Alle Inhalte erstellt von Myrath der Kurze
-
Der Hort eines ljosgard'schen Zwerges auf Myrkgard
Der Hort eines Zwergen, den ich kenne, befindet sich in seinem A...loch .
-
Schamanistische Glaubenskrieger?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Myrath der Kurze beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSJa so ähnlich könnte ich es mir auch vorstellen. Die Frage der Macht bzw. die Frage des "Wie gewinne ich an Enfluß beim Volk, um meine speziellen Ziele..." spielt eine Rolle, wenn man über die Entwicklung eines "Stadt-Schamanismus" nachdenkt. Aber ebenso muss man bedenken, dass nicht gleich zwielichtige Interessen bei der Entstehtung einer Priesterschaft im Vordergrund stehen müssen, sondern auch aufrichtitge Gläubige und 'gelehrte' Vordenker diese Entwicklung aus ehrbaren Motiven vorantreiben. Vielleicht war ich bei der Erstellung des Strangs zu voreilig. Er hätte besser "Wie stellt Ihr Euch den moravischen 'Stadt-Schamanismus' vor" oder so ähnlich heißen sollen. Tja .
-
Fernkampftreffer gegen Reiter - Sturz vom Pferd?
Wo steht den nach welcher Entfernung Fernkampfwaffen ihre effektive Wucht verlieren? Dies müsste man natürlich berücksichtigen, wenn man eine reitende Figur nach schwerem Treffer mit einer (schweren) Fernkampfwaffe einen EW: Reiten würfeln lässt.
-
Fernkampftreffer gegen Reiter - Sturz vom Pferd?
Ich denke das sagt (fast) alles...Außer die Sache mit der Armbrust. Wenn ich bedenke mit welcher Kraft eine solche gespannt wird. Die Beschreibung der schweren Armbrust im DFR S. 211 lässt vermuten, dass ein schwerer Treffer einen Reiter vom Pferd fegen kann, auch wenn die Regeln dies nicht sagen.
-
Raucht Ihr bzw. sind Raucher eine Plage?
Schon klar Myrath. Billig wär genau Dein Ding, aber für stark bist Du halt nicht stark genug. Nichts für Ungut!!! Genau: billig ist mein Ding. Aber nicht die elende Stopferei und die Stärke. Deswegen kaufe ich Bilig-Leicht-Kippen (Tawa makes the world go round!)... Und das Motto:"Sind sie zu stark bist Du zu schwach" gilt ja wohl nur für Fishermans...
- Höchster Grad einer aktiven Spielfigur
- Was Spielleiter besser lassen sollten
-
Schamanistische Glaubenskrieger?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Myrath der Kurze beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSMoin, also weitere Info zur Entwicklung des morvischen Schamanismus sollen in folgenden Abenteuern verstreut sein: - Vierzig Fässer Pfeifenkraut - Weißer Wolf und Seelenfresser - Die Haut des Bruders - Smaskrifter Da ich allerdings einige noch spielen möchte, werde ich nicht nach den Informationen suchen, sondern abwarten bis ich sie gespielt habe. Aber wer suchen will...bitte schön. Ich denke ein bisschen Vorab-Info kann mir nicht schaden. Desweiteren würde ich auch sagen, dass die erwähnten Flammenaugen zwar besser in städtisches Gebiet passen, aber den schamanistischen Hintergrund vermissen lassen.
-
Regeln - Wie viele nutzt ihr wirklich?
Ich versuche auch als Spieler meine Aktionen vorher für mich in Regeln zu übersetzen, damit ich dem SL auch mal sagen, wenn ich eine Entscheidung nicht O.K. finde oder wenn er sich irrt (was natürlich niiiiiiiiiiiie vorkommt ). Wüsste nicht, wann ich das bei dir mal erlebt habe... Grüße, uebervater Was: Dass ich meine Aktionen plane oder Kritik an Deinen Entscheidungen übe?
