Zum Inhalt springen

posbi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von posbi

  1. Ich hatte als SL einmal einen Händler, der mittels Kontakten zu Piraten (spezialisiert auf Schiffe aus dem Osten) und einer Händlerfamilie in den Küstenstaaten günstig Seide ein- und gut verkaufen konnte. Wir haben alles ausgerechnet: Kosten für Kamele und Kameltreiber, Nahrung für die beiden, Lohn für die Kameltreiber und Soldaten, Werte für die Wachen, Transportkosten zu Schiff den den Sabil abwärts, Rückweg ohne Ladung ...
  2. posbi

    Winter-F.R.O.S.T

    FROST? Wollte ich eh hin. Einen Midgard-Überfall machen? Mach ich sofort mit. :-)
  3. Um Silvester? Ob es 1, 2 oder mehr Tage sind, hängt ja wohl von den Teilnehmern ab. Da ich wie Livia zwischen den Jahren arbeite, habe ich eh nur am 31. und 1. frei, mehr als 2 Tage geht bei mir also eh nicht.
  4. Ausser Geister fällt mir kein Beispiel ein, in dem ein Astralleib mit magischen Waffen verletzt wird. Zumindest der Astralleib der Geister hat aber keine LP, sondern nur AP. Ganz im Gegenteil, diese Theorie gefällt mir sehr, denn sie löst auch das Problem "Wenn leichte Treffer durch anstrengendes Ausweichen kommen, wieso verursacht eine (+0/+2)-Waffe dann mehr AP-Schaden, das Ausweichen ist doch das selbe? Die 2 Punkte mehr Schaden bei leichten Treffern werden dann am Astralleib angerichtet, gefällt mir. Leider finde ich die entsprechende Diskussion nicht mehr, das würde ich dort gerne anbringen.
  5. Och ja, die 83 km fahr ich doch gerne für einen netten Abend. Da wär ich sofort dabei. Wien ist dann doch ein bißchen arg weit weg für 'ne Tagesfahrt. Hoffentlich hat die Cheffin nix dagegen. :-)
  6. Ich mach das immer recht kurzfristig. :-) Rollenspiel klingt aber schonmal gut.
  7. Um Gottes willen, bis ich fertig bin mit schreiben stehen bestimmt schon wieder 10 neue Postings da. Deswegen lieber allgemein: Die Orga will so wenig wie möglich Arbeit haben. Finde ich OK, ansonsten findet nämlich mal eine Con nicht statt, weil die zusätzliche Person, die die Spiele koordiniert, fehlt. Es gibt genügend andere Dinge, die notwendig sind, und nicht von den Spielern selbst organisiert werden können. Wenn das System komplett offen ist, würden viele SL völlig unterschiedlich vorgehen. Ich z.B. würde ein Spiel sehr frühzeitig anbieten, und Plätze reservieren: Mind. 1 Platz bleibt frei für Con-Neulinge oder Midgard-Neulinge; ich war auch mal einer. Ein weiterer Platz ist reserviert für denjenigen, bei dem ich am Tag davor bzw. danach spiele, das finde ich nur fair. Wenn ich eine Mitfahrgelegenheit habe, bekommt mein Fahrer ebenfalls eine Vorzugsbehandlung. Ich würde ausserdem darauf achten, dass sich nicht 3 oder mehr Leute auf einmal anmelden, ich mag keine Gruppen in der Gruppe. Und ein Platz bleibt natürlich frei, damit man sich auch auf der Con noch eintragen kann. Wenn ich mitbekomme, dass sich jemand woanders austrägt, um sich bei mir einzutragen, bekommt er die gelbe Karte, dieses Verhalten mag ich gar nicht. Und sollte ich schonmal mitbekommen haben, dass sich jemand eintrug und dann nicht erschienen ist, landet er auf meiner privaten Blacklist. (Das gibt bestimmt Haue) Das wären momentan meine Kriterien, ich würde diese selbst überprüfen, und die Orga hätte keine Arbeit damit.
