Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Eislanze
Man muss nur vorsichtig sein, weil andere Agens und Reagens das Gleichgewicht gegenüber feuer- oder eisempfindlichen Wesen stören können und Zauberer auf einmal Möglichkeiten haben, die ihnen nach DFR nicht zur Verfügung stehen würden. So kann man auf einmal Drachen bekämpfen, was mit der Feuerlanze in die Hose gehen würde. Dies im Hinterkopf spricht nichts gegen die Verwendung einzelner Sprüche. Da muss der Spielleiter seine Gruppe halt kennen. Solwac
-
Kurioses aus dem Netz
- Gleichverteilte oder Normalverteilte Zufallswerte für Basiseigenschaften?
Hm, was ist jetzt Dein Ziel? M4 zu modellieren oder etwas eigenes zu schaffen? Durch die Mindestsumme von 350 ist eine einfache Beschreibung sehr schwer. Deshalb habe ich eine statistische Auswertung mit Tabellen gewählt. Wenn, dann solltest Du diese Einzelkurven fitten, z.B. mit einer Poisson-Verteilung. Solwac- Gleichverteilte oder Normalverteilte Zufallswerte für Basiseigenschaften?
Das ist durchschnittlich für einen NSC. Abenteurer haben eher Werte im Bereich 60-80. Mein Beitrag im anderen Strang zeigt, dass so etwas durchaus nicht selten ist. Dafür gibt es natürlich auch Figuren mit keinem Wert über 80. Mir scheint, Du willst mit Gewalt einen Gaussfit machen. Das ist natürlich numerisch machbar, es wird die Verteilung nur nicht gut beschreiben. Die Wahrscheinlichkeit ist sogar höher als 18%. Innerhalb der Regeln Midgards macht dies durchaus Sinn, hängen doch Boni usw. direkt davon ab. Für ein selbst entwickeltes System wäre es großer Zufall, wenn dies dann immer noch der Fall wäre. Von daher überlege Dir, wie deutlich soll die Überlegenheit gegenüber einem durchschnittlichen NSC sein nd wie viel soll von den Eigenschaftswerten abhängen - viel oder wenig? Solwac- Gleichverteilte oder Normalverteilte Zufallswerte für Basiseigenschaften?
Könntest Du mal definieren, was Du mit "durchschnittliches" und was mit "Götter" meinst? Und zur Beschreibung der Eigenschaftswerte bei Midgard ist die Normalverteilung nicht geeignet. Sie berücksichtigt die Asymmetrie nicht. Die Parametrisierung mit µ und σ hilft da auch nicht weiter, das wäre bei der Ermittlung mit z.B. 3W6 in einem 20er-System anders. Solwac- Gleichverteilte oder Normalverteilte Zufallswerte für Basiseigenschaften?
Hallo Nachteule und willkommen im Forum! Vor drei Jahren habe ich mal ein paar Tabellen und Diagramme zum Thema erstellt. Interessant ist vor allem der Vergleich zwischen der Standardmethode und 6 aus 9. Solwac- Chinesisch-Test
- Segnen - Auswirkung auf ABW
- Diskussionen zu Moderationen
- Diskussionen zu Moderationen
- Erscheinungen - zu stark für die Welt?
