Zu Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Alleine die Idee, den Einsatz von Zauberauge von den Spielanteilen her zu beschränken ohne die Nützlichkeit zu beschneiden (immerhin hat der Spieler hier Punkte verlernt und will zurecht dafür etwas haben), finde ich gut. Nach den bisherigen Beschreibungen scheint es mir, dass man nicht einfach einen bestehenden Dungeon umstricken sollte und stattdessen besser die Kernelemente identifiziert und dann die Ereigniskarten erstellt. Belohnungen werden in zwei Gruppen unterteilt (für den Dungeon nützliche Infos, Gegenstände oder auch Kontakte und allgemein nützliches) und Beschreibungen ggf. angepasst. zu Anfang sollte man als Spielleiter mal die Spielmechanik testen und sehen wie weit Erfolge oder Misserfolge in einem Raum den Erfolg insgesamt beeinflussen. Ein Punkt erscheint mir noch etwas unklar: Bei mehreren Karten sollen die Spieler anhand der Einschätzung des Spielwerts Entscheidungen treffen können. Wie gut kann man hier die unterschiedlichen Profile einer Gruppe berücksichtigen? Oder ist diese Unsicherheit einfach Teil vom Spiel und eine Szene mit einer Kreuz 2 darf für diese Gruppe durchaus leichter sein als eine Szene mit Karo 7?
  2. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Eigentlich hatte ich den Strang ja begonnen um nach der Moderation nebenan eine Antwort von @Abd al Rahman zu bekommen. Kannst Du das etwas erläutern? Fehlte die Karte und die Möglichkeit "da lang" zu gehen? Oder war es das Gefühl, der "Sprung" zum nächsten Raum unterschlägt irgendwie den Weg dahin (mit weiteren Möglichkeiten der Begegnung)?
  3. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Dann gib ihnen ein Rätsel und keine Pseudo-Wegentscheidung. Das klingt eher nach einem Grund für die abstrakte Behandlung der Räumlichkeiten als nach einem Raumplan mit 37 unnützen Räumen bevor es interessant wird.
  4. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Warum stellst Du als SL das dann überhaupt zur Wahl wenn es doch schon festgelegt ist?
  5. Thema von Solwac wurde von Solwac beantwortet in Spielleiterecke
    Kam der Begriff Railroading nicht von Panther ins Thema?
  6. Thema von Nixonian wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Ein Raumschiff!
  7. Ich habe es mal nach nebenan verlagert.
  8. Im Strang über die Möglichkeiten der Darstellung der Erkundung eines Dungeons hat @Rosendorn eine interessante Idee eingebracht: @Abd al Rahman hat damit wohl nicht so gute Erfahrungen gemacht was mich zu einer Nachfrage animiert hat:
  9. Kannst Du das etwas erläutern? Fehlte die Karte und die Möglichkeit "da lang" zu gehen? Oder war es das Gefühl, der "Sprung" zum nächsten Raum unterschlägt irgendwie den Weg dahin (mit weiteren Möglichkeiten der Begegnung)?
  10. Welches ist denn der richtige Weg? Und wenn Du einen richtigen Weg identifizierst und die Spieler stolpern mit ihren Figuren aber erst einmal herum, haben sie dann automatisch nicht den besten Weg genommen?
  11. Lies doch noch mal die Beschreibung. Es gibt zweierlei Einfluss: Durch die Fertigkeiten als Bonus auf den Zufallswurf auf der Liste und durch das Handeln in einem Raum. Ersteres ist eher abstrakt wie der Einfluss der Fertigkeitswerte in einem Kampf, letzteres ist ganz normal Handlung und Rollenspiel wie gewohnt. Es gibt nur nicht DEN Verbindungsgang zwischen A und B mit einigen Abzweigungen. Aber so wie es verstanden habe kann man sicher von B wieder zurück nach A, nur halt nicht indem man einfach einen Gang geht sondern indem man dem Spielleiter erklärt man gehe zurück. Auf diesem Rückweg geht man also alle Verzweigungen zwangsläufig wie auf dem Hinweg. Will man den Verzweigungen folgen, dann geht man eben nicht nach A zurück und es geht per Liste weiter.