  8. Das kann jetzt aber nicht ernst gemeint sein, oder? Auf der Con tut's ein schwarzes Brett, wo die Spielleiter was hinschreiben und die Spieler was dazuschreiben, und bei Updates wird durchgestrichen und drübergekritzelt. Und das ist im Web so kompliziert? Es muss ja nichtmal ein WiKi sein, oder gar eine ausgearbeitete Datenbank, ein ganz normales Forum täts doch auch, finde ich. Zur Not auch ein einfaches Gästebuch. Im übrigen bin ich ebenfalls der Meinung, dass die Orga nur für den Con-Ablauf, nicht aber für die Bereitstellung von genügend Spielrunden zuständig ist.
  9. Ich vertehe darunter im Prinzip eine Auslagerung der Spielrunden-Eintragung in das zeitlich Vorfeld des Cons. Man spart sich also Hektik und Gedränge beim Aushang, kann in Ruhe alle Runden studieren und so etwas bedächtiger (+informierter) seine Auswahl treffen. Dass es keine absolut perfetke oder faire Methode gibt, die alle zufrieden stellt, zeigt schon der Diskussionsverlauf. Rosendorn mag es nicht online machen, da es die Leute ohne Internet benachteiligt. Das Gedränge jedoch bevorteilt tendentiell eher die Rücksichtslosen mit den größeren Ellenbogen. Das hört sich jetzt vielleicht schlimmer an, als es ist, denn ich fühle mich zwischen Menschen eingezwängt sehr unwohl und habe deshalb die Warteschlange vor dem Aushang fluchtartig verlassen, als der Druck immer größer wurde. Ich persönlich bin daher für alles, was dieses Gedränge so weit wie möglich vermeidet, bin mir aber bewusst, dass ich damit eine vermutlich noch kleinere Minderheit wie die Leute ohne Internet vertrete.
  10. Folgendes bringt die SL vielleicht nicht dazu, mehr zu leiten, aber zumindest, es frühzeitig bekannt zu geben: Wer als erstes sein Abenteuer ankündigt, darf sich auch gleich den Raum heraussuchen. Gerade die kleinen Räume mit nur 1 Spielgruppe sind ja begehrt.
  11. Ich kann mich der allgemeinen Begeisterung nur anschliessen. Die Kapelle gab einen wirklich schönen Raum zum spielen ab, da die Heizung super funktionierte. Und wenn sie gemuckt hat, war die Orga sofort zur Stelle, um sich darum zu kümmern. Dass mitten im Abenteuer eine Schlossführung in der Kapelle stattfand hat auch nicht sehr gestört; erstens haben sie lieb gefragt, ob sie dürfen, zweitens bekamen wir so auch ein paar interessante Fakten zu hören. Einziger Wermutstropen: Mitten im Sonntagsbrunch war der halbe Speisesaal von Fremden belagert, so dass es zweitweise etwas eng und laut wurde. Aber was Orga, Tavernenteam und Mitspieler anging: Alles super!
  12. posbi

    SüdCon 2003

    Da hat wetteronline.de aber ganz andere Werte: Nachts Frost, tagsüber ca. 5°C, meist bewölkt. Ohne Nebel mag ich Wildenstein nicht. :-)
  13. Gildenbrief 41 Von den Edlen Steinen Der Diamant ist mit 110 GS je Karat der teuerste Stein, der Preis schwankt je nach Schliff und Reinheitsgrad aber zwischen 126,5 und 1,1 GS. Für 10 kGS gäbe es also ca. 18g Diemanten.
  14. Bevorzugung bei der Zimmervergabe, vorangemeldete SL bekommen die 4+6-Bett-Zimmer, der Rest die großen 14er? :-) Also MICH würde das motivieren. Das setzt natürlich voraus, dass bei der Zimmervergabe genügend Luft ist, um dennoch alle Wünsche zu befriedigen.
  15. Ich habe schon Cons erlebt, wo nicht nur die Spielleiter was besonderes bekamen, sondern wo vorangemeldete Spielleiter etwas mehr bekamen als die anderen. Das Problem bei dieser Methode ist meiner Meinung nach, wie man die Leute dann dazu bekommt, mehr als 1 Spiel zu leiten. Ich hab keine Ahnung, was für Midgard-Spielleiter ein Anreiz wäre... als ich noch auf Zucker war, hätte mir schon ein extra Sahnehäubchen auf dem Nachtisch gereicht.
  16. Ich nehm alles, was ich kriegen kann. In einer Zeitreise trafen die Abentuerer schonmal auf die Arracht, zu einer Zeit, als die Menschen noch auf den Bäumen rumkletterten und für die Arracht nur Jagdbeute waren, das ganz lief etwas wie "Planet der Affen". Vermutlich läuft das offiziellem Material dann zuwieder, aber das störtm mich ned.
  17. Ich meine, ich hätte da noch etwas neues zu den Vorabsprachen: Nicht die Absprache, wer wann mit wem spielt, sondern welche Spielfiguren überhaupt zugelassen sind! Habe ich gestern erst wieder erlebt, das Abenteuer sagt "Grad 1-2", ein Spieler kommt und fragt, ob Grad 3 auch ok ist. Ich schaue mir den Charakter an und sage ok. Der Charakter hatte weder hohen Schadensbonus (+1) noch Angriffsboni oder ähnliches, so dass er durchaus in ein Grad 2-Abenteuer gepasst hat. Oder letztes Jahr auf einer Midgard-Con kam ein Spieler mit irgendwas aus dem Internet (ich habs vergessen), jedenfalls war es keine der offiziellen Spielerrassen; vielleicht ein Schwarzalb oder eine Fee. Ich hatte keine Lust, mir Gedanken über Spielgleichgewicht oder mögliche Komplikationen zu machen und habe einfach nein gesagt. In beiden Fällen wäre es hilfreich, wenn Spieler und Spielleiter frühzeitig in Kontakt treten können, denn wenn bis 5 Minuten vor Spielstart nicht klar ist, ob es was wird, oder der Spieler sich gar nicht erst traut, sich einzutragen, ist das schade. Nicht jeder hat einen Fundus von 15 oder mehr Charakteren, um alle Grade, Klassen und Kontinente abzudecken. :-) Und bei den SüdCon Abenteuern fiel mir eines auf, was ich vielleicht schonmal gespielt habe, ich bin mir aber nicht mehr sicher (Alzheimer lässt grüßen). Am liebsten würde ich den SL jetzt fragen, ob es das Abenteuer ist, was ich im Kopf habe. Wenn das nicht geht, trage ich mich lieber gleich für was anderes ein, obwohl es sehr interessant klingt. Na gut, ich habs mir eifnacher gemacht ud leite an dem Tag jetzt selbst was. ;-) Deswegen bin ich dafür, Absprachen zwischen Spieler und Spielleiter so früh wie möglich zu vermitteln, der Fairness halber aber Spielrundenzettel generell leer auszuhängen. PS: Hat jemand ein schönes Formular erstellt, wo er dokumentiert, wann er wo mit welcher Spielfigur was gespielt hat, welche Abenteurer er dabei traf und wie der SL hieß? Ich hätte Interesse daran!
