Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Dem kann ich mich nur anschließen! Für sinnvoller halte ich da schon das "bennie-System" von Savage Worlds, wo spielförderliche Aktionen belohnt werden. Solche Punkte gibt es durchaus auch bei Midgard. Haben vielleicht nur nicht so eine exponierte Stellung.
  2. @Elodaria: Das könnte man als grobe Vorgehensweise, was die meisten Fälle angeht so stehen lassen. Solange man nicht aus den Augen verliert, dass der Einzelfall sich natürlich nicht daran halten muss.
  3. Um mal die normale Midgard Terminologie zu verwenden: nicht der Spruch bricht ab, sondern die Wirkung. In der Spruchbeschreibung steht explizit, dass man sich auf den Atemvorgang konzentrieren muss. Damit scheinen Gedankenzauber wohl möglich zu sein, alles andere aber nun mal nicht.
  4. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Das Netz
    Weil er doch erst mal dem Schiedsrichter klar machen muss, dass der Ball drin ist.
  5. Wenn du den Abschnitt weiter liest, wirst du feststellen, dass das ausgeschlossen ist. Hast du Kompendium und/oder Luxusarkanum vorliegen?
  6. Demnach lautet die Antwort: nein. Ein Zuschauer wird von sich aus den Tanz des Derwischs nicht stören. Verzaubert der Zauberer sich selbst, zum Beispiel "Groß im Zorn", so wird der Zuschauer nicht gefangen. Aber das ist auch ein typischer Vorbereitungszauber. Dafür ist die Wd ziemlich lang mit 30 min. Beim Umgebungszaubern (wie "Vater des Sturms") ebenso. Der Zuschauer wird nicht gefangen und die Wirkung setzt nach Abschluss des Tanzes ein.
  7. Diese Option ist mit Standardregeln nicht vorgesehen. Aber wie du richtig sagst, auch nicht verboten. Wichtig ist - wie auch immer eine entsprechende Handhabung aussehen mag - dass man die Waffen, mit denen man die Technik Entwaffnen nach Regelwerk einsetzen kann (Kampfstab, KiDo-Techniken, ...) dadurch nicht entwertet. Man könnte einen gezielten Hieb dafür nehmen und die Sache gleichzeitig erschweren.
  8. Letzte Änderung: 19.09.2010
  9. Guckst du hier.
  10. Interessant, dass man hier - anders als bei allen anderen Fertigkeiten - einen kritischen Erfolg als totalen Fehlschlag wertet. Ich sage an: ich will meinem Gegner nur einen Klaps versetzen. Ich würfle einen 20, also einen kritischen Erfolg. Als Resultat verletze ich den Gegner nicht nur schwer, sondern sogar kritisch bis hin zum möglichen Tod. Sorry Leute, das fand ich schon immer und das werde ich auch immer tun. @Thema: Es gibt, wenn ich mich recht entsinne, eine Kan-Thai Fertigkeit, mit der man genau das kann. Würde man das zulassen, würde diese Fertigkeit entwertet. Daher würde ich das nicht zulassen. Viele Grüße Harry
  11. ... wenn Du es aber zufällig gerade im Moment spielen würdest oder in der nächsten Zeit, würdest Du Dich erinnern. In drei Jahren natürlich nicht mehr. Ich könnte nicht die Hand dafür ins Feuer legen, dass ich mich nicht mehr daran erinnere. Manchmal erinnere ich mich an kleinste Details.
  12. Das würde ich so pauschal nicht sagen. Wenn der Graue Hexer Gildenmitglied ist und offiziell als Magier auftritt, dann sollte er (erst mal) keine Probleme haben. Dass es heikel ist, gewisse Zauber in der Öffentlichkeit auszuführen, darüber müssen wir nicht reden. Das betrifft aber nicht nur Hexer, sondern nahezu alle Zauberer. Mir gehts gar nicht um "bestimmte" Zauber, sondern um jegliche Magie von den entsprechenden Zauberern. Gut wenn er sich als Magier ausgibt, mag das anders aussehen. Das ist aber wieder ein anderes Thema, denn dann spielt er ja eine andere Klasse vor. Ich gehe erstmal von der Grundsituation aus. Und die sieht für Weiße Hexer viel besser aus als für Graue Hexer. Kein Zauberer geht von sich aus hin und sagt: "Hey, ich bin Magier!" oder "Seht her, ich bin grauer Hexer." Auch sieht man den Zauberertypen nicht unbedingt an, welche Art von Magie sie ausüben. Davon ausgenommen sind Priester und vielleicht Heiler. Insofern ist der Zauberertyp erst mal nicht heikel, sondern viel mehr, welche Magie er anwendet und wann er sie in welchem Zusammenhang anwendet. Ein Zauberer, der 10 Blitze gegen Orks auf Dunkelwölfen einsetzt wird von einem Beobachter sicher anders bewertet, als ein Zauberer, der 10 Blitze gegen eine menschliche Räuberbande schleudert. Dabei ist es völlig egal, ob das Label schwarz, grau oder weiß vorgibt.
  13. Es ist kein Allgemeinwissen. Ich wusste es nicht. Wenn ein Spoiler genau die Nennung von Abenteuern betrifft, ist die Nennung der Abenteuer witzlos, weil man sich dann den Spoiler direkt sparen kann.
