-
Gesamte Inhalte
545 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Myrath der Kurze
-
Der mächtigste Zauberer in ganz Midgard ist...
Myrath der Kurze antwortete auf Beltog's Thema in Spielsituationen
Myrath der Kurze... -
Gute Vorgeschichten der Abenteurer?
Myrath der Kurze antwortete auf +Niklas+'s Thema in Spielleiterecke
Ich habe zu meinen SCs Hintergründe geschrieben. Mal kürzere, mal längere. Dem Spiel verleiht das mehr Tiefe, vor allem wenn der SL hin und wieder auf Besonderheiten eingeht. Daher sollte ein stimmiger Hintergrund imho nicht zu spät ausgearbeitet werden. -
Unser SL würde im Falle des "Beschleimtwerdens" eher EP abziehen ...
- 25 Antworten
-
- bestechung
- spieler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das Christentum verfährt doch heute nach dem gleichen Prinzip: Glaube ist was man daraus macht. Interpretiere den Glauben wie du willst usw. Feste Regeln sehe ich nicht mehr (wenn wir mal von Protestanten ausgehen ) Die Funktion von Priester und Schamane betrachte ich als die gleiche (nicht die selbe). Dennoch würde ich auch Schamanismus von anderen, weiter elaborierten Religionen trennen. Auch wenn ich den Schamanismus in Moravod schon nah an der Form einer Religion im herkömmlichen Sinne sehe.
-
Musik/Sounds aus Computerspielen
Myrath der Kurze antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Spielsituationen
Mein persönlicher Favourit aus der Sparte Computerspiel-Musik ist z.Z. eindeutig die Anfangsmusik von Moonstone für Amiga 500. Ich gebe allerdings zu, dass die Qualität ein Abspielen während des Rollenspielens eher zu einem Störfaktor werden ließe . Das bereits angesprochene Anno 1503 kann ich auch empfehlen. -
Die Strukturen, die sich zwischen den Schamanen in den großen Städten gebildet haben, deuten aber doch schon stark auf so etwas hin. Der Unterschied zwischen Priester und Schamane ist doch vom Prinzip, dass das von Priestern vertretene Glaubenssystem in der Regel stärker formalisiert ist. Die eigentliche Funktion als Bindeglied zwischen den 'normalen' Gläubigen und den übernatürlichen Gottheiten oder Geistern trifft jedoch für Priester und Schamanen gleichermaßen zu. Ich gehe hier lediglich von unterschiedlichen Begriffen für etwas (nahezu) gleiches aus. Übrigens geht es hier ab dem 10. Beitrag um die gleiche Frage.
-
Welche Haarfarbe haben Eure Mitspieler?
Myrath der Kurze antwortete auf Freund Jan's Thema in Spielsituationen
Da ich mir für die Zeit des RSP immer die SC vorstelle wenn ich einen meiner Mitspieler betrachte, interessiere ich mich nicht für die Haarfarbe der Erdenbewohner . -
Mir gefällt das neue Titelbild sehr gut!!! Allerdings ist meine 'alte' Ausgabe viel zu gepflegt, als dass sich der Kauf lohnen würde .
-
Moinsen, Informationen über den moravischen Schamanismus bzw. den moravischen 'Glauben' findest Du u.a. im Gildenbrief Nr. 41 zur Landeskunde Moravods.
-
Droch-Druiden - Ideensammlung & Ausarbeitung
Myrath der Kurze antwortete auf Gimli CDB's Thema in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDs
Im achten Beitrag dieses Links findet man eine Ausarbeitung eines Droch-Druiden unseres SL in der Myrgard-Kampagne der Helden Ljosgards. (Wer mehr wissen will sei auf den Link in meiner Signatur verwiesen.) Dieser un andere DDr sind mir auch eher durch Ihr Rücksichtslosigkeit hinsichtlich ihrer zwielichtigen Ziele als durch die (lernschema-bedingte) übermäßige Anwendung von bestimmten schwarzmagischen (Ausnahme-) Zaubern aufgefallen, die sich besonders für einen Crom-Cruach-SC eignen. Gut finde ich die Idee im oben erwähnten Link, dem DDr den Ring zu geben, der seinen AP-Verlust beim Verursachen schwerer Wunden verringert. Dies ist imho etwas Droch-Druid-typisches.- 34 Antworten
-
- crom-cruach
- druide
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Was tut Ihr bei Trennung der Abenteurer?
