Samiel Persönlich Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Ich spiele in einer Gruppe in der die Zauberer oftmals mit Schlaf oder Angst auf ihre eigenen Mitspieler losgehen nur weil diese etwas machen was den Zauberern grad nich in den sinn passt (auch wenns richtig scheint in meinen Augen). Da hab ich als Nicht-zauberer natürlich keine Chance denn ich bin noch kein Grad 7 und somit wirkt bei mir Schlaf echt WUNDERBAR. Kann ich das irgendwie unterbinden??? Können nicht-magisch veranlagte charaktere Zaubersalze verwenden oder nur welche die sich darauf verstehen?
Anjanka Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Hallo, also erstmal: Nur die wahren Experten (sprich Zauberkundige mit gelernten Salzen) können die Zaubersalze aktivieren. Streuen kann sie jeder, aber ohne Aktivierung bewirken die gar nichts... Und dazu, Freunde zu verzaubern: Manchmal kann man sich einfach nicht mehr anders Respekt verschaffen. Ich greife auch ab und an zu diesen Mitteln, auch wenn es immer was ganz Harmloses (Angst, Schlaf) ist. Schützen kannst du dich mit Amuletten - ein Angst-Amulett mit ABW 5 kostet 500GS, wenn ich mich nicht sehr irre. Für Schlaf gibt es das sicher auch. Frag einfach den Thaumaturgen deines Vertrauens LG Anjanka
wolfheart Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Ich lasse die Spielerebene (, auch wenn ich solche Konstellationen leider auch kenne) mal außen vor, und versuche nur mit Regeln zu antworten: - gegen den Zauber hat eine SpF einen Widerstandswurf, Schlaf bzw. Angst usw. funktioniert also nicht immer! - die SpF könnte auch auf die Idee kommen, in der nächsten Stadt ein Amulett (noch bessere Chance den Spruch zu resistieren) zu kaufen - noch genialer: ein Spiegelamulett - dann zaubert der Zauberer nur noch einmal --> bzw. gruß Wolfheart
Solwac Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Kann ich das irgendwie unterbinden???Nur durch eine gelungene Resistenz oder Überzeugungsarbeit, gar nicht erst zu zaubern. In den meisten Fällen sind solche Zauber gegen Kameraden nicht im Spiel begründet, sondern aufgrund von Aktivitäten am Spieltisch. Sei es, weil ein Spieler mit seinem Kämpfer keine Geduld hat bis der Zauberer geplant und vorbereitet hat oder auch weil der Spieler des Zauberer mit aller Gewalt mehr Spielanteil haben möchte. In solchen Fällen braucht es eine Diskussion zwischen den Spielern, im Spiel kann man nicht viel machen. Ansonsten geht den Figuren schnell das nötige Vertrauen in einander verloren. Rein regeltechnisch sind Amulette und Talismane noch eine schöne Alternative. Solwac
Samiel Persönlich Geschrieben 15. Juli 2009 Autor report Geschrieben 15. Juli 2009 sehr gute ideen vielen dank Samiel
Jürgen Buschmeier Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Erst mal als Spieler die Dinge besprechen und klar machen, daß man Rollenspiel mit- und nicht gegeneinander spielt. Ist das tatsächlich etwas auf Figurenebene, dann spiel es mit aus: Wenn Deine Figur gemerkt hat, daß die feinen Kameraden ihn immer wieder be- oder verzaubern, sollte die Figur das ansprechen und klar machen, daß sich das nicht gehört und auch mit Konsequenzen drohen. Sollten die Kameraden das weiterhin tun, kann Deine Figur - welcher Charakterklasse gehört sie denn an - sich durchaus mal mit Gewalt dagegen wehren, die Gruppe verlassen, oder als kundige Figur mal die Zauberer schlafen schicken. Gift und Kräuter können da hilfreich sein.
