Zum Inhalt springen

Lemeriel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1614
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lemeriel

  1. Unser bester Rogue (unter den Top10 in der Honor-Ranking-Liste auf Aegwynn) hatte letztins unseren Krieger ständig gestunt und trotzdem verloren (er erlag dem "Execute" -- der One-Hit-Kill bei 20% HP) !=) Ich glaube nicht, das der Rogue seinen Char nicht kennt Im Duell gehören nunmal die Krieger zu einen der schwersten Klassen für einen Schurken. Damit muss man halt leben. Gruß Lemeriel
  2. Auf unserem Server wird Tarrens Mühle seit Freitag 24 Stunden am Tag angegriffen. Ein Questen der 25 bis 29 Level Spieler ist dort schon fast unmöglich geworden. Und den Allianzlern ist es herzlich egal, ob dort Hordler PvP betreiben oder überhaupt niemand dort ist. Scheinbar haben etliche Spieler das Ehresystem noch nicht richtig verstanden. Gruß Lemeriel
  3. Leider nicht ganz richtig uebervater, bei WoW gibt es keine Plünderfunktion. wenn man einen Charakter der anderen Fraktion getötet hat. Man erhält nur Ehrenpunkte. Gruß Lemeriel
  4. Die Anzahl der Ehrenhafte Siegen sagt aber rein gar nichts über die gewonnene Ehre aus. Das wird sehr vielen hoffentlich nach der Auswertung auffallen. Bin mit meinen 35 60er die ich bisher allein zu Boden schickte zufrieden. Gruß Lemeriel
  5. Guten Morgen, nach einer mal wieder durchgezockten Nacht, ein Glück hab ich momentan im Studium nichts zu tun und kann es mir erlauben. Entsinne ich mich mal und schreibe etwas aus meinem Schurken dasein nieder. Für das reine Leveln ist eine Kampf-Skillung wie hj schon geschrieben hat die geeigneteste. Sobald es aber in die Highlevel Instanzen und PvP Kämpfe geht, schliesslich kommt ja Freitag Ruhm und Ehre , gewinnen die anderen beiden Bereiche an grosse Bedeutung. Einen Gegner mittels Prügel ausschalten und immer noch getarnt sein, ist in beiden Bereichen einfach nur Gold wert. Meine Skillung werde ich hier nicht exakt verraten, aber ich habe auf - Geisterhafter Stoß - Kaltblütigkeit - Schicksal besiegeln - Vorbereitung geskillt, d.h. 30/0/21 Talentpunkte verteilt. Man kann also entnehmen das ich Level 60 bin. Als Waffen benutze ich in der Haupthand ein Schwert, welches einen hohen Maximalschaden ( momentan mach ich bei 5 Combopunkten und Ausweiden einen Maximalschaden von bis zu 2300, wobei ich noch immer mit einer Questwaffe aus einer Level 50 Instanz rumlaufe, ich hab solch ein Pech in Sachen gute Waffen finden ) besitzt und in der Nebenhand einen flinken Dolch. Da die Talente Finsterer Stoss etc. unabhängig von der Waffengeschwindigkeit ausgelöst werden, d.h. beim benutzen des Talents wird auch der Schaden angerichet, tritt die Geschwindigkeit der Haupthandwaffe für mich persönlich in den Hintergrund. In der Nebenhand sollte eine schnelle Waffe liegen, weil man mit dieser wesentlich seltener trifft. Kann man gut bei vergifteten Waffen beobachten, da die Aufladungen in der Haupthand wesentlich schneller abbauen als in der Nebenhand. Sollte man auf reine Dolche setzen, so gewinnt vor allem eine Giftspezialisierung und eine Chance auf kritischen Treffer mit Dolchen einen gewissen Reiz. Dies habe ich persönlich noch nicht ausgetestet, welche Skillung nun wirklich besser ist. Eventuell werde ich mal