, dämonische Aura) Die zerschmetterte Welt des Dämonen Zepsillin enthält für den kleinen, aber gerissenen Dämonen immer noch sehr viele Feinde. Als Praktisch denkender Mentor dachte er sich: "Warum biete ich meinen Hexen/Hexern nicht etwas Besonderes an und sie machen meine Welt etwas sicherer?" Nachdem seine erste Hexe beim Versuch fast verstorben war macht er dieses Angebot nur sehr erfahrenen Hexen/Hexern. Zepsillin beschwört seine Hexe/Seinen Hexer auf seine Welt und dieser muss nun - ohne weitere Hilfe von außerhalb - einen Klauendämon töten (töten, nicht desintegrieren, auflösen etc.!) Eine recht schwere Aufgabe für ein Wesen das nicht fliegen kann gegen ein Wesen das zwischen den Wolken herumfliegende Dämonen Jagd. Aus der Haut und den Schwingen des Dämons macht Zepsillin eine magische Lederrüstung, aus dem Schädel einen Helm. Die Rüstung hat folgende Vor und Nach-teile: Sie behindert wie LR und schützt wie KR (mit Arm und Beinschienen) Die Rüstung (Welche, je nach Art des getöteten Dämons blutrot, oder ein tiefes Blau sein kann) ist extrem auffällig. Sie ist so glatt das sie ständig glänz wie als wäre sie frisch eingeölt. Mit dieser Rüstung erhält man WM-8 darauf jemanden "freundlich" zu überreden (etwa Verführen, Geschäftstüchtigkeit, Beredsamkeit) aber auch WM+4 um jemanden Einzuschüchtern. Beschattet werden kann man in normaler Umgebung mit WM+8, bzw. bekommt auf Schleichen und Tarnen WM-8 Sie wirkt außerdem mit ABW 10% wie ein Schwingenumhang mit der Änderung das man beim Fliegen 2w6 AP/Runde verliert. Ausnahme ist das Heruntergleiten, dies kostet keine Ap. Mit ABw 2% kann Angst ausgelöst werden wie bei einer Kutte der Adepten. Auf Zepsillins Heimatwelt sind beide ABW 1%. Der Helm schützt wie ein Plattenhelm mit Visier (Rüstungsschutz 4) - und schränkt leider auch das Sichtfeld wie ein solcher Helm ein, außerdem hat man in diesem Helm WM: Hören -2 Die ausgebrannte Magie kann vom Mentor wieder erneuert werden. Der jeweils andere Effekt ist immer noch nutzbar und auch der verbesserte Schutz bleibt bestehen. Nebeneffekt: Die Rüstung schützt gut vor Kälte oder Wärme. Der Träger kann die ersten 20° außerhalb seines Wohlfühl-Spektrums ignorieren. Das ist ganz praktisch im hohen Norden oder in der Wüste. Ist aber ohne weiteren Schutz nicht ausreichend im Feuer oder im ewigen Eis. Dieser Effekt ist permanent - solange noch einer der beiden magischen Möglichkeiten mit ABW nicht ausgebrannt sind. Die Rüstung erzeugt auch einiges an Auftrieb und gibt WM+4 auf Schwimmen. Die Dämonen um welche es geht sind vom Hexer ohne fremde Hilfe zu überwältigen und zu töten. Magie, Fallen sind dabei durchaus erlaubt - Hilfe durch andere aber nicht. Bei dem Kampf gegen den Dämon sind aber auch die besonderen Eigenschaften der Welt zu beachten. Klauendämon (Dämon, Grad 32) LP5W6+10 AP16W6+40 VR/LR Gf 60 St 180 Gw 40 In m10 B 18 / B60 Abwehr+17 Resistenz+14/18 Angriff: Klaue+12 (3W6+2) Schwanzstachel+12 (1W6+1 & 4w6 Gift) - Raufen+11 (1W6+1) Quellen: World of Warcraft – Hexerpet "Imp" Zerschmetterte Welt - J. Michael Reaves
- 2 Kommentare
-
- rüstung
- magischer gegenstand
- (und 4 weitere)
-
Die junge Frau hatte es satt. In dieser verschulten Magiergilde wurde sie nur für das hübsche Dummchen gehalten. Wirkliche Fortschritte waren selten bis gar nicht zu sehen. So konnte man ihr, einer Tochter aus hohem Hause nun wirklich nicht kommen. Was erlaubte sich dieser Magus der dritten Ordnung eigentlich? In ihrer Ahnenreihe standen große Persönlichkeiten - wenn auch der ein oder andere aus der Geschichte als "dunkler Meister" ausgemerzt wurde. Wütend ging sie nach Hause. So sie eben keine Ausbildung in einer Gilde bekommen konnte, nun es gibt auch andere Wege. Vor den Seemeisterkriegen waren die Magiergilden eher informelle Zirkel zum Austausch der Magie gewesen. Und nicht Ausbildungs-Einheiten. Oh Geschichte hatte sie genug gelesen über das frühe Valian und über die frühen Magiergilden. Eine Gilde in welcher man sich trifft und über das spricht was die Welt im Innersten zusammenhält, in deren Hauptraum bequeme Sessel stehen, geraucht wird und gepflegte Konversation über die einzig wichtigen Thematik betrieben wird. Wütend stand sie vor dem Haus ihrer Familie. Sie hatte völlig vergessen dass der Ostflügel gerade renoviert wurde. Gerüste standen davor und ständig dröhnte das *ping*ping* der Steinmetze zu ihr auf. Sie schaute zu dem Palais auf in welchem sie die Hälfte ihres Lebens verbracht hatte. Irgendwann würde es ihr gehören, sie würde ihren Platz im Rat der hundert einnehmen - ihre Eltern wären sehr enttäuscht wenn dieser Platz der Familie abhandenkommen würde, sie würde Kinder in die Welt setzen und als alte Frau in diesem Haus sterben. Wieder stieg Wut in ihr auf. Ein so fremdbestimmtes Schicksal - nein das war nichts für sie. Eine junge Frau, eher noch ein Kind lief mit einem Korb an ihr vorbei. Die Tochter, oder die Frau eines der Steinmetze. Die Blicke der beiden Frauen trafen sich kurz und wie zu erwarten war senkte die andere sofort beschämt den Blick. Auch ihr Leben war genauso vorbestimmt und höchstens Schicksalsschläge konnten Würze in das Leben bringen. Selbstentscheidung? Keine Spur. Ach wäre sie doch nie in die Agora gegangen und hätte als junges Kind den Philosophen gelauscht. Eine Büchse der Pandora ist