  18. Ich hatte das Geldproblem zuletzt bei einem Priester, und der hat einfach alles dem Tempel gespendet. Selbstverständlich darf er in nächster Zeit Wundertaten mit 1/3 EP im Tempel lernen und die 2/3 GS werden von einem fiktiven Konto abgebucht. Irgendwann ist der Abt halt der Meinung, dass mal wieder eine Spende angebracht ist. :-) Ich spiele sowas gerne aus, achte aber peinlich darauf, keine Vorteile für die Spielfigur herauszuziehen. Der Priester gibt einfach alles übrige dem Tempel, und der SL achtet darauf, dass etwas gleichwertiges in Form von vergünstigten Steigerungsmöglichkeiten zurückkommt. Und wenn es zu viel Geld ist, wird es eben einem fiktiven Konto gutgeschrieben, das nur der Spielbalance gilt. Davor hatte ich das Geldproblem mal bei einem Beschwörer, aber für den war es normal, alles in Edelsteinen anzulegen. 30 Materialkomponenten je Elementar sind zwar etwas arg viel, aber man kann die ja leicht wieder zu Geld machen. In den übruigen Fällen gebe ich das Geld eigentlich gleich aus. Teures Pferd (Schlachtross mit B40?), Ausrüstung, oder Lehrmeister, da sind auch fünstellige Beträge kein Problem mehr. Zaubern lernen kostet 5.000 EP, also 17-33 kGS
  19. Ich wollte mir das Bestiarium auch zuerst für die Süd-Con aufheben, aber dann kam Buluga... Also warte ich mit Buluga bis zur Con und habe mir das Bestiarium gleich zugelegt. :-) Bis jetzt bin ich schlichtweg begeistert davon. Sehr ausführlich, sehr viele Grafiken. Und zusammen mit dem neuen Index sehr brauchbar. :-) Die vielen speziellen Kampfmöglichkeiten für die Kritters lesen sich sehr gut (endlich wieder Angst und Schrecken auf der Nachtwache), und dass z.B. die Regel für die Kehlbisse der Hundeartigen leicht entschärft wurden, ist nur fair. Ich habe sonst starke Vorlieben für intelligente Gegner, meist menschenähnliche, aber jetzt juckt es mich richtig in den Fingern, mal ein paar Kritters einzustreuen. :-)
  20. V-Con in Villingen-Schwenningen: Rauchen ist erlaubt, mit Ausnahme eines Stockwerks mit zusammen 3 Spielzimmern und ca. 5 Tischen. Hier sollen die Leute nachts rauchfrei schlafen können, d.h. ca. ab Mitternacht stehen diese rauchfreien Räume nicht mehr zum Spielen zur Verfügung.
  21. Ich bin auch hauptsächlich der geringen Entfernung wegen da. Ich biete 25,6 km, ist irgendjemand näher?
  22. Der große Drucker mit PCL-Treiber hat die Grautöne sehr grob gerastert. Der kleine Drucker kann PostScript, und dort kamen sehr schöne Grautöne raus! Das Problem hängt also mit dem Druckertreiber zusammen.
  23. Das ist mier hier beim Ausdruck auf passiert. Statt durchgehendem grau kommt hier ein sehr grobes Grau/Schwarz-Raster raus, und insgesammt zu hell sind die Verweise auch.
  24. Geht bei dem Drucker nicht. Das Papier kommt doppelseitig unhd geheftet raus Ich könnte natürlich extra für diese Seiten den anderen Drucker verwenden, und den ersten Teil von Hand heften. Trotzdem wärs schöner, wenn die Dokumente immer mit ungeraden Seitenzahlen beginnen, Vorder- und Rückseite sollten im selben Dokument sein. Im Grunde genomen wär mir sogar ein Dokument lieber als 2 einzelne, ist weniger Arbeit beim Ausdrucken.
  25. Ein kleiner technischer Vorschlag für eine eventuelle neue Version: Wenn die Liste schon in mehrere Dateien aufgeteit wird, dann bittebitte eine gerade Anzahl von Seiten, nicht 7 wie jetzt im ersten Teil. Beim letzten Teil ist es dann egal Warum? Na weil ich das ganze gerne 2seitig ausdrucken würde, und bei 7 Seiten bleibt eine Rückseite leer.
×
×
  • Neu erstellen...