Alle Inhalte erstellt von Myrath der Kurze
-
Maßgeschneiderte Textilrüstung, die wie LR schützt
Also, dass verschiedene Materialien den Schutz einer LR bieten sehe ich ja noch ein. Aber glaubt ihr nicht, dass in der Regel diese anderen Materialien ähnlich dick und stabil sein müssen wie Leder (ausgenommen magische)? Und die Art von Leder die auf Midgard verwendet wird ist mit Sicherheit nicht so zu verstehen wie die Art von Leder aus der z.B. Biker-Lederhosen o. ä. sind. Eher stelle ich mir ein grobes dickes und ziemlich unbewegliches Leder vor. Sollte es tatsächlich derartige Lederverarbeitung geben, die das Material schön geschmeidig und weich macht, so wird das den Kunden auch die eine oder andere Goldmünze kosten. Und Spinnenseide ist, wenn ich recht informiert bin, ein Material, dass man erst seit einigen Monaten / Jahren künstlich nutzen kann. Ist also auf Midgard wahrscheinlich nicht bekannt...
- Würfelt Ihr den W%-Wert immer gleich mit?
-
HERO QUEST
Ich habe zuletzt nach vielen Jahren wieder einmal gespielt und der Wiedererkennungswert war doch außergewöhnlich hoch; ich konnte mich sogar noch an einzelne Fallen und Schätze erinnern. Wir haben früher aber auch äußerst intensiv gespielt. Liebe Grüße, , Fimolas! Ja einiges wusste ich noch. Ich hab´s mir aber verkniffen es auszuplaudern. Dazu muss ich sagen, dass unsere erste HeroQuest-Revival-Session im Winterurlaub in Dänemark des Nachts bei reichlich Tuborg-Groen stattfand . Vielleicht daher die Gedächtnisschwäche. Kannst Du noch abschätzen wie lange es dauerte die Erweiterungen durchzuspielen?
-
Kritisch vs. Kritisch
Das kommt vergleichsweise häufig vor. In unserer Gruppe sitzen zwei Personen (SL und SC), die sich mit 20er-Würfen mitunter richtige Schlachten liefern. Sehr amüsant.
-
HERO QUEST
In Deutschland gab es 4 Erweiterungen: "Karak Varn" mit dem Kampf um eine Zwergenbinge, "Die Rückkehr des Hexers" mit den vielen Untoten, "Die Ogre-Horden" mit den zusammenbaubaren Figuren sowie "Morcars Magier" mit den 4 Zauberern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! JA! Und werden sie alle nach und nach durchspielen. Einiges hab ich zwar schon mal gespielt (Basis-Abenteuer), aber nach all den Jahren ist mir so gut wie nix mehr im Gedächtnis geblieben.
- kritischer Erfolg beim Angriff - Wann ignorieren?
- Die berühmt / berüchtigte "20/100"
-
kritischer Erfolg beim Angriff - Wann ignorieren?
Aber warum nicht??? Wenn der Kobold den gepanzerten nunmal sooo gut trifft, dass er ihn tötet. Warum sollte das nicht passieren? Außerdem ist die Kombination einer 20 mit einer 100 ein derartig unwahrscheinliches Ereignis (1 : 2000), dass es geradezu zufälligen Charakter hat. Es wäre meiner Ansicht nach viel zu Schade ein solches Ereignis zu ignorieren. Egal ob SC NSC schlägt oder NSC SC. Du kennst unseren SL noch nicht...
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
HERO QUEST
Habe soeben das HEROQUEST-Forum gesichtet. Na ja, so wahnsinnig groß ist es nicht. War aber auch nicht zu erwarten. Aber tatsächlich immer aktuell Beiträge. Also nicht nur welche von Annodazumal.
-
Abenteuer-Allzweck-Pläne
Nun ja, Punkt B) ist immerhin besser als die übliche Wir-müssen-jemanden-befreien-und-schlagen-alles-auseinander-Methode . Ansonsten kann man Probleme auch anders lösen.
-
Rückhandschlag mit der Streitaxt? Was ist darunter zu verstehen?
Hast Du zufällig ein Bild online, dass das veranschaulicht?
-
Schnappi das kleine Krokodil
Nö, macht doch Spaß!!!
-
Angriff im Sturm?