- Was Spielleiter besser lassen sollten
-
Schamanistische Glaubenskrieger?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Myrath der Kurze beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSMein Ziel isoll es ja primär auch nicht sein eine neue Charakterklasse zu konstuieren, sondern lediglich zu überlegen, ob aus den genannten Entwicklungen in Moravod, der schamanistische Glaube dort anders als in anderen Regionen Midgards gelebt wird und ob dies zur Konsequenz hat, dass das geistige Leben dort in eine organisiertere Form übergeht als bei (ich bentone) reinen Naturvölkern, d.h. das sich so etwas ähnliches wie eine wortführende Priesterschaft bildet oder eben so etwas wie Krieger, die sich ihrem Glauben verschrieben haben. Deshalb war dieser Strang auch ursprünglich nicht für die Kategorie "Rassen und Klassen" gedacht. Aber vielleicht hätte ich das deutlicher machen sollen...My fault
- Was Spielleiter besser lassen sollten
-
Klangvolle Beinamen für Waelinger gesucht
Donnerbart, Rotschopf, der Gnadenlose... Mein Forums-Name ist der Name eines waelischen Hexers. Er ist nicht mit übermäßigen Körpergröße gesegnet...Sein "Vor"name ist zwar nicht so typisch waelisch, aber das ist eine andere Geschichte.
-
Neue Abenteurer auf Myrkgard
Sollten wir danach weitere Myrkgard-Abenteuer spielen wollen, dann wohl mit richtigen Myrkgard-Charakteren, denke ich. Gruß Tony So ähnlich war es bei der Entscheidung meines Hexers auch. Myrkgard lag ihm nicht besonders am Herzen. Die Menschen (Wesen) auch nicht sonderlich. Außerdem hat er auf Ljosgard noch eine Rechnung mit einem persönlichen Widersacher offen. Wozu also auf dieser gottverdammt finsteren Welt bleiben??? Obwohl ihm die dunkle Ausstrahlung Myrkgards schon imponiert (Crom-Cruach sei Dank ). Aber ein unglücklicher Zufall verhinderte seine Rückkehr nach Ljosgard, sodass sein Widersacher wohl noch warten muss. Aber gerade mit einer solchen Ljosgard-Vorgeschichte auf Myrkgard zu sein, macht Spaß .
-
Was Spielleiter besser lassen sollten
Der SL darf seine Vorliebe für bestimmte Charakterklassen nicht so zum Ausdruck bringen, z.B. wenn er den Aktionen eines Spieler seine besondere Aufmerksamkeit widmet, da er seinen SC so gut findet. Dies könnte dazu führen, dass andere Spieler sich vernachlässigt fühlen, oder aber in künftigen Runden die Charaktervielfalt eingeschränkt ist.
- Was Spielleiter besser lassen sollten
- Regeln - Wie viele nutzt ihr wirklich?
-
Schamanistische Glaubenskrieger?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Myrath der Kurze beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS@ daimonion: Danke für den Hinweis Vielleicht hilft das von dem (für viele glaube ich unbeharglichen) Vorbild des Ordenskriegers etwas abzuweichen.
-
Schamanistische Glaubenskrieger?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Myrath der Kurze beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSNun das klassische Schamanentum ist ja auch in Geltin so nicht mehr vertreten. Also zumindest, wenn ich von der Idee einer priesterlich anmutenden Schamanenistenschaft in der Stadt ausgehe, was meine eigentliche Intention war. Diese ist natürlich Voraussetzung dafür, dass so etwas wie ein 'Orden' entstehen kann. Vielleicht ist es wichtig an dieser Stelle auch nochmals auf diese Idee hinzuweisen. Ich werde mich mal um weitere Info bemühen...
-
Schamanistische Glaubenskrieger?
