Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ne, sonst wäre dieser Strang im Untereforum für MidgardCons.
  2. @Akeem al Harun hat vor einiger Zeit mal einen MidgardCon SurvivalGuide verfasst, der könnte Dir helfen. Einige Punkte müssten mal wieder angepasst werden, aber er bietet immer noch eine gute Grundlage für das erste Erlebnis eines MidgardCons. Es bleibt jetzt noch abzuwarten was sich durch Corona noch ändert. Aber derzeit sieht es vor allem nach mehr Platz und weniger Gedränge aus. Und wahrscheinlich werden die Organisation und die entsprechenden Vorabsprachen einen größeren Anteil als sonst haben. Hier lohnt es sich Augen un Ohren offen zu haben. Lies Dir die sechs Seiten mal durch, dann wirst Du sicher schon genauer fragen können.
  3. Als ob es da einer Parodie bedarf...
  4. Thema von droll wurde von Solwac beantwortet in Material zu MIDGARD
    Seit der Sammlung der griechischen Mythologie durch Homer?
  5. Das alles hört sich so an, als ob es eine Tour de Midgard werden soll. Das kommt mir arg groß vor. Wäre es nicht besser, wenn erst einmal nur eine vergleichsweise kleine Ecke bespielt würde und dann mit diesen Erfahrungen neu überlegt würde?
  6. Thema von Fabian wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Mit P ergibt sich so CCCP, wobei P für procidat (Einsturz) steht.
  7. Thema von Fabian wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Warum überhaupt zählen? Also ab und zu kann man mal nachzählen, aber ansonsten bekommt der Con einfach die Jahreszahl zur Unterscheidung.
  8. Bei vielen Zaubern ja, aber die Stärkerune ist glaube ich anders.
  9. Wieso das denn? Nur weil das Quellenbuch damals erschien?
  10. Thema von Fabian wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Nur um Dich zu verwirren!
  11. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Wenn mir nicht noch ein Termin dazwischen kommt, dann bin ich am 13. dabei.
  12. Es gibt natürlich die Namen im Abenteuer Göttliches Spiel als Grundlage, aber ansonsten sollten die Namen etwa Finnisch klingen. Gibt es im Weltenband noch etwas?
  13. Das ist Schwachsinn, Magie ist beweisbar und kann daher keine Frage von Glauben oder nicht sein. Es ist erklärbar und dies kann jeder mit Zauberkunde machen.
  14. Nö, warum sollte er? Einzig für KanThai gibt es hier Informationen in den Regeln und gibt es nur Probleme bei Abenteuern im Ausland bzw. unter Ausländern. Da kann (und sollte) man es vorher berücksichtigen können.
  15. Das wäre in meinen Augen auch eine ziemlich verquere Interpretation. Ein Abenteurer wäre dann ja von der Anwesenheit eines anderen Gläubigen seiner Religion abhängig um Heilzauber genießen zu können und dies müsste irgendwo in den Regeln stehen. Blödsinn.
  16. Ich hoffe, ich habe die Frage richtig verstanden. Magische Artefakte können natürlich genutzt werden, da hat der Glauben nichts mit zu tun. Magie gibt es, das ist bewiesen und Artefakte können daher per Schlüsselworte oder -Geste aktiviert werden oder mit permanenter Verzauberung versehen sein (z.B. Waffen) und dann auch von Assassinen benutzt werden.
  17. Gibt es Hinweise, wie weit Tiere (genauer tierische Begleiter) sich körperlich entwickeln oder ob Veränderungen durch Erfahrungen erklärt werden können? Ansonsten könnten Jungtiere natürlich noch wachsen, aber das machen sie doch eher nach Kalender und nicht nach dem Verlauf eines Abenteuers.
  18. Thema von Quicksilver wurde von Solwac beantwortet in Konzertsaal
    Ich habe gerade diese Version von Narupo entdeckt und finde die Aussprache schöner als bei der Albumversion.
