Zum Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Akeem al Harun

  1. Es fehlt in der Abstimmung der Punkt: mir gefallen alle drei Varianten nicht.
  2. Die Preise für magische Dienstleistungen sind sehr hoch angesetzt. Das hat auch seinen guten Grund, denn es soll ja irgendwie schlüssig sein, dass es überhaupt noch Krankheiten auf Midgard gibt. Es soll sich eben nicht jeder Hinz und Kunz bei Bedarf mal eben eine Heilung oder eine andere magische Dienstleistung leisten können. Das bedeutet aber nicht, dass eine solche Dienstleistung auch entsprechende Kosten verursacht. Sofern keine Zauberzutaten benötigt werden, was bei Heilungen nicht der Fall ist, kostet es den Priester gerade mal ein paar AP. ...und selbst das fällt weg, wenn er sich in einem Tempel seiner Gottheit befindet. Insofern ist der Preis für solche Dienstleistungen mehr oder weniger Phantasiefestlegung. Insofern halte ich die Idee mit dem "ok, dann schuldest du dem Tempel was" nicht für die schlechteste, genau genommen sogar die beste Idee. Die Priesterschaft versichert sich natürlich im Voraus, ob die Person überhaupt in der Lage ist, einen Auftrag für die Kirche zu erfüllen. Dass der Auftrag erfüllt wird (oder das Geld bezahlt wird) könnte man zum Beispiel durch ein Geas sicherstellen. Viele Grüße Harry
  3. Meinen allerherzlichsten Glückwunsch! :beer:

  4. Wir reden von dem Status vor der Operation. Darüber hinaus waren die -10% nur ein Vorschlag. ...und es sieht eben weniger hübsch aus, wenn man die hälfte der Zähne verloren hat, als wenn man noch alle hat. So what?
  5. Ich würde den pragmatischen Ansatz wählen und es dem Zwerg ermöglichen, wieder ein vollständiges Gebiss zu erhalten. Allerdings dürfte das ein schönes Abenteuer werden und einiges an Gold kosten. Was die Auswirkungen auf pA bzw. Au angeht: das dürfte sich in erster Linie an der Au festmachen (vielleicht -10% oder so). Fehlende Zähne sind erst mal nichts schlechtes.
  6. Was so ziemlich dem entspricht, was Sayah schreibt.
  7. Es ist einer von vielen Wegen, damit umzugehen. Letztendlich muss jede Gruppe selbst ihren Weg finden. Um es zu zerreißen, müsste man das erst mal in der Praxis ausprobieren und es müsste sich als schlecht erweisen. Dass das Problem grundsätzlich da ist, das ist ja ohnehin bekannt. Wie Slasar sagt gibt es natürlich grundsätzlich immer die Möglichkeit, den Figuren kostenlose Lernmöglichkeiten zu verschaffen. Beu Zauberern können manchmal Spruchrollen helfen. ...und Lerhmeister oberhalb von +12 sind für die meisten Fertigkeiten nicht leicht zu finden. Für Steigerungen oberhalb von +15 ist es durchaus ein Abenteuer wert, einen entsprechenden Lehrmeister zu finden; es sei denn es handelt sich um eine Allerweltsfertigkeit wie Reiten.
  8. Vielleicht kann man das mit einem Analog lösen. Bei den ganzen Feuerzaubern erhalten feuerempfindliche Wesen doppelten Schaden. Warum nicht umkehren und das so regeln, dass wasserempfindliche Wesen wie Feuerelementare vom Wasserstrahl den doppelten Schaden erleiden? 16W6 fände ich unangemessen, weil es abgesehen vom freien Fall keinen vergleichbar hohen Schaden gibt. ...und beim freien Fall müsste man schon 32 m fallen.
