-
Gesamte Inhalte
653 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von posbi
-
Man hat mehr Platz im Inventory, 2 getrennte Waffensets, kann die Gefährten ausrüsten und wiederbeleben, und 2 Charakterklassen mehr sind auch verfügbar. Das finde ich ganz praktisch, als deutliche Verbesserung empfinde ich es aber nicht; es lässt sich auch ganz gut ohne LoD spielen, finde ich. Aber Bärchen kann dann eben nicht mitspielen. Das Spiel aufmachen sollte derjenige, der noch am wenigsten Quests erledigt hat, das können wir zur Not aber auch im Spiel besprechen und das Spiel eben beenden und ein neues anfangen. Um die Wartezeit zu überbrücken könnten wir uns ja schon ein paar Minuten zuvor im Channel Midgard-Forum treffen. Einfach im Chatfenster "/join Midgard-Forum" eingeben. Da ich gerade die Demo von "Far Cry" zocke, brauch ich heute Abend eher etwas ruhiges wie Diablo II. Übrigens: Ich würde das ganze auch mal im Profi-Modus spielen (wer stirbt, bleibt tot!, das hab ich noch nie im Multiplayer gespielt.
-
Ja dann bleiben wir wohl besser bei "Midgard-Forum" als Namen, gibt's schon keine Verwechslungen.
-
Sorry Bärchen, aber ich kam in das Spiel nicht mehr rein. Ich bekam immer die Meldung "ein Leiter-Char kann nicht in einem Spiel teilnehmen, dass ein Nicht-Leiter-Char erstellt hat." Dabei ist Zamica kein Leiter-Char, kurz zuvor waren wir doch auch in einem Spiel. Ich habe dann alle 4 Kombinationen von (Nicht-)Leiter und (Nicht-)Erweiterung ausprobiert, entweder kam "Passwort falsch", oder obiges, oder "ein D2-Char kann nicht mit D2-LoD-Char zusammenspielen."
-
Ich kam mit dem Nicht-Erweiterungs-Char nicht rein, dann eben ohne Erweiterung. Ist aber doof, wenn die Gefährten nicht widerbelebt werden können ...
-
Leiter <-> Nicht-Leiter Es geht da um ein Ranking im Battle-Net. Wird ein Char als "Leiter" erstellt, erscheint er auf einer Top100-Liste. Leiter-Chars können glaube ich nur mit anderen Leiter-Chars spielen. Zu bestimmten Zeiten wird die Rankingliste gelöscht, und alle Leiter-Chars werden zu normalen Chars, d.h. alle die ins Ranking wollen fangen zu diesem Tag wieder auf Level 1 an und können nicht von älteren Chars profitieren. So hab ich das zumindest verstanden. Und zu einer älteren Frage: Im closed BattleNet kann man keine lokal gespeichterten Chars verwenden, so soll Cheating eingedämmt werden. Wenn ein Paladin mit Dornen-Aura mitspielt, nehm ich vermutlich den Druiden, das sollte auch gut funktionieren. :-) Da ich ausser dem Level 34-Barbar keinen Char im BattleNet habe, fang ich sowieso auf 1 an. Von daher ist mir Leiter oder Nicht-Leiter egal, sollte nur festgelegt sein, bavor wir anfangen. Wenn jemand schon einen Char hat, den er mitbringen will, sollte halt klar sein, was der ist.
-
Ich wäre dafür, das Passwort wie von Bärchen gewünscht hier zu posten. Ich versuche mal, alle Vorschläge zu bündeln und möglichst viel zu klären. Entschuldigt, wenn ein paar doofe Fragen dabei sind, kenne mich im BattleNet nicht so gut aus. Wann: ab 20 Uhr Wo: Realm Europe Was: D2, LoD Spielname: Midgard-Forum Password-Vorschlag: Rosendorn (er hat den Thread eröffnet) Max-Spieler:8 Levelbegrenzung: keine Der erste eröffnet das Spiel. Äh, Leiter oder Nicht-Leiter? Die zwei können glaub ich nicht gemeinsam spielen, richtig? Können Erweiterungschars und normale zusammen spielen? Wenn wir schon mit LOD spielen, dann auch Erweiterungscharaktere, oder? Soft- oder Hardcoremodus schliesst sich in einem Spiel auch aus, nehme ich an? Da ich es noch nicht durchgespielt habe, kann ich nur Softi spielen.
