Zum Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    11031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Einskaldir

  1. Ist so. Trifft aber auf beiderlei Geschlecht zu. Unattraktiv? Aus der Sicht von Jana Ina und Monica? Oder wie wird unattraktiv definiert? Willst du darauf eine wirklich ehrliche Antwort von mir? Sonst hätte ich ja nicht gefragt. Ach Curilias. Bin ich nicht schon unbeliebt genug und habe ich nicht schon meinen Arschlochruf weg? Ach na gut. Der Ruf ist ja eh schon ruiniert. MIr ist schon klar, worauf du hinauswillst. Was ist Schönheit, was ist Attraktivität? Klar ist das schwierig abzugrenzen, auch wenn es objektive Schönheitsmerkmale gibt. Aber ich veruchs mal. Ich bin ein großer Freund der Joeyskala, um ansatzweise festzuhalten, was ich meine. Ich erläutere mal kurz, was hinter der Joeyskala steckt. Joey ist ein Charakter bei Friends (die Serie). Nicht besonders helle, aber ein Frauenheld. Der gab mal seinem nerdigen Neffen eine Grundregel mit auf den Weg, welche Frauen dieser denn ansprechen sollte, wenn er mal ausgeht und auf Kontaktsuche ist. Joey sagt, dass man dazu erstmal alle anderen im Raum (also die des anderen Geschlechts oder die des gleichen, je nach Gusto) auf einer Skala von 1-10 (es gibt auch halbe Punkte) einordnen sollte. Dabei spielt nur das eine Rolle, was man visuell wahrnehmen kann. Also primär körperliche Attribute, Bewegung und Ausstrahlung. Man hat kein Wort mit der Person gewechselt. Dann muss man sich selbst objektiv einschätzen oder wenn man das nicht kann (die Menschen neigen dazu sich zu hoch oder zu niedrig zu schätzen). Und dann sollte man nur Leute ansprechen, die maximal 2 Punkte vom eigenen Wert nach oben oder unten abweichen. Alles andere würde nicht funktionieren. Das bedeutet ausdrücklich nicht, dass es klappt. Denn sobald jemand den Mund aufmacht, kann das ganz schnell kippen. Keine Frage. Aber das ist die beste Grundsituation. So. Jetzt zurück zu deiner Frage: Du wirst mich fragen, wie das denn gehen solle. Schließlich haben die Leute unterschiedliche Geschmäcker. Das stimmt. Aber ohne jegliche Forschung behaupte ich, dass wir, wenn wir uns bemühen möglichst objektiv zu werten, auf dieser Skala bei der Einschätzung auch maximal 2 Punkte abweichen. Ich mache da immer gerne Sandra Bullock als Beispiel. Sicherlich ist sie objektiv eine attraktive Person. 8 aufwärts. Aber sie hat für mich null Sexappeal also total uninteressant. ABER ich denke, wir würden beide sagen, dass sie attraktiv ist. Das gilt auch für die jana Ina. Ich weiß jetzt nicht, wer die zweite ist. Für mich auch völlig uninteressant, aber sicherlich nicht unattraktiv. Auch hier würde ich sagen eine acht. So. Das zur Ausgangslage.Sicherlich kann man mir das alles um die Ohren hauen, aber ich bin von der ansatzweisen objektiven Einschätzung überzeugt. Nun zu nandrins und meiner Feststellung. Er hat seine Spielerin gefragt und die hat ihre Wertung abgegeben. Ich kenne die meiner Freundin, wenn sie Confotos sieht. Die sieht absolut gleich aus. Auf Con ist der Durchschnittswert, so sehe ich das, nicht besonders hoch. Um auf die Frauen zu kommen (ja, hasst mich dafür ) so kann ich mich nur an zwei attraktive Frauen erinnern. Also attraktiv in dem Sinne, dass ich gerne auch ein zweites Mal hinschaue. Oder ein drittes Mal. Ich habe ja