Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2638
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Raldnar

  1. Nur mal so als Ansatz: der Jakobsweg nach Santiago de Compostela ist ja ein Netz von Wegen, die aus verschiedenen Teilen Europas nach Spanien führen. Er ist mit einer Muschel als Wegmarkierung versehen. Vielleicht gibt es hier etwas Ähnliches? Und vielleicht existieren verschiedene Pilgerwege? Es ist natürlich sinnvoll, den wichtigsten zu beschreiben ...
  2. Ja, wenn sie in ihrer doch manchmal etwas überheblichen Art die Menschen als einen ernstzunehmenden Gegner einschätzen und ihnen die notwendige Studienzeit widmen ... Diese Frage verstehe ich wiederum nicht. Denn Sritra-Waffen wurden speziell für die Klauen der Sritras geschaffen. Auf Seite 90 im alten Rawindra-Buch steht oben ein Kasten, der genau dieses Problem anspricht (Umbau des Griffs). Noch einmal zur Verdeutlichung: Der Kampf der Rawindi gegen die Sritras dauert nun bereits Jahrhunderte an. Die Rawindi haben es geschafft, Großechsen für den Kampf zu "domestizieren". Sie haben sogar eigene Spezialisten dafür (Srikumara). Das ist auf Midgard eigentlich einzigartig. Daher sehe ich auch das betreffende Buch als einzigartig.
  3. Argnar "Runenreiter" Bronzebart wäre erfreut, seine Aufwartung ankündigen zu dürfen ... (Runenmeister, Grad 15) Argnar kommt aus Waeland, ist aber bereits seit einiger Zeit bei den Vettern in Alba und spricht deren Sprache. Er ist seit Jahren auf der Suche nach den "verlorenen Runen", denn es geht die Kunde, dass es noch einige mehr gibt, als das jetzige Zwergenalphabet beinhaltet. Hinter vorgehaltener Hand wird gar gemunkelt, dass mit dem Wiederentdecken dieser Runen die alte Magie und somit die Kraft der Zwerge zurückkehrt. Argnar ist in den Bingen bekannt, denn auf seiner Arbeit ruht viel Hoffnung der Zwerge. Und wer sich tagtäglich lange und ausgiebig mit Steintafeln, Pergamenten und anderen alten Aufzeichnungen beschäftigt, ist nach so viel trockenem Studium am Abend meist sehr durstig... Charakter ist in Moam angelegt, muss nur ausgerüstet werden, da lange nicht mehr gespielt ...
  4. Ich bin mir da nicht ganz sicher, aber du beziehst dich auf einen Spezialfall und leitest davon einen Allgemeinfall ab. Das halte ich für gewagt. Da die Rawindi Jahrhunderte lang Kämpfe mit den Sritras ausgefochten haben, ist ihr Wissen deutlich umfassender als bei anderen Rassen. Ähnlich könnte man argumentieren, wenn es um die besondere Fähigkeit der Ylathor-Priester geht, da ja seit Jahrhunderten Alba von Geistern und Untoten heimgesucht wird. Wenn also anscheinend diese lange Erfahrungszeit zugrunde liegt, wird es schwer, das einfach auf alle möglichen Rassen zu verallgemeinern. Ich denke, dass hier eine Art kulturelles Wissen zugrunde gelegt wird, das auf langjährigen historischen Erfahrungen fußt. Das müsste dann allerdings für andere Rassen ebenfalls vorhanden sein, was ich mir eher schwierig vorstelle ...
  5. Und die Treppen sind teilweise falsch ausgewiesen. So führen alle (drei) Treppen aus dem ersten Raum des Abenteuers nach unten, wie die Beschreibung formuliert und was im Hinblick auf die weitere Treppen (hinter der Schmiede) logisch erscheint. Auch die zwei Treppen in die natürliche Höhle (Raum 4) müssten beide laut Beschreibung nach oben führen ...
  6. Raldnar

    Dungeondraft

    Nein, läuft alles parallel, deswegen dauert das alles auch so lange beim Laden ...
  7. Schau ab 20 Uhr einfach, wo ich bin auf dem Discord-Server des Midgard-Forums ...
  8. Donnerstag, 20 Uhr, steht von meiner Seite ... Mast- & Schotbruch, ihr Landratten !
  9. Raldnar

    Dungeondraft

    Inzwischen ist eine aktualisierte Version von Dungeondraft erhältlich, die mehr Gegenstände und Bodenelemente enthält ...
  10. Welche Aufregung?
  11. @DiRi Wenn du am Donnerstagabend könntest, hätten wir einen idealen Termin ...
  12. Umfrage (Mittwoch war leider schon belegt ... )
  13. Da gibt es noch diese nerdige Nachbarstochter, die gerne ihre Nase in fremde Angelegenheiten steckt und den einen oder anderen Abenteuer anhimmelt ... Oder der Schnarchende Opa von nebenan, der eigentlich ganz nett ist, außer in der Nacht. Und der verhinderte Musiker/Dichter, der nachts entweder laut Gedichte rezitiert oder seine nicht existente Musikalität auslebt.
  14. Erst schauen, dann entscheiden ...
  15. Jemand daran interessiert zu sehen, was in Foundry so alles möglich ist (ein Grund mehr auf Roll20 zu verzichten ... ) ...
  16. Ja. Aber handlich ist es nicht unbedingt, je nach Umfang ...
  17. In diesem Sinne sind Cthulhu und Midgard sogar verwandt: In bestimmten Bereichen des jeweiligen Systems lauert der Wahnsinn ...
  18. Leg dir am besten ein Macro an: "/gmroll d20" Das kannst du dir unten ablegen und bei Bedarf einfach nutzen ...
  19. Edit will (auf-)gerufen werden, jawollja ...
  20. Sisters of Mercy, Dio, Alice Cooper ... Klassiker eben P.S.: Hatte Karten für Pearl Jam, Juni 2020. Gerade E-Mail erhalten, dass statt 2021 der Ausweichtermin auf Sommer 2022 verlegt ist ...
  21. Also als guten Gegner, der sogar einen Hintergrund hat, eignen sich natürlich gerade in diesem Gebiet Kjulldren. Vielleicht ist dieser auf das/den gleiche/n Ziel/Gegenstand aus wie die Gruppe. Kjull ist zudem kultig und taucht ja manchmal sogar selbst auf ... Dazu vielleicht ein moravischer Schamane und ein Barbar oder Glücksritter.
  22. Ihr habt schöne Bilder eurer Spielfiguren, aber die passen so nicht auf die Battlemap? Macht euere Token einfach selbst ... hier Einfach Rahmen und Hintergrund oben definieren, Bild per drag & drop einfügen, von der Größe her anpassen und auf download drücken - fertig. Viel Spaß, Raldnar
  23. Clanngadarn und Eschar harren einer Aktualisierung ...
  24. Sorry war jetzt ein wenig beruflich eingespannt ... Ich würde noch eine Foundry-Einführung anbieten, vielleicht mal am Sonntagabend, 28. März, so gegen 20 Uhr. Gibt es Interesse?
×
×
  • Neu erstellen...