-
Gesamte Inhalte
1614 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Lemeriel
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Myrdin @ April. 25 2002,14:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich denke mir mal das es davon abhängt wie der sl die Vampire sieht, wenn der Vampir per Definition "böse" ist, dann denke ich würde es keiner machen (außer diese netten neuen Dunkeldruiden).<span id='postcolor'> Vampire sind böse, da sie entweder vom Dämonen Lyakon oder dem Vampirgott Camasotz abstammen. Wobei Vampire des Camasotz, wenn sie noch lebendig sind, sich noch für die "gute Seite" entscheiden können. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ April. 25 2002,14:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> Hmm, wie lange können Vampire eigentlich hungern?? Nur für den Fall, das man ihm ein absolutes Blutsaugeverbot auferlegt.<span id='postcolor'> Ich würde sagen das geht nicht, da es den Tod des Vampirs zur Folge hätte. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ April. 25 2002,14:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wo wir schon mal bei Thema sind. Ist Vampirismus eigentlich heilbar? Und bevor ihr jetzt mit den entsprechenden Abenteuern kommt, wo das drinstehen könnte, die will ich noch spielen, also kann ich da nicht reinschauen.<span id='postcolor'> Ich finde das geht nicht, da sich der Metabolismus des Lebewesens vollständig verändert hat, außer die Verwandlung in einen Vampir hat einen anderen Grund z.B. einen Fluch. Solange die Verwandlung in einen Vampir nicht abgeschlossen ist, denke ich aber schon dass eine Heilung möglich ist. Gruß Lemeriel
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ April. 25 2002,14:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich glaube, dass der Personenkreis, der Geas aussprechen kann normalerweise keine Vampire domestizieren möchte. Sirana<span id='postcolor'> Der Zauberspruch Geas ist für alle Priester ein Standardzauber, also könnte ein PC auf den Gedanken kommen, sich einen Vampir zu unterwerfen. Gruß Lemeriel
-
Grundsätzliches Verständnis der Regeln
Lemeriel antwortete auf Mike's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hallo, für mich sind die Regeln ein roter Leitpfaden der das Gleichgewicht von Midgard gewährleisten soll. Ich lege sie immer nach dem gemeinten Sinn aus. Schlaf: Das mit dem Zauber Schlaf (die Diskussion finde ich gerade nicht) und ähnlichen Sprüchen handhaben wir immer mit gesundem Menschenverstand. Wenn ein Zauberer einen Zauberspruch lernt, wendet er diesen auch nach den Regeln schon beim Lernen an, d.h. dem Zauberer wird schon beim Lernen ein Gefühl für den Zauber vermittelt wieviel AP er für entsprechende Wesen aufwenden muß, z.B. wendet er den Zauber beim Lernen auf verschiedene Tiere der Umgebung an. Wendet er später bei diesen Lebewesen Schlaf an, kann er ziemlich genau die AP-Kosten abschätzen. Sollte ihm das Lebewesen unbekannt sein, kann er aber anhand seiner gemachten Erfahrungen die Kosten ungefähr einschätzen. Bei menschlichintellienten Lebewesen sieht es schon anders, da bei ihnen der Grad der Individualität stärker ausgeprägt ist (d.h. die Grade varieren sehr stark), da kann normalerweise der Zauberer auf seinen Menschenkenntnis zurückgreifen um die Lebenserfahrung des Opfers einzuschätzen. Gruß Lemeriel -
moderiert Rechtfertigung für Kreativität
Lemeriel antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Leute, ich finde es gut, wenn Personen des Forums uns an ihren Gedanken zu Midgard teilhaben lassen und sie sollten sich für ihre Ideen auch nicht rechtfertigen müssen. Denn jeder von uns spielt auf seinem eigenen Midgard, welche sich schon alleine durch das Spielen der offziellen Abenteuer definitiv unterscheiden. Außerdem hat jede Gruppe ihren eigenen Spielstil und eigene Vorstellungen wie ihr Midgard auszusehen hat. Kritik (positiv wie negativ) finde ich äußerst notwendig, außer sie hat einen Charakter wie "Ne! Das gibt es nicht! Basta!" Wobei diese Meinung auch nur für die persönliche Welt Midgard gelten mag und die jeweilige Diskussion nicht fördert und daher unnötig sind. Man sollte dann halt am Besten mit der eigenen Meinung hinterm Berg bleiben und diese Diskussion im Forum einfach nicht wahrnehmen. Den Hinweis von Olafsdottir fand ich sehr hilfreich, da so jedem im Forum klar gemacht wurde, das das "offzielle Midgard" keine Engel (vom Namen her oder im christlichen Sinne) hat. @Alle Kreativen: Weiter so! Auf das Midgard mehr an Farbe gewinnt und ihr uns weiterhin mit guten Ideen versorgt. Gruß Lemeriel -
Ich kann Dir noch folgenden Roman empfehlen: Musashi von Eiji Yoshikawa Wobei Du aber die ungekürzte Fassung nehmen solltest, da hier auch die zen-buddhistische Komponente teilweise mit einbezogen wurde. Außerdem beschreibt es auch äußerst gelungen das Leben der Land- und Stadtbevölkerung des Japans am Anfang des 16. Jahrhunderts. Gruß Lemeriel
-
Was sollte ich als nächstes lesen?
Lemeriel antwortete auf Birkin Pfeifenkraut's Thema in Bibliothek
Ich kann Dir folgende noch nicht genannte Reihen empfehlen: Das Lied von Deneir von R.A. Salvatore Dämonendämmerung von R.A. Salvatore Gruß Lemeriel -
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Professore @ April. 20 2002,19:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Aug. 30 2001,15:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich werde wohl im September endlich mal meine Pläne für Deorsteadt und Crossing auf meine Seite hochladen.Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Hallo HJ. Habe gerade versucht, die Karten zu finden. Noch nicht hochgeladen, oder war ich zu blind...? <span id='postcolor'> Professore ich glaube wir haben erst April! Da mußt Du dich noch bis September gedulden. Gruß Lemeriel
-
Goldener Panzer mit Lederrüstung
Lemeriel antwortete auf Roga Danar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Aber immer noch besser als ein zweigeteiltes Langschwert +0/+1 zu haben. Ja, es ist möglich seine Waffen so vor dem Zerbrechen zu schützen! Gruß Lemeriel -
Goldener Panzer mit Lederrüstung
Lemeriel antwortete auf Roga Danar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Prados: Ja, wir haben die Rüstungen bei uns etwas weiter aufgeschlüsselt! Und solche eine Rüstung stellt auch bei uns eine Sonderanfertigung dar. Ich wollte mit diesem Beispiel halt meine vorherige Aussage eben etwas verdeutlichen und so Roga einen genaueren Anhaltspunkt liefern. Gruß Lemeriel -
Goldener Panzer mit Lederrüstung
Lemeriel antwortete auf Roga Danar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Prados Das ist mir schon klar! Das dies nur auf Metallrüstungen geht! Wie sieht es aber bei Rüstungen aus die zu 70% aus Metall bestehen und zu 30% aus Leder? Bei uns überwiegt dann der Metallgehalt, so daß die Rüstung mind. wie eine Kettenrüstung schützt und auch regeltechnisch so gehandhabt wird, wobei vielleicht die B nur um 3 statt um 4 gesenkt wird. Gruß Lemeriel -
Göttliche Diener (war: 'Engel')
Lemeriel antwortete auf HarryW's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Wir wissen nun, daß es keine Engel (Seraphime, Chirubine etc.) *hoffentlich richtig geschriebn* im Christlichem Sinne gibt, aber wir haben: Ich benutze hier weiterhin den Begriff Engel, obwohl dieser nicht richtig ist! 1.) die Boten der Götter (Wennofer, Samawi etc.). 2.) Wissen wir das Götter empyreische Wesen sind, d.h. die Götter könnten auch Diener in der Gestalt den von uns bekannten Engeln haben. Zumindest wäre es eine Möglichkeit! 3.) Einige Kinder von Götter sind lt. Sagen aus bestimmten Abenteuern (z.B. Die Suche nach dem Regenstein) Elementarmeister oder Elementare. Aus dieser Sicht wäre es eine Möglichkeit, das es Luftelementare in der Form unserer bekannten Engel existieren könnten. 4.) Die Engel waren einst selber eine Gottheit bei einem längst vergangenen Kult und haben sich in die Reihen eines jetzt bekannten Pantheon eingegliedert. Als Beispiel nenne ich einfach mal Kebechet, die nun als guter Geist zu den Scharen Ormuts zählen. 5.) Bei den Engeln könnte es sich um Heilig gesprochene Personen handeln, die z.B. nun noch als Mentor in Erscheinung treten. Als Beispiel sei der Mentor aus H&D genannt. 6.) Die Engel könnten auch eine Art Schutzgeist sein, die durch entsprechende Zauber o.ä. zur Hilfe gerufen werden können. Gruß Lemeriel- 79 Antworten
-
- götterboten
- magische wesen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Goldener Panzer mit Lederrüstung
Lemeriel antwortete auf Roga Danar's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Man könnte sicherlich auf eine solche Lederrüstung auch Goldener Panzer zaubern, um nun aber den Bonus vom Zauber Goldener Panzer zu erhalten, würde ich mir überlege mit wieviel Eisen oder Lamellen o.ä. die Lederrüstung aufgbessert wurde und diese Lederrüstung daher von sich aus schon einen Rüstungsschutz von 3 bietet. Wenn dies so ist würde ich auf alle Fälle die Anwendung von Goldener Panzer erlauben. Handelt es sich aber nur um Nieten etc. hat dies keine Auswirkungen auf den Rüstungsschutz und man würde durch den Goldenen Panzer keinen weiteren Rüstungsschutz gewinnen, außer das die Nieten gegen Rost etc. geschützt sind. Gruß Lemeriel -
Wir in unserer Gruppe gehen mit dem Zauber Schwarm so um, dass sich der Zauberer nicht auf den Schwarm konzentrieren muß und in den Runden wo der Schwarm angreift auch noch selber handeln kann. Der Grund hierfür ist: Es ist im Zauber nicht explizit genannt, dass sich der Zauberer auf den Schwarm konzentrieren muß (vgl. Staubkämpfer). Genauso sieht es auch beim Pflanzenmann und beim Baumkämpfer aus. Es handelt sich im Gegensatz zum Staubkämpfer um intelligente Lebewesen die selbstständig handeln können, sobald sie einen Befehl erhalten haben. Die Zauberbeschreibungen enthalten generell immer einen Hinweis wenn der Zauberer bei der Anwendung irgendwie beeinträchtigt wird, dies fehlt beim Zauber Schwarm.
-
Hallo Leute, vor kurzem hatte Dreamweaver Probleme geäußert, dass er sich die Kultur der Huatlani nur schwer vorstellen kann. Hier nachzulesen: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....5;st=10 Da kam mir der Gedanke, man könnte auch für andere Kulturen Midgards für die es noch keine QB gibt, vielleicht hier eine Büchersammlung zusammenstellen. Damit die interessierten Spieler und SpL auch ohne groß zu suchen, einige gute Bücher zu den entsprechenden Kulturen finden. Nahuatlan Roman: Der Azteke von Gary Jennings Gruß Lemeriel
-
Myrkgard - Totemgeister und Seelenreise?
Lemeriel antwortete auf Sternenwächter's Thema in Regelfragen zu Myrkgard
Dirk, bist Du sicher das die Jahreszahl stimmt? Die Trennung der beiden Welten erfolgte doch im Jahr 1599 n.L. Daher wäre Dein Satz nicht mehr haltbar. Gruß Lemeriel -
@Woolf Oder auch gleich abonnieren!
-
Alte Fertigkeiten im neuen Gewand
Lemeriel antwortete auf Professore's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Da hast Du recht Mike, Schlaf der Echsen habe ich oben schon erwähnt. Die Fertigkeiten habe ich aber nicht genommen, weil bei denen nur einmalig GFP Punkte aufgewendet werden müssen und danach die PW über die Attribute gewürfelt werden oder wie beim Yidam über Meditieren. Außerdem finde ich auch das die GFP-Punkte wie sie angegeben sind auch ruhig so bleiben könnten. Dies ist aber nur meine persönliche Meinung. Also gehören sie auch noch zu der o.g. Liste. Gruß Lemeriel -
Alte Fertigkeiten im neuen Gewand
Lemeriel antwortete auf Professore's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
So, habe alle offiziellen Abenteuer bis auf Hexenblut (ist leider nicht in meinem Besitz) durchgeforstet. Es wären folgende Zaubersprüche: Der Fluch des Hundes (Sturm über Mokattam S.184) Wolkenbruch (Sturm über Mokattam S. 184) Propellerschild (Smaskrifter S. 54) Schmiedeband (Smaskrifter S. 82) Dämpfen von Licht (Das Graue Konzil S. 113) Goldfinger (Das Graue Konzil S. 113) Lärm (Das Graue Konzil S. 114) Schattenfreund (Das Graue Konzil S. 114) Schattenraum (Das Graue Konzil S. 114) Schlagschatten (Das Graue Konzil S. 114) Zwergenfeuer (Das Graue Konzil S. 114) Zusammenquälen (Die Gefangene Zeit S. 44) Abmühen (Die Gefangene Zeit S. 44) Bruchlächeln (Die Gefangene Zeit S. 44) Kahldehnen (Die Gefangene Zeit S. 44) Allgemeine Sprachleere (Die Gefangene Zeit S. 45) Viechisch (Die Gefangene Zeit S. 45) Schlafein (Die Gefangene Zeit S. 45) Die Zaubersprüche des Finstermagiers (Hexerjagd) Folgende wären nicht so wichtig, da keine Lehrnkosten beigefügt sind und nur dieser einen Person beherrscht werden oder nur von einem bestimmten Kreis von NPC: Schlaf der Echsen (Der verschwundene Saddhu S. 79) Fuchsbesessenheit (Unter dem Sturmdrachen S. 50) *Wird sich doch sicherlich im Bestiarium bei den Fuchsgeistern befinden?* Die Wirklichkeit des Vertrauten ist stärker als die Augen (Unter dem Sturmdrachen S. 80) Die folgenden sind glaube ich schon im Arkanum enthalten. Bin mir aber jetzt nicht sicher, weil ich das Arkanum momentan nicht zur Hand habe. Eifersucht (Sturm über Mokattam S. 184) Depression (Haut des Bruders S. 51) Vezweiflung (Der Pfeifer von Daongaed S. 11) Folgende Fertigkeiten wären noch zu berücksichtigen: Hypnose (Ein Hauch von Heiligkeit S. 115) Schlittschuhlaufen (Smaskrifter) Gruß Lemeriel -
Alte Fertigkeiten im neuen Gewand
Lemeriel antwortete auf Professore's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Poste ich morgen! Da ich sie momentan nicht im Kopf habe. Gruß Lemeriel -
Alte Fertigkeiten im neuen Gewand
Lemeriel antwortete auf Professore's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Ich warte auch auf so was schon ziemlich sehnsüchtig. Genauso steht auf meiner Wunschliste noch die Überarbeitung der einzelnen Zaubersprüche die in bisher veröffentlichten Abenteuern vorkommen. Gruß Lemeriel -
Lt. dem Abenteuer "Das Graue Konzil" besteht zwischen den einzelnen Niederlassungen des Covendo eine feste Verbindung mittels Tor schaffen. Wobei diese nur Hochgestellte Persönlichkeiten der Gilde oder bei äußerst wichtigen Angelegenheiten benutzt werden dürfen. Gruß Lemeriel
-
QB: Die dunklen Rassen
Lemeriel antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ April. 04 2002,16:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Lemeriel @ April. 04 2002,15:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich gebe daher Dreamweaver recht, es kommt schließlich immer auf die Nachfrage der Midgardleserschaft an, was für QB veröffentlicht werden, denn die Offiziellen müssen ja die Wirtschaftliche Seite beachten. Gruß Ulf<span id='postcolor'> Achtung OFF-TOPPIC !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wirtschaftliche Seite? Bei Midgard? Dann müsste aber einiges anders laufen... Gruß Eike<span id='postcolor'> Mit wirtschaftlich meine ich, dass die Herstellungskosten durch die Verkaufszahlen eingefahren werden und nicht damit man mit solchen Publikationen reich wird. Gruß Lemeriel- 97 Antworten
-
- schwarzalben
- quellenband
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
QB: Die dunklen Rassen
Lemeriel antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
@Mike Wie ich schon vorher meinte Mike, hat jede Person halt andere Wünsche was er für Midgard haben möchte. Ich gebe daher Dreamweaver recht, es kommt schließlich immer auf die Nachfrage der Midgardleserschaft an, was für QB veröffentlicht werden, denn die Offiziellen müssen ja die Wirtschaftliche Seite beachten. Gruß Ulf- 97 Antworten
-
- schwarzalben
- quellenband
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
QB: Die dunklen Rassen
Lemeriel antwortete auf Sternenwächter's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Und darin liegen die Unterschiede worauf jede einzelne Person ihren Wert legt. Ich persönlich legen Wert auf QB die über äußerst ungewöhnliche Kulturkreise handeln, z.B. Nahuatlan. Da man sich in solche Kulturen nur äußerst schwer und mit hohem Arbeitsaufwand einarbeiten muß. Bei den sogenannten bösen Kreaturen habe ich dagegen überhaupt kein Problem, da sie schließlich schon ausreichend in der Fantasy-Literatur und in anderen Systemen ausgearbeitet wurden. Daher wünsche ich mir eher QB die über besondere Kulturkreise auf Midgard handeln. Gruß Lemeriel- 97 Antworten
-
- schwarzalben
- quellenband
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Dreamweaver @ April. 04 2002,13:46)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Natürlich ist da nch die Frage des Geschmacks, viele sind von einem mittelalterlich fantastischem Bild geprägt. Sei es durch Literatur oder Filme. Ich möchte nur auf den Herrn der Ringe verweisen. Es gibe keinerlei Filme und ich kenne kein Buch, dass irgendwie den Hintergrund dieses Landes unterfüttern und dafür Interesse wecken könnte.<span id='postcolor'> Ich empfehle Dir folgenden Roman, wenn Du Dich gerne etwas mehr mit der Kultur der Azteken beschäftigen willst. Der Azteke von Gary Jennings. Den Folgeroman Der Sohn des Azteken von Gary Jennings kannst Du aber getrost im Regal stehen lassen. Der hat nichts mehr mit seinem Vorgänger gemein. Gruß Lemeriel