gerade im KlosterCon-Schwampf meine Überraschung darüber ausgedrückt. Denn zumindes da auf dem Bild habe ich die zweite hübsche Frau gesehen in all den jahren. Ich kenne ganz viele nette, die ich auch gerne mag, aber hier gehts ja um was anderes. Und irgendwie sehe ich auf anderen Veranstaltung einfach öfter Frauen, wo ich diese Kriterien erfüllt sehe. Bei den Jungs ist das ähnlich. Viele in Schlabberpullis, null Körperspannung. Oder gerne Übergewicht. Hab mich auch schon des öfteren gefragt, warum der Typ neben mir nicht geduscht hat. Frauen so gut wie nie geschminkt, nicht mal ganz dezent. Klamotten eher übergeworfen und so weiter. Als ob das eine Art Protesthaltung ausdrücken soll. Naja. Jeder wie er meint. Nochmal: Das ist für jeden okay. Wenn man keinen gesteigert Wert auf sein Erscheiningsbild legt, ist das jedermanns Recht. Vielleicht wird deshalb in der Rollenspielwelt zumindest Äußeres nicht wirklich als gern genommenes Lästerthema genommen. Auch ne schöne Sache. Wir haben sicherlich ne nette Gemeinschaft. Eine, aus der eben keiner ausgeschlossen wird, weil er nicht top gestylt ist oder sowas. Super Sache. Aber wir sind sicherlich nicht wirklich die attraktivste Gruppe da draußen.
  2. Ah! Endlich was Proletarisches. Koch oder Essensausgabe? Spülkolonne. Beckennummer? 34 Bürstenstärke? 0.5 mm grob
  3. Ist so. Trifft aber auf beiderlei Geschlecht zu. Unattraktiv? Aus der Sicht von Jana Ina und Monica? Oder wie wird unattraktiv definiert? Willst du darauf eine wirklich ehrliche Antwort von mir?
  4. Ah! Endlich was Proletarisches. Koch oder Essensausgabe? Spülkolonne. Beckennummer? 34
  5. Ah! Endlich was Proletarisches. Koch oder Essensausgabe? Spülkolonne. Wie ist überhaupt dein Rang?
  6. Ach nur mal für die Statitik meine Gruppe: Hochschulabschluss Hochschulabschluss Hochschulabschluss Hochschulabschluss mit Doktor Titel Hochschulabschluss mit baldigem Doktortitel Mensamitglied
  7. Ich fragte mal eine hübsche Mitspielerin, wie denn der typische Rollenspieler definiert sei. Knallharte Antwort: "unattraktive junge Männer" Daraufhin habe ich mich auf der nächsten Con mal bewusst umgesehen. Nun ja.... Ist so. Trifft aber auf beiderlei Geschlecht zu.
  8. Ich denke auch, dass grundsätzlich Rollenspiel eher eine Sache für die Leute mit Abi und höherem Abschluss ist. Grundsätzlich eher Denker, als Schrauber. So ist meine Erfahrung in meiner Runde und ich denke, wenn wir eine Umfrage nach Abschlüssen auf einem Con machen, werden mindestens 80 Prozent Abi und mehr haben. Davon bin erstmal überzeugt bis mir das Gegenteil bewiesen wird. Ist das Spiel deshalb elitär? Nee. Meine These ist, dass die mit der höheren Bildung mehr "Alltagsflucht " betreiben. Krasses Wort und deckt auch nicht wirklich ab, was ich meine, aber es ist ein Anfang. Nichtrollenspieler interessieren sich in der breiten Masse viel mehr für andere Dinge. Sport, Autos, Frauen, Männer, Diskos, Klamotten. Mehr reales Leben. Aus meiner Erfahrung sind definitv überproportional die eher "nerdigen" Typen Rollenspieler. Die aus dem Physik-LK, die Informatiker und so weiter. Nicht die Fussballer oder Basketballer. Eher die aus dem Schachclub als die Skater, Rockabillies oder Punks. Das ist zumindest meine Beobachtung. Völlig ohne Wertung für die jeweilige Ausbildung oder die verfolgten Interessen.
