Alle Inhalte erstellt von Sulvahir
- Apple und Mac OSX
- Kurioses aus dem Netz
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
Die Replikatoren aus Stargate
-
Meinungen zum Erfahrungspunktesystem
Dem kann ich mich nur anschließen. Es wäre allerdings schön, wenn man mehr als die letzten 30 Rühmungen sehen könnte.
- Gnome Aussehen (warum Au<81)?
- Kurioses aus dem Netz
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Da muss ich Christof nochmal fragen. Ich habe bei mir im Skript die Zeile mtn $DATABASE -bmanuproc.berlios.de/ManuProC_Base co ManuProC_Base auf mtn $DATABASE -bmanuproc.berlios.de/ManuProC_Base co -r d5dbf15ac3dd750230625f b7d53a35d20b95bdfd ManuProC_Base erweitert. Im Moment wollen aber auch der Monotone-Server und dyndns nicht so zusammenarbeiten, wie sie sollen. bis dann, Sulvahir
- Artikel: MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
-
Midgard Abenteurer Generieren und Steigern
Es gibt neue Pakete für MAGuS in der Version 1.3.1 (leider bislang nur für Linux): openSuSE 11.1: Datenpaket (muss zuerst installiert werden) Binärpaket für 32-Bit (i586) Binärpaket für 64-Bit (x86_64) Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex) 32-Bit (i386) Datenpaket Online-Hilfe Binärpaket Patch Beim Packen der Ubuntu-Version hat sich leider ein Fehler eingeschlichen und es fehlen zwei Dateien, was zu einem Absturz beim Ausdrucken führt. Als Workaround kann der Fehler durch den Patch behoben werden (in einer Shell): sudo tar -xvPf Patch_saebel.tar bis dann, Sulvahir
- Zauberer möglichst schadlos zauberunfähig machen und halten
- Der Ton im Forum
-
Wieselflink
Wie wäre es stattdessen mit einer Reduzierung der Gw für 1W6 Runden um 10? Es braucht eine Zeit, bis sich die Muskeln und Reflexe wieder an die normale Geschwindigkeit gewöhnen. (So wie man als ungeübter nach dem Trampolinspringen noch eine Weile braucht, bis man wieder normal gehen/springen kann).
-
Midgard Abenteurer Generieren und Steigern
Dazu bekam ich dieses: lists.berlios.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil das Aussteller-Zertifikat unbekannt ist. (Fehlercode: sec_error_unknown_issuer) Diese Meldung kommt bei allen Berlios-Seiten, wenn sie über https aufgerufen werden. Berlios generiert seine eigenen Zertifikate, während Firefox (bei anderen Browsern weiss ich das nicht) nur wenige Zertifzierungsstellen als Default-Einstellung hat. Du kannst das Berlios-Zertifikat als dauerhafte(*) Ausnahme akzeptieren. (*)Dauerhaft deswegen, weil das Zertifikat die Identität der Gegenstelle sicherstellen soll. Wenn man es bei jedem Aufruf nur temporär akzeptiert, ist die Sache witzlos. bis dann, Sulvahir
- Midgard Abenteurer Generieren und Steigern
-
Midgard Abenteurer Generieren und Steigern
Unter "Kontakt" sind mehrere Möglichkeiten angegeben. Wer auf der Mailingliste angemeldet ist, kann direkt an die Mailingliste schreiben: https://lists.berlios.de/mailman/listinfo/midgard-general Wer sich nicht dort nicht eintragen will, kann über das Webformular eine Mail an die Liste schreiben: http://midgard.berlios.de/pages/ListMailForm.html Wer Fehler melden will, sollte einen Bug-Report ausfüllen: http://midgard.berlios.de/pages/bugform.html Bitte vorher die Hinweise zum Ausfüllen anschauen: http://midgard.berlios.de/pages/Bugreport.html Über die Kontaktseite kann auch Kontakt mit einzelnen Entwicklern aufgenommen werden (Einen der Namen unten auswählen): http://midgard.berlios.de/pages/Kontakt.html bis dann, Sulvahir
- Midgard Abenteurer Generieren und Steigern
-
Kannibalen?
Möglicherweise ist Kannibalismus auch auf Midgard weiter verbreitet, als man so gemeinhin denkt. Wer weiß schon, was "Ärzte" und selbsternannte "Heiler" so alles verwenden. Selbst im zivilisierten christlichen Europa gab es wohl Formen des Kannibalismus. bis dann, Sulvahir
- Ein besonderer Handwerkszweig der Araner: Die aranische Teppichknüpferei
-
Mein Bad ist eine Raum-Zeit Anomalie
Das kommt mir bekannt vor. Ich vermute ja, dass es einen Zusammenhang mit den verschwundenen Socken in der Waschmaschine gibt.
-
Blitze schleudern
Vielleicht ließe sich die Ahnungslosigkeit auf den ersten Blitz beschränken? Ab dem 2. Blitz könnte dann resistiert werden, auch wenn die Wirkungsdauer 0 ist und die Blitze damit eigentlich gleichzeitig einschlagen. Andererseits stelle ich mir auch das Resistieren gegen 10 Blitze gleichzeitig etwas "merkwürdig" vor. bis dann, Sulvahir
-
Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
Schwere Verletzungen (Tabelle 2.5) oder kritischer Schaden (Tab. 4.5)? Die Folgen für Verletzungen der Gliedmaßen finde ich in dem Zusammenhang nicht besonders sinnvoll. Ich finde die Folgen eines Kopftreffers (75-80, Tab. 4.5) oder die Folgen von hohem Blutverlust und Schock (71-00 Tab. 2.5) passend. bis dann, Sulvahir
-
Praxispunkte für Magier
Man könnte die Praxispunkte Zauberkunde zuschreiben; durch den kritischen Erfolg erlangt der Zaubernde unverhofft einen tieferen Einblick in das Wesen der Magie. Eventuell kann man das noch insoweit erschweren, dass ihm ein PW:In gelingen muss, damit er seine Erkenntnis auch umsetzen kann. bis dann, Sulvahir
-
Überleben ungelernt
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, können Halblinge kein Überleben ungelernt.
-
Hardwaretrends / Neuerungen/technische Spielereien
"Leuchtendes" Papier Das klingt für Foto-Ausdrucke interessant. Papier, was quasi sein eigener Diaprojektor ist. Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert das so ähnlich wie die Restlichtverstärkung bei Katzenaugen. bis dann, Sulvahir