Samiel Persönlich Geschrieben 15. Juli 2009 Autor report Geschrieben 15. Juli 2009 Ich spiele nen kleinen miesen Dieb. Ja Kräuter wären da ne Option danke Samiel
Anjanka Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Nur, weil einem mal der Kragen platzt, hat das doch nichts damit zu tun, dass man sofort gegen seine Kameraden oder gar Mitspieler agiert! Man will der Gruppe nicht schaden, man will nur mal mit der Faust auf den Tisch hauen. Das wirkt bei Zauberern nunmal besser auf magischem Weg. Kämpfer drohen ja auch oft genug damit, jemanden zu schlagen, wenn der nicht spurt. Die dürfen das aber, oder wie jetzt? Könntet ihr mal versuchen, die Zaubererperspektive zu verstehen und nicht jede Kleinigkeit gleich als Kriegserklärung sehen? LG Anjanka
Elme Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Kämpfer drohen ja auch oft genug damit, jemanden zu schlagen, wenn der nicht spurt. Die dürfen das aber, oder wie jetzt? Könntet ihr mal versuchen, die Zaubererperspektive zu verstehen und nicht jede Kleinigkeit gleich als Kriegserklärung sehen? LG Anjanka Damit zu drohen wäre ja noch in Ordnung, aber wenn ich oben alles richtig gelesen habe, dann wird er mehr oder minder regelmäßig eingeschläfert oder verängstigt. Wie oft aber werden Magier ernsthaft von Kämpfern mit Waffen bearbeitet? Deshalb: Sagt NEIN zu Zaubern auf Gruppenmitglieder!
midgardholic Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Kämpfer drohen ja auch oft genug damit, jemanden zu schlagen, wenn der nicht spurt. Die dürfen das aber, oder wie jetzt? Könntet ihr mal versuchen, die Zaubererperspektive zu verstehen und nicht jede Kleinigkeit gleich als Kriegserklärung sehen? LG Anjanka Damit zu drohen wäre ja noch in Ordnung, aber wenn ich oben alles richtig gelesen habe, dann wird er mehr oder minder regelmäßig eingeschläfert oder verängstigt. Wie oft aber werden Magier ernsthaft von Kämpfern mit Waffen bearbeitet? Deshalb: Sagt NEIN zu Zaubern auf Gruppenmitglieder! Genau, wo ist denn die Inquisition, wenn man sie mal braucht!
Jürgen Buschmeier Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Nur, weil einem mal der Kragen platzt, hat das doch nichts damit zu tun, dass man sofort gegen seine Kameraden oder gar Mitspieler agiert!Man will der Gruppe nicht schaden, man will nur mal mit der Faust auf den Tisch hauen. Das wirkt bei Zauberern nunmal besser auf magischem Weg. Kämpfer drohen ja auch oft genug damit, jemanden zu schlagen, wenn der nicht spurt. Die dürfen das aber, oder wie jetzt? Könntet ihr mal versuchen, die Zaubererperspektive zu verstehen und nicht jede Kleinigkeit gleich als Kriegserklärung sehen? LG Anjanka Schätzelein, locker bleiben. Magie ist eben selten und heimtückisch und feige aus Sicht der Bewohner Midgards. Wenn man dann einfach mal einschläft oder ängstlich ist, weil jemand einen mit solchen Mitteln bearbeitet, muss der sich nicht über ein Echo beklagen. Umgekehrt gilt meine Meinung selbstverständlich auch, hier wurde aber eben gefragt, was man tun könne, wenn man immer wieder, aus eigener Sicht ohne grund von Mitstreitern schlfen geschickt wird. Wenn ein Krieger ständig seine Kameraden schlägt, weil er sich nicht anders durchsetzen kann, dann ist ein Fesselbann zum Selbstschutz angebracht. Andere Zauber sind hier sehr willkommen: Angst, Namenloses Grauen, Verwandlung, Lähmung, Schlaf, Vereisen, usw. Wie krank ist das, daß man Freunde, weil einem deren Meinung nicht passt, betäubt oder ängstigt. So, und jetzt erst einmal ein Leberwurstbrot und was gegen meinen Rücken und den Kreislauf machen.