Myrath der Kurze antwortete auf Myrath der Kurze's Thema in Spielleiterecke
Ich habe "draussen" auch schon die erfahrung gemacht, dass es sehr spanndend sein kann, wenn man nicht weiß was gerade mit seinen Gefährten passiert . Dann wieder dazuzustoßen und sich berichten zu lassen oder noch besser zu einem Kampf o.ä. zur Hilfe gerufen zu werden hat für mich einen Spielspass fördernden Effekt. Natürlich muss sich die Wartezeit in Grenzen halten. Sonst wird´s natürlich öde.- 86 Antworten
-
- abenteurer
- gruppe
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Artikel: Rüstung und Überlast bei Nichtmenschen
Myrath der Kurze antwortete auf MalteThoma's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Eine gute Idee das mitgeführte Gepäck schriftlich zu fixieren!! So vergisst man erstens nicht was man so alles hat oder was einem mal nützlich sein könnte und zweitens sieht man so ziemlich auf den ersten Blick, ob sich ein SC überladen hat, sodass man unabhängig von den Regeln den gesunden Menschenverstand entscheiden lassen kann. -
Ich persönlich orientiere mich fast gar nicht an den Bewertungen. Der Vorschlag mit der Orientierungshilfe per Namensnennung bei Bewertung wäre halt Option die Bewertungen insgesamt interessanter zu gestalten. Wie man es vermeidet, unnötige Komplexität aufzubauen, müsste man sehen. Wie wäre es mal mit einer Umfrage, wer sich überhaupt um die Bewertungen schärt, wenn es darum geht, sich für Threats zu entscheiden?
-
Die eingeschränkte Wahrnehmung der Bewertungen hängt sicherlich mit der Subjektivität dieses Bewertungssystems zusammen. Einer sieht es so, ein anderer so... Ich glaube auch nicht, dass man eine echte Alternative dazu entwickeln kann. Die vorgeschlagene Idee der Bewertungsbegründung würde ich ablehnen, da dies für den Benutzer einen zusätzlichen Lese-/Zeitaufwand bedeutet. Wenn die Namen zu den Bewertungen geannt werden, kann jeder für sich vielleicht eine Art "Affinitäts-System" entwickeln. Etwa: "Aha, Derdet Holzkopf findet diesen Threat sehr gut. Da ich seine Meinung in der Regel teile, schaue ich mal rein."
-
Niederreiten mit Streitwagen?
Myrath der Kurze antwortete auf Aldric McNorr's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Was soll das heißen? Wird der Streitwagen ohne Pferd betrieben oder wie soll ich "Ersatz für ein Prferd" verstehen?- 22 Antworten
-
- kampf vom streitwagen
- niederreiten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe mal für 'ja' gestimmt. Warum? Nun ja, vielleicht braucht man sie nicht zwangsläufig. Aber ich mache gerade die Erfahrung in unsere Gruppe, dass neue Klassen das Spiel durchaus bereichern können. Bei uns spielt ein 'Filu' mit - ein zauberkundiger Spitzbube. Ich finde die Idee dieses Charakters schon ganz nett. Allerdings ist er bis auf die magischen Fähigkeiten mit dem Assasinen in der Gruppe relativ gleichzusetzen. Wie gesagt finde ich, dass es nicht zwangsläufig neue Klassen geben MUSS, dass man neuen, ordentlichen Ideen aber eine Chance einräumen muss.
-
Niederreiten mit Streitwagen?
Myrath der Kurze antwortete auf Aldric McNorr's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Du hast recht, aber ich meine ein solches Ereignis, wie das Überfahren eines SC oder NSC mit einem Streitwagen, kommt ja so häufig nicht vor. Warum also hier nicht den Schaden differenzieren? Außerdem ist für meinen Geschmack der Schaden durch einen Morgenstern (also Dorn und Kugel) irgendwie kompakter und unmittelbarer. Weiß nicht genau wie ich das ausdrücken soll, aber ich hoffe es ist klar was ich meine.- 22 Antworten
-
- kampf vom streitwagen
- niederreiten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Niederreiten mit Streitwagen?
