Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Frankfurt
Das ist mies und niveaulos. Wenn die Küche aus ist, muss ich zunächst die Gäste fragen, ob sie wenigstens zum Trinken bleiben; sie dürfen ihre Speisen auch gern woanders holen und hier verzehren.Sie bekommen auch Geschirr und Besteck, denn gespült werden kann auch ohne Koch. So herum sollte das laufen, finde ich. Spätestens, wenn noch Pech oder Dummheit dazu kommen, verlässt der Gast das Lokal, ist doch klar. Ah, es gab Buffet? Tellerweise oder pauschal?Aber hört sich doch nett an, warum war der Laden denn keine Lokalität für einen Midgard-Stammtisch? All you can eat Wenn das nicht was für Midgardler ist...
-
Hannover: Spieler gesucht
Herzlich willkommen im Forum! Jeder hier hat einmal mit einem ersten Beitrag angefangen! Was kann da besseres passieren als wenn Du hoffentlich eine Runde findest? Bruder Buck hat ja im Beitrag über Dir schon einige Links gesammelt, vielleicht meldet sich ja jemand bei Dir oder Du schreibst einfach mal welche davon an. Solwac
-
Private Projektliste im Netz?
Da gibt es sozialen Druck?
-
SüdCon: 1880 - Schatten über Searwater Hall
Thema von Blaues Feuer wurde von Solwac beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv
- Bolzenschleuder
- Zauberpergament / Spruchrolle - Haltbarkeit
- Bolzenschleuder
- iText
- Bolzenschleuder
Was nach meiner Beschreibung nach aber gar nicht geht. Die Einschränkung ist bewusst gewählt, die Bolzenschleuder soll gegen eine Gruppe von Gegnern wirken und nicht den Angriff auf Einzelopfer zu einfach machen. Bei einer vollen Salve im Nahbereich kommen bis zu drei Bolzen mit WM-4 auf den EW:Armbrust, das halte ich noch für angemessen. @Drachenmann: Solwac- iText
- Zu Gast im Steinhausens Inn
Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 4-5 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück (ca. 10:00h) Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 14:00h, keinesfalls länger als 15:00h Art des Abenteuers: Eine kleine Sandkiste zum Spaß haben. Es liegt an den Spielern ob das Abenteuer mit Kampf, Magie oder sozialen Fertigkeiten angegangen wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch als Lingua Franca sollte beherrscht werden. Um die kulturellen Eigenheiten nicht untergehen zu lassen sollten die Figuren nicht zu exotisch sein. Beschreibung: Es ist Herbst in Alba, etwa drei Tagesreisen westlich von Turonsburgh zwischen den beiden Königsstraßen südlich der Gwinel-Berge und nördlich des Walds von Tureliand. Aufgeweichte Wege und eine kaputte Brücke haben eure Reise verlangsamt und so seid ihr in strömendem Regen auf der Suche nach dem Gasthaus, welches hier irgendwo sein muss. Da schiebt ein Windstoß den Regen kurz zur Seite und tatsächlich, einige hundert Meter vor euch leuchtet ein Licht…- Bolzenschleuder
Zum einen kannst Du als Spielleiter natürlich gerne was für Dich festlegen. Mein Vorschlag funktioniert aber bei vier Reihen zu je vier Bögen genauso wie bei drei mal drei Bögen. Außerdem fehlt mir bei Deinem Vorschlag die Unterscheidung zwischen einer vollen Salve und reihenweisem Schuss. Solwac- Der Siebte Stamm der Asad: Shawahin al-Asad
Tut mir leid, es wurde Stillschweigen vereinbart. i.V. Tarik ed-Din Aybak- Order of the Stick - Rich Burlew
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Um die heimliche Erstellung von Spam durch nachträgliches Editieren zu behindern braucht ein Benutzer seit kurzem eine Mindestzahl an Beiträgen um editieren zu können. Du scheinst die Schwelle noch nicht überschritten zu haben, solange wirst Du und werden wir mit den Tippfehlern leben müssen. Solwac- Bolzenschleuder
- Bolzenschleuder
Ursprünglich erdacht von Gundur Pinzettenfinger, haben inzwischen auch andere Handwerker in Dvarheim Bolzenschleudern hergestellt. Montiert auf einer Lafette ermöglicht sie den Abschuss von ganzen Salven von Armbrustbolzen in kürzester Zeit. Eine Bolzenschleuder besteht dabei aus bis zu 16 Bögen (Abschussrampen), welche in vier Reihen übereinander angebracht sind: [TABLE=class: outer_border] [/TD] Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen Bogen [TD] [/TABLE] Jede Reihe kann separat abgeschossen werden, oder eben alle auf einmal. Dabei bringt die Lafette etwa das Gewicht von drei Gnomen auf die Waage und die Bedienung mit weniger als drei Personen ist äußerst mühsam. Erdacht wurde die Bolzenschleuder für die Verteidigung von Positionen, logisch für eine kleine Rasse, die sich mit Hilfe der Technik gegen ihre Feinde verteidigen müssen und nicht sehr schnell laufen können. Regeln im Spiel: Eine Bolzenschleuder wird der Einfachkeit halber mit der Fertigkeit leichte oder schwere Armbrust bedient, dabei wird für jede abgefeuerte Reihe ein eigener EW-Anzahl der gefeuerten Reihen:Armbrust gewürfelt. Bei einem Patzer verfehlen alle Bolzen einer Reihe und die betroffenen Bögen müssen erst wieder repariert werden. Die Bauart verhindert die Anwendung von