-
Heute Abend wär ok. Wann? Wo? Ich schlage mal 20:00 Uhr im Battle-Net, Realm Europa vor. Treffpunkt im Chat. Ich weiß nicht, wie der Channel heißt, in den mein D2 mich da verbindet, es kommt aber ein DE im Namen vor. Ansonsten steht uns noch der Messenger des Forums zur Verfügung ... Ach ja, mein Account-Name ist dort Posbi, der Charaktername vermutlich Barbis_Dad
-
Ich wurde vor 2 Wochen erstmals mit Diablo infiziert, wäre einer Runde auch nicht abgeneigt. Hab aber noch wenig Multiplayer-Erfahrung. Mein Barbar steht gerade bei Baal (die ersten 3 Anläufe scheiterten), danach will ich im den Profi- bzw. Hardcore-Modus nochmal anfangen.
-
Besuche im "Badehaus" sind in Eschar natürlich angesagt. Ausgespielt haben wir immer nur die Szene "danach" Hl zu Gl: "Wo warst du wieder, hä?" (Erkennen von Krankheit des Hl auf den Gl) HL: "Sag ni, ich kanns mir schon denken." (Heilen von Krankheit auf den Gl) HL: " ... und ich hab wieder die Arbeit ..."
-
Der Vorkosigan-Zyklus ist sehr unterhaltsam geschreiben, und wir spielen auch seit über einem Jahr eine Kampagne GURPS:Dendarii Wem es auch nur halbwegs gelingt, die Stimmung der Bücher ins Rollenspiel zu vermitteln, hat einen wirklich schönen Rollenspielabend vor sich.
-
konzentrierte Abwehr - auch wehrlos?
posbi antwortete auf Athaniel's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich lasse die konzentrierte Abwehr immer dann zu, wenn überhaupt die Möglichkeit einer Abwehr besteht. Im Fall des mit 0AP Erschöpften also nur mit einem Schild. Ausführlich geregelt ist dies meines Wissens nicht.- 44 Antworten
-
- abwehr
- konzentrierte abwehr
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
wegen der Einschränkungen machen Zaubersprüche andere Fertigkeiten nicht überflüssig. Sonst würde ein Magier in der Gruppe den Spitzbuben ja auch arbeitslos machen, dem ist aber nach meiner Erfahrung nicht so.
-
Warum das denn? Weil ich lieber mit schmalen Spalten lese.
-
Hauptsächlich IE, weil auf dem Firmenrechner nix anderes drauf ist. Privat alles mögliche, bin grade am ausprobieren aller möglichen Browser.
-
Wenn ich Texte lese, dann nicht im Vollbildmodus, von daher halte ich die Angabe meiner Bildschirmauflösung für sinnlos. Das Forum lese ich meist in einem 500×300 Fenster
-
Wie schon zu lesen war, gibt es zumindest beim Reiterkampf das Beispiel einer diagonalen Bewegung. Ausdrücklich erlaubt ist der diagonale Nahkampf zwischen Feldern. Dabei gibt es die Situation "Zurückdrängen", ebenfalls diagonal. Dann sollte es meiner Meinung nach auch möglich sein, dass der Zurückgedrängte diagonal auf sein ursprüngliches Feld zurückgeht, und er dann alle Optionen hat, die bei Bewegung bis 1m erlaubt sind.
-
Das halte ich jetzt nicht für schlüssig. Figuren bewegen sich nur in 4 Richtungen, die Feuerkugel breitet sich aber in 8 Richtungen aus. Das hat doch zur Folge, dass eine SpF, die 4 Felder gerade von der Feuerkugel wegläuft, keinen Schaden nimmt, wenn sie aber 2 Felder geradeaus und 2 Felder seitwärts, mithin also 2 Felder diagonal läuft, 2W6 Schaden abbekommt, weil die 4 Felder Entfernung der SpF nur 2 Felder für den Feuerball sind. Ich bin mir noch nicht sicher, ob diagonale Bewegung zulässig sein sollte, aber auf jeden Fall werde ich die Ausbreitung einer Feuerkugel und die Bewegung einer Figur gleich behandeln.
-
Streiche Sonnenfinsternis, setze Mondfinsternis, dann passt es. Die sogenannte Sonnenfinsternis ist ja eigentlich eine Erdverfinsterung, und die Erde wird nicht überall gleichzeitig finster, ähnliches sollte oder könnte für Midgard gelten. Alternativ hat Midgard eine echte Sonnenfinsternis, d.h. die Sonne selbst verfinstert sich, und es ist nicht nur etwas dazwischen, was das Licht blockiert. Hätte was, ist aber unsicher. Im Gegensatz dazu gilt für mein Midgard: Sonnen- und Mondfinsternisse sind regional. Mondfinsternisse in Eschar bzw. Aran sind religiös bedingt und in Vesternesse nicht beobachtbar! Ich liebe die unklare Definition der Sphäre, ich muss mir keine Gedanken darüber mache, wie das passiert, es passiert einfach. Gruß, (\/)icha
-
Das geht zwar, erlebe ich aber sehr selten. Die meisten Spieler, die ich kenne, steigern in meinen Augen vernünftig. Hier mit Regeln eingreifen zu wollen, halte ich für die falsche Lösung. Für die einen wird es nur komplizierter, ohne sich auszuwirken, und die anderen halten sich dann auch nur stur an die Regeln und versuchen wieder, das beste daraus zu machen. Wenn ich möchte, dass andere so ähnlich spielen wie ich, dann bespreche ich das direkt mit ihnen, davon haben beide Seiten mehr. Die Regeln so zu ändern, dass meine Spieler gefälligst so steigern wie ich das für richtig halte, käme mir nie in den Sinn.
-
Mir fällt nur eine Stelle ein, wo das Dasein nach dem Leben beschrieben ist, ein: In der Kampagne "Sturm über Mokattam" kommt <span style='color:white'>eine Reise ins Totenreich der Meketer</span> vor. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Seelen Verstorbener in das zu ihrem Glauben passende Totenreich eintreten. Da dies meist eine Domäne der Götter ist, und keine eigene Sphäre, funktioniert "Sphärenreise" nicht.
-
In meinem DFR steht Werfen auf Seite 209, zwischen Speerschleuder und Wurfaxt, das ganze im Kapitel Waffenfertigkeiten Die Auflistung hinter "Gegenstände wie ..." sehe ich auch nur als Beispiele, die Textstelle "schlecht balancierte Objekte" hingegen als Einschränkung. Des weiteren beträgt der ungelernte EW für improvisierte Wurfwafen (+4), der ungelernte EW für Wurfwaffen aber (+0) (s. S. 226). AUch deswegen halte ich es wie Garan nicht für zulässig, balancierte Wurfwaffen mittels Werfen zu werfen.
-
Auf Midgard gibt es keine Goblins, richtig erkannt. Hast du dir schon die Gnome durchgelesen?
-
Könnte vielleicht auch noch jemand den 3D-Dungeon mitbringen? Ich finde das ist ein genialer Blickfang, um die Ungläubigen zu konvertieren. Ausserdem habe ich ihn bisher nur auf Cons gesehen, aber noch nicht damit gespielt ...
-
Überflüssige Abenteurertypen
posbi antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
So ähnlich wie der Rote Mann, die Asad-Variante des Ordenskriegers? Das ist für mich eine typische Unterklasse, da er sich nur in Kleinigkeiten vom Or unterscheidet. Der Medizinmann dagegen unterscheidet sich deutlicher vom Schamanen. -
Oh, einer der seltenen Fehldrucke, für die Sammler in ein paar Jahrhunderten Wahnsinnspreise zahlen? :-) Das ist dann aber eigentlich kein Erratum. Ich hatte das schonmal mit einem anderen Band, Pegasus hat es mir damals problemlos umgetauscht.
- 59 Antworten