Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2638
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Raldnar

  1. Grundsätzlich handelt es sich beim Kampf mit einem Fengrip immer um eine Handgemenge, wenn das Elementar den Gegner gepackt hat, da sie beide das gleiche Feld besetzen. Allerdings ist das jetzt kein Handgemenge im üblichen Sinn, so lange das Opfer noch steht. Dieses kann sich wie beschrieben losreißen oder eine andere Handlung auswählen (Angriff, Zauber usw.). Allerdings ist zu berücksichtigen, dass es sich nur eingeschränkt bewegen kann (Abzüge bei Angriff und Abwehr). Gerade bei Flächenzaubern könnte das schlecht sein. Ich denke, dass der SpL hier ein bisschen ab- und zugeben muss, da der Fengrip ja auch keinen LP-Schaden verursacht.
  2. Er ist aber in einem Handgemenge, nur in einer speziellen Form. Es gilt das DFR, wie oben zitiert. Angriffe mit +4, die aber abgewehrt werden dürfen.
  3. Zur Präzisierung: Es handelt sich um eine Mitglied des Spaevolks, Element Erde. (M4, MdS, S.252/253). Antwort: DFR, S. 240: rechte Spalte, letzter Absatz. Es gelten die Regeln für Angriffe in ein Handgemenge. Hier ist zu berücksichtigen, dass der Fengrip seine Opfer an der Bewegung hindern will. Arme bleiben frei, so lange das Opfer steht. Fällt es allerdings zu Boden, sieht das aufgrund der Besonderheiten des Erdelementars etwas anders aus.
  4. Das ist allerdings nicht korrekt. Vom Bahnhof aus geht es ziemlich steil nach oben, sobald der geneigte Con-Gänger die Brücke über die Bahngleise westlich des Bahnhofs überquert hat. Aber ich halte niemanden davon ab, es auszuprobieren. Ich selbst werde im Mai wieder in Bacharach vom Bahnhof hinauf zur Burg laufen - mit Gepäck.
  5. Falscher Satz. Es sind natürlich drei schwarze Koffer. Einer geht beim Transport möglicherweise verloren ...
  6. Bitte hier eintragen, wer einen Transfer vom Bahnhof zur JuHe braucht. Ich bin ab Donnerstag in NW. Wir können uns dann über PN/WhatsApp/Telefon kurzschließen.
  7. Gesucht wird (Name): Branko Voljan Grund: Betrüger Belohnung: 15 GS Hinweise/kurze Beschreibung: verkauft angebliche Versicherungen für "sichere" Wagentrecks in Warogast für 10 GS das Stück. Eine nicht existierende "Gilde der warogastischen Kauffahrer" soll das Geld verwalten und eventuelle Schadensfälle abwickeln. Allerdings befindet sich an der angegebenen Adresse nur ein bekanntes Freudenhaus. Branko Voljan ist dunkelhaarig, groß, breit und verfügt über einen auffälligen Oberlippenbart, der ihm bis zur Brust reicht. (Bei dem gesuchten Verbrecher handelt es sich um den kahlköpfigen und rasierten Rausschmeißer Janko Proljan, der in dem Freudenhaus "Sieben Sünden" seine Dienst versieht und ein wenig Langeweile hatte. In seiner Kammer finden sich diverse Verkleidungsutensilien ...)
  8. Ich besitze eine Midgard-Karte als jpg 2491x1620 dpi - 72 dpi/24 bit (1,7 MB). Es ist die original farbige Karte aus M4. Normalerweise reicht die Auflösung gut, um Regionen herauszuschneiden.
  9. Moderation: Schwampf ist nebenan! Auf @Fimolas Bitte hin habe ich hier mal ein wenig aufgeräumt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Für alle, die es möglicherweise interessiert: https://www.rheinpfalz.de/leo-freizeit-news_artikel,-große-habsburger-schau-in-speyer-_arid,5417053.html
  11. Aktuell folgen die SpF der Legion und es fallen mir mehrere Fehler bei der Turmbeschreibung auf, die bereits in mehreren Beiträgen zuvor aufgelistet wurden. Ich fasse es einmal zusammen: Das oberste Zimmer (Spiegel) hat keine Zugänge außer dem Schacht (weder Türen noch Fenster), was aus der Beschreibung hervorgeht. Der Fehler liegt hier in der Karte, die Fenster, Tür und eine Treppe zeigt. Allerding führt Letztere statt dessen auf das Dach des Turms. Die "Legionäre" haben wie alle SpF eine "eigene Zeit". Das erklärt sich durch ihre Wiederauferstehung als Geister nach der Schlacht. Dass sie in der Gegenwart verschwunden sind, erklärt das Abenteuer mit dem Umstand, dass alle aus der "näheren" Vergangenheit stammenden Geister zum Teil bei Erreichen ihrer jeweiligen Zeit verschwanden (S. 50). Auch die Abenteurer haben eine eigene Zeit.
  12. Jawoll. Ich weiß nicht, ob es damals schon einzelne Reviere gab, wenn die Schutzmannschaft dort stationiert ist.
  13. Die Polizei Berlin hat eine interessante Seite für verschiedene Epochen. Ich schätze, dass damals die Hauptstelle am Ku'damm zuständig war. Im Übrigen wurde in Berlin die erste Mordkommission erst 1901 eingerichtet.
  14. Das hat etwas mit der Methodik zu tun, die aber hier keinesfalls zum Tragen kommt. Ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen, hat unser Alt-Bundeskanzler mal gesagt ...
  15. Raldnar

