Zum Inhalt springen

posbi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    653
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von posbi

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Connor @ Jan. 01 2002,16:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">In deinem Beispiel von Dolch und Langschwert stelle ich es mir recht schwierig vor, diese 3. Angriffsmöglichkeit anzuwenden (beide Waffenschäden addiert, nur einmal SchB. ->beide Angriffe gehen auf eine Stelle) Wie würdest du das handhaben? Oder ist diese Möglichkeit nicht eh viel zu heftig?<span id='postcolor'> Vorteil der variante ist, dass beim Gegner die Rüstung nur einmal zählt. Nachteil ist, dass der Schadensbonus nur einmal zählt. Bei Kettenrüstung und SchB +3 hebt sich das z.B. auf, bringt also nur dann etwas, wenn die Rüstung des Gegner einen höreren Rustungsschutz hat als der eigene SchB. Ganz net für die schwachen, aber nicht hilfreich für die starken Angreifer. Mein Problem: Leute mit negativem SchB machen dabei mehr Schaden als mit zwei Einzelangriffen?!
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Arbo Moosberg @ Dez. 28 2001,16:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Die Regelung, welche Du oben für den Parierdolch angegeben hast, bezieht sich m.E. NUR auf den Parierdolch<span id='postcolor'> Das ist deine Interpretation. Wenn ich lese, dass man zusätzlich a, b oder c verwenden darf, dann ist das für mich nicht gleichbedeutend damit, dass man a, b, c oder eine Nahkampfwaffe benutzen darf.
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 16 2001,23:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich habe mich dazu entschlossen erstmal auszuprobieren wo ich hinkommen, wenn ich den Character nochmal neu von Grad 1 bis zu seinem aktuellen GFP-Stand hochlerne<span id='postcolor'> Hast du dir etwa genau aufgeschrieben, wann was gelernt wurde, und wie der frisch ausgewürfelte Charakter ausgesehen hat? Eine Waffenfertigkeit mehr zu Beginn spart mehrere hundert GFP. Bei allgemeinen Fertigkeiten sieht es teils noch schlimmer aus. Und bei Zauberern: Ob ein Zauber regulär oder von einer Spruchrolle gelernt wurde, wirkt sich auch stark auf die GFP aus. Fazit: Je nachdem, wieviele Anfangsfertigkeiten man hatte, oder wie viel über Spruchrollen zu lernen war, kann Magier 1 bei gleicher GFP-Zahl deutlich mehr als Magier 2.
  4. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Dez. 16 2001,15:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Auf Cons habe ich bisher auch noch keinen Spieler mit Beschwörern gesehen.<span id='postcolor'> Auf der SüdCon war mindestens einer.
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sliebheinn @ Dez. 14 2001,08:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Besitze ich mit der Grundkenntnis Schild alle Schilde auf +1? Was gegen die[se] Theorie [...] spricht ist, das kleiner und grosser Schild in einigen Charakter-Lernschemata verschieden viel kosten.<span id='postcolor'> Ja. Ist gleich wie bei den Waffengattungen: Grundkenntnisse Stichwaffen bringt z.B. Dolch und Kurzschwert auf +4. Da sind ähnliche Unstimmigkeiten in den Lernschemata bei Zauberern, einfach ignorieren. Ich hoffe, dass das in den neuen Regeln besser gelöst sein wird.
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (stefanie @ Dez. 03 2001,17:10)</td></tr><tr><td id="QUOTE">beim Lichtschalter ist mir ein quaderförmiges Phänomen auch durchaus aufgefallen aber eine Inspektion desselben ließ mich nicht erkennen, was ich damit zwecks Temperaturregulierung hätte tun können. Ich bitte um desbezügliche Erleuchtung!<span id='postcolor'> Du meinst das Teil mit dem Knopf und der Drehscheibe von -3 bis +3? Das hielt ich auch für einen Heizungsregler. Unsere Heizung hat immer geheizt, die im Nachbarraum war immer aus, egal was man einstellte.
  7. Es war sehr schön. Ich habe fast nur gespielt und geleitet, genau das, was ich mir erhofft hatte. Das Orga-Team was gut vorbereitet und ausgerüstet und hat meiner Meinung nach nur sehr viel Lob verdient. Wie die Orga war auch das Schenkenpersonal immer freundlich und hilfsbereit und erst dadurch wurde die Con für mich die schönste seit langem. Der Ort (JuHe in Burg) mit den vielen unterschiedlich großen Räumen ist übrigens prima geeignet, von mir aus könnte die nächste Con gleich wieder hier stattfinden. Und wie gefiel euch die COn?
