Solwac
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Abenteuer für 6 Spieler Grad 13-16 M5
Ich denke, ein Rahmen von 30-60 Stunden für das gesamte Abenteuer dürfte passen. Wobei an manchen Stellen kann sich auch eine sonst zügige Gruppe fest beißen.
-
Anwerben von Söldnern
Die Bekanntschaft mit Beren hilft sicher im Südosten Albas, im Nordwesten dürften sich nur wenige dafür interessieren oder im Gegenteil, sie werden misstrauisch. Eine Söldnergilde wird sich aus wirtschaftlichen Gründen eher in einer (größeren) Stadt ansiedeln. Dies ist aber etwas anderes als ein Trupp Söldner auf dem Land eines Syres. Ein nicht bekannter Händler in Begleitung von sechs ebenfalls nicht bekannten Bewaffneten könnte leicht ein Dorf plündern und müsste mit der Beute nur schnell genug flüchten können. Dies sollte ein Dorf genauso misstrauisch sein lassen wie eine Gruppe Abenteurer, die ja sogar noch Zauberer dabei hat oder zumindest dabei haben könnte. Und nicht einmal ein Mann der Kirgh würde da viel zur Entspannung beitragen, dafür sind die Abgaben zu hoch, die Unterstützung der Mächtigen durch die Kirgh zu groß, die Inquisition durch den Sonnenorden zu weit weg von der einfachen Bevölkerung usw.
-
Figurentyp für Jahrmarktsscharlatan
Im Gegensatz zu Reofex halte ich den Schattengänger für sehr geeignet. Man darf sich nicht an jedem Halbsatz der Beschreibung festkrampfen und einfach mal das Fertigkeitsspektrum betrachten. Noch "bessere" Lernschemata sind so spezialisiert, dass zwar ein paar Figuren damit erstellt werden können, nicht aber das Spektrum eines Abenteurertyps ausgefüllt wird.
-
Abenteuer für 6 Spieler Grad 13-16 M5
Bei dir ist die Fontgröße kaputt!
-
Clubs ersetzen Gruppen
Das werden sie selbst machen oder eben auch nicht.
-
Artikel: Editierbarer M5 Charakterbogen (PDF)
Ja, die alten Anhänge sind leider immer noch nicht wieder komplett da. Vielleicht lädt @Sulvahir es ja noch einmal neu hoch.
-
Artikel: Massenschlägerei & Menschenschwarm
Ist vorgesehen, dass die Schwärme auseinander gedröselt werden, z.B. weil die Schlägerei durch die Ankunft weiterer Figuren verändert wird?
-
Diskussionen zu Moderationen
Merke ich, dass "mein" Strang schlecht platziert wurde, dann kann ich ja auch direkt die Moderatoren ansprechen. Die beißen nicht (wirklich nicht) und für den Aufwand einiger PN werden mögliche Konflikte gleich unterbunden. Im aktuellen Fall hätte es wohl nicht geholfen, denn wie gesagt, die Moderation störte sich an Beiträgen von erfahrenen Benutzern.
-
Illusionen für sich selbst
Kleine Korrektur: Die Illusion wird unabhängig von Betrachtern gewirkt. Blendwerk auf den schäbigen Klepper löst keinen WW:Resistenz aus wenn keiner (relevant) auf das Pferd schaut. Verzaubert wird ein Wesen/Objekt/Bereich und nicht der Betrachter.
-
Gezielter Hieb nach M5
Der allgemeine Angriff sollte insgesamt der effizienteste Weg zu kämpfen sein. Sonderaktionen wie der gezielte Hieb geben etwas von dieser Effizienz auf um dafür etwas zu bekommen, z.B. eine Verkürzung des Kampfs oder den Sieg mit geringerer Chance den Gegner dabei zu töten oder gegen eine VR aus KTP bessere Chancen zu haben oder bei geringem Schaden überhaupt gegen eine dicke Rüstung sinnvoll kämpfen zu können. Weil es nicht so effizient ist, wählt man meist den normalen Angriff, hat aber eine Option mehr. Alles andere lässt den gezielten Hieb zum normalen Angriff werden, das halte ich nicht für sinnvoll.