Thema von Myrath der Kurze wurde von Myrath der Kurze beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSIch dachte dabei aber schon eher an einen Krieger, der sich direkt auf die geistigen Führer aus Geltin beruft und den Menschen die naturalistische Sicht der Welt vermittel will bzw. sein Leben der Verbreitung und der Verteidigung desselben gewidmet hat. Der Tiermeister ähnelt dem schon, hat aber nicht diesen gewissen 'Fanatismus' wie ich ihn mir vorstelle. Er ist zu selten in der Gesellschaft seiner Mitmenschen, um ihn entwickeln zu können.
-
Zaubergesten Selbstgemacht
Diese Idee schwebte mir auch schon vor. Da es ja nicht bindend ist, bin ich mal gespannt was dabei herauskommt. Denkbar wären ja auch je nach "Schule" unterschiedliche Rituale. Werde mal das ARK. durchblättern, vielleicht fällt mir auch was ein...
-
Schamanistische Glaubenskrieger?
Moin Leute!!! Die Frage, ob es in Moravod so etwas wie schamanistische Glaubenskrieger geben könnte, stellt sich mir seit einiger Zeit. Denn in (zumindest) einem anderen Strang rund um das Thema Moravod ist einmal die Äußerugn getroffen worden, dass der schamanistische Glaube in Geltin zu einer Art religiösem Staatkskult avanciert ist. Wenn man seinen Gedanken mal freien Lauf läßt und versucht, diese Entwicklung weiter zu spinnen, so wäre es doch interessant zu vermuten, dass die lokale Schamanistenschaft beginnt, mit zunehmendem Einfluß ihren Glauben mit der Unterstützung des Schwertes verbreiten und verteidigen zu wollen. Worauf ich hinaus will: Ist für Euch ein SC denkbar, der vom Sinn her einem Ordenskrieger aus meinetwegen Alba ähnelt, dessen Zauberkünste aber auf schamanistischen Glauben zugeschustert sind? Also ein Kämpfer für die naturalistische Weltsicht? Dem die Mächte der Natur zu Lebzeiten gewähren, Wundertaten zu vollbringen? Der den Hohen Priestern zu Geltin unterstellt ist? Klar, schmanistischer Glaube bedeutet für jeden Anhänger subjektiv etwas anderes und deshalb ist es schwer so einen Glauben verbreiten zu wollen, aber die Bibel interpretiert ja auch jeder wie er will... Vielleicht könnte man an einer solchen Charakterklassenergänzung arbeiten. Oder wäre das zu weit hergeholt? Was meint Ihr?
-
Rückhandschlag mit der Streitaxt? Was ist darunter zu verstehen?
Ich denke die Tennis-Analogie passt!!! Der Verweiß auf die Möglichkeit eines (wirkungsvollen) Rückhandschlages müsste darüberhinaus für sämtliche zweischneidigen Waffen gelten. Oder spricht irgendwas dagegen?
-
Die Rückkehr zur Schwarzen Sphäre - Fragen und Antworten
Fast vergessen: Dem Waelinger gefällt es ganz und garnicht. Vor allem, als er auf den Geheimdienst traf der sich dann auch noch Kjul zum Patron gewählt hat Viele Grüße hj Kann ich mir vorstellen!!! Kann mir vorstellen, dass das für den Spieler bestimmt einen 'Heiden'-Spass macht, das auszuspielen. @uebervater: Ich werde wohl noch genug Probleme bekommen, falls wir es ins 2-Kronenreich schaffen ...
-
Die Rückkehr zur Schwarzen Sphäre - Fragen und Antworten
Sehr schön mal lesen was andere so auf Myrkgard treiben. Gut gefallen haben mir die Schilderungen eines eher spät-mittelalterlichen Waeland!!! Schusswaffen, moderne Rüstungen... das ist so gar nicht die konventionelle Vorstellung von Waeland. Soll es ja auch nicht!!! Gute Idee auch mit dem Fluch... Krixur!!! Verdammter!!! Hat es den in Drakargard keine Probleme gegeben von Bord zu gehen? Ich meine gibt es so etwas wie eine strenge Kontrolle von Einreisenden in (Deinem) 2-Kronenreich?