Erscheinungen ist halt ein Zauber, der mehr als die meisten anderen von der Kreativität des Spielers lebt. Die Mächtigkeit des Zaubers korreliert gut mit den Lernkosten und den benötigten AP. Solwac- Kurioses aus dem Netz
- Selbst erfundener Abenteurertyp
Hm, was würde bei einem Kriegspriester oder Ordenskrieger fehlen? Mir fällt auf Anhieb nur das höhere AP-Maximum eines Kriegers ein. Ansonsten bieten die Abenteurertypen so viel Raum, dass einzelne Ideen meist problemlos umsetzbar sind. Bei zwei Kämpfern gibt es eigentlich keinen Grund für eine Kombination, da die Fertigkeiten anders als Zauber für alle zur Verfügung stehen. Gerade Assassinen und Glücksritter haben so viele (auch überschneidende) Grundfertigkeiten, dass die Unterschiede größtenteils im Lernschema bei der Erschaffung liegen. Wenn da der Weg über ungewöhnliche Fertigkeiten nicht befriedigend ist (z.B. Meucheln für den Glücksritter), dann wäre ein angepasstes Lernschema eine gute Variante. Von diesem aus wird die Figur dann wie ein Assassine ODER Glücksritter weiter gesteigert. Solwac- Schlaf
- Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Ich glaube, Du hast die Auffassung des Kompendiums nicht verstanden. So ein Spitzbube beherrscht Stehlen+22 UND ist Grad 3. Der Erfolgswert ist hier von der körperlichen Verfassung entkoppelt. Bei Spielerfiguren ist das nicht vorgesehen. Da kann jeder Zauberer auf hohen Graden gegen einen Kämpfer Grad 1 bestehen, alleine aufgrund von AP-Max und Abwehr. Dies ist der Spielbarkeit geschuldet und hat nichts mit der Simulation einer irgendwie gearteten Realität zu tun. Solwac- Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
:rotfl: :rotfl: Entschuldige, aber diese Idee finde ich komplett absurd. Ein normaler NSC wie z.B. die Stadtwache hat in der Spielwelt eine ganz andere Aufgabe als eine Spielerfigur, demzufolge auch andere Fertigkeiten und vor allem einen ganz anderen Hintergrund warum er dies oder jenes kann oder nicht. Die Regeln sollen nicht die Spielwelt simulieren sondern umgekehrt die Entscheidung über das Gelingen von Aktionen in einer gegebenen Umwelt ermöglichen. Eine Spielerfigur ist Grad 3, weil sie entweder so erschaffen wurde oder weil sie seit der Erschaffung für 500-1000 FP gesteigert wurde. Eine Stadtwache hingegen ist Grad 2, weil ich als Spielleiter sie nicht als Grad 1 oder 3 als passend für das Abenteuer ansehe. Die Einschätzung der Möglichkeiten einer anderen Figur können bei NSC nicht über das Lernschema laufen, das zeigt das Beispiel des Diebes im Kompendium (Grad 3 und Stehlen+22). Dafür gibt es aber Menschenkenntnis, Kampftaktik oder andere Fertigkeiten. Solwac- Auf nach Thalassa
In Thalassa kann man doch prima Geschäfte abwickeln (lassen). Irgendwer bietet etwas an und schickt eine Abenteurergruppe nach Thalassa zur Übergabe. Dann kommt eine Gruppe im Auftrag des Käufers und schon sind die Spuren nicht mehr ganz so einfach zu verfolgen. Solwac- Kampfmagie
- Midgard 5!
Natürlich kann man mit M4 wunderbar spielen und auch Neulinge gewinnen. Genauso war es vor 10 Jahren mit M3. Aber es ist durchaus an der Zeit, die in den letzten 10 Jahren gewonnenen Erfahrungen mit M4 in eine neue Version einzubringen. Nicht weil es unbedingt nötig wäre, aber es würde sich lohnen. Es gibt genügend Punkte (das halbe Forum -außerhalb des Schwampfs - ist voll davon), so dass es nicht mehr nur eine neue Druckauflage mit der Beseitigung einiger Errata wäre. Herauskommen wird dabei wieder etwas, was der aktuellen Sicht der Macher entspricht, wie vor 10 Jahren. Und wieder werden nicht alle glücklich damit sein, wieder werden nicht alle Wünsche umgesetzt werden (was auch gar nicht geht, viele Wünsche schließen sich gegenseitig aus) und wieder wird es einige Zeit brauchen bis sich alle daran gewöhnt haben und Midgard mit der dann aktuellen Version gleichgesetzt wird. Solwac- Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Und zeigt nur das Fehlen des solchen!- Diskussionen zu Moderationen
Vielleicht könnte die Vielzahl der Stränge zum Thema M5 etwas eingedämmt werden. Derzeit verteilen sich die Stränge über mehrere Unterforen und dürften so für Nachleser kaum im Zusammenhang sehen. Hier der Sammelstrang für neue Ideen. Die Diskussionen dazu beinhalten ja neben den Änderungswünschen automatisch auch was bleiben soll. Solwac- Beschwörungen im Selbststudium?
