Alle Inhalte erstellt von Solwac
- 
	
		
		Ifisnanbil tanagyl - fuardainische Insel mit einer Stadt und mehreren Tempeln
		
		Fischfang?
- 
	
		
		Ifisnanbil tanagyl - fuardainische Insel mit einer Stadt und mehreren Tempeln
		
		Hier passen doch prima Metallelementarwesen! Hat man nicht genug Schutz, ist es schnell zu gefährlich. Irgendwie organisieren sich die Einheimischen um zu Fischen. Aber es bleiben nur wenig Ressourcen für Lustreisen.
- 
	
		
		Ifisnanbil tanagyl - fuardainische Insel mit einer Stadt und mehreren Tempeln
		
		Wie wäre es mit religiösen Verboten von zu viel Schiffsverkehr? Gegen Nebel schützen nur Priester und Schamanen und an wenigen Tagen Sonnenschein. Magie wird wie ein Gottesurteil behandelt und ist eine weitere Möglichkeit.
- 
	
		
		Ifisnanbil tanagyl - fuardainische Insel mit einer Stadt und mehreren Tempeln
		
		Wie ist denn die Küste? Zerklüftete oder eher nicht? Ich halte kleine Küstenschifffahrt für eine gute Steuerung der Verkehrswege.
- 
	
		
		Ifisnanbil tanagyl - fuardainische Insel mit einer Stadt und mehreren Tempeln
		
		Die bisherigen Punkte klingen schon mal gut. Bei den Namen solltest Du aber aufpassen, die Länder haben eine eigene Identität, sowas wie Jarl fällt sofort negativ auf. "Yargadül hört sich auch nicht twyneddisch an. Da lohnt sich noch etwas Feinschliff....
- Punktevergabe in M5 Abenteuer als SL planen: Pauschal vs Individuell
- 
	
		
		Punktevergabe in M5 Abenteuer als SL planen: Pauschal vs Individuell
		
		Einfacher ist es, die Pauschalvergabe im Sinne des Erfinders zu verwenden und einer Gruppe mit Grad x passende Abenteuer vor die Nase zu setzen. Hat man sich dabei mal verschätzt, dann kann man das vorsichtig nachregeln und darauf vertrauen, dass es mit steigender Anzahl von Abenteuern sich auf lange Sicht ausgleicht. Wenn dadurch die eine Gruppe immer ein etwas leichtere Abenteuer als eine andere Gruppe bekommt: Wenn man Handlungsbedarf erkennt handeln, ansonsten scheint es ja gepasst zu haben.
- 
	
		
		Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
		
		Tentakel?
- 
	
		
		„Völkerwanderung“ gab es nicht
		
		Mich wundert eigentlich nur die Resonanz hier, aber ich kenne den Forschungsstand seit einigen Monaten so, das die Völkerwanderung in der Größe von 200.000 bis 300.000 verlaufen sein soll. Also keine großflächigen Bewegungen, selbst die Schlacht auf den katalunischen Feldern mit den Bewegungen der Kämpfer zur Schlacht und den Überlebenden nachher war in absoluten Zahlen klein. Wanderungsbewegungen fanden ich überschaubaren Zahlen über geraume Zeit statt, so z.B. die Angelsachsen bei der Besiedlung Englands. Wenn man hier über 100 Jahre hinweg je 1000 Personen annimmt, die aber nach der Wanderung ihre Identität bewahrt haben, dann sieht man auch dort die Größenordnung. So bleibt auch genug Platz für die Siedlungskontinuität der römischen Landgüter, es werden die immer noch erstaunlichen Bewegungen der Vandalen greifbar und auch die Gotenzüge werden nachvollziehbar. Offenbar sind schon seit Caesar überhöhte Zahlen in Mode gewesen. Die Umsiedlungen der Ubier sind lokal zwar durchaus bedeutend gewesen, aber die Überlieferung wie durch Tacitus hat die Dimensionen überhöht. So wie Joachim von Delbrück viele Angaben über Truppengrößen als faktisch unmöglich erkannte und die Zahlen seither um mehr als eine Größenordnung kleiner wurden, so sehe denselben Effekt jetzt auch bei den Geschichten zur Völkerwanderung.
- 
	