Samiel Persönlich Geschrieben 15. Juli 2009 Autor report Geschrieben 15. Juli 2009 Ich schließe mich Jürgen voll und ganz an. ...ja auch mit dem Leberwurstbrot. Samiel
Gwythyr Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 (bearbeitet) Kämpfer drohen ja auch oft genug damit, jemanden zu schlagen, wenn der nicht spurt. Die dürfen das aber, oder wie jetzt? Könntet ihr mal versuchen, die Zaubererperspektive zu verstehen und nicht jede Kleinigkeit gleich als Kriegserklärung sehen? Ich denke das kommt auf die Situation und den Zauber an. Prinzipiell sollte man so etwas eher vermeiden. Bei uns drohen weder die Kämpfer damit die Zauberer zu schlagen oder umgekehrt die Zauberer mit ihren (Kampf-)Zaubern bzw. damit den Kämpfern ihre Heilzauber zu entziehen. In einer gut funktionierenden Gruppe sollte so etwas eigentlich nicht nötig sein. Ich drohe meinen Kumpels auch nicht an sie zu verprügeln, wenn sie nicht meiner Meinung sind . Trotzdem sind meines Empfindens einige Zauber relativ unproblematisch (z.B. Anziehen, Beeinflussen, Angst (mit Einschränkung)). Ich denke es gibt auch noch einige andere Zauber die 'nicht so schlimm' sind und keine 'Kriegserklärung' darstellen. Trotzdem sollten die Spieler mit so etwas vorsichtig sein, denn es könnte 'Revancheglüste' hervorbringen. So etwas kann dann schnell eskalieren und schon hat man den Salat. Viele Grüße Gwythyr Bearbeitet 15. Juli 2009 von Gwythyr
Arenimo Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Nur, weil einem mal der Kragen platzt, hat das doch nichts damit zu tun, dass man sofort gegen seine Kameraden oder gar Mitspieler agiert!Man will der Gruppe nicht schaden, man will nur mal mit der Faust auf den Tisch hauen. Das wirkt bei Zauberern nunmal besser auf magischem Weg. Kämpfer drohen ja auch oft genug damit, jemanden zu schlagen, wenn der nicht spurt. Die dürfen das aber, oder wie jetzt? Könntet ihr mal versuchen, die Zaubererperspektive zu verstehen und nicht jede Kleinigkeit gleich als Kriegserklärung sehen? LG Anjanka Jemanden anderen zu verzaubern ist Gewalt. Der Spieler hinter dem Zauberer sollte sich vor'm Verzaubern seines Freundes kurz Folgendes überlegen: Schätzt mein Charakter die Situation so gefährlich/wichtig ein, dass er einem Freund und Kameraden Gewalt antut? Riskiert er tatsächlich diesen Vertrauensschwund? (Dasselbe muss sich natürlich auch unser Barbar überlegen, der seinen Freunden sofort mit der Faust droht) Arenimo hat schon hie und da seine Kollegen verzaubert, aber das waren stets echte Notsituationen und das wurde (später) von diesen Freunden auch richtig verstanden. Generell, junger Parawan, sollte man Magie nie leichtsinnig einsetzen. Grüße, Arenimo
midgardholic Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Kämpfer drohen ja auch oft genug damit, jemanden zu schlagen, wenn der nicht spurt. Die dürfen das aber, oder wie jetzt? Könntet ihr mal versuchen, die Zaubererperspektive zu verstehen und nicht jede Kleinigkeit gleich als Kriegserklärung sehen? Ich denke das kommt auf die Situation und den Zauber an. Prinzipiell sollte man so etwas eher vermeiden. Bei uns drohen weder die Kämpfer damit die Zauberer zu schlagen oder umgekehrt die Zauberer mit ihren (Kampf-)Zaubern bzw. damit den Kämpfern ihre Heilzauber zu entziehen. In einer gut funktionierenden Gruppe sollte so etwas eigentlich nicht nötig sein. Ich drohe meinen Kumpels auch nicht an sie zu verprügeln, wenn sie nicht meiner Meinung sind . Trotzdem sind meines Empfindens einige Zauber relativ unproblematisch (z.B. Anziehen, Beeinflussen, Angst (mit Einschränkung)). Ich denke es gibt auch noch einige andere Zauber die 'nicht so schlimm' sind und keine 'Kriegserklärung' darstellen. Trotzdem sollten die Spieler mit so etwas vorsichtig sein, denn es könnte 'Revancheglüste' hervorbringen. So etwas kann dann schnell eskalieren und schon hat man den Salat. Viele Grüße Gwythyr Bei uns sind solche Situationen regelmäßig eskaliert. Die Streitsache war immer eine Sache der Spielwelt und wenn dann keine Seite nachgeben will... (Es kam jedoch nie zum Kampf KÄM gegen ZAU, sonder pro- und contra-Gruppen. Die haben sich dann gegenseitig abgemetzelt...)