die Philosophie! Einmal offen sind die Gedanken nicht wieder in Zaum zu bringen, einmal die Freiheit gekostet und man lechzt weiter danach. Der Blick wanderte über die Baustelle an welcher die Handwerker gerade ihrer Arbeit für den Abend und den folgenden freien Tag beschlossen. Die junge Frau half einem alten Mann seine Sachen zu packen. Also doch wohl eher eine Tochter als eine Ehefrau,... Minuten später fand sich die junge Frau in der Baustelle und begutachtete die Arbeiten. Das Gebäude erschien ohne Möbel und ohne Wandverkleidung so sonderbar fremd. Das abgedeckte Dach war ihr dann sogar Zuviel. Aus einem Zimmer einfach so in den Himmel zu schauen - war wirklich merkwürdig. Sie nahm eine der Lampen entzündete sie mit einem einfachen Zauber und stieg hinab in den Keller. Auch hier war alles ausgeräumt worden. Ihr Vater hatte einiges davon selbst beaufsichtigt - man hatte eine Geheimkammer mit Büchern entdeckt beim Ausräumen. Einige fielen den Culsu Leuten zum Opfer. Werke aus der Zeit der Seemeister. Wenn man eben dunkle Meister in der Ahnenreihe hat dann ist dies nicht immer zum Vorteil. Ein Lichtschein fiel durch einen Spalt im Mauerwerk in den Keller, etwas blitzte und zog ihre Neugier auf sich. Ein einzelnes Schriftzeichen war an der Wand zu Erkennen. Sie stellte sich vor das Sonnenlicht welches die niedrig stehende Sonne in den Kellerraum warf und das Zeichen verschwand. Schriftzeichen welche nur bei Sonnenlicht in einem Keller zu lesen waren? Sie betrachtete den Stand der Sonne, und das Loch in der Mauer wo ein Balken ausgewechselt werden sollte. Sonnenlicht konnte nicht in diesen Teil des Kellers gelangen! Ein Geheimnis! Nur für sie alleine! Am nächsten Tag waren keine Arbeiter auf der Baustelle und sie begutachtete die Stelle wieder, mit einem Spiegel lenkte sie am Abend Licht auf die Schriftzeichen. Sie sprach die Worte, den Namen eines dunklen Seemeisters und Vorfahren von ihr, laut aus und um sie herum erschienen lange Regale mit Büchern. Eine geheime Bibliothek, verborgen vor den Augen durch einen Uralten Zauber. Sie musste nicht lange suchen um zu erkennen das es sich dabei um Bücher handelte welche sie nie in der Bibliothek der Magiergilde gesehen hatte. Ihre Hand strich auch über den Ledereinband von Büchern welche über finstere Dämonen handelte. Sie stockte, nicht wissend was sie tun sollte. In ihrem Kopf hörte sie die Stimme eines alten Philosophen "Selbst Leute welche sich als 'Frei' bezeichnen, sind es in den seltensten Fällen. Wirklich Frei ist man nur wenn man vor einer Entscheidung steht und keinerlei Zwänge hat." Sie konnte sich umdrehen und die Entdeckung melden, ihren Eltern etwa. Beide etwa so magisch wie ein Stück Brot. Sie liebte ihre Eltern aber diese waren keine Hilfe bei ihrer Tochter mit ihrer Gabe. Sie konnte auch das alles gleich der Inquisition melden - was fast auf das gleiche herauslief wie ein Gespräch mit den Eltern, diese waren sehr bedacht darauf die dunklen Stellen in der Geschichte der Familie geheim zu halten oder besser darzustellen. Eine freie Entscheidung. Doch war sie wirklich Frei? In den folgenden Tagen würde der Balken ersetzt werden und nie wieder würde Tageslicht hier hereinfallen. Der Raum würde nach der Renovierung wieder als Lagerraum genutzt werden, würden die Regale sich auch materialisieren wenn anderes im Wege stand? Viel mehr drängte die Frage, würde alles wieder verschwinden? Sie verfluchte den alten Meister der die Bibliothek gebaut hatte und alles verschwand wieder. Alleine mit seinem Namen konnte man sie erscheinen und verschwinden lassen. In den Tagen und Wochen darauf kümmerte sich die junge Frau sehr um die Verwaltung des Stadtpalais und der Renovierung desselben, etwas dass ihre Eltern mit Verwunderung zur Kenntnis nahmen. Ihr jüngerer Bruder kannte sie aber deutlich besser als die Eltern. Er war gerade bei seinen Abschlussarbeiten der höheren Handelsschule und eigentlich wäre war seine Aufgabe die Bauarbeiten zu überwachen. Er erwischte seine ältere Schwester als diese am Abend nachdem die Handwerker wieder abgezogen waren in den Keller stieg. Die beiden standen sich gegenüber. "Hast du etwas entdeckt Schwesterchen?" Sie standen in dem leeren Raum in welchen nun wieder jahrelang kein direktes Sonnenlicht mehr fallen würde. "Ja, ein Überbleibsel aus den Seemeisterkriegen." Sein Gesichtsausdruck war betrübt. "Du hast zwar Talent, aber bist unerfahren." Er trat mit seiner Laterne vor sie hin. "Aber ich vertraue dir, du bist meine Schwester. Bring unser Haus aber bitte nicht in Verruf." Sie katalogisierte in den nächsten Tagen die Titel der Bücher, verglich - stellte fest das sie Meketisch noch lernen musste - und klebte Zettel an die Regale. Außer den Buchrücken las sie wenig in dieser Zeit. eher sortierte sie einige Bücher um, legte einen Giftschrank an von Werken welche sie erst einmal nicht lesen wollte. Finstere Dämonenbeschwörung und Namensmagie - sie wusste das ersteres ihr den Hals kosten könnte und letzteres wohl außerhalb ihrer Fertigkeiten lag - wenn überhaupt etwas verwertbares darin stand. Ebenso war normale Dämonenbeschwörung erst einmal ausgegliedert. Beim umräumen fiel aus einem der Bücher aber ein Zettel. Eine handschriftliche Notiz, erstellt zu Beginn des Krieges der Magier. Darauf eine wahrer Name eines Dämons, ein Hinweis darauf wie man welches ein Ritual aus einem Buch verwenden konnte um ihn zu beschwören,... Wieder stand sie vor einer Entscheidung und grübelte darüber was sie machen sollte. Wann ist man wirklich frei? War sie frei wenn die Neugier an ihr nagte? Wenn es zerrte das es doch nicht so schlimm sein konnte das Buch mit dem Ritual nun als erstes der Bücher zu lesen? Sie nahm das Buch mit auf ihr Zimmer und las darin. Nur drei Wochen später war der Keller wieder eingeräumt, doch vieles der alten Sachen war im Laufe der Jahre vermodert in den Kellerräumen und wurde weggeworfen, auch hier bewahrheitete sich der Spruch – dreimal umgezogen ist wie einmal abgebrannt. So waren zwei Kellerräume freigeblieben, einer war die Bibliothek und der andere lag sehr abgeschieden neben einem Weinkeller. Die drei Meter hohe Decke und das Gewicht der Stockwerke darüber trugen mächtige Säulen und Bögen. Doch konnte man darin gerade so einen sechs Meter durchmessenden Kreis zeichnen. Eine Beschwörer Robe konnte sich die junge Frau von Hochadel auch noch selbst nähen. Als Opfer zum anloken des Dämons wählte sie einige Uralte Goldmünzen. Alles war vorbereitet. Hier stand sie nun, zwanzig Jahre alt, eine gute Partie in Candranor. Das Buch lag aufgeschlagen vor ihr. Darüber der Zettel mit dem Namen des Dämons, sie kannte ihn mittlerweile auswendig, den ganzen Text kannte sie auswendig. Sie blickte um sich - und traf eine Entscheidung. ----- Die Welt lag in Trümmern. Buchstäblich. war diese Welt früher klassisch eine Welt gewesen die eine Sonne umkreist hatte so verehrte ein gigantischer Krieg der Elemente und einfallender finstere Mächte die Welt so sehr das sie zerbrach. viele Trümmerstücke trieben nun in Bahnen um die Sonne. Selten trafen sich mal welche - viele waren durch Magie schon vor Jahrtausenden auf Bahnen gelenkt worden wo wenig ungemacht drohte. Dies war lange Jahrtausende vor Zepsillin geschehen. Er war ein einheimischer Dämon, aus dieser Chaoswelt. Eine große, kämpferische Dämonenrasse verbündete sich mit den finsteren Dämonen und eroberte und versklavte alles andere. So geschah es das Zepsillin als Kampfsklave in den Diensten eines finsteren Dämons während des Kriegs der Magier auf Midgard weilte. Nur durch Glück entkam er dem ersten Fall von Thalassa, nur durch eine undeutliche Befehlskette dem zweiten Fall von Thalassa. Selbst sein damaliger finstere Mentor wurde verbannt und, was verwunderlich ist, von einigen grauen Meistern auf seiner Heimatebene Geschlagen. Auch bei diesem Untergang gelang es Zepsillin zum dritten Male vor den grauen Meistern zu fliehen. Er hatte in den Jahren des Krieges viel gelernt und schuf sich in den Trümmerstücken seiner Heimat eine eigene Machtbasis. Die kämpferischen Dämonen waren zwar immer noch eine Bedrohung jedoch ohne die Hilfe der finsteren Dämonen war man in der Lage ihnen auszuweichen. Jahrelang baute er also seine Basis aus, scharrte Anhänger um sich und wurde mächtiger. Dann vernahm er das gleiche seltsame ziehen als auf der Welt Midgard wieder sein wahrer Name genannt wurde. Argwohn kämpfte gegen Neugier, doch schließlich war die Neugier höher - auch weil er merkte dass die andere Seite nicht besonders geschult war in Beschwörungen. Und so betrat er in Candranor ein weiteres Mal Midgard. - - - - - "Wer wagt es den Großmächtigen Zepsillin zu rufen? Beherrscher der drei Welten! Zerstörer von Anzimonth! Töter von Tausenden!" Das wollte er schon immer mal sagen. Imponierend stemmte er seine Arme in die Seite legte den Kopf in den Nacken und schaute die junge Frau an, welche in irgendeinem Keller, die Beschwörung erfolgreich absolviert hatte. Ein kurzer Blick sagte ihm: Es war wenigstens ein recht großer Keller, er war recht sauber, und es gab wohl noch weitere Ausgänge. Die Luft war ausreichend gut und er roch einen Exquisiten Wein der irgendwo in der Nähe gelagert war. Die Frau war großgewachsen, sehr hübsch nach Menschlichen Maßstäben, nun er würde sie auch nicht verachten und sie machte einen gepflegten Eindruck. Aber sie war wohl recht Jung, selbst umso jemanden wie ihn zu beschwören. Der Dämon schaute die junge Frau fragend an: "Und jetzt?" Er prüfte den Kreis, er war mit sechs Meter im Durchmesser ausreichend groß und sorgsam gezeichnet, es war also keine besondere Stümperei - doch wäre es ihm möglich gewesen ihn vielleicht zu durchbrechen. Interessiert wartete er erst einmal was sein Gegenüber tun würde. Die junge Frau stand da und starrte, nein eher glotzte sie ihn an, mit weit offenstehendem Mund und deswegen nicht sehr intelligent aussehend. "Ja? Ich hab nicht ewig Zeit! Ich muss daheim noch neue Jungfrauen entjungfern!" Er betrachtete die Frau argwöhnisch wie sie darauf reagieren würde. Die meisten Frauen würden auf solch eine Äußerung, gerade wenn sie von ihm kommen würden irgendwie reagieren, für Männer hatte er sich eine Gesichte vom kastrierten von Jungdämonen vorbereitet. Nun der Mund klappte wenigstens zu. Die Frau sah nun deutlich intelligenter aus, auch wenn der blick immer noch als 'ungläubig, überrascht' zu katalogisieren war. "Was ist mit dir? Auch noch Jungfrau? Soll ich dir einen Termin geben? In 123 Jahren hab ich vormittags noch einen Termin frei, da ist ein Riesen-Sukkubus abgesprungen." Die Augen verengten sich zu schlitzen und der Mund zog sich grinsend nach oben zusammen, sie war kurz darauf zu sprechen. "Du bist schon eine dumme Nuss, rufst mich und weist dann nichts anzufangen ich,..." "Warum stehst du in einem Buch meines Urahnen?" Oh - eine Frage, und - das musste er zugestehen - keine ganz dumme, vielleicht war die 'Kleine' doch noch was wert. "Woher soll ich das wissen? Wer war den Urahn der meinen Namen aufschrieb?" Sie zögerte etwas "Ein mächtiger Dunkler Meister aus Thalassa!" "Oh jeh! Die haben doch den Krieg verloren, was willst' denn mit diesen Napfsülzen! Mächtige Meister hätten den Krieg nicht verloren - Verloren! Verloren! hahaha" Er tanzte vergnügt im Kreis. Sie machte eine wegwischende Handbewegung. "Nichts, die sind Tod und nicht zu haben, aber du - Du bist hier und in meinem Kreis!" "Ja das stimmt, aber derzeit hindert mich nur meine Neugier hier zu verschwinden." Er schritt den Kreis ab "Ja, ich sehe nichts was mich sonst hindern würde." Er wandte sich um "Also was ist der Grund? Einfach nur mal schauen ob man in der Lage ist einen Kreis zu zeichnen und ein Stundenlanges Ritual aus einem alten verschimmelten Buch vorzulesen?" Er klatschte "Ja das kannst du, und nun?" "Bring mir etwas bei!" "Häh?" Er überlegte nur kurz und steckte dann beide Daumen in die Nase und blies die Nasenflügel auf, gleichzeitig wedelte er mit den anderen Fingern, seinen Ohren und seinen Flügeln. Die Frau kicherte. Er ließ die Hände wieder runter. "So, mach es nach. Das ist es was ich dir Beibringe: wie man sich zum Affen macht." Sie zog die Augenbraue nach oben und deutete auf ein Buch auf einem Podium. "Hier steht du bist Kundschafter, Aufklärer, Spion und Intrigant. Nicht wegen deiner Kampfkraft wurdest du beschworen, sondern wegen deiner Heimlichkeit, deiner Gerissenheit und deiner Intelligenz. Das fange ich nun an zu verstehen." "Heimlichkeit kann ich dir keine beibringen, du bist ein großes Trampeltier, da ändert sich nicht mal etwas daran wenn ich dir die Beine und den Kopf abbeiße." Er schaute auf ihre Füße und erahnte ihre Beine unter dem Beschwörungsgewand. "Hübsche Beine übrigens,..." Sie atmete tief ein und aus. "Kannst du mir etwas beibringen?" "Kann schon aber was bekomme ich dafür?" "Was willst du?" "Dein Erstgeborenes?" "NEIN, niemals! Verschwinde!" Sie schlug im Buch die passende Seite für den Bannzauber auf. "Halt! Nenn mir deinen Grund nicht auf dieses Angebot einzugehen!" Sie kniff die Augen zusammen. "Das steht außer Frage! Ich werde nicht ein Kind, nicht von mir und nicht von jemand anderem opfern. Ich mag nach Macht gieren aber nicht um jeden Preis und die Seele und der Körper eines Kindes ist zu viel. Und - um vorweg zu greifen - meine Seele ist auch zu viel." Sie blätterte in dem Beschwörungsbuch. "Halt!" Sie hielt kurz inne. Es lag doch Macht in der Stimme des Dämons. "Du hast den ersten Test bestanden. Vieleicht hätte ich dein Erstgeborenes angenommen wenn du es sofort da gehabt hättest, alleine um es von einer Rabenmutter zu befreien, aber was soll ich mit so einem Balg daheim bei mir?" Er machte einen Salto in der Luft und hob die Goldmünzen auf. "Gut. Historische Münzen, schön Alt." Er schaute sich um. "Ein Gemälde als Opfer vielleicht?" Die Verwirrung war ihr anzusehen. "Erst ein Kind und dann ein Gemälde? Und was ist mit dem entjungfern? Ihr habt eine große Spanne!" Er setze sich auf den Boden, das könne länger dauern. "Was war das erste an was ihr dachtet als ihr mich saht, seid ehrlich." Sie schaut zu ihm. "Ich fragte mich wer euch 'großmächtiger' genannt hat, bei... äh ich möchte nicht unhöflich sein aber ihr seid kleiner als ich und der Kreis ist so groß das jemand der doppelt so groß ist wie ich..." "Jaja, die alte Leier, 'Es kommt auf die Größe an' und so." Er schaute sie an und hielt ihr die Hand hin. "Ist gut ich bring euch was bei, der erste Zauber geht aufs Haus." "Ich glaube einschlagen über einen Schutzkreis ist keine gute Idee." "Habt ihr Angst vor mir?" Er stand auf, drückte die Brust raus und tat eingeschnappt. "Ich könnte euch ins Knie beißen wenn ich mich nicht Strecke." "Vieleicht ist der Biss giftig, ihr haucht Todesmagie aus oder sonst etwas. Körpergröße ist eines, Aussehen etwas anderes und Macht - kann man jemanden nicht ansehen, vielleicht werdet ihr plötzlich gigantisch groß, schnappt mich und zerrt mich auf eure Welt und entjungfert mich dort?" "Du bist noch Jungfrau?" Sie schüttelte den Kopf. "Dachte ich es mir doch. Nein - so sehr hab ich es nicht mit Jungfrauen, zicken nur um, wissen nicht wie der Hase läuft, alles muss man ihnen erst beibringen. Nein - das mit den Jungfrauen war so eine Lüge, wollte sehen wie du tickst!" Er nickte und wurde schlagartig ernst. "Gut. Du willst einen Mentor haben?" Ihre Züge hatten etwas an Anspannung verloren. "Ja. Was sind Deine Forderungen?" Er legte seine Hand an sein Kinn und strich überlegend darüber. "Was denkst du nach?" "Ich überlege mir was ich davon habe. Ich war schon einmal hier und nein es war nicht schön. Gut, ich wäre bereit es zu versuchen. Meine Bedingungen sind: Du bezahlst mich mit Information, Kunst, magischen oder historischen Gegenständen. Ich wünsche weiterhin dass du deinen Namen verheimlichst oder Leuten gegenüber welche deinen echten Namen kennen deine Magie verheimlichst, das ist hauptsächlich zu Deinem und meinen Schutz. Sonst passiert es dir wir mir und irgendein Depp beschwört dich. Denn Namen haben Macht, das war es was ich bei den dunklen Meistern lernte. Mir ist bewusst dass man Kämpfen nicht aus dem Wege gehen kann doch wenn du Magie nur dazu benutzt um zu töten dann gehen wir schnell wieder getrennter Wege. Gegen Bereicherung habe ich indes nichts. Beurteile niemand nach seinem Aussehen. Keine Pakte mit finsteren Dämonen. Und dann ist da noch etwas ganz wichtiges: Hab Spaß in deinem Leben!" Sie zog die Augenbraue überrascht nach oben. "Ich denke das ist akzeptabel." "Gut, was wäre das erste was du lernen willst?" "Ich möchte nicht mehr altern,..." "Hö? Ihr seid gerade mal zwanzig oder so!" er war doch etwas verwundert. "Und die alten Herren und Damen in der Magiergilde schauen alle aus wie Mitte dreißig, wegen Verjüngen oder ... anderer Zauber" Zepsillin nickte. "Ich denke da könnte ich euch etwas helfen. Ich werde den Kontrakt aufsetzen. Beschwört mich in einer Woche hier wieder." Er schaute zu ihr auf mit leuchtenden Augen. "Und wie war nochmal euer Name?" Sie überlegte kurz. "Nennt mich Cer!" Er kicherte. Er deutete auf das Podium. "Verbrenne den Zettel mit meinem Namen und ich werde alles vorbereiten." Die angehende Hexe hielt das Dokument an eine Fakel und das Feuer frass es gierig auf. "Gut, so soll es sein. 'Cer, erste Hexe des Zepsillins auf Midgard' aber den Kontrakt unterschreibt ihr schon mit dem anderen Namen, gelle?" Die junge Frau nickte. Er winkte "Bis in einer Woche" und verschwand. Zepsillin Hexer: Grau Schwerpunkte: Informationsbeschaffung. Anforderungen: Anlegen anderer Identitäten. Zaubern in der ursprünglichen Identität nur in Notfällen. Verheimlichung des Geburtsnamens in Zusammenhang mit der Zauberei. Keine Schwachen ausnutzen. Bereicherung auf Kosten der Reichen ist aber kein Problem. Keine Vorurteile aufgrund des Aussehens. Spaß und Freude sollte man am Leben haben (unegoisticher Hedonismus). Ein No-Go ist für ihn das herbeirufen oder Paktieren mit finsteren Dämonen aus freien Willen (es sei denn man hat vor sie gnadenlos übers Ohr zu hauen). Da er als Mentor noch nicht sehr lange im Geschäft ist und seine Machtbasis recht klein - 3 Trümmerstücke seiner Welt, Anzimonth hätte sein viertes werden sollen doch er ließ es mit seinen tausenden von Einwohnern (größtenteils Ameisen, Termiten und andere Insekten) in die Sonne stürzen - hat er auf Midgard noch wenig Macht. Das Äquivalent von "göttlicher Gnade" kann man bei ihm nicht erwerben. Anrufungen müssen gut geplant und an versteckten orten durchgeführt werden. Seine Welt kann man sich wie ein Asteroidenfeld aus Hollywood-Filmen vorstellen diese Trümmerstücke umkreisen eine Sonne. Alle sind jedoch von einer gemeinsamen Atmosphäre umgeben. Nach vielen Jahrhunderten hat sich, auch durch Magie, ein stabiles Gleichgewicht ausgebildet und Kollisionen zwischen Trümmerstücken sind nur noch sehr selten. Einer der letzten großen Kollisionen war die Vernichtung von Anzimonth. Viele der Bewohner können mittlerweile Fliegen, nicht fliegen zu können ist ein echter großer Nachteil auf dieser Welt. Das wertvollste Gut ist Wasser. Die Ozeane der Welt verschwanden fast während der Zerstörung und das Verhältnis von Stein zu Wasser ist doch recht klein. Zepsillin war es bisher möglich durch seine Gabe der Informationsbeschaffung zwei magische Gegenstände zu schaffen die er auch jederzeit für eine Neue Hexe oder Hexer (er zieht zwar hübsche Frauen vor, aber folgt auch seiner eigenen Weisung auf Äußerlichkeiten nicht zu achten - er nimmt auch hässliche Frauen und schöne oder hässliche Männer ) wieder anfertigen kann. Zum einen ist es das "Memento Mori in Grau" - ein Bildnis welches anstelle des Modells altert. und die "Blaue Haut" - ein Schwingen-Umhang aus der Haut eines eigenhändig durch die Hexe zur Strecke gebrachten Dämonen. (beides sollte sich in der Nähe dieser Publikation befinden) Doch beides hat seinen Preis. Nicht jeder ist bereit diesen Preis zu zahlen. Bei der Blauen Haut ist seine erste Hexe fast verstorben, er ist deshalb nur bereit dies nochmal zu riskieren wenn er überzeugt ist das die Chancen gut sind (Grad 15+) Mehr zu Zepsillin und den Artefakten demnächst in diesem Forum. Mehr zu der Hexe vielleicht ab 2015 Südcon in der Consaga. Zu den Äußerlichkeiten: Zepsillin ist immerhin etwa 50 cm groß, bringt kaum 6 Kilo auf die Waage, hat Flügel auf dem Rücken jedoch geht er auf Midgard meist zu Fuß (die Schwerkraft, sagt er - er verliert 1 Ap/Minute beim Fliegen), Hörner auf dem Kopf, einen behaarten Schweif, seine Haut ist grau und seine Augen leuchten gelblich von innen heraus. Alles in allem ist er für Menschen ziemlich hässlich und schaut eigentlich eher harmlos aus. Die Stimme ist etwas piepsig und neigt auch nicht wirklich dazu diesen Wicht ernst zu nehmen. Sein Ego ist deutlich größer als er selbst. Seine Art sind begnadete Spione, sie können sich mit einem Willensakt unsichtbar machen (auch im infraroten). Sie werden nur sichtbar wenn sie Lebenspunkte verlieren oder selbst Zaubern. In der Regel ist in Kampfsituationen wenn sie sichtbar sind ihre erste Aktion unsichtbar werden. Quellen: World of Warcraft - Hexerpet "Imp" Zerschmetterte Welt - J. Michael Reaves Das Bildnis von Dorian Grey - Oscar Wilde
-
Die SPF werden von einem kleinen Dämonen ausspioniert, der eine Lücke im Befehl nutzt, um sie um Hilfe dabei zu bitten, seinen Auftraggeber zu töten. Sein Grund: er will auf keinen Fall nach erfülltem Auftrag wieder gebannt werden, da vor kurzem Euronimos in seine Heimatwelt eingedrungen ist. Seitdem ist kein sicheres Leben dort mehr möglich ist. Der Dämon ist für einen Dämonen hoch moralisch, er hängt druidischem Glauben an, den er von den Alfar*, der dominierenden Rasse seiner Heimatwelt, erlernt hat. Daher würde er auch am Liebsten bei Elfen Asyl suchen. Wenn die Abenteurer ihm helfen wollen, macht die Obrigkeit ihnen Probleme. Dämon ist Dämon und gehört gebannt. Die Elfen nehmen ihn jedoch gerne auf (wenn man zu ihnen kommt), da sich die ältesten Elfen noch erinnern, dass Alfar* mit seinem Volk in Frieden lebten. *Alfar sind ein Dämonischenvolk der Nahen Chaosebene. Aus einer Auswanderergruppe nach Midgard haben sich die Elfen gebildet (vgl. M5 Ark. S.42 f. M4 Ark. S.48 f.). This post has been promoted to an article
-
- 5
-
-
- 3-zeiler abenteuer
- dämon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo! Die Zauber "Dämonenschar beschwören" und "Dunkle Horde beschwören" sind weggefallen. Wie kann man sie am besten ersetzen? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo Ein Spieler von mir (er spielt in der Hauptsache dsa) hat sich überlegt, das auf der Familie seines Chars, einem Waldelf, ein uralter Fluch liegt und er sozusagen die Hülle für einen Dämon ist. Dieser Dämon soll den Char von Zeit zu Zeit übernehmen (extrem Situationen) und pushen aber unberechenbar machen. Ich finde die Idee soweit ganz nett aber habe doch erhblich Probleme damit, diese Sache in einen Mechanismus zu fassen. Nun meine Frage gibt es sowas auf Midgard schon (wie siehts aus mit Fertigkeiten o. Schlaf klau etc.) Und wie würdet ihr so etwas regeln?? Viele Grüße Hajime Tang
-
Hallo Zusammen solange A Feast for Crows noch nicht in Sichtweite ist, lese ist zur Zeit Bartimäus und das Amulett von Samarkand von Jonathan Stroud. Es handelt sich eher um ein Kinderbuch statt um ernste Fantasy. Die Verwandschaft zu HP ist unbestritten, denn es geht auch um einen Zauberlehrling, der von einem nicht netten Meister ausgebildet wird. Das besondere ist, dass das Buch aus der Sicht eines Dschinns, d.h. eines Dämons, beschrieben wird, der von dem Jungen beschworen wird. Es ist herrlich, die Zaubererwelt von der anderen Seite aus zu sehen. Der Dschinn ist dämonisch arrogant. Allen Dämonenbeschwörern als Lektüre sehr zu empfehlen. Gruß Jan
-
Nach M3 hatten diverse Dämonen irgendwelche Besonderheiten, die sogenannten Chaoszeichen. Beispiele dafür sind Frost, Finsternis, Kraftraub u.v.m. Die Details findet ihr im Buch des Schwertes S. 102. Nachdem ich hin und wieder Dämonen benötige, suche ich neue bzw. andere Chaoszeichen. Die einzelnen Chaoszeichen wirken normalerweise so ähnlich wie ein Stufe 1-Zauber. Es muss sich dabei nicht immer nur um Zaubersprüche handeln, finde ich. Allerdings wirken diese Chaoszeichen immer nach außen, d.h. sie verstärken die Kampfkraft des Dämons nicht direkt. Sie sind also nicht allzu heftig, sondern meistens eher nervig. Was fällt euch denn ein? Am besten mit Namen und kurzer Beschreibung der Auswirkungen. Ach ja: bitte Abenteuerspoiler entweder kennzeichnen oder vermeiden. Danke! Hornack
-
Dementoren: Dämonen oder Untote?
Henni Potter erstellte Thema in M4 Kreativecke - Gesetze der Kreaturen
Bei der Ausarbeitung im Strang Dementoren kam der Vorschlag auf, die Wesen nicht, wie ursprünglich geplant, zu Dämonen, sondern zu Untoten zu machen. Lest die Ausarbeitung und stimmt ab, was euch besser gefällt! Ich behalte mir vor, mich später abweichend vom Abstimmungsergebnis zu entscheiden. Wer mich wirklich beeinflussen will, der kann seine Wahl hier in einem kurzen Beitrag begründen. Wer untote Dementoren bevorzugt, könnte insbesondere Vorschläge für die abweichende Hintergrundgeschichte machen. Freundliche Grüße, Henni -
----Spoiler für meine Gruppe---- Hallo, ich hab mal ein paar Fragen zu dem Dämonenfürst Torangareg. Der taucht in mehreren Abenteuern auf. In das Graue Konzil wird er genau beschrieben und als Mentor für Graue Hexer vorgestellt. So weit so gut, einer meiner Spieler ist jetzt tatsächlich zum Grauen Hexer geworden. Jetzt steht aber in anderen Abenteuern, (Der geflügelte Ring) Torangareg sein eine finsterer Dämon sei. Was stimmt den nun? Wisst Ihr da vielleicht mehr? Oder kann ein Dämonenfürst sowohl finster als auch grau sein? Gruß Sternenwächter
-
Hi, ich habe mal eine Frage gibt es Dämonen/ Geister des Dweomer? Ich meine mich zu erinnern, daß es Wesen gibt die von der dunklen Kraft des Dweomer durchzogen sind. Wie sähe also ein Dämon oder Ähnliches aus, falls Ihr meint, daß so etwas vorstellbar ist? Wie unterscheidet er sich von den normalen Dämonen/Geistern. Da es eine Welt der Ahnengeister/Geister gibt gibt es eine Ebene des Dweomer oder eine Welt? Ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden. Für ein paar Aufklärungen hinsichtlich der Fakten und Ideen wäre ich sehr dankbar Euer Dengg
-
Hallo, gibt es eine Liste mit den fehlenden Werten (V4) für Dämonen und Elemantare, die ein Beschwörer herbeirufen kann? Insbesondere Stärke und Raufen kann man oft nicht so einfach aus HGW und KAW (V3) herleiten. MfG, Vokanix.