-
Midgard und Merkmale "moderner" Rollenspielsysteme
Stell Dir die beiden W20 für EW und WW mal wie 2W10 bei einem entsprechenden System vor. Dann siehst Du die andere Verteilung. Klar, mit einem Würfel könnte man approximieren, je nach gewünschter Feinheit. Aber bei kleinen Zahlen ist es sehr grob und bei großen Zahlen (W400 oder W1000) werden die Rechnereien mit Boni und Mali unbequem.
-
Midgard und Merkmale "moderner" Rollenspielsysteme
Die Flexibilität kommt mit der Unterscheidung von leichten und schweren Treffern bzw. allgemeiner mit der Einführung von leichten und großen Vorteilen und der Möglichkeit unterschiedliche Boni und Mali zu verteilen. Dies zeigt sich z.B. in den vier verschiedenen Tabellen für kritische Würfe im Kampf. Würde man dies mit nur einem Wurf beschreiben, dann braucht es bei gleicher Granularität wirklich einen W1000. Und wenn man sich mit einem W20 als Entscheider zufrieden gibt, dann steigt trotzdem die Komplexität der Rechnung an. Es wäre dann Ergebnis = W20 + allgemeine Faktoren + Faktoren Angreifer + Faktoren Verteidiger. Bei Würfelduellen Spieler gegen Spielleiter braucht jede Seite nur die eigenen Faktoren zu beachten und dann entscheidet die Höhe der Würfe über das Ergebnis. Da jeder aber nur einmal würfelt teilen sich ja zwei den Aufwand. Erst wenn der Spielleiter für zwei NSC würfelt steigt der Aufwand wirklich an, deshalb ja die Idee es dann nur bei wichtigen Figuren zu machen.
-
Midgard und Merkmale "moderner" Rollenspielsysteme
Der Mechanismus EW gegen WW ist flexibler als nur der einfache EW. Dies wird mit einem zusätzlichen Würfelwurf erkauft. Diese Flexibilität wird aber nicht immer in allen Situationen benötigt. So ist es bei einem größeren Kampf nicht wirklich entscheidend ob der mitkämpfende Knecht mit seiner Mistgabel den Kampfhund der anderen Partei kritisch trifft oder nicht. Bei den Spielerfiguren und eventuell den Haupt-NSC hingegen spielen sich die entscheidenden Szenen ab und dort wird gerne um den kleinsten Vorteil bei den Wahrscheinlichkeiten gerungen. Die Frage ist halt, muss ein modernes Regelwerk hier etwas vorschreiben oder kann nicht der mündige Spielleiter selber entscheiden ob der Aufwand des zweiten Wurfs oder die Erleichterung durch Verzicht darauf besser in die Situation passt. Hier wäre dann natürlich eine allgemeine Bemerkung im Regelwerk hilfreich.
- Albische Münzen (Gewicht, Größe, Aussehen)
-
Diskussionen zu Moderationen
Wer? Du, weil Du jetzt darauf hinweisen kannst? Es ist sicher nicht das erste Mal wo eine Moderation nicht glücklich gelaufen ist. Aber daraus Absicht zu unterstellen ist eine große Frechheit. Und wenn man aufgrund vergangener Empfindlichkeiten in Zukunft auch immer Empfindlichkeiten annehmen soll, dann wird die Moderation ganz schnell überfordert. Denn hier helfen Leute freiwillig, kostenlos und in ihrer Freizeit. Und diese Moderation galt nicht dem Strangersteller, sie galt erfahrenen Benutzern hier. Keiner von denen hat sich beschwert, offenbar war ihnen die Situation klar. Unglücklich war halt, dass dies der Strangersteller zum Anlass genommen hat nach einem Monat hier wieder zu verschwinden. Das finde ich schade, aber hier wird keiner gezwungen, weder zum Kommen noch zum Gehen. Ich sehe die Ursache hier vor allem bei denen, die nach der ersten Moderation weiter so geschrieben haben. Denn die 42 Beiträge haben weder Hansespezialist noch die Moderatoren geschrieben. Die unglücklich formulierte Erklärung von Einsi steht da nur am Schluss.
-
Schwampfen bis zum WestCon 2018
Oh, machst Du da eine Woche Urlaub vorweg?