  9. Wenn du es bekommst, nimm ein Kompendium. Quellenbände sind eine nette Zugabe, auch wenn sie meist gut zu lesen sind.
  10. Myrkgard/Midgard ist ein schlechtes Beispiel. Du kannst (nach MdS Regeln) kein Wesen von Myrkgard beschwören, da es im Sphärensystem dieselben Koordinaten hat, wie Midgard. Es ist eine Parallelwelt, keine andere Sphäre. Reisen zwischen Midgard und Myrkgard sind mit Hilfe schon schwarzen Galeeren und eines besonderen "Treibstoffes" möglich. ...und natürlich durch Umstände, die ein Spielleiter frei bestimmen kann. Aber nicht mit normalen Beschwörungen.
  11. Wobei Forums-Wortmeldungen - wie Elsa schon mal sagte - keine Rolle spielen. Es müssen schon echte Vorbestellungen sein.
  12. Du meinst, ganz allgemein? Ich schätze mal, bis der Break even erreicht ist. Das dürfe mal locker bei 50% oder so liegen.
  13. Blau!
  14. Ach ja, vielleicht helfen dir die Rezis weiter: http://www.drosi.de/rezension/szv00816.htm http://www.rpg-info.de/Machoweiber_mit_dicken_Kanonen http://de.wikipedia.org/wiki/Macho_Women_With_Guns
  15. Leider kenne ich nur den Titel des Rollenspiels und ich glaube das Cover habe ich auch mal gesehen.
  16. Magier haben einen Vorteil beim Lernen von Spruchrolle: Zauber, die Grundzauber sind oder aus dem Spezialgebiet kommen, können ohne Abzüge (außer denen für die Spruchstufe) von Spruchrolle gelernt werden.
  17. Nene, das ist eine Spielregel, die man ändern kann, und die bei M3 ja auch anders war. Feel free.
  18. Nein, das ist auf 2011 vertagt.
  19. Aus ethischer Sicht auf jeden Fall. Ich habe mir das Samsung B2100 gekauft, das ja auch oben in der Liste steht. Ich find's gut, auch wenn ich mich bei der Bedienung leicht umgewöhnen muss. ...und das in meinem Alter!
  20. EP sind (meiner Meinung nach) nur eine künstliche Beschränkung, damit eine Figur eben nicht sich 10 Jahre hinsetzten und etwas lernen kann. In eurem Kontext ist aber genau so etwas passiert. Die Figur hat bereits 10 Lebensjahre investiert, um Priesterin der Vana zu werden. Man sollte davon ausgehen, dass sie in der Zeit auch tatsächlich etwas lernen konnte. Aus diesen Überlegungen resultiert mein Vorschlag, unpassende Zauber durch passende zu ersetzen, den Klassenwechsel auf dem Charakterblatt zu notieren und es dabei bewenden lassen. Den Klassenwechsel kann man ohnehin nicht in EP oder GFP ausdrücken. Damit hättest du auch das Problem gelöst, dass sie nicht durch das "lernen" des Wirkens von Wundertaten plötzlich einen unangemessenen Gradanstieg macht. Zumal dieser Gradanstieg Augenwischerei ist, da sie faktisch nach dem jetzigen Status Quo weniger kann als vor dem Klassenwechsel.
  21. Gründe Sony zu boykottieren findet man immer, wenn man denn will. Die Frage ist, ob andere Firmen in mancher Beziehung besser sind. Die Frage kann ich aber nicht beantworten.
  22. Stimmt und das habe ich auch schon live und in Farbe erlebt. Da hatte eine Spielerin endlich mal Glück und hat bei der Charaktererschaffung eine magische Waffe ausgewürfelt, mit dem ersten Schlag war sie dahin. Ich glaube, es war sogar meine Frau.
  23. Wenn sie für die Verwandlung 10 Jahre ihres Lebens geopfert hat, dann streiche nur die Zauber, die so gar nicht zu einer Vanapriesterin passen wollen (Dämonische Zaubermacht z.B.) und gibt ihr dafür gleichwertige (Stufe) passende Zauber aus der Lernliste für PF. Mach dir keine Gedanken über EP oder FP. Ich würde hier eher großzügig verfahren als wie Einsi auf Biegen und Brechen zu versuchen "nah am Regelwerk" zu sein. Aus der Frau wird durch den Wechsel kein Übercharakter.
×
×
  • Neu erstellen...