Anjanka Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Ihr habt ja Recht... Da sieht man mal, was bei uns alles im Argen liegt Na ja, eigentlich halte ich mich mit solchen Aktionen auch eher zurück. Dummerweise bin ich noch recht jung und gehe deshalb nicht sehr ernst an das Spiel ran, weshalb ich zu blödsinnigen und überzogenen Aktionen neige. Noch verzeihen mir die Mitspieler. Sorry, wollte niemanden direkt angreifen/ verärgern. Ich hätte es wohl besser bei Post Nr. 1 belassen sollen...tja, Sb versemmelt... LG Anjanka
Etwas Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 In meiner Gruppe habe ich das Problem, dass der Magier grundsätzlich sämtliche Gruppenmitglieder Einschläfert, oder wie erwähnt in Angst versetzt. Einmal hab ich um ihm eine Lektion zu erteilen eine dieser Eskapaden zu einem Beinbruch führen lassen, doch er hat nicht das geringste daraus gelernt und schläfert munter weiter ein... Wie zur Hölle krig ich den kleinen herrschsüchtigen Magier noch bevor die anderen Grad 7 sind dazu damit aufzu hören?
Anjanka Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Warum macht er das denn? Gibt es einen Grund, oder ist das nur Just-for-Fun? Ich würde wieder auf Amulette verweisen. LG Anjanka
Samiel Persönlich Geschrieben 15. Juli 2009 Autor report Geschrieben 15. Juli 2009 Oder wenn dieser Zauberer Kräuterkunde besitzt einfach mal ein Falsches Kraut zuspielen ich verweise hierbei an die Infictoplanze nachzuschaun unter Fuchsschwanz http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1448055#post1448055 schau mal rein von mir entworfen Samiel
obw Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Spiegelamulette. Im Sonderangebot. Zu einem Zeitpunkt, wo er nichts davon mitbekommt. Die Materialkosten für sein albernes Gehampel soll er selber zahlen.
Blaues Feuer Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 sagt mal, sind Zaubermaterialien bei Euch so billig und überall zu kriegen, daß so damit um sich geworfen wird? Meine Hexe hat sich jahrelang (Spielweltzeit) genau überlegt, wann sie was einsetzt, damit ihr nicht im entscheidenen Moment die Materialkomponenten ausgehen.
Samiel Persönlich Geschrieben 15. Juli 2009 Autor report Geschrieben 15. Juli 2009 also wenn ich mich nicht irre wird für Schlaf lotusblütenstaub verwendet und die ist ziemlich billig zu bekommen ich glaub für 10 anwendungen 2 gold oder so ansonsten bin ich mit solchen Reagenzen sehr sparsam und setzte sie nur dann ein wenn ich wirklich dazu gezwungen werde. Samiel
Jürgen Buschmeier Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Trotzdem sind meines Empfindens einige Zauber relativ unproblematisch (z.B. Anziehen, Beeinflussen, Angst (mit Einschränkung)). Ich denke es gibt auch noch einige andere Zauber die 'nicht so schlimm' sind und keine 'Kriegserklärung' darstellen. Trotzdem sollten die Spieler mit so etwas vorsichtig sein, denn es könnte 'Revancheglüste' hervorbringen. So etwas kann dann schnell eskalieren und schon hat man den Salat. Viele Grüße Gwythyr Wenn ich Dir Drogen gäbe und Du bist nun willenlos oder sehr leicht zu beeinflussen, wäre das für Dich ok? Was dürfte ich dann machen? Dich überreden, meiner Meinung zu sein oder Dich vermieten oder verkaufen - wofür auch immer - es brächte ja Gold in die Gruppenkasse. Dumm wäre es, wenn Du oder im Spiel Deine Figur an einen Inkubus oder Sukkubus vermietet oder verkauft würde. Man kann das Rollenspiel natürlich auch soweit treiben, daß man mit dem Menschenbild einer mittelalterlichen Welt völlig übereinstimmt. Will das irgendwer von uns? Dann wäre auch das Verzaubern von Kameraden oder eben das Züchtigen oder Verkaufen angemessen.