  9. Er hatte vor dem Abenteuer den Gradaufstieg in Grad 4 gerade geschafft. Auch das war wohl Schicksal...
  10. Gestern beim Rollenspiel hatte ich den außergewöhnlichen Fall, dass es schlechter war, dass dem Spieler bei einem gezielten Hieb der zweite WW:Abwehr gelang. Situation: Ein Dunkelwolf trifft mit seinem Kehlbiss den Glücksritter kritisch. Diesem gelingt beim ersten Abwehrversuch kein kritischer Erfolg. MIt dem zweiten Wurf und +8 wehrt er aber den Angriffswert von ingesamt 29 ab. Tja... Pech gehabt. Denn es folgte beim anschließenden Prozentwurf die 100.
  11. Dann frage ich dich, warum er einen Schwachen oder Ungeschickten darstellen soll, wenn er es nicht will? Warum passen die Leute dann nicht einfach ihre Grundwerte an, wenn sie auf einen Aspekt nicht klarkommen. Warum spielen sie Elfen, wenn sie sie nicht anders spielen als Menschen? Das kannst du komplett durchziehen. Warum spielen sie Kriegspriester, wenn sie in einem Kampf nicht die erste Reihe einnehmen? Ja, warum nicht? Das solltest Du die Spieler fragen. Deshalb muss man sie aber nicht per Würfelwurf zu einer Rolle zwingen. Wieso? Er hat sich doch die entsprechende Rolle ausgesucht?
  12. Dann frage ich dich, warum er einen Schwachen oder Ungeschickten darstellen soll, wenn er es nicht will? Warum passen die Leute dann nicht einfach ihre Grundwerte an, wenn sie auf einen Aspekt nicht klarkommen. Warum spielen sie Elfen, wenn sie sie nicht anders spielen als Menschen? Das kannst du komplett durchziehen. Warum spielen sie Kriegspriester, wenn sie in einem Kampf nicht die erste Reihe einnehmen?
  13. Uaaah, bei dir würde ich nicht spielen wollen! Bei dir bedeutet niedrigen Sb also, dass man allen Versuchungen anheim fällt? Ein Char mit Sb 01 ist gleichzeitig Trinker, Kettenraucher, Nymphomane und geldgeil, und für dich hat das sogar Auswirkungen auf den Glauben? Das alles leitest du aus einem einzigen W100-Wurf ab??? Das nenne ich SL-Willkür par excellance! Nicht mehr der Spieler spielt den SC, sondern der SL!! Ich hatte immer gedacht, dass der Spieler zumindest festlegen kann, was denn nun die Charakterschwäche seiner Figur ist. Auf deine Weise kann ich mir ja überhaupt keinen eigenen Charakter mehr überlegen, sondern bin völlig festgelegt und könnte mich rollenspielerisch überhaupt nicht mehr verwirklichen. Einfach losspielen, bei jeder "Versuchung" würfeln und bloß nicht mehr nachdenken, wie meine Figur charakterlich eigentlich so gestrickt ist! Das ist nun sehr übertrieben. Ich habe extra Situationen in dem Beispiel gewählt, die eine wirkliche VErsuchung darstellen, Storr. Oder etwas sehr beeindruckendes sind. Oder wo eben, wie im ersten Fall, erfolgreich Fertigkeiten angewandt wurden. Das kann man m.E. nicht ignorieren. Ich sehe da schon noch einen Unterschied zwischen Brandwein, Drogen und einer Engelserscheinung.