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Bloxmox @ Nov. 30 2001,18:18)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich fahr nicht nach Bayern <span id='postcolor'> Zum Glück war die SüdCon auch nicht in Bayern sondern hier um die Ecke. Micha (Schwabe)
  9. Hat vielleicht nur am Rande mit Midgard zu tun, aber anbieten kann ich es ja mal: Ich habe hier das Brettspiel "Krone von Alba" vom Verlag für F&SF-Spiele. Abgesehen von den Ländernamen hat es nicht viel von Midgard, aber es ist sehr witzig. Hat jemand Interesse? Vielleicht als Pausenfüller oder so?
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Chibiusa @ Nov. 28 2001,09:35)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aber was ich mich schon mal gefragt habe: Läßt sich WaloKa mit Beidhändigem Kampf kombinieren?<span id='postcolor'> Da für WaloKa schon beide Hände benötigt werden, lasse ich das nicht zu, wie bei Zweihandwaffen. Ich meine, in einem alten Gildenbrief sowas gelesen zu haben.
  11. Quote from HarryW, posted on Okt. 22 2001,19:09 <div id='QUOTE'>Ich versuche das Geld noch diese Woche zu überweisen. [...] Gibt es da irgendetwas, was ich beachten sollte?</div> Ich habe erst einmal Geld nach Österreich überwiesen. Ich denke mal, umgekehrtz läuft das ähnlich. Es gibt bei den Überweisungskosten 3 Arten: Auftraggeber zahlt, Empfänger zahlt, oder jeder zahlt die Überweisungskosten seines Landes. Damit alles ankommt musst du natürlich auch sämtliche Überweisungskosten tragen. Bei mir hat es einen Unterschied gemacht, ob ich DEM oder EUR überweise. Mit EUR waren die Gebühren deutlich günstiger. Frag mal danach. Der Empfänger bekommt sowieso DEM (oder EUR, die Kontowährung halt) aufs Konto, egal was du überweist. Beim Umrechnen hilft dir die Bank bestimmt.
  12. - um neue Systeme kennenzuleren - um mal mit anderen Leuten zu spielen und andere Spielstiele zu erfahren - um Bekannte zu treffen, die zu weit weg für eine regelmäßige RPG-Runde wohnen.
  13. Sailmoor: Jemand Lust? Momentan scheint das mehr eine Midgard-Special-Con zu werden: 1880, Myrkgard, aber wenig Midgard bis jetzt. Na gut, das kann ich auch: Sind irgendwelche heimlichen Sailor Moon Liebhaber anwesend auf der Con, die die Sailmor-Abenteuer noch nicht kennen? Es ist verflixt schwierig, Midgard-Rollenspieler zu Sailmor zu finden, aber genauso schwer ist es, Otakus für Rollenspiel zu begeistern. Ich hab das schonmal geleitet, und es hat uns eine Menge Spass bereitet. Gruß, (\/)icha
  14. Auszug aus der ADSL-FAQ von T-Online (aus news:t-online.info.tips+tricks) >Die Nutzung des Zugangs von verschiedenen Rechnern im LAN aus ist >grundsätzlich zulässig. Nicht gestattet hingegen ist bei den meisten >T-Online-Tarifen die Nutzung eines T-Online-Accounts durch mehrere >Personen. Siehe hierzu bitte auch Punkt 8.2 der AGB für den Dienst >T-Online: >|8.2 Es ist nicht gestattet, die Zugangsdaten und/oder die auf >|den Zugang beruhenden Leistungen ohne gesonderte >|schriftliche Vereinbarung mit der T-Online AG Dritten zur >|Nutzung zur Verfügung zu stellen. Es ist demnach auch nicht zulässig, wenn über einen einzigen PC mehrere Leute den selben T-Online Account benutzen. Ich meine aber, mich an ein Posting des T-Online Supports zu erinnern, dass dies momentan bei Privatpersonen geduldet wird. Die Hardware Router (DSL-Router) sind auch weniger für T-Online, sondern für T-Interconnect (Firmenzugang) gedacht. Natürlich funktionieren sie auch mit T-Online. mehrere PC ins Internet: T-Online empfiehlt die Variante mit 2 Netzwerkkarten, weil die Variante mit 1 Netzkarte nur sauber mit einer Bridge im DSL-Modem funktioniert. Diese ist zwar in jedem DSL-Modem drin, war aber früher nicht Bestandteil der Spezifikation.
×
×
  • Neu erstellen...