Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Solwac

    Essen

    Passt schon, aber Entschuldigung, ich habe Deine mail irgendwie verschlafen.
  2. Solwac

    Essen

    Du bist Nr. 4.
  3. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wave:

  4. Mir gefällt Prados Zusammenfassung auch besser als die von Kameril. Die meisten Situationen der allgemeinen Informationsbeschaffung lassen sich mit Gassenwissen erledigen. Verhören kann dies im Detail aber ergänzen bzw. bei bestimmten Situationen muss es das sogar. Eine mögliche Grenze wäre, wenn ein erfolgreicher EW:Gassenwissen anzeigt, dass mehr Bestechungsgeld nichts bringt.
  5. Gassenwissen wird angewandt um jemanden gezielt zu bestechen (und nicht einfach nur Gold auf den Tisch zu legen), Verhören um jemanden gegen seinen Willen etwas zu entlocken. Da sehe ich schon eine gute Grenze.
  6. Woher weiß die Figur aber wen und was sie fragen soll? Es geht ja nicht darum irgendwen anzusprechen um die neuesten Nachrichten zu erfahren - es soll ja "mehr" dabei herauskommen. Deswegen der EW:Gassenwissen. Natürlich gibt es sonst auch Neuigkeiten, aber die mögliche Pleite von Luigi ist eventuell relevanter für Abenteuer als dass Rosi schwanger ist und versetzt wurde. Letztlich ist hier aber nur interessant, dass mit Gassenwissen qualifiziertere Sachen aufgeschnappt werden. Der objektive Wahrheitsgehalt ist davon unberührt.
  7. Diese Fragerunden sind nicht wirklich regelmäßig und die Informationen daraus nehmen die verschiedensten Wege. Für die Fragerunde beim WestCon hat @dabba einiges zusammengetragen, für den KlosterCon hat sich noch keiner gefunden. Ordnungsgemäße Protokolle sind mir nicht bekannt.
  8. Genau, wobei Adjanas Punkt dazu gehört: Es sollte klar sein, was ist eine Aussage eines Einzelnen, was ist eine Zusammenfassung vieler Aussagen, war es eine gezielte Info an die Spielerfigur (z.B. in einem Gespräch) usw. Also was und wie wurde die Info erhalten.
  9. Aber es kann halt auch passieren, dass nicht viel Nebeninfo raus kommt, z.B. Es gibt halt viele verschiedene Details bei einem Gerücht und mal kriegt man mehr mit und mal weniger.
  10. Diese Schlussfolgerung kann ich hier nicht nachvollziehen. An anderer Stelle haben wir die Vor- und Nachteile verdeckter bzw. offener Würfe bereits diskutiert und den Widerspruch zwischen "der Spieler will sich die Spannung nicht nehmen (insbesondere bei einer 1)" und "bei einem verdeckten Wurf kann ich Glückspunkte, Schicksalsgunst usw. ja nicht einsetzen" werden wir nicht auflösen können.
  11. Hier sollte es weitere Informationen geben, vollkommen richtig. Ob den Figuren einfach weitere Gerüchte zu Ohren kommen oder ob gezielt nachgefragt werden muss ist egal, aber auf jeden Fall ist dieser Luigi so ins Abenteuer gekommen und sollte eine Rolle spielen (können). Genau das meinte ich oben mit dem großen Einfluss. Die Verifizierung kann aber nicht an dieser Stelle stattfinden. Der Erfolg beim Gassenwissen brachte dieses Gerücht und nicht mehr. Dies impliziert natürlich, dass bei einem Misserfolg dieses Gerücht nicht aufgeschnappt worden wäre - sonst wäre der Erfolg entwertet. Alternativ wäre auch möglich, dass dieses Gerücht automatisch ankommt, aber ein erfolgreicher EW:Gassenwissen Erkenntnisse über die Verbreitung des Gerüchts liefert. So könnte der Eifer bei der Verbreitung des Gerüchts über bloßen Klatsch und Tratsch hinaus gehen. "Wie ich von Paolo gehört habe musste der Hausdiener von Luigi heute bar bezahlen. Das übliche Anschreiben und dann monatliche Zahlen wurde nicht akzeptiert. Offenbar ist Luigi pleite" - dies wäre z.B. eine deutlich qualifizierte Aussage und ermöglicht leicht weitere Nachforschungen.
  12. Deine Figur geht in die Kneipe und sucht Informationen. Jetzt erfährt sie mit Gassenwissen, dass der (wie allgemein bekannt sehr reiche) Händler Luigi pleite sein soll. Das ist die ehrliche Meinung des Gesprächspartners. Ist das als Ergebnis der Recherche nicht ausreichend? Und wenn nicht, wie will Deine Figur hier und jetzt wissen ob Luigi wirklich pleite ist?
  13. Ich habe in den letzten Jahren etliche solcher Abenteuer mit vorher vorbereiteten Gerüchten geleitet und auch einige gespielt. Gerade bei ConKampagne und ConSaga hatte ich dabei auch die Vergleichsmöglichkeit mit anderen Spielleitern und deren Runden. Dabei habe ich festgestellt, dass Gerüchte unabhängig vom Wahrheitsgehalt einen enormen Einfluss auf das Abenteuer haben. Selbst wenn eigentlich nur Flair vermittelt werden soll, so wird darauf reagiert. Andere Elemente wie z.B. Feilschen auf dem scharidischen Basar "lenken" deutlich weniger ab. Als Spieler hängt viel daran, wie einen die Gerüchte erreichen. Wurden sie zufällig auf dem Marktplatz aufgeschnappt, wurde aktiv nach Gerüchten gesucht oder wurden gar spezielle Informationen gesucht? Bei der gezielten Suche wird meist die Quelle stärker berücksichtigt als bei Gerüchten auf der Straße. Und bei Informationen per Zufall sind Spieler skeptischer als wenn eigene Fertigkeiten etwas ergeben. Einen größeren Effekt hat auch die Paranoia. Kann die Gruppe ungestört ermitteln, dann wird Gerüchten eher geglaubt als wenn sie sich verfolgt oder beobachtet glaubt. Wird aktiv ermittelt, dann wird stärker auf die Herkunft und Qualität von Quellen geachtet und bewusst falsche Informationen werden schneller als solche erkannt.
  14. Wie gut, dass die Fastenzeit erst einmal wieder vorbei ist. Damit brauchen wir das Rezept für Bibergulasch erst in einem Jahr wieder...
  15. Du willst also tendenziell etwas aus dem Topf abhaben?
  16. Warum? Theorie bedeutet hier wie in anderen Disziplinen, dass wir Erkenntnisse durch die Diskussion über Rollenspiel, z.B. hier im Forum, erlangen wollen und nicht nur durch Erfahrung am Spieltisch. Wenn ich mir viele Stränge hier im Forum anschaue, dann klappt das auch - meist ziemlich unaufgeregt. Das Problem ist hier aber, dass diese Diskussionen umso unstrukturierter ablaufen (müssen) je abstrakter sie werden. Warum? Weil es bisher noch keine umfassende und allgemein anerkannte Theorie gibt und damit auch keine allgemein verwendete Fachsprache. Es gibt etliche wiederholt verwendete Begriffe, aber gibt weniger Sicherheit als in anderen Disziplinen, dass nicht derselbe Begriff unterschiedlich verwendet wird. Und diese Situation wird nicht dadurch gelöst, dass einige auf ihrer Definition bestehen "weil das ist halt so". Hier hilft nur immer wieder mal erklären was gemeint ist und gute, d.h. treffende Begriffe werden sich so durchsetzen. Aber hier muss die Kommunikation bei allen konvergieren und nicht von der einen Hälfte unbedingtes akzeptieren verlangen.
  17. Slang/Jargon und Fachsprache sind weder ergänzend noch ausschließend. Ich kann immer die Fachsprache verwenden und sei es um diese dem Gesprächspartner zu erklären. Slang/Jargon hingegen ist sehr abhängig von den Gesprächspartnern. Ich kann mit fachlich höchst kompetenten Leuten reden wo es mit Slang/Jargon zu keiner sinnvollen Verständigung kommt.
  18. Wenn es ihm schmeckt.
  19. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :knuddel:

    :cdg:

    1. Maeve ver Te

      Maeve ver Te

      Vielen lieben Dank. Hab mir für den Geburtstag ja Bombenwetter ausgesucht.&?

  20. Mit B24 kommst Du z.B. auf einem Dorfplatz auf 2,4 m/s, d.h. 8,64 km/h - auf ein paar Meter schafft man dieses Tempo leicht. Gehst Du jetzt auf einem Weg oder einer Straße der Kategorie I kommst Du mit 6 km/h voran. Zum einen kann dieses Tempo über Stunden gehalten werden und zum anderen ist so eine Straße vielleicht doch nicht ganz so gut und eben wie der Dorfplatz, dafür ist die Straße auf 50km so wie der Dorfplatz auf 50m.
  21. Doch der könnte auch, aber... ARK5, S11: Der Wachmann, der im Wirkungsbereich steht, der hat Schwindeln.... und wie Prados sagt, wird dann wohl wissen, das hier Magie im Spiel war, aber nichts weiter...... Der Wachmann schwindelt vielleicht, erkennt aber sicher keinen Zauberversuch.
  22. Mit der Logik müssten alle Abenteurer paranoid sein und für das Verhalten von NSC wären wir keinen Schritt weiter.
  23. Welchen verbrecherischen Flötenspieler? Wo habe ich denn etwas von einem gesagt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.