  14. Viel wichtiger: Hübsche Frauen auf dem Kloster-Con! Wer hätte das gedacht!
  15. Woher weißt du, wann es "drauf ankommt"? Wie gut kennst du Hintergründe und Seelenleben jeder Spielerfigur, um beurteilen zu können, wovon sie versucht wird und wovon nicht? Wie objektiv bist du dabei, den Wurf nur im Sinne des Charakters und nicht deines Abenteuers einzusetzen, weil du die entsprechende Figur vielleicht gerade an einer bestimmten Stelle haben möchtest (Stichwort "railroading")? Ist nicht als Unterstellung gemeint, sondern nur mal zum drüber Nachdenken! Mit freundlichen Grüßen vom Schnitter PS: Und wieso muss man das eigentlich mit Zwang machen und nicht mit einer einfachen Aufforderung auf der Metaebene? Bringt es Spaß, jemanden zu seinem "Glück" zu zwingen? Ich versuche mich ansatzweise an die Versuchungsregeln zu halten, wenns mal angebracht ist. Ich habe mich dazu schon in dem damaligen Strang geäußert. Ich sags nochmal grob: Ich bin überhaupt kein Freund von Hintergrundgeschichten, die Verhaltensweisen rechtfertigen sollen, die der Charakter so aufgrund von bestimmten Defiziten nicht hat. Beispiel: Der Ordensbruder mit Sb: 15, der von einer süßen Lady mit einem hohen Erfolg auf Verführen in Versuchung geführt wird, kann mir als SPL nicht erzählen, dass er aufgrund seines Hintergrundes völlig zelibatös lebt. Der wird mal die Probe machen müssen. So oder so. Ich finde das nicht willkürlich, sondern angemessen. Gleiches Recht für alle. Wenn ein Gotteswerk gestan wird, der Gott vielleicht höchstpersönlich erscheint und Beindruckendes für die Gruppe tut, vielleicht jemandem das Leben rettet, dann wird auch der laut Hintergundgeschichte "Hardcoreateist" mal würfeln müssen, ob er seine Einstellung so beibehält. Klar, ist es schöner, wenn die Spieler selbst drauf kommen. So hat es Norgel ja geschrieben. Aber meine Erfahrung ist da eine andere. Und dann muss man eben auch mal würfeln. Charakter hin oder her. Ich bin einfach der Meinung, dass die Persönlichkeitsstruktur, die ja in Midgard nur ein bisschen durch die Werte Sb und Wk abgebildet wird, genauso zählt, wie die Stärke, die Geschicklichkeit und ähnliches. Ein Charakter mit St 10 kann mir auch nicht mit seinem Hintergrund erklären, dass er ein Kraftprotz ist. Ich sehe da keinen Unterschied.
  16. Moderation : Beiträge zur Abgrenzung von Sb und Wk in den zuständigen Strang geschoben. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  17. Gavin Degraw - Free Wer auf klavierlastige Musik mit starker Stimme steht, ist hier richtig. Aus dieser Kritik möchte ich einen Satz herausheben, der am besten beschreibt, wie das Album ist: Wessen interesse geweckt wurde, kann ja hier mal die Songs anspielen.
  18. Die AP-Einsparung hat den Effekt, den eine natürliche Rüstung oder eine Maßanfertigung haben, das kommt daher, richtig. Gruß Bruder Buck Aber beide schützen nicht vor AP-Verlust, oder?
  19. Respekt, Norgel, dass du das kannst. Ganz ehrlich. Ich kann das nicht. Aus meiner Erfahrung in meinen Runden und auf Cons, können das 95 Prozent der Spieler nicht. Sie machen ihr Verhalten genausowenig von Werten abhängig, wie von regeltechnisch festgelegten Hintergründen (siehe Thanaturg, Fian, Schattenweber, Elfen etc.)