einen neuen Schurken beginnen und auch das mal austesten. Einige kleinen Erfahrungen die ich in etlichen Duellen und PvP Kämpfe gesammelt habe: Ein Schlüssel zum Erfolg ist für mich immer, das richtige Gift im richtigen Moment! Im reinen PvP Kampf ist das Verkrüppelungsgift Gold wert und sollte immer Verwendung finden. Zum einen können sich Jäger noch Zauberer nicht auf Abstand retten und andere Nahkämpfer sind so dermassen in ihrer Bewegung eingeschränkt, das man eigentlich ständig in ihren Rücken kommt und zuschlagen kann, während sie zum zuschauen verdammt sind. Als zweites Gift sollte man entweder sich für das Sofortwirksame oder das Gedankenbenebelnde gegen Zauberer entscheiden. Wichtig!!! Mit dem Patch 1.4. wird auch der Tritt richtig funktionieren und einen kompletten Spruchbaum eines Zauberers für 15 Sekunden lahmlegen. Also auch unbedingt gegen Zauberer anwenden. In grösseren Schlachten hat ein Schurke im offenen Kampf nichts verloren, wenn die gegnerische Seite einiges drauf hat, wird sie schnell und zügig enttarnte Schurken zu mehreren Angreifen und ausschalten. Besonders gefürchtet sind hier die Fähigkeiten von Klassen die einem mit dem Mal des Jägers oder Flüche belegen die alle paar Sekunden Schaden zu fügen und so ein verstecken/entweichen unmöglich machen. Ein Tipp an dieser Stelle, habt immer Regenerierungselixiere parat, da dieser Trank bis zu 5 Flüche, Gifte etc. aufhebt. Ein Glück bin ich Alchemist und kann sie mir selber herstellen. Vor allem lernt Euer Blendpulver im richtigen Moment zu nutzen, da man hiermit den Gegner für entscheidene 10 Sekunden ausschaltet. Entweder unterbricht man ihn so beim Zaubern oder man nutzt die Zeit um sich schnell selbst zu verbinden. Gelegentlich kann auch ein entschwinden angebracht sein um sich aus dem Staub zu machen. Auch fliehende Gegner kann man so gut aufhalten, wenn der Sprint mal ebend eine Cooldown haben sollte. Eine weitere Devise lautet im Nahkampf: Seid immer in Bewegung und sorgt dafür dass der Nahkämpfer Euch nicht ins Sichtfeld bekommt. So unterbindet Ihr etliche Talente die sie gegen Euch anwenden könnten. Meine Grundsätzliche Taktik in grösseren PvP Kämpfen sieht wie folgt aus: Ein Schurke ist dazu da, die feindliche Heiler und Magier auszuschalten und dies schnell und zügig und so dem Gegner die Möglichkeiten auf Heilung und Area Spells zu rauben. Ich eröffne meistens mit Hinterhalt und lass gleich einen Stun folgen um anschliessend mit 4 bis 5 Combopunkten (dank Initiative und Schicksal besiegeln) ein Ausweiden mit einem Schwert folgen zu lassen. Schon bei diesem Angriff sind bis zu 80% der Stoffträger Geschichte. Für besser gepanzerte Gegner wie den Jäger hebe ich mir Kaltblütigkeit auf, was einen beim Treffer 100% Erfolg auf einen kritischen Treffer gewährt. Dies in Verbindung mit 5 Kombopunkten und Ausweiden ist einfach Gold wert. Übt am Besten innerhalb Eurer Gilde mit jeder Klasse und lernt Ihre Stärken und Schwächen kennen oder fragt am Besten den Spieler selbst, wo er Schwachpunkte sieht. Paladine oder Schamanen müsst Ihr halt in fairen 1on1 Kämpfen bekämpfen und so eine Taktik finden wie Ihr sie besiegen könnt. Ein Tipp am Rande zum Paladin als Gegner: Sollte er sein Schild benutzen, dann geht auf Abstand und verbindet Euch selbst mittels Erste Hilfe. Da der Paladin sein Schild häufig nur benutzen wird, um sich im Schutze des Schildes zu heilen. Ihr und der Paladin solltet dann wieder volle Lebensenergie haben, nur der Paladin ein Teil seines Manas verbraucht haben und einen Cooldown auf sein Schild haben. Ab diesen Moment hat er schon so gut wie verloren. Das wärs mal in aller Kürze von mir, was ich an bisherigen Erfahrungen als Schurke auf Azeroth gelernt habe. Gruß Lemeriel alias Kapuras auf dem Server Zirkel des Cenarius
  6. Hallo, hjmaier und ich spielen ja auf dem selben Server und auch in der gleichen Gilde. Wir haben uns heute kurz darüber unterhalten ob es nicht mal sinnig wäre, eine feste Gruppe aus 5 Leuten zusammenstellen mit denen man einmal in der Woche zusammen spielt. Auf welcher Seite nun Allianz oder Horde oder den Server, das sei erstmal dahin gestellt. Meine Frage ist erstmal: Hätte jemand noch zu solch einer festen Gruppe interesse? Wo man den jeweiligen Char nur mit diesen Leuten zusammen spielt. Gruß Lemeriel
  7. Moderation : Die obigen Postings wurde aus dem Ursprungsthread Myrkgard ist aus der Druckerei gelöst, weil sie Off-Topic wurden. Hier könnt Ihr gerne weiter darüber schreiben, ob neue Publikationen geplant sind. Dies war ein Service des Moderatoren-Teams. Gruß Lemeriel Off-Topic: 1. Moderation in diesem Forum Aber ich bitte darum Gratulationspostings zu vermeiden. Danke! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Um genau zu sein, spielt er auf diesem Server! Hj, du bist auf dem Zirkel des Cenarius! Gruß Lemeriel
  9. Guten Morgen, ich spiele natürlich auch auf dem Zirkel des Cenarius einen Untoten Schurken namens Kapuras und habe so ebend Lvl 20 erreicht. Kräuterkunde haben ich auf 129, Alchemie auf 123, Kochen 130, Angeln 140 und Erste Hilfe auf 90. Gruß Lemeriel
  10. Endlich habe ich das Spiel nach 7 anläufen geschafft zu installieren. Nicht nur das er am Anfang fünfmal mitten in der Installation abgebrochen ist. Lag scheinbar an der Firmware meines DVD-ROM Laufwerks, denn nach einer erneuten Aktualisierung eben dieser hat es funktioniert. Anschließend hatte aber die Autoupdatefunktion des Spiels mich geärgert und bei der Installation des Patch einmal einen Fehler verursacht, wo ich anschließend neu Installieren durfte. Nun ja egal, ich bin nu drin! Gruß Lemeriel
  11. Horde oder Allianz? RP Server scheint mir sehr interessant zu sein. Viele Grüße hj Wie ich schon oben einmal erwähnte Schurke Untot, somit Horde. Bin aber noch nicht online, weil ich das Spiel momentan nicht mal zum installieren kriege. Irgendwie stürzt mein PC immer mitten drin ab. Ich such noch verzweifelt den Fehler. *grml* @Detritus Auf einem PvP Server befürchte ich dies halt einfach, weil ich auch nicht zu den Hardcorespieler gehöre. Gruß Lemeriel
  12. Ich werde mich heute nachmittag auf dem Server: Zirkel des Cenarius anmelden und werde dann unter dem Nick Kapuras erreichbar sein. Gruß Lemeriel
  13. Doch, wie auf einem normalen PvE Server halt auch! In der Beta fingen die ersten auf den PvE Servern ab Lvl 30 an zu raiden, d.h. die gegnerische Stützpunkte oder NSC anzugreifen. Diese Spieler sind dann automatisch im PvP Modus und die gegnerischen Spieler werden sich dann entscheiden, ob sie eingreifen wollen oder nicht. Gruß Lemeriel
  14. Natürlich für die Horde und zwar nen untoten Schurken! Werd aber wohl einen RP Server wählen, weil mir die ganzen Kiddies schon auf die Nerven gingen, mit ihrem wilden cs-like rumgehopse bei WOW. Vor allem wird es sicher in den umkämpften Regionen im PvP-Modus es schwer werden mal allein in Ruhe zu questen. Gruß Lemeriel
  15. Also ich wüsste nichts von einer Midgard spezifischen Gilde. Ich werde aber auch in der Gilde sein, mit denen ich in anderen Games zusammen spiele. Wer geht eigentlich von Euch auf den RP-Server? Gruß Lemeriel
  16. Ich sage nur: Rocky is back Gruß Lemeriel
  17. Und ich bin nun schon längst auf dem De Final Beta 3 (PvE) gelandet. Mit dem vorgeschlagenem Link von World of Warcraft für den Download bei T-online hab ich man gerade 6 Std. für die 2,5 GB gebraucht. Gruß Lemeriel
  18. Juhu, hab heute die Mail erhalten, das ich als Betatester für die deutsche Version ausgesucht wurde und werd gleich mal mit dem Download beginnen. Auf welchem Realm spielen denn die anderen Forumler? Gruß Lemeriel
  19. @uebervater Ja, das ist doch natürlich logisch! Trank trinken und nebenher zaubern, angreifen etc. ist nun wirklich unmöglich. Gruß Lemeriel
  20. @uebervater Handhabe das mit dem Trank nehmen, einfach wie eine Waffe ziehen oder Waffe wechseln. Beim ersteren ist kein PW:Gs fällig, beim zweiten schon. Sprich hat die SpF eine Hand nicht frei, zählt es als Waffe wechseln und braucht zwei Runden zum Trinken. Das mit den Malen und Bonis auf Abwehr und Angriff ist ermessenssache des SpL, wobei wie ich meine ein Malus auf Abwehr ausreicht. Man kann sich schließlich beim Trinken noch immer vom Gegner wegbewegen. Daher mein Vorschlag: Möglichkeit A: Trinken mit Hand frei 1. Runde: Trinken, -2 auf Abwehr des Opfers, +0 (evt. +1) auf Angriff des Gegners 2. Runde: normales fortsetzen des Kampfes Möglichkeit B: Trinken ohne Hand frei 1. Runde: PW:Gs 2. Runde: Trinken, -2 auf Abwehr des Opfers, +0 (evt. +1) auf Angriff des Gegners 3. Runde: normales fortsetzen des Kampfes Ein Bonus von +3 auf Angriff sehe ich als zu hoch ein, da man bei einem Angriff von hinten selbst nur +2 auf Angriff erhält. Von daher könnte ich mit einem +1 auf Angriff anfreunden. Und soviel Würfeleien wie weitere PW sehe ich für, wie schon hj geschrieben, für den Spielfluss als hinderlich an. Gruß Lemeriel
  21. Pirates hat wie damals einen wirklich hohen Süchtigkeitsfaktor. Hab an den ersten drei Tagen nicht wirklich was anderes getan, außer Pirates zu spielen. Nun spiele ich schon auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad und so wirklich ist das auch keine Herausforderung mehr, selbst das Tanzen kann mich dort nicht mehr schocken. Von daher hoffe ich, das ich bald von Sucht wieder loskomme. Yo ho und ne Buddel voll Rum Lemeriel
  22. @Meniabas: zu 1: Der Schmerz wird in MIDGARD eh nicht berücksichtigt, sonst müsste auch bei allen anderen Situationen ein Würfelmodifikation eintreten, z.B. fällt das Angreifen mit einer Waffe auch schwerer, wenn man ebend gerade selbst getroffen wurde. Ausnahme ist der Zauber Schmerz. Von daher argumentiere ich gar nicht erst mit dem Realismus, sondern versuche es im Kontext des Sinns der midgardschen Regeln. zu 2: Wird ebenso nicht als Modifikationen berücksichtigt. Demnach hätte auch wieder