Scharfschießen, dafür können Schlachtreihen effektiv bekämpft werden. Als Faustregel verteilen sich die Bolzen auf 2-5 Meter im Nahbereich (1+Anzahl der abgefeuerten Reihen) und fächern bis zu Anzahl der Bolzen Meter im Fernbereich auf. An die Stelle der sorgfältigen Zielens (DFR S.234) tritt die Berechnung der Schussbahn. Ein erfolgreicher EW:Rechnen nach dem letzten Ausrichten gibt WM+1 und bei ballistischen Schüssen sogar WM+2. Die Bedienung braucht mindestens zwei Menschen oder drei Gnome für alle Handgriffe außer dem eigentlichen Schuss. Der Auf- und Abbau benötigt dabei je 2W6 Runden, das Spannen der Bögen 1W6 Runden je Reihe und das Laden der Bolzen jeweils eine Runde pro Reihe. Solwac P.S. Die Regeln sind ein Vorschlag für den Spielleiter, damit dieser (und die Spieler, denen solch ein Gerät im Spiel bekannt wird) eine ungefähre Vorstellung von den Möglichkeiten und der Gefährlichkeit hat. Es ist nicht gedacht, dass hier eine tolle Überwaffe geschaffen wurde, vielmehr soll es eine so noch nicht bekannte Waffe vor allem für NSC sein ohne den Abenteurern die Möglichkeit zum Gebrauch zu nehmen. Bedingt durch das Gewicht kann eine Bolzenschleuder nur eingeschränkt auf der Lafette ausgerichtet werden. Mehr als ein Schusswinkel von 30° erfordert die Ausrichtung der ganzen Lafette und mindestens eine Kampfrunde.- NordlichtCon 2011 - Dankschwampf
Tee?- NordlichtCon 2011 - Dankschwampf
Meintest Du nicht eher "knacken"?- NordlichtCon 2011 - Dankschwampf
Erstaunlich, bisher war bei meiner Rückkehr immer schon ein Strang auf. Vielen Dank für meinen ersten NordlichtCon! Ich habe mit insgesamt vier Leuten das erste Mal gemeinsam gespielt und dennoch wieder viele bekannt Gesichter live beschwampft! Nur die Bierbevorratung könnte optimiert werden. Solwac- Der Bulugische Drache
Naturburschen hätte, einmal 1,11m und einmal 1,77m...- Zu Gast im Steinhausens Inn
Spielleiter: Matthias Hartwich (Solwac) Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 4-5 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück (ca. 10:00h) Voraussichtliche Dauer: Bis ca. 14:00h, keinesfalls länger als 15:00h Art des Abenteuers: Eine kleine Sandkiste zum Spaß haben. Es liegt an den Spielern ob das Abenteuer mit Kampf, Magie oder sozialen Fertigkeiten angegangen wird. Voraussetzung/Vorbedingung: Albisch als Lingua Franca sollte beherrscht werden. Um die kulturellen Eigenheiten nicht untergehen zu lassen sollten die Figuren nicht zu exotisch sein. Beschreibung: Es ist Herbst in Alba, etwa drei Tagesreisen westlich von Turonsburgh zwischen den beiden Königsstraßen südlich der Gwinel-Berge und nördlich des Walds von Tureliand. Aufgeweichte Wege und eine kaputte Brücke haben eure Reise verlangsamt und so seid ihr in strömendem Regen auf der Suche nach dem Gasthaus, welches hier irgendwo sein muss. Da schiebt ein Windstoß den Regen kurz zur Seite und tatsächlich, einige hundert Meter vor euch leuchtet ein Licht…- Stammtisch zu Köln
- Eislanze
Da es ja auch Eisdrachen gibt, die gegen die Eislanze immun sind, dürfte das nicht so viel ausmachen. Es ist halt ein Zauber mit eingeschränkter Wirkung. Zur Not musst du so viele Erfahrungspunkte ausgeben, dass du für jede Situation gewappnet bist. Und das kostet halt. Man sollte halt nur als SL dann eben auch auf verschiedene Drachensorten zurückgreifen, damit man nicht ausrechenbar ist. Die zusätzlichen EP sind aber nur kleines Hemmnis. Ein Magier kann sehr vielfältig aufgestellt sein, da wäre die Eislanze nur bei passendem Spezialgebiet von großem Vorteil. Aber z.B. für einen Herrschaftspriester wäre es sehr mächtig. Solwac
Navigation
Suche
Browser-Push-Nachrichten konfigurieren
Chrome (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
- Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Seiteneinstellungen.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Safari (iOS 16.4+)
- Stelle sicher, dass die Website als Startbildschirm-App installiert ist.
- Öffne die Einstellungen-App → Benachrichtigungen.
- Finde den App-Name und passe die Voreinstellungen nach deinen Wünschen an.
Safari (macOS)
- Gehe zu Safari → Voreinstellungen.
- Klicke auf den Websites-Reiter.
- Wähle Benachrichtigungen in der Seitenleiste.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Edge (Android)
- Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
- Klicke Berechtigungen.
- Finden Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Edge (Desktop)
- Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
- Klicke Berechtigungen für diese Site.
- Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.
Firefox (Android)
- Gehe zu Einstellungen → Berechtigungen.
- Klicke Benachrichtigungen.
- Finde diese Website in der Liste und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Firefox (Desktop)
- Öffne die Firefox-Einstellungen.
- Suche nach Benachrichtigungen.
- Finde diese Website und passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.