Myrath der Kurze antwortete auf Aldric McNorr's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Moinsen, ich würde doch mal sagen, dass das Überfahrenwerden mit einem Streitwagen nicht ähnlich wie das Niederreiten behandelt werden sollte, sondern in Addition dazu tritt. Erst wird der arme Hund, den es erwischt von den Pferden oder irgendwelchen anderen Zugtieren niedergetrampelt bzw. umgerannt. Dann erst tritt imho der zusätzliche Schaden ein, wenn das Opfer noch vom Streitwagen überwalzt wird. Also: Niederreiten nach Regelwerk in vielleicht abgeschächter Form (weil langsamer) + ein irgendwie gearteter Schaden durch das Überrollen. ...Die Vorstellung makes me shiver...- 22 Antworten
-
- kampf vom streitwagen
- niederreiten
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Myrath der Kurze antwortete auf Gindelmer's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Richtig Ghim, aber Du vergisst, dass der Hexenmeister in Besitz des Stabs des schnellen Feuers ist (Feuerköggel mit B24 )... -
Artikel: Rüstung und Überlast bei Nichtmenschen
Myrath der Kurze antwortete auf MalteThoma's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Ich denke auch, wie Prados, dass die Gewichtsregeln zunächst im Sinne einer eigenen freien Regelung vernachlässigt werden können. Die Anwendung der Regeln wird imho dann wichtig, wenn die Situation besondere Erfordernisse an die Gruppe stellt und der SL genau fragen muss: "So Leute, was nehmt Ihr jetzt mit?" - z.B. vor einer beschwerlichen Tour durch ein unzugängiges Gebirge mit einem Trupp Söldner im Nacken, die es auf die Gruppe abgesehen haben o.ä. Genau. -
"Das ist ja ganz witzig", dachte ich, aber als ich als Resultat "Jean-Luc Picard" vernahm, ist mir das Lachen vergangen . Gruß, Myrath
-
Artikel: Rüstung und Überlast bei Nichtmenschen
Myrath der Kurze antwortete auf MalteThoma's Thema in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
Das Regelwerk sagt, dass ein Mensch (ob es auch für Zwerge gilt???) mit einer Stärke von 96 ein Gewicht von 25kg problemlos tragen kann. Alles was darüber hinausgeht verursacht Abzüge auf Deine Bewegungsweite. Dazu kommt dann noch die Rüstungsklasse, die den Abzug bestimmt... Du solltest Dir überlegen, wieviel das Gesamtgewicht der Last Deines Zweges ausmacht und überlegen ob es nicht doch zu viel ist. Was für eine Rüstung trägt er denn? -
Was Spielleiter besser lassen sollten
Myrath der Kurze antwortete auf Gromiart's Thema in Neu auf Midgard?
Hinweise auf einen "angemessenen" Spielstil halte ich für gerechtfertigt, falls die Darstellung eines SC gar zu unangemessen oder "unrealistisch" erscheint. Sonst gilt: Shut up! Und was Gruppenkonsens ist, stellt sich bei Gruppen die häufig miteinander spielen von alleine heraus. -
Feuerkugel in der Runde des Zaubervorgangs
Myrath der Kurze antwortete auf Gindelmer's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Wir haben bisher immer die Möglichkeit 3) gewählt nach der die Feuerkugel in der Runde des Entstehens noch die volle B nutzen konnte. Ich merke aber gerade selber, dass dies nicht regelkonform ist. Wir haben das entweder stets unbewußt als Hausregel akzeptiert oder es wurde stillschweigend vom SL geduldet Mal nachfragen... -
moderiert Zeitmessung bei Nacht
Myrath der Kurze antwortete auf Hajime Tang's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich glaube auch, dass es kaum Ereignisse gibt, die eine in unserem Sinne perfekte Zeitplanung voraussetzen. Aber ich würde trotzdem kulturelle Unterschiede bezüglich des Umgangs mit der Zeit vermuten - z.B. sind Sonnenuhren in Waeland wohl eher fehl am Platz .