Jürgen Buschmeier Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 Ihr habt ja Recht...Da sieht man mal, was bei uns alles im Argen liegt Na ja, eigentlich halte ich mich mit solchen Aktionen auch eher zurück. Dummerweise bin ich noch recht jung und gehe deshalb nicht sehr ernst an das Spiel ran, weshalb ich zu blödsinnigen und überzogenen Aktionen neige. Noch verzeihen mir die Mitspieler. Sorry, wollte niemanden direkt angreifen/ verärgern. Ich hätte es wohl besser bei Post Nr. 1 belassen sollen...tja, Sb versemmelt... LG Anjanka Wenn das spielerisch gelöst wird, ist es doch ok. Das kam bei uns auch schon mal vor.
Gwythyr Geschrieben 15. Juli 2009 report Geschrieben 15. Juli 2009 (bearbeitet) Trotzdem sind meines Empfindens einige Zauber relativ unproblematisch (z.B. Anziehen, Beeinflussen, Angst (mit Einschränkung)). Ich denke es gibt auch noch einige andere Zauber die 'nicht so schlimm' sind und keine 'Kriegserklärung' darstellen. Trotzdem sollten die Spieler mit so etwas vorsichtig sein, denn es könnte 'Revancheglüste' hervorbringen. So etwas kann dann schnell eskalieren und schon hat man den Salat. Viele Grüße Gwythyr Wenn ich Dir Drogen gäbe und Du bist nun willenlos oder sehr leicht zu beeinflussen, wäre das für Dich ok? Was dürfte ich dann machen? Dich überreden, meiner Meinung zu sein oder Dich vermieten oder verkaufen - wofür auch immer - es brächte ja Gold in die Gruppenkasse. Dumm wäre es, wenn Du oder im Spiel Deine Figur an einen Inkubus oder Sukkubus vermietet oder verkauft würde. Du zitierst meinen Beitrag leider nur auszugsweise. Ich finde es auch problematisch (siehe gesamter Post bzw. die letzten Sätze des zitierten Beitrages... von wg. eskalieren usw.), aber die o.g. Zauberer richten wenigstens keinen direkten Schaden an. Das empfinde ich schon als weniger schlimm als ein kleiner Angriff mit dem Morgenstern oder eine Feuerlanze, weil der Zauberer nicht Recht bekommt. Ich habe deshalb übrigens auch "relativ unproblematisch" und nicht "unproblematisch" geschrieben. Das Wort "relativ" habe ich da schon mit bedacht dazu geschrieben. Das Zauber wie Anziehen, Beeinflussen etc. sicherlich auch Probleme hervorbringen können, dachte ich eigentlich deutlich genug geschrieben zu haben. Trotzdem sind meines Empfindens einige Zauber relativ unproblematisch (z.B. Anziehen, Beeinflussen, Angst (mit Einschränkung)). Ich denke es gibt auch noch einige andere Zauber die 'nicht so schlimm' sind und keine 'Kriegserklärung' darstellen. Trotzdem sollten die Spieler mit so etwas vorsichtig sein, denn es könnte 'Revancheglüste' hervorbringen. So etwas kann dann schnell eskalieren und schon hat man den Salat. Bearbeitet 15. Juli 2009 von Gwythyr
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden