Zum Inhalt springen

Prados Karwan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9854
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Prados Karwan

  1. Hallo, Argol, es stimmt zwar, dass das so in der Waffenbeschreibung steht. Nur weiß ich nicht, warum die Abwehrwaffe 'Kampfstab' nicht genau so behandelt werden soll wie jede andere Abbwehrwaffe. Grüße Prados
  2. Das mit dem kürzeren Kapitel über Krankheiten und v.a. Pflanzen finde ich sehr schade. Myxxel, kannst du dich mal nicht nicht zurückhalten und wie üblich ein langes Kapitel darüber schreiben? Grüße Prados
  3. Ja, das ist richtig. Allerdings ist das eine so fundamentale Regel, dass ich dich einfach fragen muss: Hast du eigentlich das Regelwerk? Da steht das nämlich alles drin. Grüße Prados
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Beltog @ Dez. 07 2001,13:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sehe ich das dann richtig, daß ein PK bei Zauberschmiede eine Waffe, die NICHT aus Alchemistenmetall besteht, verzaubern kann? Das verstärkt den Zauber ganz schön, zudem im Arkanum steht, daß nur Waffen aus besonders reinem Alchemistenmetall bestehen dürfen. Gruß<span id='postcolor'> Nein, das ist falsch. Bei dem Zauber wird kein Material verbraucht, man benötigt allerdings einen Träger für die gewirkte Magie. Dazu sind nur Waffen aus Alchimistenmetall geeignet. Wie gesagt, der Zauber selbst ist nicht materiell, er benötigt allerdings Material als Ziel. Das gilt auch für Priester. Grüße Prados
  5. Also, soo toll finde ich den Strang nicht, auf den hingewiesen wird. Da wird diese Fragestellung doch eher am Rande behandelt. Grundsätzlich hat Hornack Recht, die entsprechenden Zauberer benötigen keine Materialien. Aber: - bei Vision benötigt der Schamane die rauscherzeugenden Mittel, da er sich mit denen erst in die Trance versetzt. Das hat nichts mit Magie zu tun, die kommt erst danach. - bei Felsenfaust benötigt er eindeutig kein Material - bei Bärenwut benötigt er eine Verletzung, die ihn LP kostet. Das Blut selbst ist nicht nötig, bei einem Schamanen könnte also auch ein Schaden durch einen PF, die ja kein Blut vergießen dürfen, als Zündung für den Spruch reichen. Bei den anderen Zauberern ist das nicht der Fall. - Seelenkompass ist ein schwieriger Fall. Auf jeden Fall benötigt der Sc die Nadel (die sich ja nicht verbraucht) und das Haar des zu Suchenden (schließlich benötigt er einen Fokus). Allerdings würde ich bei Wundertaten das Alter des Haars vernachlässigen: Der Spruch wirkt auch mit alten Haaren. Grüße Prados
  6. Nein, das würde ich auf keinen Fall weglassen. Es bringt absolut nichts, wenn ein Dilettant einem Stümper etwas beibringen möchte. Im Zweifelsfall übernimmt der Schüler dann die Fehler des Lehrers. Damit die Lehre erfolgreich ist, muss der Lehrer sehr gut in seinem Gebiet ausgebildet sein. Ich schlage einen Wert von 80 % des maximal erlernbaren (nicht erreichbaren) Erfolgswerts vor. Grüße Prados
  7. Da ich gerade zu Hause sitze und den GB vor mir habe, werde ich das mal machen: Gelehrt werden können nur Grundfähigkeiten lehren, die der Magister selbst mindestens auf +12 beherrschen muss. Der maximal vermittelbare Erfolgswert ist um 2 Punkte geringer als der vom Magister selbst erlernte EW. Alle anderen Umstände, auch das Honorar, bleiben so wie in den Regeln beschrieben. Daran knüpft sich gleich ein Kritikpunkt an, nämlich die Mindestbeherrschung mit +12. Damit fallen einige Fähigkeiten von vornherein durch das Raster. Besser wäre wohl eine prozentuale Grenze, die vom maximal erreichbaren Wert ausgeht. Grüße Prados
  8. Ich kann die Regeln zwar nicht auswendig, aber ich arbeite daran Donnawettas Ausführungen finde ich gut, allerdings muss ich der Einschränkung beim erreichbaren Abwehrbonus widersprechen. Beim Kampfstab verhält es sich wie bei allen Abwehrwaffen: Kr und Sö können maximal +8 erreichen, alle anderen Kämpfer +7 und alle Zauberer +6. Grüße Prados
