@Prados: Ich finde die Ideen schon recht gut und möchte folgende Ergänzung vorschlagen:
Grundlage für einen Wechsel ist das Erreichen von Mindestwerten für eine bestimmte Zahl von allgemeinen Fertigkeiten. Die dafür nötigen 5000 GFP halte ich für angemessen.
Der Wechsel zum Zauberkundigen Kämpfer ist problematischer, da hier die Zahl der möglichen Grundfertigkeiten geringer ist und das Zaubern fehlt.
Wenn man die Kosten für dieses eingeschränkten Zaubern mit denen für KiDo gleichsetzt, dann könnte man z.B. 800 EP für die Änderung von Zaubern +2 auf Zaubern +10 ansetzen.
Wenn man dies bei den nötigen 5000 GFP berücksichtigt, dann kann man folgendes Beispiel konstruieren:
Ein Spitzbube möchte zum Barden werden. Er lernt Grundfertigkeiten eines Barden (bevorzugt die aus dem Lernschema) solange, bis er mindestens 4200 GFP mehr ausgegeben hat, als ein Barde. Für 800 EP lernt er nun noch Zaubern +10.
Der Wechsel sollte zusätzlich soviel Zeit brauchen, wie zur Integration in die neue Umgebung (Ordenskrieger sind erst mal Novize usw.) nötig ist.
Bei der Auswahl der zu lernenden Fertigkeiten finde ich die Bevorzugung von Ausnahmefertigkeiten der Ausgangsklasse richtig. Ein Glücksritter und ein Spitzbube sind vielleicht doch zu ähnlich, sie können ja jeweils alles lernen, was der andere auch kann. Allerdings sollte die Hürde für den Wechsel zum zauberkundigen Kämpfer niedriger sein, da das Zaubern ein großer Unterschied ist. Vielleicht kann man sagen , dass normalerweise mindestens 4000 GFP Differenz bei Ausnahmefertigkeiten nötig sind, beim Wechsel zu einem zauberkundigen Kämpfer 2500 GFP?
Beim Wechsel eines zauberfähigen Kämpfers zu einem normalen Kämpfer werden die Zauberfähigkeiten eingefroren (d.h. keine neuen Sprüche, Lieder oder Salze, der Erfolgswert für Zaubern kann nicht weiter gesteigert werden). Der Wechsel vom zauberfähigen Kämpfer zu einem anderen zauberfähigen Kämpfer ist vom Spielgleichgewicht her komplizierter. Hier sollte man sich an Regelungen für Zauberer orientieren, hier habe ich mir aber noch keine Gedanken gemacht.
@Orlando: Vielleicht kannst Du uns ein paar von Deinen Vorstellungen erzählen, was Dein BW (regeltechnisch) zu machen bereit wäre, um zum Tm zu werden. Manchmal ist es einfacher sich vom Spezialfall aus zu nähern.
Solwac