Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Solwac

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Solwac

  1. Ich finde, dass Zwerge mit "normaler" Magie nicht viel zu tun haben wollen. Ausnahmen sind die Thaumatographie und die Zauber der Priester (göttliche Wunder sind eh problemlos). Insofern stimmen sie mit den Waelingern überein. Aber während Waelinger große Angst vor Seidwerkern haben, so gibt es sie bei Zwergen einfach nicht. Daher werden Zwerge einen menschlichen Zauberer nicht wesentlich kritischer als einen nicht-Zauberer betrachten. Wie weit sich Zwerge ihrer Magieresistenz bewußt sind, weiß ich nicht. Solwac
  2. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Das war klar, dass Adjana der Twingo gefällt! Solwac
  3. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Das gibts doch nicht. Ich sehe das Bild ganz einwandfrei. Aber ich habe noch ein anderes Bild von Einsi's Twingo gefunden, es wurde gestern Abend gemacht, als er stolz seine Familie damit rumfuhr: Euer Bruder Buck @Einsi: Tolle Rennsemmel! Beim nächsten Bild, dass Du BB schickst, möchte ich die Karre mal von der Seite sehen!. Solwac
  4. Thema von noya wurde von Solwac beantwortet in Die Taverne
    Also ich sehe ein schönes rotes Kreuzchen, aber keinen Twingo. Solwac
  5. Ob HarryB es aus M3 hat, kann ich auch nur raten, es ist bei M4 aber genauso. Die prinzipielle Regelung zum Erwerb von PPs steht auf den Seiten 275 bis 277, die Besonderheit bei Wissensfertigkeiten steht in einem Kasten auf S.278. Solwac
  6. @Hornack: Vielen Dank für die Antwort. Das unterscheidet sich nicht sehr von dem, wie meine Leute und ich die Punkte vergeben. Solwac
  7. @Hornack: Wenn Du meinst, dass man mit seiner ungelernten Fertigkeit auch PPs sammeln kann, dann stelle ich mir dass etwas heftig vor (d.h. es gibt zuviele PPs), auch wenn es den Einsatz solcher Fertigkeiten stark motiviert. Ich vergebe dann lieber allgemeine AEP. Kannst Du noch weitere Erfahrungen dazu liefern? Solwac
  8. Ich glaube, dass hier erst Meister der Sphären eine Antwort geben wird. D.h. 2005 oder später Bis dahin sollte man sich vielleicht einfach nicht zu stark festlegen, damit man später auf die "offizielle" Version umschwenken kann, oder sich von vornherein ein eigene Lösung ausdenken und dann dabei bleiben, wenn es nicht mehr kompatibel sein sollte. Solwac
  9. @Nanoc: Ich habe die Ideen durchaus schon als Hausregelvorschlag interpretiert. Die beste Lösung scheint mir zu sein, dass einfach Spieler und SL vor dem Steigern miteinander reden, ich mache dies regelmäßig, sowohl als spieler und SL. Das ist ab und zu etwas anstrengender, aber so werden Diskussionen vom eigentlichen Spiel ferngehalten. Die Vergabe von PP haben wir (meine Runde) erst selten gemacht, die zweckgebunde Vergabe von EPs aber schon länger. So finde ich es schon recht passend, wenn nach einem Stadtabenteuer z.B. 200 EP für soziale Fertigkeiten vergeben werden. Der eine Spieler kann dann z.B. Gassenwissen neu lernen, der zweite nimmt Menschenkenntnis und der dritte steigert seine beredsamkeit. Solwac
  10. Danke Clagor, ich habe sowohl die erste, wie auch eben die zweite mail bekommen. Ich habe mich nur über das "gestern" gewundert, aber Du solltest meine Antwort ja auch bekommen haben. Solwac
  11. @Nanoc: Ich kann Deine Motivation nachvollziehen, finde Deinen Ansatz aber aus zwei Gründen nicht richtig: Zum einen der Verwaltungsaufwand, zum anderen inhaltlich. Das Erfolgswertkonzept ist abstrakt, jemand mit Klettern +17 weiß nicht, dass er besser klettert als jemand mit Klettern +16. Fertigkeiten werden ja nicht nur angewendet, wenn ein Erfolgswurf vom SL verlangt wird, es wird nur nicht vermerkt. Wenn nach einer längeren Überlandreise 10mal Klettern erfolgreich war und der Spieler mir sagt, dass er für die AEPs Schwimmen steigern möchte, dann habe ich damit kein Problem damit. Ging die Reise durch die Wüste, dann würde ich nach der Motivation fragen, aber normalerweise lernen Spieler vernünftig. Die (in meinen Augen) verbesserte PP-Regelung sorgt schon dafür, dass benutzte Fertigkeiten weiter gesteigert werden. Solwac
  12. @Garan: Warum sollte nicht der Erfolgswert für Werfen verwendet werden? Das der Schaden sich nicht aus der Waffe, sondern nur aus dem Gewicht ergibt, schränkt den Nutzen ja schon ein. Wenn ich Wurfaxt mit +6, werfen aber mit +12 kann, dann habe ich die Wahl: Ich werfe mit dem Erfolgswert für Wurfaxt, wenn ich treffe, dann richte ich 1W6 Schaden an, oder ich werfe mit dem Erfolgswert für Werfen, dann aber nur mit 1W6-3 (1W6-2 wäre vielleicht auch möglich). Solwac
  13. Thema von Akeem al Harun wurde von Solwac beantwortet in Das Netz
    Und wenn ich nur Atomstrom haben will, kann ich dann den Filter umpolen?
  14. Gestern? Ich habe am Dienstag eine mail erhalten. Solwac
  15. Thema von Lars wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    @Einsi: Da spricht nichts dagegen, ich finde es nur ungewöhnlich. Aber ich gehe davon aus, dass der Rest der Gruppe die Kampfkraft zu schätzen weiß und dass die Gegner ihn manchmal unterschätzen. Und das kann Dir ja nur recht sein. Und als Stadtmensch ist die Handaxt wirklich praktischer als ein Schwert, dass selbst von der blindesten Stadtwache gesehen wird. Solwac
  16. Thema von Lars wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    @Lars: Nein, leider noch nicht. Meine letzte Figur mit einem großen Schild ist schon seit einiger Zeit im Ruhestand. Aber bei der nächstbesten Gelegeheit werde ich es ausprobieren, man hat einfach eine Option mehr als sonst. @Einskaldir: Welchen Grad hat der Sö? Und warum die Handaxt als Spezialwaffe? (Nichts gegen die Waffe, aber mir erscheint sie eher ungewöhnlich für einen Sö). Solwac
  17. Thema von Lars wurde von Solwac beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Wenn Du werfen beherrschst, dann kann der Sand helfen, ansonsten würde ich lieber einen normalen Angriff mehr machen. Gezielte Angriffe lohnen sich meiner Meinung nach immer dann, wenn - der Gegner gut gerüstet ist - zuviele APs hat, als dass er sie durch zwei, drei Treffer verlieren wird - der eigene EW:Angriff mindestens +12 oder +13 beträgt Das Risiko gegen gute Gegner liegt darin, dass sie meist ihren 2. WW:Abwehr schaffen und so durch ihre Menge an APs länger im Kampf bleiben können, als wenn sie LPs durch normale schwere Treffer verlieren würden. (Das deckt sich glaube ich mit Eikes erfahrungen) Wenn es nur ums "in einem Kampf überleben" geht, dann helfen konzentrierte Abwehr (weniger LP-Verlust) oder Ausweichtaktiken, bis der Rest der Gruppe helfen kann Solwac
  18. Laut DFR, S. 209 machen derart geworfenene Waffen den Schaden wie improvisierte Waffen (DFR, S. 226), d.h. je nach Gewicht zwischen 1W6-4 und 1W6+0 Schaden. Offensichtlich wird die besondere Ausgewogenheit der Waffe nicht genutzt, der Werfer konzentriert sich stärker aufs Zielen, als darau, dass (z.B.) die Dolchspitze trifft. Solwac
  19. Es wird immer wieder vorkommen, dass einzelne Sprüche zum Schlagetot für alle Probleme mutieren. Als Spielleiter habe ich mir bisher immer Konter überlegt, die nicht der Schikane dienen sollen, sondern zum Nachdenken zwingen sollen. Wenn der Druide (um das Beispiel aufzugreifen) sich nicht automatisch aus dem Kampf heraushalten kann, dann müssen er und die anderen Kämpfer neue Wege finden. Entweder der Druide kämpft auch mal mit, oder ein Kämpfer deckt ihn aktiv. Dann sollte dieser Kämpfer aber auch seinen Anteil an Aufmerksamkeit bekommen, wenn die Gegner mit Heranholen entwaffnet werden (dazu braucht es noch nicht einmal EPs, es reicht häufig die Bestätigung innerhalb der Gruppe). In allen meinen Gruppen (als Spieler und als SL) bekommen die Kämpfer auch mehr AEP für den Einsatz von allgemeinen Fertigkeiten verglichen mit den Zauberern. Natürlich bekommen aktive Spieler mehr "Spielanteile" (da kann man auch nicht wirklich etwas dran ändern), aber das hängt nicht an der Charakterklasse. Und damit ist für mich das Spielgleichgewicht von den Regeln her vorhanden. Der einzige Zauber, der wirklich störend war, ist "Der große Knall", zum Glück ist der entsprechende Magier im Ruhestand und andere Figuren werden ihn nicht mehr lernen. Solwac
