Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35490
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Das ist für mich die Stärke von Moam, ein automatisch erzeugtes Datenblatt mit all diesen Informationen.
  2. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :tortenfee: :cdg:

  3. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  4. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  5. @Läufer: Interessante Ideen, aber das dürfte schnell zu komplex werden und damit schwerer spielbar.
  6. Herzlichen Glückwunsch zum 60. Geburtstag!
  7. Da melde ich mich mal. Ein Herr Aderkas, seines Zeichens Arzt, würde gerne einen Heiratsschwindler jagen.
  8. Grips?
  9. Bei Tante Wiki gibt es auch Bilder...
  10. Ein tolles Cover aus dem Hobbit.
  11. Hast Du überhaupt anderen?
  12. Werder Bremen ist in der 2. Bundesliga...
  13. Ein paar theoretische Anmerkungen (basierend auf Überlegungen und Battletech): Ein Hexraster ist gut für die Darstellung von nicht rechtwinkligen Bewegungen geeignet. Eine Grundsatzentscheidung wird bei der Darstellung von Geraden jenseits von Linien entlang des Rasters. Das Problem von "halben" Feldern würde ich wie die Entscheidung, ob eine Kante links oder rechts entlang führt, lösen: Spieler wie Spielleiter wählen je eine Seite und es wird jeweils die ungünstige Strecke gewählt. Dann wird das Hexraster einfach über die Umrisse von Möberln und anderen Objekten gelegt. Dabei können Entfernungen einfach abgezählt werden, die Winkel machen es möglich. Beim Kontrollbereich müsste man überlegen, ob nicht sogar fünf Felder sinnvoll sind. Dabei könnten Einschränkungen für Verteidigungswaffen eingebaut werden. Das Problem ist eine ggf. zu aufwendige Auswahl der Felder. Jeder Sekunde mehr ist hier lästig, alles was was man sich merken muss, senkt die Spielgeschwindigkeit. Ziel sollte also eine Formulierung ohne Interpretationsmöglichkeit sein. Die Anmerkungen von Fimolas für die Angriffsmöglichkeiten sollten bis auf Ausnahmen schon ausreichen. Bewegungen und Drehungen lassen sich einfach umsetzen, so sollten Fußgänger und ähnliche Wesen Vorteile bei der Wendigkeit haben. Sprinter müssten Beschränkungen bei B haben oder eine Mindeststrecke zwischen zwei Drehungen haben, Reiterkampf nach M4 könnte Ideen liefern. Ein gekrümmter Gang oder ein Gang leicht diagonal (z.B. 30°) wären der Lackmustest. Es bräuchte wohl ein ausführliches Testspielen um das zu optimieren. Ich sehe keine unüberwindbare Probleme. Eine rechtwinklige Skizze ist wahrscheinlich die größte Herausforderung.
  14. Hab ich doch glatt übersehen! :blush:

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich! :tortenfee:

  15. Hallo Randver! Was würdest Du ergänzen, wenn man die von Dir genannten Ideen von M4 nach M5 übertragen will?
  16. Volle Unterstützung!
  17. Dafür haben Wir Adjana!
  18. Vielen Dank für den Con, man merkt nach der Rückfahrt erst, wie sehr so etwas banales wie ein Con gefehlt hat. Die Staus hätte es aber nicht gebraucht...
  19. Ich finde den nassen Boden etwas rutschig, aber insgesamt ist es ein gelungener Umbau!
  20. Erwerben? Entern!
  21. Bei Nightwish kann man prima klauen!
  22. Solwac

    Essen

  23. Birnenbrand gefällig?
  24. Ich stelle mich bzw meinen Clemen Zinnbecher (Halblings-PB Grad 27) in die Schlange...
×
×
  • Neu erstellen...