-
Hallo! Wie habt ihr bislang Eure Dämonen der Ebene der Finsternis gespielt? Ich komme in unserer nächsten Sitzung das erste mal in so eine Situation und kann mir partout nicht ausmalen, wie ich ein Wesen vom äußersten Spektrum des Chaos darstellen soll. Die Begegnung war von mir nicht geplant, aber die Gruppe hatte nichts besseres zu tun als am Ende der letzten Sitzung ein bestimmtes Schriftstück und den (vieeeel kleiner) geschriebenen Namen des Dämons laut vorzulesen - und der ließ es sich nicht nehmen zu erscheinen. Jetzt habe ich diesen Cliffhänger innerhalb eines (für dieses Abenteuer) völlig unerheblichen Nebenstrangs, bei dem sich der Dämon im gemütlichen Ohrensessel materialisiert (was geschieht mit dem sich schon darin lümmelnden Zwergenpriester), vor Augen einen Glücksritter, der sich aus Jux die purpurviolette Robe dessen angezogen hat, welcher vor ca.850 Jahren im Oktagrammgesicherten Nebenraum an dessen Beschwörung gemacht hat? Das bietet zwar reichlich Grundlage für enormen Spielspaß (und bei einem Dämon aus der Nahen Chaosebene hätte ich auch kein Problem mit einer lustigen Einlage), aber ihr Erstkontakt mit der Ebene der Finsternis sollte schon den Schrecken vermitteln können, der zu ih gehört, sonst wird meine Runde noch größenwahnsinnig. ZUmindest angreifen wird sie ihn nicht - die einzig verbliebene magische Waffe ist der Stab der Heilerin. LG Wurko
-
Moin! Haben im Moment ein kleines Problem. Unser Druide (Stufe 9) möchte gerne etwas mehr über Dämonen erfahren. Von der Story her soweit kein Problem, da ein Kontakt mit denen schön öfters vorgekommen ist. Aber jetzt wird´s echt übel ... Meister der Spähren ist ja noch nicht veröffentlicht und somit liegt mir nur das alte Regelwerk rund ums beschwören vor. Auf jeden Fall will der Spieler nun das Beschwören von Lenkern und Kundschaftern erlernen. Laut Regelwerk geht das, er zahlt dafür halt nur das 5fache. In unserer Gruppe sind 2 Ordenskrieger und ne Elfenmagierin (permanentes Auren sehen). Beschwört der also so ein Vieh sieht das die Elfe und wird es vermutlich nicht toll finden. Bekommen das die Ordenskrieger mit dürften Köpfe rollen, erst die der Dämonen und dann der des Druiden. Naja und dann gibt´s ja noch die Inquisition. Auf der anderen Seite ist der Druide ja schon ein langjähriges Mitglied der Gemeinschaft und hat sich sein Vertrauen definitiv verdient. Wie würdet ihr euch verhalten (als Spieler und SL)? Und wie legt ihr die Dweomer Gesinnung eines Druiden aus? (Neutral)? Würdet ihr die Aura verändern? Was tun ohne gleich zu sagen " Nein, Du darfst es nicht lernen weil böse" *kopf kratz*
- 36 Antworten
-
- beschwörung
- dämon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo allerseits! Die Vertrauten der Schwarzen Hexer sind laut Arkanum tote, von einem niederen Dämon "besessene" Wesen. 1.: Welche Dämonen stehen dafür bereit? Ich habe noch keine gefunden und weiß daher überhaupt nicht, wie das mit deren AP (und ggf. LP) aussieht. 2.: Wie beseitige ich sie? Hilft ein Austreiben von Finsterwerk? Oder kann ich sie körperlich vernichten? Wenn letzteres, reichen normale Kampfverletzungen oder muss der (eigentlich schon tote) Körper gevierteilt/ verbrannt/ etc. werden? Und mit welchen Waffen? Normale, magische, silberne? Lieben Dank im Voraus, LG Wurko
- 7 Antworten
-
- binden des vertrauten
- dämon
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Im QB Nahuatlan gibt es die Fertigkeit Dämonenkunde. Eine gute Idee, jedoch leider nicht ideal ausgearbeitet. Ich habe mir dazu das folgende überlegt und die Fertigkeit (für unsere Gruppe) wie folgt überarbeitet bzw. angepasst: Dämonenkunde (Wissensfertigkeit) In61 - Erfolgswert +4 (+5/+16) Grundfertigkeit (50): Ba, De, Or, Sc, ZAU Standardfertigkeit (100): alle anderen Ausnahmefertigkeit: niemand Lernen: wie Sagenkunde Dämonenkunde beinhaltet Kenntnisse über übernatürliche Wesen - nicht nur Dämonen. Trifft der Abenteurer auf eine übernatürliche Kreatur so macht er einen EW: Dämonenkunde. Gelingt der EW so hat er besondere Detailkenntnisse über das Wesen und er erhält seinen Erfolgswert/3 (abgerundet) als positive WM auf Interaktionen mit den entsprechenden Geschöpfen (Austreibung, Bannen, Schutzkreise, Tänze, Beschwören etc.). Wird das Wesen magisch kontrolliert, so wird die WM auch beim Zauberduell angewendet. Damit ein Abenteurer umfangreiche Fachkenntnisse einsetzen kann, muss er Dämonenkunde für die folgenden Gruppen einzeln erwerben: Geisterwesen Untote Dämonen Vampire Werwesen Elementargeister Elementarmeister Naturgeister Kommentare gerne gesehen VG L.
-
Moinmoin ! Es ist endlich soweit ! Mein dunkelgrauer Hexer Houdini will seinen Erzfeind erledigen, sprich: ihn zunächst vom Antlitze Midgards bannen und ihn dann - bald - auf seiner Heimatwelt besuchen. Ich recherchiere nun für meinen SL. Es stellen sich einige Fragen: Gegen welche Zauber ist J. als Dämonenfürst nun eigentlich resistent ? Insbesondere: Wirkt *Tierisches Handeln" auf ihn ? (Das Buch der Begegnungen S. 104 ist nicht sehr eindeutig, und im Bestiarium S.47 Kasten steht das n i c h t, aber vielleicht bezieht sich das auch nur auf Inkubaren. M. E. ist *Tierisches Handeln* kein "schwacher psychischer Zauber", sondern durchaus vergleichbar mit *Namenlosem Grauen*.) Weiterhin: Sicher haben sich schon viele Gruppen mit J. vergnügt; hat jemand Vorschläge für J.'s Fähigkeiten auf seiner Heimatwelt ? Und: Für Quellenbelege zu J. außer den untengenannten - offizielle und semioffizielle bin ich dankbar Steht irgendwo was in Gildenbriefen (außer Rassel)? Quellen (mir bekannt): BdB Krone der Drachen Hexenblut Zu guter Letzt: Erfahrungsberichte wären für Houdini äußerst hilfreich Rufus PS: Irgendwo steht, wie er wirklich heißt, weiß wer wo ?