  19. Nach den verschiedenen Moderationen stelle ich meinen Aufruf zur Ermittlung der Anforderungen hier in den Strang. Folgende Informationen halte ich für aussagekräftig wenn man nicht jede Fertigkeit und jeden Zauber einzeln betrachten will und trotzdem einen Eindruck vermitteln will: Erfahrungsschatz - hieran hängen der Grad, bei Zwergen der nötige Hort und nicht zuletzt ist der Grad die am meisten genutze Information zur Charakterisierung der Anforderungen eine bestimmten Abenteuers. Abenteurertyp - beschreibt sehr kompakt das Potential einer Figur. Fertigkeitenvektor - für jede Fertigkeitengruppe (Alltag, Freiland, Halbwelt usw.) wird notiert welche Anzahl an LE/TE gelernt wurde. Dabei wird die Schwierigkeit geschlabbert, ein Barbar z.B. zahlt halt hohe Lernkosten für Wissen. Fertigkeiten mit mehreren möglichen Lerngruppen brauchen auf jeden Fall eine besondere Berücksichtigung. Am einfachsten wäre es, wenn mehrere Lerngruppen grtrennt ausgewiesen werden, z.B. ergäbe Akrobatik denslben Summenden für Halbwelt und für Körper. Die Frage ist halt, wie aussagekräftig ist das z.B. für Anführen mit Kampf und Sozial. Um nicht LE und TE getrennt zu erfassen könnte die Zusammenfassung gemäß 1 LE = 3 TE sinnvoll sein. Zaubervektor - genauso für die verschiedenen Zauberarten. Ich habe das mal für Ghazan ausgerechnet. Er kommt auf einen Fertigkeitenvektor von (35, 59, 25, 12, 24, 13, 45, 90, 25). Der Zaubervektor von (0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 44, 0) wird natürlich von Dweomer dominiert). Die Fertigkeiten zu Beginn dominieren natürlich zuerst, daher sind Vergleich zwischen Abenteuertypen schwierig. Weitere Informationen wir z.B. Ausrüstung oder besondere Leiteigenschaften können für den Spielleiter auf einem Con hilfreich sein, führen bei der Bestimmung der Kompetenz einer Figur aber im ersten Schritt zu weit. Die erstmalige Berechnung ist etwas Aufwand, aber zum einen lässt sich so etwas leicht programieren und auch von Hand macht man das ja nur einmal und muss dann nur aktualisieren. Das ergibt so schon mal die Teilbeschreibung der Kompeteenz, das ist noch nicht der ConGrad! Fehler im Eingangsbeitrag habe ich hoffentlich alle gefunden und korrigiert. Danke an @Chillur für die Anregung. Ich wollte mich immer mal damit befassen, jetzt habe ich. Im Gegensatz zu Chillur halte ich die Berechnung über alle Fertigkeiten für sinnvoll und bei automatisierter Berechnung auch nicht schlimmer als die über nur die ab Grad 1 gelernten Fertigkeiten. aber das könnte man diskutieren.
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Elektronik
    Eine Waffe muss MOAM bekannt sein, damit diese Rechnung automatisch ablaufen kann. Die Liste der möglichen Spezialwaffen ist in MOAM aber nicht editierbar, auch nicht für Premiumbenutzer (glaube ich). Ohne die Zuordnung Waffe <-> Waffenfertigkeit besteht keine Möglichkeit MOAM mitzuteilen was Du möchtest. Es bräuchte ja die Zuordnung welche Waffengruppe für die Waffe als gelernte Fertigkeit genutzt werden kann. Dann erst kommt es zur Abfrage ob eine Spezialwaffe vorliegt, ob es überhaupt einen Bonus gibt (Zauberer kriegen ja z.B. keinen) usw.
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Elektronik
    Richtig, aber das sind zwei unterschiedliche Mechanismen. Die Regel fürs Schlachtbeil ist dabei unabhängig von der Spezialwaffe.
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Solwac in Elektronik
    Das gibt es eh nicht. Eine Waffe kann in zwei Waffengruppen sein, aber die Spezialisierung eines Kämpfers ist ein unabhängiger Regelmechanismus.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.