    Götter Chryseia

    Falls du näher an die Beschreibungen aus der Welt heranrücken willst: Du könntest dem Spieler erlauben, einen Ordenskrieger des Wredelin zu spielen, der einen kämpferischen Chrysen als Vorbild hat, in diesem Fall jemand wie Herkules, Theseus oder ähnliche antike Helden. Das würde dem kämpferischen Aspekt entsprechen und sich mit den Regelvorgaben decken lassen.
  16. Ich habe überlegt, am Sonntag zu Rapalje zu gehen ...
  17. Hallo Lars, alles Gute zum Geburtstag. :männlicherhändedruc

    1. LarsB

      LarsB

      Hallo Raldnar!

      Vielen Dank für Deinen Geburtstagsgruß, über welchen ich mich sehr gefreut habe. Bestimmt kennen wir einander außerhalb des Midgard-Forums. Vielleicht kannst Du da mir einen Hinweis geben, so dass ich Dir einmal auf einem Midgard-Con oder einem Autorentreffen persönlich danken kann. 

      Liebe Grüße

      Lars

  18. Moderation: Thementitel angepasst Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  19. Neustadt hat sein Kuckucksbähnel.
  20. Raldnar

    Newstest

    dito
  21. Also erst einmal lieben Dank an @Helgris für die flexible Spielortvergabe, es hat immer funktioniert. Hut ab, dass Ihr das zu zweit gewuppt habt. Ich möchte mich bei allen Spielern bedanken, die ich am Donnerstag und Samstag mit meinen Ideen malträtieren durfte. Ich hoffe, es hatten alle genauso viel Spaß wie ich. Ich danke auch @Fabian für den "90er-Jahre Flair" am Freitag: tolle Mitspieler und ein toller Spielleiter haben die langen Wege an die Turmspitze mehr als wettgemacht. Ich habe die netten Gespräche bis in die frühen Morgenstunden vermisst und freue mich, dass ich wir hier mit einigen Congästen reüssiert haben. Ich hoffe, wir sehen uns bald einmal wieder, spätestens nächstes Jahr an der selben Stelle ... Raldnar
  22. Brandpfeil: Entsprechend Kodex, S. 93, würde ich das wie ein Brandpfeil handhaben (-4 auf EW: Angriff) und eine Prozentchance geben, dass sich der Pfeil beim Durchqueren der Feuerwand entzündet. Amphoren: Wird auf S. 93 geregelt (improvisierter Angriff) und dürfte eine ähnliche Chance haben, sich zu entzünden, wie der Brandpfeil.
  23. Hallo, die domain midgard-cons.info, auf der früher eine Übersicht aller Conventions aufgelistet war, ist offline. Kann jemand dazu etwas Genaueres sagen?
  24. Die Ereignisse überschlagen sich. Endgültige Vergabe aber erst in Bacharach selbst. Ausgeloste Teilnehmer sind natürlich gesetzt, aber wir schauen dann, wer wirklich am Samstagmorgen anwesend ist.
  25. Ich freue mich wie Bolle, ganz viele Leute zu sehen, die ich seit Jahren nicht mehr gesehen habe.
×
×
  • Neu erstellen...