Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sulvahir

  1. das würde bei keiner meiner Figuren ziehen. Wie schon oben angedeutet: Man sollte als SL darauf achten, dass die richtigen Figuren für das Abenteuer gewählt werden. Wenn man eine Gruppe Twynnedden und Erainner ausschickt, der albischen Kirgh und dem albischen König einen Gefallen zu tun (am besten noch aus purem Altruismus), sollte es einen nicht wundern, wenn das schief geht. Das sollte man als SL vorher mit den Spielern soweit abklären. Wenn ein Spieler die Vorgabe akzeptiert und trotzdem eine ungeeignete Figur spielt und dann auch noch auf deren Inkompatibilität besteht, grenzt das seinerseits an "Betrug am SL". bis dann, Sulvahir
  2. dann war e3s ein schlechtes, bis sehr schlechtes Abenteuer oder eine Geschichte mit dem Etikett Abenteuer Oder es waren die falschen Charaktere für das Abenteuer.
  3. Das Regelwerk bietet für den Fall noch die Möglichkeit des Wiedergängers an. Gerade die Drahtzieher und als Endgegner gedachten Figuren erfüllen in der Regel die Voraussetzung, dass sie entweder außergewöhnlich starke Persönlichkeiten sind, und/oder ein entsprechend starkes Motiv für ihre Handlungen haben. Abhängig von den Todesumständen bekommt die Umwelt nichts von dem Tod der Person mit, und sie kann -zumindest für eine gewisse Zeit- ihre Ziele weiter verfolgen. bis dann, Sulvahir
  4. Artikel lesen
  5. Für alle, denen die Tasten am Handy zu klein sind.
  6. Dafür git es mindestens zwei mögliche Gründe: a) Der Spruch ist nicht von Spruchrolle zu lernen. b) Der Spruch ist zwar von Spruchrolle zu lernen, wird aber unbedingt benötigt, bevor die Abenteurer eine Lernpause einlegen können. (Zeitdruck) c) Der/die Zauberer in der Gruppe beherrschen den Spruch bereits. d) Der Zauberer lehnt den Spruch an sich ab, kann aber die Anwendung in einer konkreten Situation rechtfertigen.
  7. Na ja, also die Jagd nach MacMurdock war ein reines Fantasieprodukt von alf04 (SL). Aber es kann gut sein, dass mein Buch ein paar Spoiler für gewisse Gildenbriefabenteuer enthält... Das konnte ich leider nicht verhindern. LG Anja Vielleicht könnten Du und/oder alf04 die betroffenen Abenteuer im ersten Posting kurz erwähnen, um ungewollte Spoiler zu vermeiden? bis dann, Sulvahir
  8. Sulvahir

    Gilde des weißen Steins

    Und selbst wenn die Gilde vorher nicht besonders groß war - ich werde in der Runde dafür eintreten, dass sie beim Wiederaufbau etwas mehr Platz einnimmt. In Thame ist schließlich einiges an Baugrund freigeworden... Leider kenne ich keinen Artikel, der sich mit Magiergilden beschäftigt (auch noch keine dementsprechenden Abenteuer erlebt), aber wir bekommen das schon hin. Bibliothek, Labore, Räumlichkeiten zur Unterbringung und mehrere Übungsräume sollte wohl jede Magiergilde (mindestens) haben. In H&D gibt es ein Kapitel zu Magiergilden und es wird eine (nahuatlanische) Gilde recht ausführlich beschrieben.
  9. Streiche kann, setze muss. Ich denke, Mala meint "kann" im Sinne von "ist fähig zu". Was nützt es, wenn der SL "muss", aber nicht "kann"?
  10. Ganz frisch: Mein Magister Candero y Tavarra aus Lidralien, der die Ochsenzunge jedoch dem Rapier meistens vorzieht.
  11. G€Z - Man muss mit allem rechnen. bis dann, Sulvahir
  12. Passt, heute ist Dienstag...
  13. Wenn ich bei der Physiognomie nur nicht immer an GWB denken müsste...
  14. Früher, als ich so was noch konnte, hätte ich in einer halben Stunde in Visual Basic (oh, er outet sich) einen Dateikonverter geschrieben, der eine Komma-getrennte Datei zum Einlesen in Exel generiert hätte. Heute habe ich die notwendigen Werkzeuge nicht mehr installiert, mal davon abgesehen, daß ich das Datenbankformat von MAGUS nicht kenne (mal davon abgesehen, daß ich nicht mal weiß, ob MAGUS das überhaupt als Datenbank angelegt hat...). Was ich sagen möchte: ob Excel nun XSLT einlesen kann oder nicht ist nicht wirklich das Problem, solange man es aus MAGUS in eine textartige Datei kriegen kann, geht das schon. Halt bitte möglichst viele Nutzdaten und möglichst wenig eckige Klammer auf irgendwas ist gleich Anführungszeichen usw usf. Im CVS liegen noch die Tabellen für die Postgres-Datenbank rum. Vorausgesetzt, du hast CVS installiert, kannst du sie dir mit: cvs -z3 -d:pserver:anonymous@cvs.midgard.berlios.de:/cvsroot/midgard co midgard-postgres herunterladen.
  15. Eine ähnliche Frage gabs es kürzlich zum Verkleinern.
  16. Nein, aber irgendwann wird der Träger schon merken, was mit dem Dolch los ist.
  17. Mir fehlt als Antwortmöglichkeit ein: "Mal so und mal so" Wir haben sowohl durchgängige Kampagnen gespielt, ohne zusätzliche Abenteuer, als auch Kampagnen, die durch kleinere Nebenplots in Form von kleineren Einzelabenteuern erweitert wurden. Es ist aber auch schon mehrmals vorgekommen, dass mehrere Einzelabenteuer eine Eigendynamik entwickelt haben, so dass am Ende ein Kampagne dabei herauskam, ohne dass das vorher (für den Spielleiter) absehbar war. Und es kommt immer wieder mal vor, dass wir uns einfach von Abenteuer zu Abenteuer treiben lassen, je nachdem, wer gerade ein Abenteuer vorbereitet und Lust zu leiten hat. bis dann, Sulvahir
  18. Ich habe seinerzeit meine übrig gebliebenen karierten Klausurbögen aus der Schulzeit genommen. Die Linien habe ich beidseitig im 2-Zentimeterabstand verstärkt und mit Buntstiften "Texturen" für Fels, Sand, Gras und Sumpf aufgetragen. Danach den habe ich die Bogen mit selbstklebender Buchfolie eingeschlagen - et voila meine doppelseitig verwendbaren, mit wasserlöslichen Filzschreibern bemalbaren Battle-Maps im A3 Format waren fertig und sind bis heute in Gebrauch. bis dann, Sulvahir
  19. Ein netter Artikel auf SZ-Online: In anderen Welten (mit Bildergalerie, deswegen hier.) bis dann, Sulvahir
  20. Ein Aspekt der in meinen Augen vernachlässigt wird: Derjenige, der früh aus dem Kampf ausscheidet -sei es durch kritische oder normale Treffer- hat den anderen Kämpfern in dieser Zeit den Rücken frei gehalten (indem er die Treffer einstecken musste) und ermöglicht diesen unter Umständen erst überhaupt weitere KEP zu sammeln. Trotzdem wird er mit weniger KEP "bestraft".
  21. Ich habe die Regel jetzt in die Bibliothek eingestellt.
×
×
  • Neu erstellen...