
Alle Inhalte erstellt von Raldnar
-
Glückswurf
Ich will nichts beeinflussen. Die Entscheidung muss beim Spieler liegen. Der Spielleiter ist dafür meines Erachtens nicht zuständig.
-
Glückswurf
Ich denke, wir sollten da ein wenig trennen. Das eine ist die Spielleitung mit Regelwerk, das andere ist der Spielspaß am Tisch. Ich weiß, dass viele das einfach als eines sehen. Ich nicht. Ich gebe meinen Spielern vor dem Abend drei Glückspunkte. Damit können sie einen schlechten Wurf wiederholen. Allerdings wandern die Punkte dann zur Spielleitung, die diese dann für die Gegner einsetzen darf. Also eine Art Ping-Pong. Für mich ist wichtig, dass nicht ein schlechter Würfelwurf darüber entscheidet, ob eine wichtige Situation sich völlig gegen den Plan entwickelt. Gleichzeitig können Spieler "ungeplante und unbeeinflussbare" Würfe korrigieren. Im Gegenzug die Gegner aber auch. Das fördert in meinen Augen Spielspaß. Es gibt zwar vom Regelwerk her verschiedene Regelmechanismen, um da einzuschreiten. Aber SG oder GG sehe ich in einem für die Gesamtkonstellation Gruppe/Kampagne bedeutsameren Kontext. Dazu fallen insgesamt zu viele Würfelwürfe an einem Abend, um diese Regeln jedes Mal anzuwenden. Das ist allerdings insgesamt ein Konzept, auf das sich die Gruppe vor dem Spielen einigen muss. Auf Cons vergebe ich Glückspunkte entsprechend der Anzahl der Spieler. Schließlich sollte jeder in den Genuss kommen. Ob sie jemand einsetzt, ist eine individuelle Entscheidung.
-
Was hört ihr gerade?
Ich finde die Jungs von The Dead South einfach unterhaltsam, die Musik auch ...
- BacharachCon-Schwampf 2023
- BacharachCon-Schwampf 2023
-
Konzerte - Tipps und Kalender
Wir haben Karten für Peter Gabriel, er ist am 13. Juni in Frankfurt in der Festhalle. Wir wollten ihn unbedingt noch einmal live sehen ...
- Midgard-Forum Con 23 Danksagungsstrang
- Midgard-Forum Con 23 Danksagungsstrang
- Midgard-Forum Con 23 Danksagungsstrang
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Das muss ich jetzt aber nicht wirklich verstehen ...
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Hättest du mal früher angefangen, Padawan.
-
MFC 2023 Mitfahrgelegenheiten
Do, 14.30 Uhr DiRi Fr, 13 Uhr, Patrick+1 Fr, 18 Uhr, Eleri + Kejuro Memo an mich selbst ...
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Ich habe wieder eine Reihe alter GB-Abenteuer als Kopien dabei, falls ein spontaner Spielleiter schnell spielbares Material braucht. Sind ein paar Klassiker längst vergangener Zeiten dabei.
-
MFC 2023 Mitfahrgelegenheiten
Am Montag bin ich nicht in Neustadt.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Ich bin mir recht sicher, dass es dort keine Anwohnerausweise gibt.
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Das gehört zu jedem Con.
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
MFC, 3. Anlauf, Do. 5.1.23 - So. 8.1.23, Schwampf
Eine Runde findet sich bestimmt schnell, wenn nicht ist ja auch die Orga da ... Einfach bei uns nachfragen.
-
Abenteuer für (Nicht Midgard)Con
Vier Stunden dauern ungefähr alle ehemaligen Turnierabenteuer für Midgard-Cons aus der Feder von Rainer Nagel. Einige gibt es noch auf der Homepage zum Download im Bereich Abenteuer. Da sind auch noch andere, die gut in 4 bis 6 Stunden gespielt werden können.
-
Gefällt euch dieser Stil für Karten?
Ich habe mir Dungeon Alchemist auch gekauft und bin enttäuscht. Es ist bei weitem nicht so flexibel und einfach erweiterbar wie Dungeonfog oder Dungeondraft. Ich warte erst einmal, was es noch so hergibt. Aber mir ist das Interieur zu kitschig und einfach zu pompös. Eine verlassene Hütte mit Müll und Mauerresten ist da kaum zu zeichnen. Es sieht irgendwie immer aus, als hätte es jemand aus einem Fantasycomputerspiel herausgeschnitten. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.
-
Stadtplan von Elrodstor von Baldor
Ich "beschwöre" einmal @Baldor herbei, vielleicht weiß er ja mehr zu deinem obigen Wunsch ...
-
Twitter (und Elon Musk)
Arnie for President!
-
Fengrip festgehaltene Gegner wehrlos?
Grundsätzlich handelt es sich beim Kampf mit einem Fengrip immer um eine Handgemenge, wenn das Elementar den Gegner gepackt hat, da sie beide das gleiche Feld besetzen. Allerdings ist das jetzt kein Handgemenge im üblichen Sinn, so lange das Opfer noch steht. Dieses kann sich wie beschrieben losreißen oder eine andere Handlung auswählen (Angriff, Zauber usw.). Allerdings ist zu berücksichtigen, dass es sich nur eingeschränkt bewegen kann (Abzüge bei Angriff und Abwehr). Gerade bei Flächenzaubern könnte das schlecht sein. Ich denke, dass der SpL hier ein bisschen ab- und zugeben muss, da der Fengrip ja auch keinen LP-Schaden verursacht.
-
Fengrip festgehaltene Gegner wehrlos?
Er ist aber in einem Handgemenge, nur in einer speziellen Form. Es gilt das DFR, wie oben zitiert. Angriffe mit +4, die aber abgewehrt werden dürfen.