-
Gesamte Inhalte
1613 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Lemeriel
-
Kreaturen, die Midgard noch fehlen
Lemeriel antwortete auf Lemeriel's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Ein sehr seltenes Exemplar des Seeklops soll im chryseischen See Kerkini gesichtet worden sein. Es soll sich hierbei um einen fernen Verwandten der gefürchteten Zyklopen handeln. Einige Magier sind schon dorthin gereist und stellen Untersuchungen an, ob es sich hierbei um ein natürliches Wesen oder ein Elementar handelt. -
Wenn Du ein Rollenspiel mit einer guten Story suchst, aber nicht unbedingt die beste, d.h. die allerneuste Grafik hat, empfehle ich Dir Wizardry 8. Ich habe es schon zweimal durchgespielt und bin gerade beim dritten Spiel, da man sich im Spiel für unterschiedliche Seiten entscheiden kann und so die Story jeweils eine andere Richtung widerfährt. Sollte man noch einen älteren Rechner, d.h. einen 486er oder P1 im Besitz haben, kann man natürlich noch die etwas älteren Teile Wizardry 6 und Wizardry 7 spielen. Denn die drei Teile haben eine zusammenhängende Story und findet Ihr Finale in Wizardry 8. Wizardry 8 Gruß Lemeriel
-
Du verwechselst jetzt scheinbar die Runenstäbe mit den geprägten Runenstäbe. Die Runenstäbe dienen dem Thaumaturgen als Medium zur Speicherung von magischer Energie um sie durch das Zerbrechen des Stabes freizulassen. In diesem moment muß der Thaumaturg einen EW:Zaubern ablegen und erhält auch ZEP Geprägte Runenstäbe sind magische Artefakte die vom Thaumaturgen angefertigt werden und von verschiedenen Personen benutzt werden können. Gruß Lemeriel
-
Bei beiden ist die Wirkung die gleiche, nämlich körperlich in ein Tier verwandelt zu werden. Wie nun diese Wirkung erzielt wurde, dürfte für diese Diskussion unerheblich sein. Gruß Lemeriel
-
Habe am 04.07. um 14 Uhr meinen GB im Laden gekauft! Gruß Lemeriel
-
Und diese Antwort ist richtig! Man kann dafür auch ein aktuelles und vor allem offzielles Midgard-Abenteuer zu rate ziehen, in dem eine NSpF in einer Tiergestalt gefangen ist. Und dort steht: Der betreffende NSC kann nur mentale Zauber anwenden!!! Ausnahme: Durch seine jahrhundertlange Gestalt als Tier (mehr wird nicht verraten) ist es ihm gelungen einige Wortzauber auch in seiner Tiergestalt anzuwenden. Somit ist nach meiner Meinung die offizielle Schiene defintiv geklärt! Jetzt könnten nur noch Hausregeln greifen. Gruß Lemeriel
-
Mmmh.... vielleicht spielen auch nur extrem viele Postangestellte Midgard! Wer weiß? Gruß Lemeriel
-
Die ausführlichsten Informationen sind im QB Waeland und im Abenteuer "Göttliches Spiel" enthalten. Des Weiteren stosst man in etlichen Publikationen auf Hinweise über das EIS, da es entscheidende Einflüsse auf die Geschichte Midgards hatte. Gruß Lemeriel
-
@Branwen Danke für die Information! Gruß Lemeriel
-
Und da gilt: Wenn weg - dann weg. Beim Abonennten gilt: Wenn dort - noch nicht da. Nicht unbedingt! Der Händler legt netterweise für mich immer einen GB zurück, sogar wenn ich im Urlaub bin. Gruß Lemeriel
-
Hallo, besonders gut gefallen haben mir: Das Abenteuer "Für eine Handvoll Kakaobohnen" was ich gut in meine baldige Kampagne für meine Spielergruppe in Nahuatlan einbauen kann. Der Artikel über Buluga war äußerst informativ und ich würde mich über weitere Artikel über das exotische Land Buluga im GB freuen. Die Stadtbeschreibung von Uchana lässt sich sehr gut für den Abenteuerband Die Fahrt der Schwarzen Galeere verwenden. Alles im allen ist der GB 51 nach meiner Meinung sehr gut gelungen! Gruß Lemeriel
-
Hallo, als Besitzer der Spielwelten befindet sich natürlich auch die Kampagne Sandobars Sechste Reise in meinem Besitz. Von daher interessiert es mich: in wie weit die Neuausgabe mit der 1. Ausgabe übereinstimmt und sich ein Kauf jenseits der reinen Unterstützung von Midgard lohnt. Oder besser gesagt: Welche Änderungen mag dem Käufer erwarten? Und in wie weit wurde die Kampagane in den Zyklus der Dunklen Meister eingebunden, schließlich deutet ein Kneipengeflüster darauf hin. Gruß Lemeriel
-
War gerade bei meinem Rollenspielladen und habe mir den GB 51 zugelegt. Der GB 51 hat ein wunderschönes Cover, die von Ausgabe zu Ausgabe immer besser werden. Die Artikelauswahl scheint auch interessant zu sein, vor allem lese ich wohl als erstes mal: den Beitrag zu Buluga das Abenteuer "Für eine Handvoll von Kakaobohnen" und Uchana. Morgen gibt es dann mal meine Meinung zum aktuellen GB. Gruß Lemeriel
-
Wer den Film Ghost Dog kennt, der kennt zumindest auch dieses Buch vom Namen her: Hagakure. Hinter den Blättern. Das neue Buch zum Weg des Samurai. von Tsunetomo Yamamoto, Guido Keller (Übersetzer) Ein Spieler von mir spielt momentan einen SaMurai und gibt in jeder Session einen weisen Spruch aus dem Buch zum Besten. Am Ende des Buches folgen noch zum Teil sehr alte Erzählungen zum Samurai-Kampfgeist. Ich persönlich bin noch nicht dazu gekommen es zu lesen, daher kann ich es persönlich nicht bewerten. Der Spieler findet es gut. Gruß Lemeriel
-
@Und nicht zu vergessen im schönen Harz! Dort gibt es sicherlich irgendwo auch Rollenspielläden wo man den GB 51 kaufen könnte.