Für meinen Elementarbeschwörer habe ich mir die Frage noch nie so wie Stephan gestellt. Für mich sind Lernphasen erst einmal Regelkonstrukte, die bei Bedarf vom Spielleiter mit Leben erfüllt werden. Wo liegt aber das Problem, die Existenz eines Lehrers in das Selbststudium zu integrieren? Also für ein höhergradiges Elementarwesen des Sekundärelementes gibt es folgende Möglichkeiten: Lehrer, Lernen mit Lehrmeister Lehrer, Lernen aus Erfahrung kein Lehrer, Lernen mit Lehrmeister kein Lehrer, Lernen aus Erfahrung Im ersten Fall bringt einem der Lehrer etwas bei und bekommt seine Bezahlung dafür. FP müssen zu Standardkosten aufgebracht werden. Mit Erfahrung und dem bereits durch den Lehrer vermittelten Wissen werden im zweiten Fall auch nur FP in Höhe der Standardkosten fällig. Die genaue Ausarbeitung des bereits vermittelten Wissens muss im Einzelfall geklärt werden, hier ist Rollenspiel gefragt. Der dritte und der vierte Fall entsprechen den Möglichkeiten eines Zauberers etwas nur durch Probieren heraus zu finden. Das Gold muss hier wohl als Opfer für Fehlversuche gewertet werden. Die Möglichkeit eines Beschwörers sollte hier aber nicht hinter denen sonstiger Zauberer zurück bleiben, die einfach zu Ausnahmekosten lernen können. Solwac- Kurioses aus dem Netz
- Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen
Wenn bei solchen Dingen Spieler und Spielleiter nicht auf einen Nenner kommen, dann macht es natürlich keinen Spaß. Aber ich glaube nicht, dass ein Spiel da mit anderen Regeln helfen kann. Denn beim Rollenspiel muss der Spielleiter halt Dinge improvisieren bzw. bei Szenen die Beschreibung mit den Regeln in Übereinstimmung bringen. Mensch ärgere Dich nicht ist da anders. Wenn ich mir Midgard auf Cons anschaue und das mit einigen Beispielen aus dem Regelwerk vergleiche, dann gibt es da eine Diskrepanz im Verständnis mancher Dinge. Dies äußert sich z.B. darin wie "hoher" Grad definiert und hört damit noch lange nicht auf. Von daher steckt im Regelwerk natürlich das Verständnis der Macher und dies ist nicht immer dasselbe wie das von Spielern, die nicht zuletzt durch Forum und Cons anders diskutieren als es vor 10 Jahren beim Erscheinen von M4 möglich war. Das Verständnis von nicht im Forum vertretenen Spielern ist teilweise nochmal anders. Da hier schon andere konkrete Verbesserungsvorschläge gemacht haben - was stört dich denn insbesondere? Was sollte einfacher geregelt werden?Vor allem halte ich den Regelkern bei Midgard für sehr kompakt. Anders könnte man Neulingen nicht so schnell die grundlegenden Dinge beibringen. Jetzt kann man natürlich diskutieren, was zum Kern der Regeln gehört und was nicht... Solwac- Breuberg Danksagungen
Außer bei uns in Bacharach. Auch in Bacharach sind die Wochenenden zu kurz! - Gleichverteilte oder Normalverteilte Zufallswerte für Basiseigenschaften?
Navigation
Suche
Browser-Push-Nachrichten konfigurieren
Chrome (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
- Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Seiteneinstellungen.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Safari (iOS 16.4+)
- Stelle sicher, dass die Website als Startbildschirm-App installiert ist.
- Öffne die Einstellungen-App → Benachrichtigungen.
- Finde den App-Name und passe die Voreinstellungen nach deinen Wünschen an.
Safari (macOS)
- Gehe zu Safari → Voreinstellungen.
- Klicke auf den Websites-Reiter.
- Wähle Benachrichtigungen in der Seitenleiste.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Edge (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen.
- Finden Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Edge (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Berechtigungen für diese Site.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Firefox (Android)
- Gehe zu Einstellungen → Berechtigungen.
- Klicke Benachrichtigungen.
- Finde diese Website in der Liste und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Firefox (Desktop)
- Öffne die Firefox-Einstellungen.
- Suche nach Benachrichtigungen.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.