  12. @Rosendorn Ein Dungeon anhand einer Liste ist für das Abenteuer gut (zumindest so gut, dass ich es mal probieren werde), hat aber natürlich keine Karte. Gab es mal Versuche, den Weg einer Gruppe (der anders als der von anderen Gruppen ist) a posteriori aufzuzeichnen, so wie manche Spieler ziemlich detaillierte Mitschriften machen?
  13. Äh, Shandor wird von Selinda gespielt.
  14. Das braucht man wahrscheinlich auch nicht. Wenn jemand (s)eine Figur beschreibt, dann ist das schon und belebt die Szenerie. Aber wenn zwei das machen, dann kann einem Dritten eine umgekehrte Reihenfolge vermittelt werden. Deshalb bin ich mit allgemeinen Beschreibung wie z.B. braunes Haar, blaue Augen, vernarbtes Gesicht, Dreitagebart zufrieden. Es kann sich dann jeder mit dem Zahlenwert des Aussehens seine Gedanken machen. Einzig markante und eindeutige Merkmale, die beim Verstellen oder Illusionszaubern eine Rolle spielen können, sind noch interessant. So habe ich bei meinem Jiri die Beschreibung im Laufe der Jahre nur bei inzwischen angegrauten Haaren verändert, obwohl sich das Aussehen von 06 (Erschaffung) über 11 (Athletik) inzwischen auf 26 (Erlebnisse eines Abenteuers) verändert hat.
  15. Ich mache es öfter, sei es um in der Gruppe zu differenzieren wie NSC reagieren oder um in einer Einzelbegegnung den Startpunkt zu ermitteln. Von da aus würde es dann weitere Pw:pA geben können. Klar, das führt z.B. auch dafür, dass ein NSC sich erst einmal für jemanden mit Au 50 als für jemanden mit Au 90 interessiert - wie im richtigen Leben. Den Werten kann man entnehmen, dass das wohl eher die Ausnahme ist, aber eben kein Automatismus wie bei der Gewandtheit in der Reihenfolge der Handlungen.
  16. Der Unterschied wird bei jedem Pw:Au deutlich. Und wie wenn nicht mit einem Pw willst Du festlegen ob ein so niedriges Aussehen eine Reaktion der NSC veranlasst?
  17. Inzwischen sind wir im Jahr 1894:
  18. Thema von droll wurde von Solwac beantwortet in Midgard Cons
    Wenn das Bier so kalt wäre wie der Kaffee... ?
  19. Diese Art von Dungeon klingt interessant und statt einer Karte hat man eine Liste.
  20. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Stammtische
    Am nächsten Stammtisch ist aber kein Towel Day!
  21. Müsste sich nicht. Es gibt Beispiele hochrangiger Figuren, die sich das durchaus kaufen könnten, wenn es denn ginge.
  22. Bei Grad 1 sollte noch eine kleine Episode vorher eingeschoben werden, die im Abenteuer vorgeschlagenen Figuren entsprechen etwa Grad 3. Diese Episode kann z.B. dazu genutzt werden um aus einer bunt gewürfelten Truppe eine Gruppe machen zu können. Vielleicht wollen manche Figuren auch etwas von ihrem Hintergrund einbringen? Auch könnte so relativ entspannt der Spielerin der grundlegende Mechanismus von Kampf, Stadt, Freiland und Magie erklärt werden - Runenklingen macht das ja in mehreren Stufen. Es gibt hier reichlich Material im Forum, da lohnen sich paar Blicke.
  23. Die Runenklingen machen sicher auch erfahrenen Spielern Spaß (wenn sie das Abenteuer nicht zufällig schon kennen natürlich), aber Du hast nicht geschrieben welche Grade die Truppe hat. Einiges kann man angleichen, aber bei einem zu großen Unterschied würde ich es einem Anfänger nicht empfehlen. Ansonsten willkommen im Forum und viel Spaß hier bei uns!
  24. Die Tipps, wie Au01 per Verwandlung oder so umgangen werden können, halte ich für nicht zielführend für das Argument "geht doch". Zeigt es doch genau, dass Au01 offenbar nicht einfach ausgespielt werden kann. Verstellen für einzelne Szenen ist schon etwas anderes, zum ist es eine Fertigkeit (d.h. es kann während des Einsatzes die 1 kommen) und zum anderen steigt hier das Risiko mit der Zahl der Einsätze.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.