		
		Musizieren (Stimme/Dichten) - geänderte Leiteigenschaften und Kategorisierung
		
		Ich finde den Vergleich trotzdem passend. Fertigkeiten wie Anfürhren haben auch verschiedene Interpretationen und dennoch nur eine regeltechnische Umsetzung. Warum sollte also nicht eine Dichtung mit In als Leiteigenschaft entstehen, das Werk dann aber beim gesungenen Vortrag von pA profitieren? Es braucht nur eine Übereinkunft, wann gedichtet und wann gesungen wird. Wenn eine Figur beides gelernt hat, dann kann sie wählen, sonst halt nicht.
- 3. Odercon 26.3.-29.3.2021 - Verschoben nach 2022
- 
	
		
		Zeitgenössische Romane mit U-Booten
		
		Ich kann nichts zum Inhalt sagen, aber vielleicht ist "Duemila leghe sotto l’America – 20000 Meilen unter dem amerikanischen Kontinent, 1888" ein Tipp? Autor ist Emilio Saldari. In der Gartenlaube sind über die Jahre immer wieder Artikel auch um U-Boot erschienen.
- 
	
		
		Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
		
		- Diskussionen zu Moderationen
- Live-Auftritte: Best of....Human. :II: Nature ist ein unbeabsichtigtes Konzeptalbum und gefällt mir mit jedem Hören besser. Ich bin auf das erste Livekonzert gespannt. Einige Stücke werden als untauglich für live angeführt. Ich bin sicher, die Fans drängeln bis am Ende Floor doch was singbares bringt.
- Live-Auftritte: Best of....Im Sommer als Video veröffentlicht: Ein wie ich finde tolles Stück, in der Live-Atmosphäre natürlich noch besser und zur Krönung der Auftritt von Richard Dawkins, einem der einflussreichsten Biologen der Jetztzeit.
- Neue Forumsversion 4.5Jetzt hatte ich es wieder für vielleicht 15 Minuten. Ich gehe von der Startseite aus über neue Beiträge usw. und dann immer wieder zurück zur Startseite. Beim Zurückgehen gibt es immer wieder mal Verzögerungen. Ich hatte jetzt den Taskmanager offen: Mein Rechner tut während der Wartezeit praktisch nichts, offenbar wird darauf gewartet, dass die Seite zur Verfügung gestellt wird. Es ist nicht eine bestimmte Seite, ich habe das Gefühl, dass ein Cache neu gefüllt werden will, was dann die kurzen Pausen verursacht. Dieses Phänomen taucht dann einige Male auf und dann ist wieder wieder für einige Zeit Ruhe. Direktes vor und zurück zeigt keine Effekte. Die maximale Verzögerung schätze ich auf drei Sekunden, meist aber kürzer.
- Neue Forumsversion 4.5Ich hatte gestern das Gefühl, als ob es langsamer war. Nicht immer, aber häufig. :?:
- Neue Forumsversion 4.5Hast Du eventuell den Knopf nicht gefunden? (die drei Punkte rechts oben über dem Beitrag und dann "edit")
- Neue Forumsversion 4.5Ich meine, das hatten wir schon mal. Und ich nutze eigentlich kein anderes Forum von und mit Invision.
- Neue Forumsversion 4.5Ist das nicht eh eine Einstellsache? Dann müsste es nur wieder abgestellt werden.
- Neue Forumsversion 4.5Och, wir schwampfen einfach! Das war schon immer die effektivste Form das Forum zu testen!
- Samstag 28.11: Der MaarDazu das Wissen, dass Räter in den letzten Jahren einige Abenteuer in Clanngadarn geleitet hat.
- Kostenlose Info: Material zum Download von Tomcats HomepageDa hast Du wohl eine 1 gewürfelt...
- Kostenlose Info: Material zum Download von Tomcats HomepageHat doch @Tomcat geschrieben, er hat es nicht. Einige haben es offenbar gesichert, aber noch wurde es nirgendwo gespiegelt, Du kannst es also nicht herunterladen. Vielleicht stellt ja jemand die gesicherten Sachen noch zur Verfügung. Offenbar ist es nicht ganz einfach, die Daten an einen passenden Ort zu stellen,
 
 
     
     
     
     
				 
					
						 
					
						