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Dez. 06 2001,19:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wobei: habt ihr das nicht auch schon erlebt, dass 5 intelligente Leute ne halbe Stunde vor einer Tür stehen und nicht auf die einfache Idee kommen, mal zu ziehen, statt nur zu drücken ?<span id='postcolor'> Nein, ich habe erlebt, dass eine Gruppe 'erfahrener' Spieler, zu der ich die 'Ehre' hatte mich zählen zu dürfen , geschlagene drei(!!!) Stunden Spielzeit vor einer Tür verbrachten, die sich weder drücken noch ziehen ließ: Sie war einfach verklemmt. Ein schwarzer Tag in meiner 'Helden'-karriere... Grüße Prados
  10. Jaaaa!! Endlich weiß ich es. Es ist das Abenteuer 'Ruinen des Schreckens' von Stephen S. Bourne, erschienen bei 'Welt der Spiele'. Das Schloss, die Spinne und natürlich der gute Cuthbert haben den Groschen endlich fallen lassen. Ich kann endlich beruhigt ins Bett gehen. Ich habe das Abenteuer damals komplett überarbeitet, nachdem ich es gelesen hatte. Das wollte ich meiner Gruppe wirklich nicht zumuten, denn der Klappentext hinten ist noch ein wenig untertrieben: ein unaufhörlicher Waffengang für die Helden, bis sie genügend blutige Erfahrung gesammelt haben, um sich nicht mehr jeder Gefahr unbesonnen zu stellen. Das 'unaufhörlich' ist durchaus wörtlich zu nehmen. Grüße Prados
  11. Ich meine auch, mich an ein Abenteuer zu erinnern, in der ein Zwergdrache als Kaninchen getarnt in einem Stall lebt. Die Charaktere erleben eine nette Überraschung, wenn sie sich an dem Stall zu schaffen machen. Aber ich weiß wirklich nicht, wie das Ding heißt. Und das macht mich wahnsinnig... @Hornack Ist 'Bogeds Vermächtnis' als eigenständiges Heft erschienen? Grüße Prados
  12. Ich habe mir gerade die AGB der manaquelle durchgelesen und kann daher nur abraten, dort zu bestellen. Bis zu einem Bestellwert von 500,-DM berechnen sie eine Versandkostenpauschale von 12 Mark 50 zuzüglich Nachnahmegebühren. Da kosten die 'Erben' dann schnell das Doppelte. Ich habe mir den Smaskrifter auch bei Serious Games bestellt (am Sonntag) und hatte heute schon das Päckchen in der Post. Versandkostenfrei und sehr schnell und auch inklusive der Dreingaben. Allerdings habe ich den GB42 schon. Hat denn irgendjemand Interesse daran? Für einen an sich selbst adressierten und ausreichend frankierten DIN-A4 Rückumschlag (3,-DM ??) steht das Heft zum Versand bereit. Grüße Prados
  13. Nun, ob es schlussendlich klappen wird, werden wir morgen sehen, nachdem wir uns 'beschnuppert' haben. Außerdem leiden wir noch ein klein wenig unter Spielermangel, sprich die Gruppe wird zunächst einmal aus drei Spielern und mir als SL bestehen. Das wird mal wieder ein ganz neues Gefühl für mich sein, vor so wenigen Leuten zu sitzen. Aber ich freu' mich auf morgen. Grüße Prados
  14. Ich denke, Sildo hat schon Recht. Der Auftrag muss bereits vor dem Tod präsent gewesen sein und es muss etwas Außergewöhnliches sein. Etwas so 'Normales' wie das Sterben durch einen feindlichen Angriff reicht meiner Meinung nach nicht aus. Grüße Prados
  15. Ich bleibe auch zu Hause und mache morgen eine neue Gruppe auf, juchheißa. Das ist auch immerhin etwas. Grüße Prados
  16. Hallo, Michael (und damit meine ich MasterHonk; diese Klarstellung ist nötig, Chualin heißt nämlich genauso), nach dieser langen Anrede nur eine kurze Information. Du findest alle relevanten Informationen über das Verfassen von Abenteuern auf der Midgard-Homepage, genauer bei den FAQ. Grüße Prados
  17. Kurios. Vor dem Eintrag ist ein Kästchen. Wenn dort kein Haken ist, sollte eigentlich alles in Ordnung sein, denn das bedeutet, dass du nicht automatisch getrennt wirst. Sobald du den Punkt aktivierst, sollte sich das vorher grau unterlegte Kästchen mit den 15 Minuten weiß färben, woraufhin du dort die von dir gewünschte Zeit einstellen kannst, allerdings nur in den von der Telekom vorgegebenen Parametern. Wenn das alles nichts fruchtet, gibt es immer noch einen Weg, und zwar den über die Registry-Einstellungen. Dafür, dass ich dir das hier vorschlage, gehört mir aber eigentlich was auf die Finger geklopft, denn diese Eingriffe können auch recht viel Schaden anrichten. Also gibt es die genaue Anleitung dafür auch erst, wenn ansonsten gar nichts mehr geholfen hat. Grüße Prados