-
Illusionen für sich selbst
Naja, bei einer WG ginge das vielleicht, aber die Wirkungsdauer der meisten Illusionen ist halt doch eher gering, da müsste der Freund schon genau wissen wann mal wieder ein wenig Selbstbetrug nötig ist...
-
Midgard - Kugel oder Scheibe - Einfluss auf die Seefahrt - E
Die Frage ist gut, kann aber leider von den meisten Gelehrten nicht beantwortet werden. Die Länder im Norden Midgards haben ausgeprägte Jahreszeiten, die Länder im Süden haben im Jahresverlauf unterschiedliche Regen- und Trockenzeiten. Vielleicht kommen ja mal Weltreisende wie Bredo Dandelin und Gelehrte mit der Fragestellung zusammen und vergleichen BrotpapierTagebucheinträge daraufhin ob z.B. Urruti im Winter Sommer hat oder nicht. Das dürfte jedenfalls wahrscheinlicher sein als auf die Informationen der wenigen Abenteurer zu hoffen, die Buluga bereist haben. Und wer weiß, vielleicht haben einige Händler Midgards Wissen über die Unterschiede bei den Jahreszeiten und ziehen daraus großen Nutzen. Damit wären alle weiteren Erkenntnisse erst einmal sehr verdächtig nur lanciert zu sein...
-
Diskussionen zu Moderationen
Das ist sicher richtig und ist sicher noch ein Nachhall der teilweise verbissenen Diskussionen mit Begriffen, die ohne Definition in den Ring geworfen wurden und auch auf Nachfrage nicht erklärt wurden. Die Rollenspieltheorie per se hat das sicher nicht verdient und sollte weniger negativ erwähnt werden.
-
Diskussionen zu Moderationen
Und das kann man so isoliert beantworten? Die Frage nach der Zufriedenheit aufgrund der Moderation hast Du jedenfalls nicht beantwortet. Und wäre die Moderation besser oder schlechter oder auch nur anders wenn sich Hansespezialist nicht verschieden würde? Dieser Strang ist sowohl für allgemeines zum Thema Moderation und für Einzelfälle. Und Deine Unterstellung, Minderheiten würden nicht interessieren, wird alleine durch die Existenz dieses Stranges widerlegt.
-
Diskussionen zu Moderationen
Wie soll denn eine Alternative aussehen? Das Moderationsteam sieht Handlungsbedarf, eine erste Moderation wurde bereits ignoriert. Jetzt kann man natürlich warten ob der Ersteller des Strangs was dazu sagt (auf Anfrage) oder moderieren und wie von Einsi gemacht moderieren und dann bei Widerspruch zusätzlich erklären und um eine akzeptable Alternative bitten. Abwarten, ohne zu wissen wer wann wieder online ist, ist wohl die schlechteste Alternative.
-
Diskussionen zu Moderationen
@draco2111 Komisch, welche negativen Folgen? Oder ist die Zufriedenheit der vielen Mitglieder hier kein Kriterium? Es wird immer Einzelmeinungen geben, die nicht unter einen Hut zu bringen sind. Da heißt es dann Kompromisse zu machen oder zu gehen. Deine Kritik hier sehe ich als grundsätzlich und nicht an den Einzelfall gebunden und dem kann ich nur widersprechen. Wie von Abd angesprochen wird erst durch eine gute und straffe Moderation ein Forum dieser Größe lesbar. Und sollte eine Moderation tatsächlich mal der Mehrheit im Forum aufstoßen, dann wird dies auch aufgegriffen und ggf. die Moderation geändert.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Illusionen für sich selbst
Hm, schade, ich hatte gehofft, dass noch ein paar kreative Ideen kommen. Aber sämtliche Alternativen, z.B. das Lied des Vergessens (raubt je nach Grad des Barden ja mindestens eine Stunde bis zu einem Monat an Erinnerungen), Zauber durch einen befreundeten Zauberer (der will sicher was dafür und ist nicht ständig verfügbar) usw. sind mit mehr Aufwand versehen als eine Renovierung oder ein Umzug. Wahrscheinlich sollte der Zauberer doch mal Geld verdienen und sinnvoll investieren oder den Suff suchen um so die schäbige Kammer zu ertragen. Seine tolle Idee ist wohl nur mit genügend Wein im Blut nachvollziehbar...
- Diskussionen zu Moderationen