  14. Das würde ich so pauschal nicht sagen. Wenn der Graue Hexer Gildenmitglied ist und offiziell als Magier auftritt, dann sollte er (erst mal) keine Probleme haben. Dass es heikel ist, gewisse Zauber in der Öffentlichkeit auszuführen, darüber müssen wir nicht reden. Das betrifft aber nicht nur Hexer, sondern nahezu alle Zauberer.
  15. Thema von Ma Kai wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    ...oder nuscheln, oder..., oder..., oder...
  16. Thema von Hornack Lingess wurde von Akeem al Harun beantwortet in Biete / Suche
    ... alles?, Nein, nicht alles! Die BBB-Box ist wohl nicht an ihn gegangen Also bei > 55 hab ICH entnervt aufgegeben... Gruß, Kosch, wartet seit über 2 Jahren auf eine BBB bei ebay. Also weitere 2 Jahre warten... Geht es um die Box und/oder um die beiden Hefte? Oder nur um "Regeln für Stadtabenteuer"? Vor allem geht es mir um Tidford - Stadt am Tuarisc. Aber auch die Zufallstabellen und Hilfen zu Stadtabenteuern finde ich sehr interessant und besitzenswert. Wenn ich das geahnt hätte. Tidford haben sie vor drei oder vier Jahren auf der Messe in Essen für 2 EUR / Stück verramscht. Ich habe mich schon damals geärgert, dass ich nicht gleich den ganzen Vorrat aufgekauft habe.
  17. Thema von Ma Kai wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Hast du Windows 7? Da ist die Sprachsteuerung integriert. (Bei Ultimate zumindest.) Mich hat es nicht überzeugt.
  18. Es fehlt in der Abstimmung der Punkt: mir gefallen alle drei Varianten nicht.
  19. Die Preise für magische Dienstleistungen sind sehr hoch angesetzt. Das hat auch seinen guten Grund, denn es soll ja irgendwie schlüssig sein, dass es überhaupt noch Krankheiten auf Midgard gibt. Es soll sich eben nicht jeder Hinz und Kunz bei Bedarf mal eben eine Heilung oder eine andere magische Dienstleistung leisten können. Das bedeutet aber nicht, dass eine solche Dienstleistung auch entsprechende Kosten verursacht. Sofern keine Zauberzutaten benötigt werden, was bei Heilungen nicht der Fall ist, kostet es den Priester gerade mal ein paar AP. ...und selbst das fällt weg, wenn er sich in einem Tempel seiner Gottheit befindet. Insofern ist der Preis für solche Dienstleistungen mehr oder weniger Phantasiefestlegung. Insofern halte ich die Idee mit dem "ok, dann schuldest du dem Tempel was" nicht für die schlechteste, genau genommen sogar die beste Idee. Die Priesterschaft versichert sich natürlich im Voraus, ob die Person überhaupt in der Lage ist, einen Auftrag für die Kirche zu erfüllen. Dass der Auftrag erfüllt wird (oder das Geld bezahlt wird) könnte man zum Beispiel durch ein Geas sicherstellen. Viele Grüße Harry
  20. Thema von Puppetmaster wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielleiterecke
    Wir reden von dem Status vor der Operation. Darüber hinaus waren die -10% nur ein Vorschlag. ...und es sieht eben weniger hübsch aus, wenn man die hälfte der Zähne verloren hat, als wenn man noch alle hat. So what?
  21. Thema von Puppetmaster wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielleiterecke
    Ich würde den pragmatischen Ansatz wählen und es dem Zwerg ermöglichen, wieder ein vollständiges Gebiss zu erhalten. Allerdings dürfte das ein schönes Abenteuer werden und einiges an Gold kosten. Was die Auswirkungen auf pA bzw. Au angeht: das dürfte sich in erster Linie an der Au festmachen (vielleicht -10% oder so). Fehlende Zähne sind erst mal nichts schlechtes.
  22. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in M4 - Gesetze der Magie
    Was so ziemlich dem entspricht, was Sayah schreibt.
  23. Es ist einer von vielen Wegen, damit umzugehen. Letztendlich muss jede Gruppe selbst ihren Weg finden. Um es zu zerreißen, müsste man das erst mal in der Praxis ausprobieren und es müsste sich als schlecht erweisen. Dass das Problem grundsätzlich da ist, das ist ja ohnehin bekannt. Wie Slasar sagt gibt es natürlich grundsätzlich immer die Möglichkeit, den Figuren kostenlose Lernmöglichkeiten zu verschaffen. Beu Zauberern können manchmal Spruchrollen helfen. ...und Lerhmeister oberhalb von +12 sind für die meisten Fertigkeiten nicht leicht zu finden. Für Steigerungen oberhalb von +15 ist es durchaus ein Abenteuer wert, einen entsprechenden Lehrmeister zu finden; es sei denn es handelt sich um eine Allerweltsfertigkeit wie Reiten.
  24. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in M4 - Gesetze der Magie
    Vielleicht kann man das mit einem Analog lösen. Bei den ganzen Feuerzaubern erhalten feuerempfindliche Wesen doppelten Schaden. Warum nicht umkehren und das so regeln, dass wasserempfindliche Wesen wie Feuerelementare vom Wasserstrahl den doppelten Schaden erleiden? 16W6 fände ich unangemessen, weil es abgesehen vom freien Fall keinen vergleichbar hohen Schaden gibt. ...und beim freien Fall müsste man schon 32 m fallen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.