Das Argument halte ich für keines. Ja, Anfänger machen Fehler (Fortgeschrittene auch, aber hoffentlich weniger). Aber auch Figuren auf Grad 1 wissen um ihre Fertigkeiten. Ansonsten müsste der Zauberer Grad 15 genauso Fehler machen wie auf Grad wenn es um die Details eines vorher noch nie im Abenteuer angewandten Zauber geht. Und warum macht diese Figur eines Neulings solche Fehler und die nächste Figur de Spielers nicht mehr? Da gibt es keine Logik in der Spielwelt.
Neulinge fangen nicht als perfekte Spieler an, daher sollte das erste Abenteuer extra Zeit fürs Erklären vorsehen. Hat nur der Spielleiter Erfahrung, dann kommen viel mehr Fragen auf und zur Beantwortung wird das Spiel zwangsweise unterbrochen. Bei nur ein oder zwei Neulingen können erfahrene Spieler hier unterstützen und das Spiel selbst läuft flüssiger.