-
Hallo, hat einrichtig fieser Oberdämon nur LP's oder nur AP's?
-
Irgendwie tacht Samiel / Mephistopheles nur im Zusammenhang mit Alba auf! Daraus schließe ich, dass er eine besondere Beziehung zu diesem Land und/oder dessen Kultur hat. Für meine Kampagne überlege ich jetzt, ob das mit den Torquinern zusammen hängt. Also z.B., dass er erstmals durch torquinische Wyccas nach Midgard gerufen wurde. Macht so eine überlegung Sinn? Oder habe ich irgendwo überlesen, dass er schon vorher auf Midgard aktiv war? Barmont, um Konsistenz bemüht.
- 146 Antworten
-
- dämon
- gegenspieler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi. Mal für mich bitte zum mitschreiben: Dunkle Kämpfer kann man mit normalen Waffen mit leichten und/oder schweren Treffern verletzen. Stimmt das so? Es grüßt Nanoc der Wanderer
-
Hallo Leute ! Bitte was ist ein Coluscar II ? Ich leite gerade das Abenteuer "Juwel des Unlichts" von der Midgard-Homepage. Da kommt so ein Coluscar vor. Wie sieht der oder das eigentlich in "Normalzustand" aus ? Danke für Eure Bemühungen einen Unwissenden zu helfen Liebe Grüße Lynx
- 2 Antworten
-
Unter http://www.daemonen.de/ findet man Kurzbeschreibungen von hunderten von Dämonen, die irdische Vorbilder haben. Zumeist sind diese auch noch bebildert. Außerdem gibt es ein Dämonenforum, Infos zu Filmen und vieles mehr. Ich stöber dort jetzt weiter. Hornack
- 2 Antworten
-
Hi, hätte mal eine dringende Regelfrage zu Dämonen und Elementarwesen. Im Arkanum auf S. 12 steht: "Höhere Dämonen und Elementarwesen sind auf Midgard nur mit ihrem Astralleib und ihrer Seele präsent; die Verbindung zu ihrem in der Heimat zurückgebliebenen Körper wird von einem Silberfaden aufrechterhalten." Bedeutet das, daß Zauberer ähnlich dem Spruch "Reise der Seele" den Silberfaden bei einem gelungenen EW-4:Resistenz gegen Geistesmagie sehen? Und würde das weiter bedeuten, daß man diese Wesen auch dadurch bekämpfen kann, indem man ihren Silberfaden zerstört bzw. durchtrennt? Und was passiert dann genau mit dem Dämon bzw. dem Elementar?
-
Hi! Also um ehrlich zu sein, ich habe ein allgemeines Problem, den Mittelweg zwischen oberkrank starken und total erbärmlich schwachen Gegnern, verbündeten NPCs und Artefakten. Jetzt hat der Söldner in unserer Gruppe sich mit einem Dämon angelegt, dem "Sammler". Sein Ziel ist es ganz einfach, magische Artefakte, seltene Tiere, (wichtige Personen und das ein oder andere Land ?????!!!) usw. zu sammeln. Er ist nicht endgültig zu töten, da er immer wiedergeboren wird ( aus der Gier der Menschen, Zwerge etc.). Bis jetzt habe ich ihn immer selbst auftauchen lassen, natürlich wurde meist nicht gekämpft, aber beim Kampf ist mir aufgefallen, das ich nicht so gut abschätzen kann, wie stark, gewandt, wieviel LP und AP er haben soll.
-
Hallo! Ich bin gestern beim Lesen der Beschwörungsregeln im MdS auf einen (vermeintlichen) Fehler gestoßen, von dem ich aber hoffe, dass er sich auf ein Verständnisproblem meinerseits zurückführen lässt. Ich werde kurz versuchen, mein Problem zu skizzieren: Das MdS stellt (ganz grob) drei Kategorien von Dämonen vor: Dämonenfürsten - also solche, die für Beschwörer als Mentoren dienen können. Sie ist i.A. Grad 10+ und können mittels Individualbeschwörungen gerufen, beschworen und dominiert werden. Niedere Dämonen, welche mittels Beschwörungs- und Dominierungszaubern in den Dienst genommen werden können. Beispiele hierfür wären die verschiedenen Truscane, Kaliginen, Coluscare, Indruwale und Meganten. Ihre Grade liegen (mit Ausnahme der friedfertigen Meganten) im Bereich 0-4. Weitere Dämonen, die an der Schwelle zwischen "niederen" und "höheren" Dämonen stehen, deren Grade im Bereich 5-9 liegen. Beispiele wären Odudu, Anwisa und Blutdämonen sowie die Verderber Mir stellt sich nun die Frage, ob die Dämonen mittlerer Grade, also z.B. die Odudu, nicht dominiert werden können. Hier sehe ich drei Möglichkeiten Sie können dominiert werden mittels des niedriggradigen und günstigen Zaubers "Dominieren von Dunebargen" Sie können prinzipiell nicht dominiert werden, die höhergradigen Dämonen können nur dominiert werden, weil ihr wahrer Name bekannt ist. Sie können dominiert werden, aber die benötigten Zauber sind nicht im Almanach der Inkantationen aufgelistet und müssen selbst entworfen werden Aufgrund der Quellenlage würde ich Variante 2 für die wahrscheinlichste halten, aber: Bei den Blutdämonen findet sich der Vermerk: Dieser vermerk wäre überflüssig, wenn es prinzipiell unmöglich wäre, solche Dämonen mittlerer Grade zu dominieren. Ich bin auf die Frage gestoßen, weil ich selbst eine neue Dämonensorte am Vorbild des Blutdämons erschaffen wollte, welche beschworen und dominiert werden kann. Auf der Suche nach einem passenden Dominierungszauber als Vorlage wurde ich leider nicht fündig. Ich würde mich sehr über eine Aufklärung freuen. Was meint ihr dazu? Grüße, Gimli CDB
- 4 Antworten
-
- beschwörer
- blutdämon
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: