Zum Inhalt springen

Solwac

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    35523
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Solwac

  1. Oh, die Oberhexe hat Geburtstag! :knuddel:

    :tortenfee::cdg:

  2. Und? Die Artefakte dienen ja nicht für Vorteile der Spielerfiguren in Aktionsphasen, es gibt also keine Probleme mit dem Spielgleichgewicht. Der Spielleiter muss natürlich seinen Segen geben...
  3. Ich würde mich von den Regeln lösen und das Artefakt einfach mit den gewünschten Eigenschaften ausstatten. Wenn ein Kind passend ist und eine von soundso vielen anfasst, dann hört es eine innere Stimme mit einigen Erklärungen und die Münze "schläft" anschließend (und dient als Erkennungszeichen. Stirbt das Kind oder wird schlichtweg erwachsen, dann erwacht die Münze wieder, sucht ein neues Kind (vielleicht mit Hilfe des alten Besitzers) und es geht wieder los...
  4. Eine entsprechende Beschränkung sehe ich hier auch nicht als das große Problem, solange die Botschaft kein Roman sein soll...
  5. Wie genau sind denn die Adressaten bekannt? Also z.B. Blut, Haare oder nur allgemeine Parameter wie Alter, Geschlecht oder Fertigkeiten (Erste Hilfe+8 oder so).
  6. Vielleicht. Manches wie die Beschreibung der nötigen Größe bei Siegeln kommt aus den Regeln um nicht auch anderen Einsätzen entsprechende Gemeinheiten zu ermöglichen. Und im Mysterium kann man nötigen Lernkosten für Thaumaturgen nachlesen, ganz einfach ist es dann nämlich doch nicht. Wenn ein Tippgeber für eine Schnitzeljagd gesucht wird, dann wäre etwas mobile Intelligenz wahrscheinlich besser als viel Aufwand in Artefakten.
  7. Problematisch dürfte die Fläche einer Münze sein, da die nötigen Tinten nicht beliebig klein geschrieben werden können. Eventuell sollte man hier statt Münzen Medaillen nehmen, die kann man größer machen und die nötigen Materialkosten gehen im restlichen Aufwand unter. Die Entwicklung passender Opferlettern sollte mit etwas Zeit kein Problem sein, hier hängt es davon ab wie genau die Gruppe der Betroffenen abgegrenzt werden kann. Bedacht werden sollte aber die Kommunikation mit den Betroffenen. Ein sprechendes Artefakt kann von allen in der Hörumgebung verstanden werden wenn die Bedingungen des Auslösens erfüllt sind. Alternativ wäre statt eines Artefakts ein entsprechend intelligenter Bote, der nach Auffinden eines Opfers auch die Umgebung interpretieren kann um nicht auf dem Marktplatz herum zu rufen.
  8. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

    :cdg:

  9. Ich würde die Fesselwaffen als extrem schwer einstufen, dies entspricht ja auch der Einstufung nach M4.
  10. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :wein:

  11. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! :beer:

  12. Wie lang ist denn das Abenteuer, sprich könnte man es an einem Tag auf einem Con spielen? Das dürfte die Zahl der möglichen Testspieler erhöhen...
  13. Solwac

    Der Ton im Forum

    Du hast von Abd vorhin die vermutliche Stelle des Anstoßes genannt bekommen. Von daher habe ich ein Problem mit Deiner Aussage. Entweder ist es ein Allgemeinplatz, dem jeder zustimmen dürfte. Oder es eine gezielte Aufforderung an nur eine Seite der Diskussion, da die andere Seite sich als zurückgezogen erklärt hat. Ich kann mich jedenfalls in Fimolas Beitrag viel mehr wiedererkennen als in Deinem.
  14. Solwac

    Der Ton im Forum

    a) Ist das so? b) Deine Formulierung klingt nach Absicht, ist das so gemeint?
  15. Das Abenteuer hat auf jeden Fall genügend Material für ca. 12h Spielzeit. Wir waren einen großen Teil sehr zielstrebig im Abenteuer, eigentlich könnte man die Figuren auch viel stärker ausspielen, da dürfte die etwas umständlichere Suche nicht so ins Gewicht gefallen sein.
  16. Könntest Du die Schlussfolgerung bitte näher erklären?
  17. Die APs regeln sich über den Grad des Wals. Einschränkungen oder Änderungen für Riesenwesen kennt der Zauber nicht. Aber mit Grad 15 machen Zauberer da schnell doch nichts, je nachdem wie anstrengend die Bootfahrt in der Nähe eines Wals ist (Schwimmen mit 0 AP? ).
  18. Fang doch klein an. Was für Grade haben wir denn und wie groß ist die Gruppe? Wo findet die Jagd denn statt? Kennst Du die Angaben (M4) aus dem Bestiarium? Was führt denn zur Jagd, d.h. warum machen die Abenteurer das?
  19. Das braucht nicht übermäßig lang zu sein, je nach Technik. Deswegen sollst Du ja die Jagd beschreiben. Es gibt ja nicht DIE Jagd und das Material ist auch unterschiedlich.
  20. Anführen nach M5 ersetzt Schiffsführung und Kampftaktik.
  21. Wie soll denn die Jagd aussehen? Beschreibe doch mal die Handlungsabläufe, daraus leiten sich ja die nötigen Fertigkeiten ab. Die klassische Art zu jagen bedeutet Speere, Harpunen und müde machen des Wals. Daraus eine taktische Angelegenheit für die Spieler zu machen ist nicht einfach. Denn Abenteurer kommen leicht auf die nötigen Fertigkeiten erfolgreicher NSCs. Und zur Not hilft noch die Magie...
  22. Dawn hat die Daten für einen tollen Film von Ceres mit nur 32m Pixellänge geliefert. Demnächst wird aber der Sprit ausgehen und dann kann die Antenne nicht mehr zu uns ausgerichtet werden.
×
×
  • Neu erstellen...