Ich möchte es mal (unabhängig von bestimmten Personen, Themen und Moderationen provokativ betrachten: Warum sollen Leute das Forum nicht verlassen wenn ihnen danach ist?
Bereits an anderer Stelle kam hier der Vergleich mit einem Sportverein auf. Da gibt es eine Sportstätte und eine Gruppe von Leuten betreibt regelmäßig Sport, einfach Breitensport ohne Ligabetrieb und Wettkämpfe mit außen. Jemand erfährt davon und schaut vorbei. Der erste Eindruck ermuntert zum Verbleib und dieser Jemand wird Teil der Gruppe. Irgendwann verändert sich aber die Gesamtsituation und dieser Jemand hat keinen Spaß mehr an dieser Gruppe und meldet sich ab. Wo ist jetzt das Problem, sofern nicht ein ganz konkretes Ereignis mit einem Fehlverhalten die Ursache ist? Also wirklich etwas konkretes identifiziert und geändert werden kann und dies von der Mehrheit der Gruppe auch so gesehen wird. Denn wenn einfach die Chemie nicht (mehr) stimmt, dann ist das halt so.
Du schreibst, Du bist in den Forumsbereichen selten unterwegs. Sollte Dir daher etwas bestimmtes auffallen, dann teile gerne Deine Beobachtung. Aber allgemeines Herumgestocher nur weil jemand sich verabschiedet, was soll es bringen? Was sollte z.B. ich oder irgendein anderer der Aktiven hier anders machen? Hast Du da etwas konkretes?
Die ganze Auslagerei in Clubs finde ich blödsinnig, solange nicht konkrete Vorteile technischer Art damit verbunden sind. Bei den Abenteuervorankündigungen liegt der Vorteil in der Herauslösung aus der normalen Moderation und der Übergabe an die einzelnen Orgas. Die Moderationsrechte im verbliebenen MidgardCons-Bereich für benannte Orgamitglieder funktioniert nämlich nicht mehr wie früher. Aber jemand davor beschützen zu wollen gewisse Themen nicht mehr zu lesen, da sollte sich jeder schon selbst beherrschen können. Aber das ist halt nur meine Sicht der Dinge...