Alle Inhalte erstellt von Solwac
-
Zwergen-Kundschafter
@Hornack: Ich halte den Stielhammer einfach für eine sehr zwergische Waffe. Da es 3LP kostet, hat der Zwerg eine andere Waffe als Spezialwaffe. Ein Stielhammer stelle ich mir auch sehr effektiv vor, wenn er stechend eingesetzt wird. Jäger können auch mit einem 2,5m langen Stoßspeer ihre fertigkeiten einsetzen. Kurzum: Es entscheidet der Geschmack des Spielers, ob er Stielhammer lernt oder nicht, ich würde ihn aber gern im Lernschema sehen. Zum Beruf des Höhlenforschers: Baukunde macht nur Sinn, wenn auch nicht-Zwerge den Beruf lernen können. Solwac
-
Wetter, na und!?
Ich fände eine solche Änderung sehr nützlich. Der Wettergenerator ist bequem zu bedienen und die Vorschläge von Nix sind logisch. Falls es nicht zu viel Arbeit macht, dann sollte aber die "Orginalwetterverteilung" aus dem Kompendium optional möglich sein (Kompatibilität). Aber die Erweiterungen wären mir wichtiger. Solwac
-
Zwergen-Kundschafter
Danke Ody! Dein Tunnelkämpfer geht in eine etwas andere Richtung als mein Zwergenkundschafter (Du bist mehr unterirdisch, ich mehr oberirdisch orientiert), aber es ist sehr stimmig. Bei den Waffen würde ich mir den Stielhammer wünschen, dafür finde ich Peitsche und Blasrohr nicht so "zwergisch". Außerdem habe ich festgestellt, dass wir beide Trinken für 1LP vergessen haben. Aber das sind nur Kleinigkeiten. Eine Frage zum 6. Sinn: Ist er Voraussetzung, oder kommt er "automatisch"? Normalerweise wird die angeborene Fertigkeite ja erst nach Auswahl der Charakterklasse gewählt. Solwac
-
Geschäfte der Spielerfiguren
Ich habe vielleicht die passende Ware für Dich, bist Du "zufällig" gerade in Alba unterwegs? ... Hmpf! Solwac
-
Winter-F.R.O.S.T
@Livia: Meinst mit Voranmeldung angekündigte Abenteuer? Ich werde Das graue Tal anbieten. Es spielt in Moravod und ist für 4 bis 6 Spieler der Grade 4 bis 7 gedacht. Gebraucht werden Freilandfertigkeiten, eine genauere Beschreibung kommt unter der Woche. Kannst Du mir sagen, an welche Adresse ich die Ankündigung schicken soll und habt Ihr für den Aushang schon ein Format? Ansonsten schicke eine A4-Seite im Wordformat. Solwac
- Zwergen-Kundschafter
-
Silvester 2003 (Nord)
Ich möchte mich hier nochmal bei Fariste und Clagor für die gelungenen zwei Tage bedanken. Die Rahmenbedingungen waren hervorragend und die Kombination von einmal spielen und einmal leiten hat mir sehr gut gefallen. Hoffentlich klappt es mal wieder mit einer gemeinsamen Runde, es hat mir viel Spaß gemacht. Solwac
-
Zwergen-Kundschafter
@Rufus: Danke! Wieviel bietest Du? Wenn Du gar nichts mit pdf zu tun haben möchtest, dann kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber es gibt diverse Excellösungen im Netz. Ansonsten gibt es schöne Bögen auf Panas Homepage und mit MAGUS gibt es ein tolles Charaktergenerierungsprogramm. Mit MAGUS kannst Du Figuren steigern und dann wird eine pdf-Datei erzeugt. Solwac
-
Arkaner Bogenschütze auf Midgard?
Die Entwicklung für M3 ist ein wenig ungewohnt, nachdem ich mich vor 2 Jahren von M3 verabschiedet habe. Was den Orden angeht, so sehe diverse Gemeinsamkeiten mit dem Fian, vielleicht solltest Du mal in H&D oder das Kompendium (falls vorhanden) reinschauen. Der Langbogen sollte für zwei Lernpunkte drin sein, vielleicht erlernt nicht jeder einen Beruf (weniger als 5 Punkte gewürfelt), aber es sollte als Spezialwaffe lernbar sein. Ist der Borkenpanzer wirklich nötig? Ich würde dann lieber Rindenhaut zum Grundzauber machen. Ansonsten schließe ich mich Nixonians Ideen an. Solwac
-
Zwergen-Kundschafter
Auf der Suche nach einer Charakterklasse für einen Zwerg in meiner Zwergenrunde bin ich über den Kundschafter gestolpert. Laut DFR S.26 können Zwerge Kundschafter werden, nach DFR S.30 und BES S.218 aber nicht. Ich finde einen Zwergenkundschafter aber durchaus stimmig, die Verteilung der Fertigkeiten (was ist Grund- Standard- oder Ausnahmefertigkeit) stimmt im Großen und Ganzen auch, nur das Lernschema ist nicht für einen Zwerg geeignet. In Anlehnung an den Ritter im Kompendium möchte ich hier folgenden Vorschlag für einen Zwergenkundschafter machen: <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Zwergenkundschafter</span> Fachkenntnisse 0 Lernpunkte: Baukunde+8 (In31) 1 Lernpunkt: Fallenstellen+4 (Gs31), Himmelskunde+5* (In21), Naturkunde+5 (In61), Spurenlesen+6* (In31), Überleben im Gebirge+8 (In21), Überleben im Schnee+8 (In21), Trinken+12 (Ko01), Wagenlenken+15 (Gs21), 2 Lernpunkte: Geheimmechanismen öffnen+6 (In61), Kampf vom Streitwagen+15* (Gw21), Klettern+15 (St31, Gw61), Reiten+15 (Gw21), Scharfschießen+5* (Gs61), Schleichen+8 (Gw61), Tarnen+8 (Gw31), Tierkunde+5 (In61), Wahrnehmung+4 (In61) 3 Lernpunkte: Gassenwissen+5 (In61, pA31) Waffenfertigkeiten 1 Lernpunkt: Dolch+5 (Gs01), Streitkolben+5 (St31), Kriegshammer+5 (St61, Gs11), Handaxt+5 (St11), leichter Speer+5 (Gs01), Stoßspeer+5 (St31, Gs11) 2 Lernpunkte: Kurzschwert+5 (Gs01), Langschwert+5 (St31, Gs21), Streitaxt+5 (St61, Gs11), Stabkeule+5 (St81) - leichte Armbrust+5 (Gs31), Wurfaxt+5 (St31, Gs31), Wurfhammer+5 (St61, Gs31) - großer Schild+1 (St61), kleiner Schild+1 (St31, Gs11) 3 Lernpunkte: Schlachtbeil+5 (St61, Gs31), Hellebarde+5 (St61, Gs61), Stielhammer+5 (St81, Gs31) - schwere Armbrust+5 (Gs31, St61), Wurfmesser+5 (Gs61) 4 Lernpunkte: waffenloser Kampf+5 (St21, Gw21), Faustkampf+5 (St31, Gw21) Allgemeine Fertigkeiten Die Verteilung der Fertigkeiten entspricht der eines menschlichen Kundschafters, mit folgenden Änderungen: Baukunde wird zur Grundfertigkeit Bogenkampf zu Pferd wird zur Standardfertigkeit Geheimmechanismen öffnen wird zur Grundfertigkeit Kampf zu Pferd wird zur Standardfertigkeit Überleben im Gebirge wird zur Grundfertigkeit Überleben in der Steppe wird zur Standardfertigkeit Überleben in der Wüste wird zur Standardfertigkeit Ansonsten (Waffen u.ä.) gibt es keine Unterschiede. Was haltet Ihr von diesem Vorschlag? Mich interessieren besonders Meinungen zum Thema Spielgleichgewicht, d.h. sind die Änderungen ausgewogen und wie gut so ein Zwerg zum allgemeinen (d.h. offiziellen) Bild der Midgard-Zwerge passt. Solwac Rassenspezifische Fertigkeiten hinzugefügt, Erfolgswert für Wahrnehmung ergänzt.
-
Wie alt seid ihr gewesen als ihr das erste mal
Midgard habe ich mit 23 Jahren kennengelernt. Dann ging es aber auch sofort als Spieler und als Spielleiter los. Solwac
- Runenpfeile - Runenstäbe
- Wie integriert man bestimmte Charakterklassen ...
-
Unsere Escharkampagne
Hallo Lars, Das klingt toll. Falls Du keinen Webspace hast, darf ich Dich dann auch um Zusendung per mail bitten? Solwac
-
Überflüssige Abenteurertypen
Ich finde die vorhandenen Charakterklassen so wie sie sind ganz gut. Über Einzelheiten kann man streiten, aber im Großen und Ganzen sind es schöne Schablonen, innerhalb derer sich die Spielfiguren entwickeln. Wenn ein Waldläufer und ein Hexer um eine Häuserecke schleichen, dann interessiert nur der Erfolgswert, nicht die Lernkosten. @Gilthren: Du kannst für jede Charakterklasse Gründe finden, warum sie nicht auf Abenteuer ziehen sollte. Spielerfiguren sind aber Abenteurer, die regeltechnisch einer Klasse angehören. Das Auftreten auf der Spielwelt ist nicht automatisch mit einer abstrakten Charakterklasse verknüpft. Der Krieger eines Eingeborenendorfes kann regeltechnisch ein Kr, BAR, Wa, Ku oder selbst ein As sein. Umgekehrt braucht eine Figur mit der Klasse Krieger nicht unbedingt als Krieger eingeschätzt zu werden. Ein Fürst hat vielleicht in seiner Jugend eine entsprechende Ausbildung erhalten, sein Erscheinungsbild in der Öffentlichkeit wird aber eher der Schablone Glücksritter gerecht. Mein albischer Assassine (regeltechnisch) sieht sich selber als Jäger. Getötet haben auch schon andere als er, keine seine Taten würde er als Mord im engeren Sinn ansehen (es geschah für den Clan). Solwac
-
Erkennen der Aura
Artefakte sind magisch, weil Zauber in ihnen gebunden sind. Das ist unabhängig davon ob der Zauber gerade aktiv ist oder nicht. Viele Grüße hj Mein Beitrag war auch nicht als Wiedergabe der Regeln gedacht, sondern zielte eher in die Richtung SL-Interpretation. Aber selbst wenn ich als SL die Regeln nicht 100% übernehme, dann möchte ich den Spielern eine andere Erklärung geben (können). Ansonsten wird meine Beschreibung der Welt unlogisch und die Spieler können nicht so agieren, wie bei einer guten Beschreibung. @Marek: So etwas meine ich mit "logischer Erklärung". Einem Spieler, der keine Aura feststellen konnte, kann so eine stimmige Erklärung gegeben werden. Solwac
-
Erkennen der Aura
Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Artefakt nicht ständig eine Aura hat, sondern nur, wenn es gerade wirkt (z.B. wenn ein PW:ABW fällig wird). Erkennen von Zauberei wirkt ja auch nicht auf jeden Zauberer, wohl aber wenn er zaubert. Bei DEM EINEN RING würde ich aber auch von einer ständigen starken finsteren Aura ausgehen. Ich finde es gut, dass EdA stark vom SL und seiner Beschreibung abhängt, sonst wäre der Spruch wohl nicht brauchbar. Solwac
-
Berserkergang und Kampf mit 2 Waffen
@Rana: Ja, hast Du. Nach nochmaligem Nachdenken kann ich mit der offiziellen Regel gut leben: Ein Berserker kann bei schwierigen Kampfweisen (Beidhändig oder auch in VR) mit seiner Wildheit nur den Schaden erhöhen, da er seine Technik für den "Normalzustand" optimiert hat. Kleinere Unstimmigkeiten in der Umsetzung zeigen nur, dass die Regeln nicht unbedingt realistisch sein wollen. Dafür wird man mit einer guten Spielbarkeit belohnt. Solwac
-
Forumsschach
[Kibitzmode] Die Eröffnung heißt Bird-Eröffnung (nach einem Schachspieler), Holländisch im Anzug ist aber auch gebräuchlich. Die Dynamik liegt bei den Kibitzen. [/Kibitzmodus] Solwac
-
Berserkergang und Kampf mit 2 Waffen
Ich stimme Hendrik zu, was die Regeln angeht, allerdings habe ich ein inhaltliches Problem. Der Angriffsbonus soll die erhöhte Gefährlichkeit des Berserkers modellieren. Die Regelung, dass bei beidhändigem Kampf der persönliche Angriffsbonus nicht berücksichtigt wird, ist für mich so zu erklären, dass ansonsten das Spielgleichgewicht gestört würde. So weit, so gut. Was passiert aber beim Kampf in VR? Ein besonders geschickter Kämpfer (AnB+2) wird durch die Rüstung behindert und behält nur einen AnB von +1. Ich verstehe die Regeln so, dass ein Berserker in VR auch eins von seinem AnB verliert, was ich inhaltlich nicht nachvollziehen kann. @Rana: Würdest Du Dein Argument auch auf den Kampf in VR ausweiten? Solwac
-
Forumsschach
@HarryB: Wie das ganze genau ablaufen könnte weiß ich nicht. Ich dache an einen eigen Strang, wie damals das Diplomacy-Spiel. Ein Haufen Abstimmungen hätte den Nachteil, das es <span style='color:green'>grüne</span> Züge nicht gibt. Außerdem wäre die Verschwampfung dann noch schlimmer. Solwac
-
Forumsschach
Hallo Dengg, ich finde die Idee im Prinzip gut, doch sie ist meiner Meinung nach so nicht durchsetzbar: Du kannst die Leute nicht überwachen, es werden Bücher und Computer benutzt werden, wie im Fernschach inzwischen üblich. Die Bedenkzeit von drei Tagen pro Zug ist zu starr, eine Partie von 60 Zügen kommt auf eine Länge von einem Jahr! Wenn Du Spaß am Schach hast und nicht auf einen Server (z.B. Free Internet Chess Server) spielen möchtest, dann habe ich hier vielleicht eine Idee, die das Forum stärker einbindet: Eine Schachpartie des Forums gegen ein Schachprogramm. Einer (Du?) hat die Leitung und initiiert für jeden Zug des Forums eine Abstimmung unter bis zu zehn Zügen. Nach z.B. drei Tagen wird die Abstimmung geschlossen und das Programm darf ein paar Minuten rechnen, dann gibt es den Antwortzug usw. Kritisch ist die Vorgabe der zur Auswahl stehenden Züge, da die Forumssoftware nur zehn Möglichkeiten zuläßt. Vielleicht hat hier ein anderer eine gute Idee, nicht dass der objektiv beste Zug gar nicht in der Liste auftaucht. Ich hoffe, Deine Idee nicht vollkommen missverstanden zu haben. Solwac
-
Einstellung gegenüber Magie
Ich finde, dass Zwerge mit "normaler" Magie nicht viel zu tun haben wollen. Ausnahmen sind die Thaumatographie und die Zauber der Priester (göttliche Wunder sind eh problemlos). Insofern stimmen sie mit den Waelingern überein. Aber während Waelinger große Angst vor Seidwerkern haben, so gibt es sie bei Zwergen einfach nicht. Daher werden Zwerge einen menschlichen Zauberer nicht wesentlich kritischer als einen nicht-Zauberer betrachten. Wie weit sich Zwerge ihrer Magieresistenz bewußt sind, weiß ich nicht. Solwac
-
Omar*s neue Teestube
Das war klar, dass Adjana der Twingo gefällt! Solwac
-
Omar*s neue Teestube
Das gibts doch nicht. Ich sehe das Bild ganz einwandfrei. Aber ich habe noch ein anderes Bild von Einsi's Twingo gefunden, es wurde gestern Abend gemacht, als er stolz seine Familie damit rumfuhr: Euer Bruder Buck @Einsi: Tolle Rennsemmel! Beim nächsten Bild, dass Du BB schickst, möchte ich die Karre mal von der Seite sehen!. Solwac