  20. @Einskaldir: LP-Verluste durch Entbehrungen oder Vergiftungen hinterlassen auch keine Wunden (Frostbeulen o.ä. mal ausgenommen), daher würde ich kein "Heilen von Wunden" zulassen. Das Problem wird irgendwann die Verwaltung. Es müßte dann eigentlich jeder Schaden einzeln notiert werden und einzeln ausheilen. Z.B. wird ein Heiltrunk benutzt und dann wird gesagt, dass von den 5 LP&AP nur 4 genutzt werden können, da dem Bein noch 1 LP und der Figur als ganzem weitere 3 LP von Kampftreffern fehlen, der fehlende LP wegen Gift aber nicht geheilt wird. Solwac
  21. Thema von Birk wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    @Hendrik: Dein Beispiel mit den wilden Berserkern, vor denen jeder Feind zurückweicht ist gut. Dort sind es die guten Krieger, die durch Berserkertum noch besser werden. Aber ich glaube nicht, dass alle eine angeborene Fertigkeit im Sinne der Midgardbegriffe haben, sondern vielmehr, dass sie sich absichtlich in Rausch versetzt haben. Schwache Kämpfer oder Nichtkämpfer wie z.B. Heiler nehmen an solchen Ritualen erst gar nicht teil. Solwac
  22. Thema von Birk wurde von Solwac beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Ich glaube, Ihr habt zwei verschiedene Arten von Berserkertum im Sinn. Prados Version interpretiere ich als die ungewünschte, weil unkontrollierte Version. Hier braucht es Wk, um sich dagegen zu wehren. Hier werden "schwache" Kämpfer eher verlieren. Hendriks Version sehe ich als eine freiwillige Steigerung in einen Rausch. Da hier die natürliche Angst vor dem Tod (das Risiko ist höher als bei einer bewußteren Kampfesweise) überwunden werden muß, braucht es erstmal Wk. Sollte hier keine Absicht des Kämpfers vorliegen, dann sollte der Verlust an Kontrolle über die Sb geregelt werden, aber so sehe ich es nicht. Meine Interpretation ist natürlich vom Regelwerk beeinflußt, aber so macht es für mich einen Sinn. Solwac
  23. Thema von Gwynnfair wurde von Solwac beantwortet in Zavitaya
    Beeindruckende Bilder! Zavitaya bekommt von mir (als SL) auf jeden Fall mal Besuch. Solwac
  24. Das sehe ich genauso wie Rosendorn. Ich schnappe mir einen albischen Wa mit Grad 6 aus der Datenbank, benenne ihn und überlege mir seinen Hintergrund. Gespart habe ich mir dabei die ganzen Überlegungen, wie z.B. "Welcher Erfolgswert für Klettern, Scharfschießen und Überleben im Wald ist für Grad 6 angemessen?". Damit habe ich alle "normalen" NSCs im Griff, Spezialisten möchte ich nicht zufällig aus der Kiste ziehen und habe mir vorher schon etwas mehr Mühe gegeben. Solwac
  25. Thema von Wulfhere wurde von Solwac beantwortet in Testforum
    Quote Dich mal selber, dann siehst Du den Aufbau. Drück dazu auf den "Quote" Button, gib etwas Text ein und drücke dann auf Vorschau. Die Kommata trennen entweder Name, Datum, Uhrzeit oder Name, Quelle. Solwac Edit erzählt mir freudestrahlend, dass Sirana schneller war

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.