Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Myrath der Kurze

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Myrath der Kurze

  1. Also ich spielen einen grauen Hexer mit einem Raben als Vertrautem. Bisher haben wir nie ein Problem daraus gemacht, den Raben irgendwo zu 'parken', wenn es, wie schon gesagt, von der Situation her unpassend wäre. Ich muss es nur vorher ankündigen. Sonst kann es u.U. zu unangenehmen Zwischenfällen kommen... Durch die gewachsene Seelenverwandschaft zwischen den beiden Gefährten sollte es meiner Meinung nach kein großes Problem sein, den Vertrauten zu bitten (auch gegen seine tierische Natur) vielleicht einmal nichts anzustellen oder herumzustreunen. Da ist aber dem SL oder dem Spieler bei Gestaltung des Charakters des Vertrauten Tür und Tor geöffnet...
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Myrath der Kurze in Moravod
    Ich habe ES leider nicht gelernt. Daher die Weisheit...
  3. Ein, wie ich finde, bedeutsamer Unterschied bleibt aber auch bei freier Gestaltung seines eigenen Midgard bestehen. Die sibirischen Völker haben aus ethnographischer Sicht eher ein mongoloides (asiatisches) Aussehen und die Samen eher ein europides (wow, klingt das schlau ). Also vielleicht kann man daran festmachen welche irdische Volksgruppe Vorbild sein sollte. Vorausgesetzt von offiz. Seite gibt es Hinweise auf das Aussehen.
  4. @Nanoc: Ja, ja. Augen auf beim Eierkauf. Die Themen im Waeland-Strang sind meinen sonst wachsamen Augen entgangen. Danke auch für den Link. Ist doch schon einiges...
  5. Also, ich bin auf Grund der geographischen Lage der Läina (nördlich der Belogora-Berge und noch weiter nördlich der Moraven) geneigt, sie kulturell und dem Aussehen nach den Finnen zuzuordnen, oder den (allgemein skandinavischen) Lappen. Wäre jedoch froh über weiteren Input!!! Das wär
  6. Moin Leude, lasst uns bald weitermachen. Jetzt wird´s erst richtig spannend!!! Lob an den SL!!!
  7. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Myrath der Kurze in Moravod
    Neben slawischen Gesichtszügen und meist dunklen Haaren könnte man sich auch finnische Gesichtszüge, vor allem im Norden (Nähe zu den Läina), vorstellen. Ich denke immer an einen Mika Häkinnen mit nicht ganz so hellen Haaren ;-)
  8. Zitat Schockrüstung: "Erleidet der Zauberer nun während der Wirkungsdauer einen schweren Treffer durch eine Metallwaffe, wird ein elektrischer Impuls durch diese auf den Angreifer geleitet, der dadurch 2 LP und 2W6 AP verliert, sofern sein WW:Resistenz missglückt. Glückt er, verliert er lediglich 1W3 AP." Vielleicht sollte man die Zauberbeschreibung um den Zusatz erweitern, dass der Angeifer nur Schaden nimmt, wenn auch dessen Hände direkt mit dem 'Strom' in Kontakt kommen. Warum? Na wenn die Waffe des Angreifers, beispielsweise eine Streitaxt, am Stil und am Griff besonders dick mit einem Stromresistenten Material bespannt/umwickelt ist. Oder was ist wenn der Zauberer mit einer hölzernen Keule getroffen wird? Falls mit 'Strom' auch wirklich 'Strom' gemeint ist, sollte diese Einschränkung bedacht werden. unbedingt mal reinschauen: Myrkgard-Kampagne: Weg zum Zweikronenreich
  9. Thema von Calandryll wurde von Myrath der Kurze beantwortet in Moravod
    Also die Hexerjäger, die sog. Dreiunddreißig, wurden ja bereits angesprochen. Sie sind, soweit ich weiß, offiziell sogar an den Großfürsten in Geltin gebunden. Außerdem sollen sich Geltin auch eine Menge landesfremder Kulte angesiedelt haben. Ob Magiergilden dabei sind...? Das was einer konventionellen Gilde am nächsten kommt, ist glaube ich der Zusammenhalt unter den offiziellen Schamanen in Geltin und Warogast. Sie sollen wohl ein sehr erhabenes und elitäres Verhalten an den Tag legen wie es für moravische Land-Schamanen so gar nicht üblich ist...
  10. Ja, nun ist er mit von der Partie. Allerdings ist mein Beitrag hiermit auch schon beendet, da ich mich der Verfeinerung meiner arkanen Künste widmen muss. Gruß an alle Gefährten und den Übervater - Bei Kjull, lasst uns weitermachen und dem Rest der Welt(en) zeigen was sie erwartet!!! Myrath

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.