jede SpF diese Abzüge zu erleiden. Und schwere Verletzungen sind eine stärkere Form von Verletzungen und werden eh nicht durch Heiltränke geheilt und haben ihre jeweilige spezifische Auswirkung. Und wieviele Heiltränke nun jede SpF mit sich herumträgt, hängt wohl von der Spielweise der jeweiligen Gruppe ab oder eher wie freizügig der SpL mit solchen Tränken ist. Bei mir sind solche Tränke eine wahre Rarität. Sie sind Auftragsarbeiten und sehr selten einfach so verfügbar, aber diese Diskussion gehört hier nicht hin. Gruß Lemeriel
  23. Gegenfrage: Ist das schwieriger als seine Waffe zu wechseln? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, wenn der Heiltrank genauso praktisch angebracht sein sollte, wie eine Waffe. Es geht doch erstmal um die reine Diskussion ob eine SpF wehrlos ist, wenn sie einen Heiltrank trinkt. Was Du dort beschreibst sind weitere mögliche Modifikationen die jede SpF in dieser Situation, egal ob sie kämpfen oder einen Heiltrank trinken würde, hätte. Ein schwankendes Schiff gibt eh nur -2 auf Angriff, s. Seemannsgang. Bitte bedenke auch den Härtegrad der jeweiligen Einschränkungen: Der Charakter ist wohl nicht so stark wie beim Zaubern auf das Trinken und Herausholen des Trankes konzentriert. Die SpF ist zwar in ihren Bewegungen eingeschränkt, aber leidet nicht wie eine SpF mit inneren Verletzungen unter völiger Bewegungslosigkeit oder mit einer eingeschränkten B von 1 wie ein zaubernder Magier. Eine SpF mit einem gebrochenem Arm gilt auch nicht als wehrlos noch erhält sie Abzüge auf ihre Abwehr, auch wenn sie den Arm nicht mehr zum Balancieren verwenden kann, noch der Oberkörper wirklich frei zu bewegen ist. Gruß Lemeriel
  24. 1) Erstmal sollte man sich Fragen woher er die Horden von Untoten herbekommen hat. Eine Möglichkeit wäre es, wenn er als Tarnung in der Garnison als Zauberer/Priester niedergelassen war um die Soldaten gelegentlich mit seinem magischen Wissen zu unterstützen. Doch eines Tages sah er seine Zeit als gekommen an um über den abgelegenen Landstrich Anspruch zu erheben. Als Hauptgefahr sah er natürlich die Soldaten der Garnison und vergiftete das Wasser, die Speisen etc. zu einem besonderen Anlass, wo er sicher sein konnte, das alle vom Gift zu sich nehmen. Aus den Leichnamen der Soldaten schuf er seine ersten Untoten. 2) Totenbeschwörer werden erst in Meister der Sphären näher beschrieben und solange können die soviele Untote befehligen, wie der SpL will. Gruß Lemeriel
  25. Wie schwer doch solche Tränke wohl sind. Selbst Nahkämpfer die klobige Stangenwaffen oder zweihändige Hiebwaffen im Kampf führen erhalten nicht mehr als -2 und selbst überraschte Abenteurer nur ein läppisches -4 Lt. DFR S. 95 ist für Wehrlos wesentlich, dass die SpF entweder - erschöpft - auf andere Dinge konzentriert - durch äußeren Zwang in ihrer Bewegung eingeschränkt ist Erschöpfung kann natürlich vorliegen, muss aber nicht. Durch einen äußeren Zwang, wie gefesselt, liegt auch nicht vor. Also bleibt nur noch auf "andere Dinge konzentriert". Aber einen Trank trinken Bedarf nun wirklich nicht so einer hohen Konzentration wie einen Zauber zu zitieren. Schließlich kann man sich währenddessen noch mehr als B 1 bewegen. Und seit wann gibt es Fahrräder auf MIDGARD Gruß Lemeriel
×
×
  • Neu erstellen...