Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2638
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Raldnar

  1. pA, Kontrollbereich, Gassenwissen ...
  2. War mein Fehler. Sorry. Ich würfle so etwas nicht, sondern entscheide nach menschlichem Ermessen. Dabei kommt es mir auf die Ideen der Spieler an. Sind sie gut, sehe ich keine Veranlassung, irgendetwas zu würfeln. Das ist hier schließlich keine Spielshow, bei der es um einen Gewinn geht, sondern ein Rollenspiel, dass allen Spaß machen soll. Wichtig ist, dass die Ideen der Spieler stimmig und gut sind.
  3. Ich will nichts beeinflussen. Die Entscheidung muss beim Spieler liegen. Der Spielleiter ist dafür meines Erachtens nicht zuständig.
  4. Ich denke, wir sollten da ein wenig trennen. Das eine ist die Spielleitung mit Regelwerk, das andere ist der Spielspaß am Tisch. Ich weiß, dass viele das einfach als eines sehen. Ich nicht. Ich gebe meinen Spielern vor dem Abend drei Glückspunkte. Damit können sie einen schlechten Wurf wiederholen. Allerdings wandern die Punkte dann zur Spielleitung, die diese dann für die Gegner einsetzen darf. Also eine Art Ping-Pong. Für mich ist wichtig, dass nicht ein schlechter Würfelwurf darüber entscheidet, ob eine wichtige Situation sich völlig gegen den Plan entwickelt. Gleichzeitig können Spieler "ungeplante und unbeeinflussbare" Würfe korrigieren. Im Gegenzug die Gegner aber auch. Das fördert in meinen Augen Spielspaß. Es gibt zwar vom Regelwerk her verschiedene Regelmechanismen, um da einzuschreiten. Aber SG oder GG sehe ich in einem für die Gesamtkonstellation Gruppe/Kampagne bedeutsameren Kontext. Dazu fallen insgesamt zu viele Würfelwürfe an einem Abend, um diese Regeln jedes Mal anzuwenden. Das ist allerdings insgesamt ein Konzept, auf das sich die Gruppe vor dem Spielen einigen muss. Auf Cons vergebe ich Glückspunkte entsprechend der Anzahl der Spieler. Schließlich sollte jeder in den Genuss kommen. Ob sie jemand einsetzt, ist eine individuelle Entscheidung.
  5. Ich finde die Jungs von The Dead South einfach unterhaltsam, die Musik auch ...
  6. Spam-Filter checken!
  7. Meine lag im Spam-Ordner. Wie immer. Dieses Mal habe ich sie aber gleich gefunden zwischen all den anderen ... [X] Überwiesen [X]Bestätigt [...] ... Und es wird sehr wahrscheinlich ein KanThaiPan-Abenteuer geben ...
  8. Wir haben Karten für Peter Gabriel, er ist am 13. Juni in Frankfurt in der Festhalle. Wir wollten ihn unbedingt noch einmal live sehen ...
  9. Moderation: Könnten wir die Syltgard-Kommunikation bitte außerhalb des Dankestrangs des Forumscons weiterführen. Dann findet sie sich später besser wieder ... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  10. Nicht mehr jung und ungestüm, aber auch noch nicht alt und tatterig. Wir sind in den besten Jahren, lieber dabba ...
  11. Ich soll auch von der JuHe den Dank an die Con-Gäste weitergeben. Ihr habt einen positiven Eindruck hinterlassen. Wir dürfen (und sollen) wiederkommen.
  12. Das muss ich jetzt aber nicht wirklich verstehen ...
  13. Hättest du mal früher angefangen, Padawan.
  14. Do, 14.30 Uhr DiRi Fr, 13 Uhr, Patrick+1 Fr, 18 Uhr, Eleri + Kejuro Memo an mich selbst ...
  15. Ich habe wieder eine Reihe alter GB-Abenteuer als Kopien dabei, falls ein spontaner Spielleiter schnell spielbares Material braucht. Sind ein paar Klassiker längst vergangener Zeiten dabei.
  16. Am Montag bin ich nicht in Neustadt.
  17. Ich bin mir recht sicher, dass es dort keine Anwohnerausweise gibt.
  18. Das gehört zu jedem Con.
  19. Und etwas neuer: Apocalyptica mit Gavin Rossdale (nicht nur Sänger von Bush, sondern auch Dämonenfürst aus "Constantine" ) "End of me"
  20. @Hornack Lingess Ich halte mal dagegen: Apocalyptica mit Nina Hagen "Seemann"
  21. Eine Runde findet sich bestimmt schnell, wenn nicht ist ja auch die Orga da ... Einfach bei uns nachfragen.
  22. Vier Stunden dauern ungefähr alle ehemaligen Turnierabenteuer für Midgard-Cons aus der Feder von Rainer Nagel. Einige gibt es noch auf der Homepage zum Download im Bereich Abenteuer. Da sind auch noch andere, die gut in 4 bis 6 Stunden gespielt werden können.
  23. Ich habe mir Dungeon Alchemist auch gekauft und bin enttäuscht. Es ist bei weitem nicht so flexibel und einfach erweiterbar wie Dungeonfog oder Dungeondraft. Ich warte erst einmal, was es noch so hergibt. Aber mir ist das Interieur zu kitschig und einfach zu pompös. Eine verlassene Hütte mit Müll und Mauerresten ist da kaum zu zeichnen. Es sieht irgendwie immer aus, als hätte es jemand aus einem Fantasycomputerspiel herausgeschnitten. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.
  24. Ich "beschwöre" einmal @Baldor herbei, vielleicht weiß er ja mehr zu deinem obigen Wunsch ...
  25. Arnie for President!
×
×
  • Neu erstellen...