  20. Was ist gerecht, wurde ja schon gefragt. Das kann ich sicher nicht beantworten. Fairness wurde angesprochen. Auf der Ebene sag ich mal, dass ein verständiger Spieler die dann erlebt, wenn "Gleichbehandlung" stattfindet. Und zwar in allen Situationen. Es gibt diese Beispiele auch gerne beim Sport und hier gerne beim Fußball. Auch dort gibt es "Auslegungsregeln" und letztlich werden die nur dann als ungerecht empfunden, wenn der Schiedsrichter nicht eine Linie fährt, sondern mal so und mal so entscheidet. Erst lässt er locker laufen, dann haut er rein und dann lässt er wieder laufen. Hier kann sich niemand der Akteure auf die Spielleitung einstellen und gerade das ist die Krux an der Sache. Wenn er immer locker leitet, weiß das jeden. Wenn er immer hart ist, auch. Und ich denke, dass dieses Abweichen von einer klaren Linie stärker gefördert wird, je mehr ich mich von vorher für den Einzelfall bereits festgelegten Regeln entferne. Dann tendiere ich nämlich dazu, beim nächsten Mal von meiner ersten Entscheidung abzuweichen. Vielleicht weil ich nicht mehr weiß, wie ich beim letzten mal entschieden habe, vielleicht weil ich die eigentlich gleiche Situation nicht als solche erkenne. Wenn ich aber die Regellinie an der Stelle für alle gleich durchziehe, ist die Gefahr kleiner, willkürlich gehandelt zu haben. Wenn ich nun in dem Rahmen auf die Beispiel eingehe, sage ich folgendes: Es mag hart sein, dass der Charakter des Neulings so unglücklich stirbt. Aber wenn ich ihm erkläre, dass er unheimliches Pech gehabt hat und die Chance dafür total klein war, dann sollte er verstehen, dass er eben nur Pech gehabt hat. Denn seien wir ehrlich: Ist es ungerechter, dass ein gerade ausgewürfelter Charakter so stirbt, als der Tod eines Grad 14 Charakters, der 15 jahre gespielt wurde und keine SG mehr hatte? Wer hat den größeren Verlust? Also entweder ich streiche die 20/100 Regel bei solchen Bedenken ganz oder ich ziehe sie knallhart durch. Alles andere wäre nicht fair. Dann ist es aber unterm Strich auch okay. Gleiches gilt für Fall zwei: Wie will ich das beurteilen? Der Abenteurer weiß, worauf er sich einlässt. Er kann sich lösen, jemand anderes kann seinen Rückzug decken, er kann panisch fliehen. Wo will ich dann den Strich ziehen? Wenn er den ersten Treffer nimmt und nicht fließt? Beim zweiten? Wo fängt eigene "Dummheit" an, wo wirds ungerecht? Wenn ich mir anmaße dass zu beurteilen, gehe ich das Risiko ein, ungerecht zu handeln. Wenn vorher klar ist, dass ich bei drei Gegnern immer auswürfle wer getroffen wird oder die Grundregel verfolge, dass ein Gegner nur den angreift, der ihn vorher selbst getroffen hat, habe ich wieder eine Regel, deren konsequentes Durchhalten jeden gleich behandelt. Dann schlägt der Spoitzbube nicht mehr zu, wenn er so arm dran ist und er kann sein Leben retten. Je mehr solcher Fälle man also vorher regelt, desto fairer ist das Spiel. So sehe ich das zumindest. Je mehr man "aus dem Bauch heraus" entscheidet, desto unfairer wird die Sache. Deshalb bin ich ein so großer Gegner des m.E. bescheuerten Satzes "Der Spielleiter hat immer Recht". Er hat immer die letzte Entscheidungskompetenz, aber sicherlich nicht recht. Und je öfter ich mich auf diesen Satz berufe, desto unfairer werde ich.
  21. Ah du brauchst gar keinen waloka. Ich war noch zu sehr in M3. Da bedeutete TuoKobe noch viele Fäuste oder so und ging nur waffenlos.
  22. Ungewöhnliche Fertigkeit für 4 Lernpunkte mit Leiteigenschaft In 100... Danke für die Nachfragen. Ich bin mir keineswegs immer sicher, jede Einschränkung bei einer Figur korrekt berücksichtigt zu haben, und daher dankbar, wenn ich auf Probleme aufmerksam gemacht werde. Das hast du aber sehr gut gewürfelt oder? Mit scheint, er hat auch so schon 9 Punkte für Waffen und 10 für fertigkeiten ausgegeben, ohne das Abzweigen für ungewöhnliche. Hast du den Walokawert ergänzt?
  23. Im Rahmen meines letzten Vorschlags würde ich noch einen draufsetzen und dir empfehlen, wenn dein Saturn sie nicht selbst führt, dir die Samsung GX 20 mit KIT für 497 aus Berlin Spandau per Transfer kommen zu lasen, solltest die wirklich noch eine dahaben. Das wäre natürlich ein Knaller.
×
×
  • Neu erstellen...