-
@Prados Und in welche niedersächsische Stadt wird es Dich verschlagen? Zurück zum Thema: Und morgen hol ich mir den GB! Gruß Lemeriel
-
Seitdem ich Orc-Spuren geleitet habe, empfehle ich abgebrochene Tischbeine! Ein Spieler hat damit dreimal kritisch getroffen und insgesamt waren es 8 kritische Treffer die durch die Tischbeine erzielt wurden. Gruß Lemeriel
-
Womit verdienen Eure Chars eigentlich nebenbei?
Lemeriel antwortete auf Ragnarsson's Thema in Spielsituationen
Mein aranischer Dämonbeschwörer Gr7 namens Mansoor betreibt ein kleines Landgut wo Weinanbau und Tierzucht betrieben wird. Wenn ihn mal wieder die Abenteuerlust packt oder sein Mentor was will, lässt er sein Gut in den Händen seines gutbezahlten Verwalters. Mein Heiler Bakxios Aqmoneus Gr5 aus Chryseia sitzt momentan in einem kleinen Dorf in Waeland fest und bildet dort gerade einen Jüngling der die Kunst des Heilens besitzt zum Heiler aus. Mein Thaumaturg Adalbero Rovelli Gr8 aus den Küstenstaaten befindet sich wie Sirana in einem besagten Tal und kommt nicht raus. Er spart momentan für eine eigene Zauberwerkstatt und will sich irgendwann niederlassen. Meine drei anderen Charaktere haben bisher nur gelegentlich mal gejobt und toben sich lieber in der Weltgeschichte Midgards aus. Gruß Lemeriel -
Hallo, Ich habe für die Kampagne gestimmt, weil hier dem SL alle Möglichkeiten gegeben sind, das volle Repertoir auszufahren und es meiner Ansicht wesentlich mehr Spaß macht eine durchgehende Geschichte zu spielen. Bei Einzelabenteuer versuche ich die Plotts mittels einer losen oder stringenten Handlung zu verknüpfen. Mir hat der Zyklus der zwei Welten als Spieler und SL sehr gut gefallen, wobei ich beide große Kampagnen miteinander verbunden habe. Hat sich während dem Zyklus der zwei Welten und einem Zwischenabenteuer so ergeben. Die Spieler hatten irgendwann eine Überlegung in der Richtung gehabt, das gewisse Zusammenhänge bestehen, und ich habe diesen Gedanken als sehr gut empfunden und hatte dies aufgegriffen. Gruß Lemeriel
-
Ich würde die Praxispunkte die der Trickser beim Zaubern sammelt, wie beim Priester handhaben, d.h. er kann sie auch zum Lernen von Zaubersprüchen verwenden. Gruß Lemeriel
-
Hallo, wie wäre es mit dem Lappenchamäleon! Lappenchamäleon Gruß Lemeriel
- 49 Antworten
-
- totem
- tiermeister
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Marutukku Aus dem Necronomicon: einer der 50 Namen des Marduk, Meister der Schutzkünste Baba (Baba-Jaga, Jezi-Baba) osteuropäische Hexe, gilt zuweilen als Verkörperung des Winters Culsu etruskische Dämonin am Tor der Unterwelt Euronymous Nach LaVey's Satanischer Bibel (infernal names): griechischer Prinz des Todes Nach der Demonolatry-Liste: griechischer Gott des Todes, Prinz der Hölle, der sie mir Leichen füttert Nach "die Kinder Lucifers": Fürst des Todes, hat einen entsetzlichen Körper ganz voller Wunden, ernährt sich von Tierkadavern und Leichen. Gullveig nordische Zauberin, die von den Asen 3 x vergeblich verbrannt wurde Gruß Lemeriel
-
Das unterschreibe ich gerne! Denn GFP geben keinen Aufschluß über die Spezialisierung eines Chars. Ein Krieger der nur Waffenfertigkeiten gelernt hat, mag zwar jeden anderem im Kampf überlegen sein. Aber sollte es mal zu anderen Situationen kommen, doch sehr schnell hilflos wird. Und es sind ja schon so viele gute Krieger an einer einfachen Falle gescheitert. Gruß Lemeriel
-
Kosten für mag. Gegenstände/Waffen
Lemeriel antwortete auf Sliebheinn's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Ich als Spielleiter unterscheide da immer zwischen kleinen und größeren magischen Anschaffungen. Kleine Gegenstände sind z.B. Heiltränke, Krafttrünke, Talismäner und sind immer in einer gewissen Menge und Wahrscheinlichkeit je nach Größe des Ortes vorhanden. Große Gegenstände sind z.B. Amulette, magische Waffen und Rüstungen und stellen für mich Auftragsarbeiten für einzelne Personen da. So muss der Thaumaturg erst diesen Gegenstand anfertigen und das braucht auch seine Zeit. Vielleicht benötigt er gar ein seltenes Eisenerz für die Waffe was die Abenteurer selbst besorgen könnten, damit die Wartezeit verringert wird. Gruß Lemeriel -
Da kann ich den beiden Harrys nur zustimmen und nach SüM mit der Suche nach dem Regenstein den Übergang zu den richtig schönen Midgardabenteuern schlagen. Gruß Lemeriel