Zu Inhalt springen

Lemeriel

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Lemeriel

  1. Thema von +Niklas+ wurde von Lemeriel beantwortet in KanThaiPan
    Ja, so eine Neuauflage ist geplant! Stand auch schonmal irgendwo hier im Forum. Isolde Popp hat auch hier deswegen mal nach Erfahrungsberichten von HoHos nachgefragt KiDo-Techniken Gruß Lemeriel
  2. Hallo, in einem Thread vom Letzten Jahr war mal die Rede von einem Buch über Geister und Dämonen aus dem auch die Namen der midgardschen Geister und Dämonenfürsten wäre! Weis noch jemand welches das war? Und wenn nicht welche gibt es denn noch ausser: Theologischen Real Encyklopädie Realenzyklopädie für Antike und Christenheit Pauly`s Realenzyklopädie Wobei ich mir diese drei auch noch nicht näher angesehen habe. Gruß Lemeriel
  3. Danke Prados! Das Du Dir soviel Zeit genommen hast. Gruß Lemeriel
  4. Das mit unaufmerksam hattest Du ja schon geschrieben! Das mit den Widerstandswürfen lese ich mir wohl heute abend nochmal in Ruhe durch. Gruß Lemeriel der gerade selber unaufmerksam war!
  5. @Prados Leider nein! Bei Schleichen wie bei sozialen Fertigkeiten muß dem Beschlichenen ein WW:Hören gelingen um den Schleichenden überhaupt hören zu können. (s. Schleichen S. 170). <span style='color:red'>Das Beispiel bezieht sich auf unaufmerksame Wachen!</span> Gruß Lemeriel EDIT meint: Das rote nachträglich eingefügt!
  6. Hallo, wir in unserer Gruppe haben gestern mal über die Widerstandswürfe gegen Fertigkeiten diskutiert und kamen auf folgendes: Ich erkläre es mal am Beispiel von Schleichen: Während der Nacht versucht eine Person mittels Schleichen sich im Wald an zwei Wachen vorbeizuschleichen. Da diese schon seit zwei Stunden Wache halten ist ihre Aufmerksamkeit auch nicht mehr die Beste und sie warten eigentlich nur noch auf die Wachablösung die wohl hoffentlich bald kommen wird. Die Person besitzt Schleichen+12 und ich lasse jetzt mal die üblichen anfallenden Bonusse und Malusse einfach mal weg! Variante 1: Für die Person wird eine 14 gwürfelt und hat somit einen Erfolg von 26. Für eine der Wachen muß der Spielleiter einen WW:Hören würfeln und auch mindestens die 26 erreichen. Variante 2: Für die Person wird eine 8 gwürfelt und hat somit einen Erfolg von 20. Für eine der Wachen muß der Spielleiter einen WW:Hören würfeln und auch mindestens die 20 erreichen. Variante 3: Für die Person wird eine 4 gwürfelt und hat somit einen Erfolg von 16. Nach den Regeln muss für eine der Wachen der Spielleiter einen WW:Hören würfeln und auch mindestens die 20 erreichen. Unser Diskussionsthema: Bei der Variante 3 wird die schleichende Person unabhängig von ihrem Erfolgswert in Schleichen nach den Regeln bevorteilt, da die Wache trotzdem einen höheren Wert als der Abenteurer erreichen muß um ihn überhaupt hören zu können. Da das Ergebnis bei Schleichen ein Ausdruck darüber ist wie gut das Schleichen geglückt ist, kamen wir zum Ergebnis, dass der Wache ein Bonus von +4 eingeräumt wird, damit diese Regeldiskrepanz nicht mehr besteht! Wie seht Ihr das? Gruß Lemeriel
  7. Thema von Gwynnfair wurde von Lemeriel beantwortet in KanThaiPan
    Es steht im QB KTP auf S. 95 ganz unten rechts bei KiDo ganz explizit: KEP & ZEP Auf S. 112 widerspricht sich das QB selber, dort steht "ausschließlich mit KEP und AEP" Es besteht dann vielleicht mal Klärungsbedarf seitens Isolde Popp. In meiner Spielgruppe haben wir uns daher aus folgenden Gründen zur Vergabe von ZEPs entschieden: - bei KiDo wird der persönliche Zauberbonus und nicht der Angriffsbonus hinzugerechnet. - das Steigerungsschema von Zaubern gilt. Bei Ausnahmefertigkeit werden die FP-Kosten mit 5 multipliziert. Daher spricht es für mich eher das KiDo wesentlich näher an Zaubern liegt als an Kampffertigkeiten wie beidhändiger Kampf etc. Aus diesen Gründen erhält mein KiDoka für das Anwenden seiner HoHo ZEPs und keine KEPs. Gruß Lemeriel
  8. Thema von Gwynnfair wurde von Lemeriel beantwortet in KanThaiPan
    Hallo, ich vergebe als SpL meinem Spieler der einen KiDoka spielt auch ZEPs und diese genauso wie bei Zaubersprüchen! Für mich sind alle KiDo-Techniken Kampfzauber und daher erhält der KiDoka ein ZEP pro aufgewendeten AP oder geraubten AP. Kommt halt auf die Technik an. Mehr war und werde ich nie gewillt sein ihm zu geben, da die Techniken gegenüber Zaubersprüchen äußerst günstig sind. Gruß Lemeriel
  9. Thema von +Niklas+ wurde von Lemeriel beantwortet in KanThaiPan
    Hallo, für Standardfähigkeit würde sprechen: lt. QB KTP, was ja M3 ist, wird der KiDoka wie ein Ordenskrieger gehandhabt, d.h. Waloka wäre eine Standardfähigkeit. für Grundfähigkeit würde sprechen: Ausnahme nach QB KTP kann der KiDoka wie Krieger und Söldner seine Waffenfertigkeiten auf +19 (Angriffswaffen) und +7 (Verteidigungswaffen) lernen. Meine persönliche Schlußfolgerung: Der KiDoka hat nach M4 Waloka als Grundfähigkeit (GF). Erstens Krieger und Söldner haben diese auch als GF. Zweitens ist dies eine typische, wenn nicht DIE, Waffenfähigkeit für den KiDoka. Als Beispiel mögen auch die Grundwaffenfertigkeiten des Assassinen dienen (Garotte, Wurfscheiben etc.) oder des Händlers (Peitsche) als Entscheidungshilfe dienen. Gruß Lemeriel
  10. Hallo, die Aufteilung der Zaubersprüche bei Priestern in Grund-, Standard- und Ausnahmezauber habe ich mir bis jetzt immer so erklärt: Grundzauber: Wie Du schon oben geschildert hast, stellt der Priester nur den Kontakt zu seiner Gottheit her (z.B. durch ein Gebet etc.) und dient diesem als Leiter um die göttliche (magische) Wirkung des Gebets (Zauber) auf Midgard zu entfalten. Die Grundzauber entsprechen dem Aspekt der jeweiligen Gottheit (z.B. PH Feuerzauber als Grundzauber). Standard und Ausnahmezauber: Dies sind Zaubersprüche die nicht mit dem Aspekt der Gottheit übereinstimmen, aber trotzdem zum Glaubensbild des Landes und zu Aspekten anderer Götter des jeweiligen Pantheons passen. Sollte es kein Pantheon geben (z.B. in Aran und Eschar) sind dies alle Zaubersprüche die nicht dem Aspekt der Gegengottheit entsprechen (z.B. Ormut - Alaman). Diese sind nach Entfernung vom Aspekt der eigenen Gottheit in Standard- und Ausnahmezauber aufgegliedert, wobei die Ausnahmezauber sich schon arg an der Grenze befinden (z.B. Hören der Geister für einen Priester Tod, wobei denen ja die Ruhe der Toten heilig ist) und daher so extrem teuer zu lernen sind. Wieso dürfen nun Priester auch Standard- und Ausnahmezauber lernen: Weil die Priester einer Gottheit in der Lage sein müssen auch die Aufgaben der jeweiligen anderen Götter des Pantheons zu erfüllen, da in entlegenen Gebieten mit Sicherheit nur ein Priester für mehrere Dörfer zuständig ist und mit allen alltäglichen und nicht alltäglichen Dingen zu tun hat. So muß dort z.B. die Vana-Priesterin auch die Beerdigung von Toten vornehmen, was sonst Aufgabe eines Ylathorpriesters wäre. Um dies zu gewährleisten können diese auch normale Zaubersprüche lernen und anwenden. Bei weißen Hexern und schwarzen Hexern verhält es sich ähnlich, nur daß diese durch ihren Mentor schnell und einfach an Zaubersprüche (Grundzauber) kommen wollen und sollten sie sich von ihrem Mentor abwenden auch die Grundzauber verlieren bis sie einen neuen Mentor gefunden haben. Gruß Lemeriel
  11. Müssen es dann aber Fortsetzungsabenteuer werden? Mir würde es persönlich besser gefallen, wenn die Abenteurer in einem anderen Zusammenhang mit der Person oder der Örtlichkeit aufeinandertreffen. Dann ist ein gewisser Wiedererkennungswert für die Spieler vorhanden, aber es wird nichts gleiches wieder aufgewärmt. Ein Beispiel sei die beiden Abenteuer Die Kehrseite der Medaille und der weisse Wurm oder das die Zaubermeister in verschiedenen Abenteuern als Randfiguren auftauchen, z.B. in Hexerjagd. Gruß Lemeriel
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Lemeriel beantwortet in Neues im Forum
    Ich finde das Forum und die Umgangsform der Forumler ! Den Vorschlag mit den Unterforen für Rassen etc. finde ich auch gut! Wenn dies nicht möglich ist, könnte man nicht in jedem Unterforum einen Thread vom jeweiligen Moderator pinnen in welchem alle Threads des Unterforums nach Themen aufgelistet sind? (Ich weis ist beim erstenmal ne Heidenarbeit aber anschließend sollte es doch gut klappen) So könnte jeder schnell in diesen Thread reinschauen und schauen ob schon mal sowas entsprechendes gegeben hat! Mit dem Löschen finde ich persönlich nicht so gut, da sonst die Gefahr besteht das irgendjemand mal wieder das Gleiche eröffnen wird. Gruß Lemeriel
  13. Ja, das habe ich mir so gedacht! Wobei ich den Zeitraum von Orcwinter etwas vorverlegen werde und einen Cliffhanger im ersten Abenteuer einbauen werde, damit eine Zusammenhängende Geschichte entsteht! @Marek Wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber die Abenteuer wurden schon in dieser Gruppe gespielt. Daher ist dies leider nicht mehr möglich! Gruß Lemeriel
  14. Ich habe jetzt mir endlich auch mal den Gildenbrief zugelegt und finde ihn mal wieder äußerst gut gelungen! Das Abenteuer passt sehr gut in unsere Runde da wir bald mal wieder mit neuen Charakteren beginnen werden. Desweiteren eignet es sich gut für 1. Grad Abenteurer und ist ein gutes Einleitungsabenteuer zu Weg nach Vanasfarne.
  15. Thema von Detritus wurde von Lemeriel beantwortet in Spielhalle
    Uups! Ich hatte bei Amazon immer mit X Beyond The Frontier gesucht und da wurde das Doppelpack als nicht mehr erhältlich angezeigt. Danke Marbod! Gruß Lemeriel
  16. Thema von Detritus wurde von Lemeriel beantwortet in Spielhalle
    Das ist aber leider nur die normale Version ohne dem Addon X-Tension
  17. Thema von Detritus wurde von Lemeriel beantwortet in Spielhalle
    Ich bin momentan auf der Suche nach einem günstigen X-Beyond The Frontier Gold (z.B. bei ebay), da im nächsten Frühjahr der Nachfolger X² rauskommen soll. Gruß Lemeriel
  18. Thanee, ich schlug einem Spielkameraden vor, daß wir ein Zwergenpaar spielen, ich wollte erst eine Ru, sowas werden aber nur Menschen, dann eben eine Or, ich habe auch geguckt, daß dem zwegischen Schmiedegott egal ist, ob Männer oder Frauen für ihn arbeiten, sowas, sah ich dann, werden aber auch nur Menschen. Spätestens da war ich etwas angenervt und sagte, daß, wenn das so weitergeht, ich eine Elfe spiele - mein Spielkamerad sagte, daß, wenn ich sie spiele, sein Zwerg auch eine Elfe heiratet und die Idee hat mir dann irgendwie immer besser gefallen. Meine Geschichte dabei ist, daß ein Zwergenpaar gerade ihr Baby verloren hatte, als sie ein Elfenbaby ganz einsam und allein fanden (ihre Mom ist vielleicht eine Schwarzelfe, die in üblen Machenschaften unterwegs war und das blonde Gör nicht haben wollte), und sie darum mitgenommen haben. Das ist derzeit auch die einzige Möglichkeit, eine Elfe zu spielen, die ich für mich sehe: sie fühlt sich als Zwerg, ein häßlicher Zwerg, was das betrifft. Erinnert mich an Terry Pratchett und den Stadtwächter Karotte, der ist zwar kein Elf aber immerhin auch kein Zwerg.
  19. Da fällt mir spontan Terry Prattchett und seine Scheibenwelt-Romane ein. Gruß Lemeriel
  20. Da hat man auch zwei Ansatzpunkte, wenn Du sagst das Elfen auch jeden Tag dreimal essen unterstellst Du das die Elfen eine ähnliche Körperphysis wie Menschen haben und den gleichen Zwängen wie diese unterstellt sind. Da sich schon alleine die Menschen in den verschiedenen Regionen von Ihrer körperlichen Physis unterscheiden muss es meiner Ansicht umso mehr für die Elfen gelten. Vielleicht benötigen die Elfen nur einmal am Tag Nahrung, da sie wesentlich bessere Nahrungsverwerter als wir Menschen sind. Der andere Ansatzpunkt wäre das Elfen wesentlich bessere Jäger und Sammler sind, da sie ja mit der Natur verbunden sind. Sie brauchen wesentlich kürzere Zeit um Essen zu finden, da sie aber bedächtige Wesen sind, dauert es halt genauso lange wie bei einem Menschen. Und eine gewisse "kann ich auch morgen oder nächstes Jahrzehnt tun"-Mentalität ist von den Midgard-Regeln als einziges mit der 10% Abzugsregelung bei den EP gegeben. Gruß Lemeriel
  21. Ich spiele selber auch gerne Nichtmenschen, weil man sich mit diesen auf ein neues Terrain begiebt. Einen Menschen kann irgendwie jeder Spielen, aber wie stelle ich ein quasi Unsterbliches Wesen wie einen Elfen rollenspielerisch dar. Darin liegt für mich zumindest eine gewisse Herausforderung. Mein Elf (Wa/Dr) ist ein äußerst langsames und bedächtiges Wesen. Nachdem Motto ich hab ja Zeit und was kümmert mich das schon ob das jetzt oder gleich gemacht wird. Der Elf redet auch gerne weitschweifig um den heißen Brei herum und umschreibt gerne Sachen ohne sie direkt zu nennen, damit der Zuhörer auch selber mitdenken muss. Da er immer mit einem leichten lächeln Menschen und andere kurzlebige Rassen begegnet, habe diese das Gefühl, dass er herablassend und arrogant ist, obwohl er nur diese hektischen Wesen und ihre schnelle Lebensweise amüsant findet. Sein Grund weshalb er auf Abenteuer zog, war eigentlich das er den Menschen verdeutlichen wollte, das sie nur im Einklang mit der Natur leben können. Alles andere wird sich irgendwann an ihren Nachkommen rächen. Außerdem wollte er den Menschen als Lehrer und Wegweiser dienen um den Verfall des druidischen Glaubens bei den Menschen einhalt zu gebieten. Da er bis jetzt nur einen mäßigen erfolg hatte, hat er einen leichte melancholische Ader gegenüber den Menschen entwickelt und macht immer einen traurigen Eindruck wenn er sich mit ihnen unterhält.
  22. Es mag wahrscheinlich an Beidem liegen. Erstens versteht jeder Spieler etwas anderes wie er seinen Elfen spielen soll, da das Bild wie ein Elf charakterlich sein soll meistens durch die Bücher geprägt wird, welche der entsprechende Spieler gelesen hat. Und zweitens gibt es wie Du schon sagtest kaum Informationen wie Elfen auf Midgard sind. Vielleicht könntest Du uns mal schildern, wie Du Dir einen Elfen vorstellst?
  23. Thema von Hiram ben Tyros wurde von Lemeriel beantwortet in Testforum
    @HaJo dann will ich mir mal die Farben anschauen: <span style='font-size:27pt;line-height:100%'> <span style='color:aliceblue'>@</span> <span style='color:antiquewhite'>HaJo</span> <span style='color:aqua'>dann</span> <span style='color:aquamarine'>will</span> <span style='color:azure'>ich</span> <span style='color:beige'>mir</span> <span style='color:bisque'>mal</span> <span style='color:black'>die</span> <span style='color:blanchedalmond'>Farben</span> <span style='color:blue'>anschauen:</span> <span style='color:blueviolet'>Natürlich</span> <span style='color:brownburlywood'>hat</span> <span style='color:cadetblue'>dieser</span> <span style='color:chartreuse'>ganze</span> <span style='color:chocolate'>Text</span> <span style='color:coral'>absolut</span> <span style='color:cornflowerblue'>keinen</span> <span style='color:cornsilk'>Sinn!</span> <span style='color:crimson'>Da</span> <span style='color:cyan'>Ihr</span> <span style='color:darkblue'>sicherlich</span> <span style='color:darkcyan'>schon</span> <span style='color:darkgoldenred'>mit</span> <span style='color:darkgrey'>dem</span> <span style='color:darkgreen'>Lesen</span> <span style='color:darkkhaki'>angefangen</span> <span style='color:darkmagenta'>habt,</span> <span style='color:darkolivegreen'>könnt</span> <span style='color:darkorange'>Ihr</span> <span style='color:darkorchid'>auch</span> <span style='color:darkred'>in</span> <span style='color:darksalmon'>Ruhe</span> <span style='color:darkseagreen'>weiterlesen!</span> <span style='color:darkslategray'>Vielleicht</span> <span style='color:darkturquoise'>nimmt</span> <span style='color:darkviolet'>dieser</span> <span style='color:deeppink'>Text</span> <span style='color:deepskyblue'>noch</span> <span style='color:dimgray'>eine</span> <span style='color:dodgerblue'>überraschende</span> <span style='color:firebrick'>Wende,</span> <span style='color:floralwhite'>vesprechen</span> <span style='color:forestgreen'>kann</span> <span style='color:fuchsia'>ich</span> <span style='color:gainsboro'>aber</span> <span style='color:ghostwhite'>nichts.</span> <span style='color:gold'>Heute</span> <span style='color:goldenrod'>ist</span> <span style='color:gray'>der</span> <span style='color:green'>04.</span> <span style='color:greenyellow'>Dezember</span> <span style='color:honeydew'>des</span> <span style='color:hotpink'>Jahres</span> <span style='color:indianred'>2002,</span> <span style='color:indigo'>d.h.</span> <span style='color:ivory'>in</span> <span style='color:khaki'>20</span> <span style='color:lavender'>Tagen</span> <span style='color:lavenderblush'>ist</span> <span style='color:lemonchiffon'>schon</span> <span style='color:lightblue'>Weihnachten!</span> <span style='color:lightcoral lightcyan'>So</span> <span style='color:lightgoldenrodyellow'>manch</span> <span style='color:lightgreen'>Einer</span> <span style='color:lightgrey'>behauptet</span> <span style='color:lightpink'>ja</span> <span style='color:lightsalmon'>jedes</span> <span style='color:lightseagreen'>Jahr</span> <span style='color:lightskyblue'>aufs</span> <span style='color:lightslategray'>Neue:</span> <span style='color:lightsteelblue'>Draus</span> <span style='color:lightyellow'>vom</span> <span style='color:lime'>Walde</span> <span style='color:limegreen'>komm</span> <span style='color:linen'>ich</span> <span style='color:magenta'>her,</span> <span style='color:maroon'>und</span> <span style='color:mediumaquamarine'>ich</span> <span style='color:mediumblue'>muss</span> <span style='color:mediumorchid'>sagen</span> <span style='color:mediumpurple'>es</span> <span style='color:mediumseagreen'>weihnachtet</span> <span style='color:mediumslateblue'>sehr!</span><span style='color:mediumspringgreen'>Ich</span> <span style='color:mediumturquoise'>war</span> <span style='color:mediumvioletred'>letztens</span> <span style='color:midnightblue'>auch</span> <span style='color:mintcream'>im</span> <span style='color:mistyrose'>Walde</span> <span style='color:navajowhite'>und</span> <span style='color:navy'>ich</span> <span style='color:oldlace'>konnte</span> <span style='color:olive'>nicht</span> <span style='color:olivedrab'>behaupten</span> <span style='color:orange'>das</span> <span style='color:orangered'>es</span> <span style='color:orchid'>schon</span> <span style='color:palegoldenrod'>weihnachtet!</span> <span style='color:palegreen'>Was</span> <span style='color:paleturquoise'>ich</span> <span style='color:palevioletred'>eigentlich</span> <span style='color:papayawhip'>ziemlich</span> <span style='color:peachpuff'>schade</span> <span style='color:peru'>finde,</span> <span style='color:pink'>aber</span> <span style='color:plum'>es</span> <span style='color:powderblue'>sind</span> <span style='color:purple'>ja</span> <span style='color:red'>noch</span> <span style='color:rosybrown'>einige</span> <span style='color:royalblue'>Tage</span> <span style='color:saddlebrown'>bis</span> <span style='color:salmon'>zum</span> <span style='color:sandybrown'>Heiligabend!</span> <span style='color:seagreen'>Ich</span> <span style='color:seashell'>würde</span> <span style='color:sienna'>nämlich</span> <span style='color:silver'>weiße</span> <span style='color:skyblue'>Weihnachten</span> <span style='color:slateblue'>in</span> <span style='color:slategray'>Nordwestdeutschland</span> <span style='color:snow'>ziemlich</span> <span style='color:springgreen'>toll</span> <span style='color:steelblue'>finden</span> <span style='color:tan'>So</span> <span style='color:teal'>ich</span> <span style='color:thistle'>muss</span> <span style='color:tomato'>jetzt</span> <span style='color:turquoise'>langsam</span> <span style='color:violet'>aufhören</span> <span style='color:wheat'>da</span> <span style='color:white'>mir</span> <span style='color:whitesmoke'>die</span> <span style='color:yellow'>Farben</span> <span style='color:yellowgreen'>ausgehen!</span> </span> Gruß Lemeriel
  24. Thema von Hornack Lingess wurde von Lemeriel beantwortet in Spielsituationen
    Also wir in unserer Gruppe führen auch eine Gruppenkasse, wobei nur Personen an den gefundenen Gegenständen beteiligt werden, die auch das jeweilige Risiko mitgetragen haben. Nachdem Abenteuer gehen die Abenteurer durch, welche Gegenstände jemanden interessieren. Alle anderen werden zu Geld gemacht und die interessanten Gegenstände auf die Abenteurer die es haben wollten verteilt. Sollten zwei das gleiche haben wollen, wird von den restlichen Gruppenmitgliedern eingeschätzt wer es am Ehesten benötigen kann. Wenn nicht alle einen Gegenstand nach einem Abenteuer gebrauchen können, erhalten die Abenteurer die keinen Gegenstand haben wollten eben etwas mehr Geld. Gruß Lemeriel
  25. V. Platzhalter Falls ich einen Punkt vergessen haben sollte

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.