  18. Hallo, Stefanie (die mit dem großen 'S'), wenn du über die T-Online-Software ins Netz gehst, kannst du unter 'Einstellungen -- Optionen' den dritten Karteireiter 'Anwahl/Abwahl' aufrufen und dort die Option 'Automatische Abwahl nach...' deaktivieren. Grüße Prados
  19. Ich habe doch niemals von mir gedacht, dass ich perfekt sei. Nur nahe dran. Auch wenn Stefanie diesen Ruf mit großem Genuss zerstört. Aber ich habe gerade noch einmal nachgeschaut, beide Schildarten können zur Abwehr im wehrlosen Zustand genutzt werden. Grüße Prados
  20. Das ist nicht richtig. Der S4-Wurf wird immer fällig, wenn ein Charakter durch einen Kampf oder anderen äußeren Schaden unter 4 LP gesunken ist. Der Wurf entfällt, wenn der Kampfschaden ein kritischer Treffer war. In welchen Schritten der Schaden angerichtet wird, ist irrelevant. Es gilt ausschließlich das Unterschreiten der 4-LP-Grenze. Grüße Prados
  21. Wenn man wehrlos ist, bekommt man (als Zusatzregel) einen Abzug von 20 auf alle PW. Das Umwerfen ist für mich das Einleiten eines Handgemenges, auf den waloKa-Angriff wird also noch dieser Bonus draufgeschlagen, der sich aus den HGW-Werten der Kämpfer errechnet. Für den wehrlosen Angegriffenen würde ich nun den HGW-Wert um 20 Punkte verringern und dann den Bonus errechnen. Unter diesen Umständen ist nämlich auch der Angreifer einem Risiko ausgesetzt: Geht sein Angriff daneben, darf der Angegriffene einen zusätzlichen EW:Angriff machen (jetzt mit -4 wegen wehrlos), der aber nicht abgewehrt werden darf. Und auch im anschließenden Handgemenge kann sich der Wehrlose noch mit einem PW+20 zu befreien versuchen. (Ein Hoch auf die noch geltenden Regeln!!) Es ist also nicht ganz so einfach, einen Wehrlosen umzureißen. Grüße Prados
  22. @Detritus Also, ich weiß nicht. Ich habe mir eben die Spruchbeschreibungen von BB und Petklaue durchgelesen und meine, die Spruchwirkungen würden sich addieren. Das liegt meiner Meinung nach in den unterschiedlichen Essentien begründet, die durch die Zauber manipuliert werden. BB manipuliert Holz, Pestklaue aber Erde. Das heißt, der eine Spruch wirkt direkt gegen die (wie auch immer geartete) Lebensenergie, der andere zerstört die materielle Grundlage der Lebensenergie, nämlich das Körpergewebe. Aber ich glaube, das gehört, wenn wir es weiter diskutieren wollen, auf jeden Fall in einen anderen Strang. Grüße Prados
  23. Ja, Hornack, du, das finde ich eine total dufte Idee. Du bringst die auch so locker rüber, weißt du, so..., ich kann das gar nicht beschreiben, aber deine Schwingungen sind wirklich so positiv, du, da fühle ich mich total geborgen und auch gar nicht angegriffen in meiner Männlichkeit. Du, da danke ich dir echt für. Und für die erste Sitzung backe ich uns einen Käse-Mandarine Kuchen mit Quark von ganzheitlich gehaltenen Kühen und glücklichen Mandarinenbäumchen. Prados
  24. Ich klicke grundsätzlich manisch auf jeden Button, der mich dazu auffordert. So auch hier. Also bin ich jetzt ein EAA, ein Ex-Anonymer-Abstimmer. Grüße Prados
  25. Mehrere 1-sekünder in einer KR? Uff, bloß nicht! Ich hoffe, ich bin da nicht missverstanden worden. Auch bei sekundengenauer Abrechnung der KR können Zauberer maximal einen Spruch in einer KR zaubern. Sie sind bei kürzeren Sprüchen nur nicht mehr wehrlos in der zauberfreien Zeit. @Detritus Was ist der Spruch Dämonenklaue? Den kenne ich gar nicht. Was meinst du damit, dass sich die Zauber nicht addieren? Zweimal Böser Blick auf eine Person hat keine Auswirkung, das ist klar. Bezieht sich das nicht addieren auch auf BB und die Dämonenklaue? Grüße Prados
×
×
  • Neu erstellen...