Leider definiert nicht der Sturmangriff die mögliche Bewegungsweite, sondern die zurückgelegte Stecke den Sturmangriff... Legt man in einer Runde höchsten die Hälfte seiner B zurück, aber mindestens 6m, so zählt es als Sturmangriff. Der Vorteil ist glaube ich ein Plus bezüglich des angerichteten Schadens. Oh, Fimolas hat auch schon geantwortet... Doppelt hält besser.
-
Gestenzauber und Verlangsamen
Danke für die hilfreichen Antworten.
-
Gestenzauber und Verlangsamen
Verlangsamen war bei dieser Frage nur ein Beispiel. Die Frage gilt generell. Aber ich lese gerade im ARK. S. 20: "...zum Beispiel Wunden und damit einhergehende Verluste von Lebenspunkten, Verwicklung in ein Handgemenge oder durch gegnerische Sprüche erlittene Schäden zwingen einen Abenteurer zum vorzeitigen Abbruch eines Zaubers...". Von Resistieren als Grund für Zauberabbruch steht dort nichts. Was ist aber mit der Ausgangsfrage?
- Der Durchschnitt der Eigenschaftswerte eurer Abenteurer?
-
Gestenzauber und Verlangsamen
Weitere Frage meinerseits: Führt nicht alleine schon das verzaubert werden mit Verlangsamen zu einer enormen Störung des Zauberers oder ist die Resistenzprüfung sozusagen 'mit Links' erledigt und der Zauber kann vollendet werden?
- Der Durchschnitt der Eigenschaftswerte eurer Abenteurer?
-
Erfahrungspunkte bei Zauberliedern
Thema von Tannah wurde von Myrath der Kurze beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas kann man ja auch im Anschluss an das Abenteuer (bei der EP-Vergabe)als außergwöhnliche Situation berücksichtigen und dann entsprechend "belohnen".
-
Gestenzauber und Verlangsamen
Moin Leute, bei der Durchsicht verschiedener Stränge (siehe z.B. hier oder hier) konnte eine Frage nicht geklärt werden: Dass Personen, die verlangsamt wurden keine Gestenzauber mehr ausführen können, ist in den Regel (ARK. S. 177/178) festgehalten und einleuchtend. Was ist aber, wenn eine Person verlangsamt wird, die sich mitten in einem Zauberritual oder in der Konzentrationsphase für einen Gestenzauber befindet (z.B. Feuerkugel)? Bedeutet Aufrechterhaltung der Konzentration, dass der Zauberer weitere Gesten und rituelle Bewegungen durchführern muss, damit der Zauber weiter wirkt? Wenn dies der Fall ist, dann würde doch, um bei dem Feuerkugel-Beispiel zu bleiben, diese augenblicklich explodieren , wenn die Resistenz gegen Verlangsamen mißlingt. Wie seht Ihr das? .
- Der Durchschnitt der Eigenschaftswerte eurer Abenteurer?
-
Müssen alle "Helden" sein?
...eben! Außerdem muß der Grund für die Abenteuerlust eines Charakters ja nicht immer die Lust auf Prügeleien und Kämpfe sein, sondern auch anderes (Baukunst, Pflanzenkunde...usw.) kann den Ausschlag für eine Reise geben. Allerdings weiß ja jeder, dass es auf Midgard auch mal zur Sache gehen kann.
-
"Gut" oder "Böse"?
Was denn nun? Erst sagst du, dass Prinzip des Rollenspiels wäre Zusammenspiel und du findest es doof, die Gruppe zu "verarschen". Später schreibst du, dass du durch dein Spiel "zur Gefahr für die Gruppe werden kannst." Aber, weil du es ja nicht machst, weil du böse sein willst, ist das in Ordnung. Ich nenne das: mit zweierlei Maß messen. Hornack Nein nein, da wird keinesfalls mit zweierlei Maßen gemessen! Wenn ich 1. sage, dass ich es nicht gut finde, wenn jemand mal gerade ein hinterlistiges Spiel spielt, weil er da gerade Bock drauf hat, unabhängig von der Story und vom Wohl der Gruppe und 2. dass es allerdings O.K. ist, wenn sich ein solches Verhalten gut in eine Story einfügt (noch dazu, wenn die Story es vorsieht), dann ist das ein einziges Maß mit dem gemessen wird, nämlich die Angemessenheit von kontraproduktivem Spiel. So einfach.
-
HERO QUEST
@ uebervater: Weißt Du ob es eine ähnliche 'Neuauflage' auch im Stile von Star Quest gibt oder geben soll ?