Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35526
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Ein spezielles Modell kann ich Dir nicht empfehlen, aber ich habe hier einen älteren Oki (MC362). Das Druckwerk ist gut, der Toner im Vergleich zur Konkurrenz preiswert und die Treiber können einiges (besonders die Scanoptionen sind besser als ich es von teureren Etagendruckern her kenne). Wichtig für die Betriebskosten sind getrennte schwarze und farbige Tonerkartuschen (oder gibt es heute vielleicht gar keine immer bunt Drucker?) und für den Betrieb die Anschlüsse. Nicht alle Mitglieder einer Produktfamilie haben alles und wo USB sich an einen bestimmten Rechner bindet (ein anderer Rechner hat eventuell nicht schnell alle Optionen des Treibers zur Verfügung), da könnte eine LAN-Verbindung auch mehrere Geräte bedienen. Letzteres spielt natürlich keine Rolle, wenn es ein Drucker nur an Deinem Arbeitsplatz sein soll. Aber selbst da hat man ja vielleicht ein Notebook und den Desktop parallel oder so. Ein Gedanke vorweg könnte auch den zu bedruckenden Material gelten. Nur A4-Papier oder auch mal Briefumschläge, A5 oder andere Formate? Und was ist die maximale Materialstärke, wären z.B. Trennstreifen aus Pappe möglich?
  2. Im alten Ägypten wurden einem Hohepriester Krüge mit Käse ins Grab mitgegeben. Interessant finde ich, dass es mit einer Mischung aus Kuh- und Schafs- bzw. Ziegenkäse schon etwas besseres als nur aus einer Milchsorte ist. Also wieder etwas, mit dem ein Spielleiter sein Ta-Meket ausschmücken kann.
      • 1
      • Thanks
  3. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  4. Also der bayrische Wolpertinger darf nicht fehlen, schließlich gibt es 1880 seit ein paar Jahrzehnten von Präparatoren hergestellte "Beweise".
  5. Ob Krähen sich für manche Nidriglohnjobs eignen? Aber schon beschämend dass so etwas beaufsichtigt werden muss, wegen der Menschen, nicht wegen der Tiere.
  6. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  7. Solwac

    Schmelzkäse 1

    Mond mit Schmelzsalz?
  8. Genau, Du nutzt die größere Fläche für Fenster nebeneinander und hast trotzdem im einzelnen Fenster genug Platz.
  9. Das verstehe ich nicht. Du kannst doch derzeit auch schon mehrere Fenster nebeneinander anordnen. Auf einem größeren Monitor läuft das genauso, nur eben mir mehr Pixeln für jedes Fenster und damit entweder mehr Dokument oder dieselbe Fläche (bei Dir A4) in besserer Auflösung.
  10. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

    1. Kerrigan

      Kerrigan

      Danke schön 😉

  11. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

    1. Baldor

      Baldor

      Oh, vielen Dank nachträglich! 😀

  12. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

    :cdg:

  13. Wo gab es denn eine solche Aufforderung?
  14. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  15. Das ist kein Löwe!
  16. Falsch, Dabba hat es ja schon richtig gestellt. Die Kampfzauberer mit Krieger haben keine drei Spezialwaffen, Kampfzauberer mit Magier haben aber ein Spezialgebiet.
  17. Zum gibt es Runden, wo die Zauberer gerne die Einschränkungen ihres Zauber "vergessen" und die restliche Runde dies zumindest stillschweigend akzeptiert. Hauptsache "die Tür ist auf". Dies kommt wahrscheinlich daher, dass Metallschlösser mit einem niedrigen (und nach M4 dennoch teuren) Erfolgswert für Schlösser öffnen meist doch nur mit Gewalt zu öffnen war.
  18. Das findet sich beim Zusatzmaterial für den Kodex. Mit dem Hash-Code kann man es auf Branwens Basar unter Kundenverwaltung im PDF "Start ins Abenteuer" herunter laden.
  19. Und bestätigt!
  20. Solwac

    Silber in Eschar

    Nicht wirklich, da der heutige Abbau im industriellen Maßstab kaum mit dem im Mittelalter verglichen werden kann. Aber trotzdem danke. @all: Ich "brauche" keinen besten Standort. Aber eine Diskussion darüber finde ich interessant und es ergänzt die Informationen zum irdischen Vorbild.
  21. Solwac

    Silber in Eschar

    Aus dem Quellenbuch wissen wir, dass es große Mengen Gold aus Mokattam gibt. Jetzt spielt aber auch Silber eine nicht unwichtige Rolle. In der arabischen Geschichte wurde Silber gefördert und gelangte im Handel in andere Länder. Ein Beispiel ist das größte bekannte Bergwerk von ar-Radrad mit geschätzen drei Tonnen Ertrag pro Jahr. Für Midgard müsste man dies um einiges erhöhen, aber das sollte kein Problem sein. Wichtiger aber ist die Frage, wo in Eschar wäre eine gute Verortung für so ein Silberbergwerk? Dazu sollte man sich überlegen, wie viel Silber ist in den Goldminen Mokattams enthalten (überwiegend in Form von Elektrum), wer hat die Finger auf dem Silber und ist dadurch wie reich? Wenn wir den Wert von 3g Silber mit 1 SS annehmen und die Prägekosten mit den beilegierten preiswerteren Metallen erklären, dann hätten 3t Silber den Wert von ca. 100.000 GS. Der Besitz eines solchen Bergwerks stellt also einen beträchtlichen Wert dar. Ideen für die Lage?
  22. Ich verstehe auch nicht, warum aus der Einigung in Fimolas Gruppe eine Vorschrift in einer schriftlichen Ausarbeitung folgen muss. Es kann da doch etwas in der Art stehen wie "Die Punktevergabe liegt im Ermessen des Spielleiters, im Zweifelsfall empfehlen wir die pauschale Vergabe gemäß Kodex" auch wenn beim Spielen in die Heimrunde die geringere Punktevergabe erfolgte.
  23. Darfst Du doch! Oder gibt es irgendwo ein Verbot andere Themen als das Thema des Monats zu bearbeiten? Wenn dieser Eindruck hier entstehen würde, dann wäre für die Einstellung des Thema des Monats. Schließlich soll mit dem Thema mehr kreative Beiträge motiviert werden. Deinen Beitrag sehe ich daher als ziemlich dekonstruktiv an.
  24. Klar, wie bei Lebensrettung auch.
×
×
  • Neu erstellen...