Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Können Vampire gemeuchelt werden?
Man sollte sich beim Pfeil auch darüber klar sein, dass der keine Metallspitze haben dürfte. Die verletzt den Vampir ja nicht. Und ein Vollholzpfeil mit entsprechenden Flugeigenschaften... Das dürfte schwierig werden.
- Kido-Technik: TuoKobe
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Moderation : Es möge sich wirklich jeder bitte mal überlegen, welche Fakten er so Preis gibt, wenn er über ein Abenteuer redet. Das wäre sehr hilfreich für alle, die es noch spielen wollen. Spoiler entsprechend eingefügt. Vielen Dank EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Können Vampire gemeuchelt werden?
Naja, um einen gezielten Schuss ins Herz zu machen muss der Vampir ahnungslos sein. Zudem stehen ihm 2 EW: Abwehr (teils erleichtert) zu verfügeung. Wenn ein Abenteurer nicht "Scharfschießen" gelernt hat klappt das eh kaum, und wenn er es gelernt hat ists auch noch schwierig genug. Da von zu einfach zu sprechen halte ich für "zu einfach" . Wenn er ahnungslos ist, hat er keine 2 EW:Abwehr. P.S: Erst zu Ende lesen. Der Solwac war schneller.
- Kräuter-Sammlung
- Kräuter-Sammlung
- Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
-
Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
Wenn du mich nach dem Sinn fragst, würde ich sagen, dass dies nur als Abschreckung dient und dem Zauberer klar machen soll, wie gefährlich der "einfache Weg" zum Drachentod für ihn ist. Wenn du das wirklich zu Ende denkst, müsste man anschließend auch KR,PR oder VR an der Hand haben. Oder ich argumentiere umgekehrt und sage, wenn ich Allheilung auf jemanden zaubere, der in Drachenblut gebadet hat, ist der Rüstungsschutz wieder futsch.
- Malus durch kritischen Fehler bei Priestern aufheben
-
Malus durch kritischen Fehler bei Priestern aufheben
EInfaches Beispiel; Welchen Abzug hat man nach folgender Wurffolge? 1,20,1,1,20,20,1,20,20,1 Und nach der hier? 20,20,20,20,20,1,1,1,1,1 Beide Male 5 20er und 5 1er. Das verstehe ich. Aber nach 1,1,1,1,1,1,1,1,1,20,20,20,20,20 bist du wieder bei 20 als Gesamtwert. Und dann gleichst du 9 Einser mit nur 5 Zwanzigern aus. Keine Ahnung, ob das vergleichbar ist. Für mich hört sich das jetzt nicht so schlimm an.
-
Malus durch kritischen Fehler bei Priestern aufheben
Punkt 2 verstehe ich als Nichtmathematiker nicht wirklich. Ich dachte, die Wahrscheinlichkeit eine 20 zu werfen ist genauso groß, wie die, eine 1 zu werfen. Klar gibts die Grenze nach oben, aber die gibt es auch nach unten. Also hebt sich das nicht genauso auf? Ich müsste doch mit dem selben Argument sagen, man würde nie lange einen Abzug bekommen, da man nie unter 1 kommen kann. Die positiven 20er würden dann alles nach oben wieder ausgleichen.
-
Malus durch kritischen Fehler bei Priestern aufheben
Diese Eindeutigkeit im Hinblick auf das geschilderte Problem, sehe ich auf den ersten Blick so nicht. Klar gilt das, wenn man einen Malus bekommt. Weiter unten steht aber auch "durch mehrere kritische Fehler hintereinander verursachte Abzüge addieren sich übrigens[...]" Wenn du den ganzen Passus nimmst, gilt eindeutig Folgendes: Für einen Abzug reicht zum Ausgleich ein Krit, wie von dir zitiert oder ein kleines Opfer. Weiter unten wird bei den sich kummulierenden Krits aber explizit erwähnt, dass dieses oben erwähnte kleine Opfer eben nicht mehr zum Ausgleich ausreicht, sondern etwas Größeres verlangt wird. Wenn sich nun aber das Opfer bei mehreren kritischen Fehlern offensichtlich erhöht, ist der Schluss naheliegend, dass auch der eine kritische Erfolg selbstverständlich nicht mehr ausreicht, um den Ausgleich zu schaffen. Du selbst sprichst im anderen Strang davon, dass es schlecht wäre, den Ausgleich bei mehreren Fehlern erst zuzulassen, wenn man die große Queste absolviert hat, da die Wahrscheinlicheit viel zu groß sei, dass vorher bem Zaubern eine 20 fällt. Und damit argumentierst du im Grunde genau in meiner Richtung. Dieses Risiko hast du nämlich verstärkt nur bei deiner, m.E. falschen, Interpretation der Regeln.
- Malus durch kritischen Fehler bei Priestern aufheben
- Kritische Treffer/Fehler - Best of
-
Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
Den Einwand, man würde im Kampf gegen Drachen viele Punkte SG verbraten, halte ich für nicht stichhaltig. In dem einzigen Kampf, den ich in 15 Jahren gegen einen Drachen erlebt habe und dem ein Bad folgte, wurde von 6 Figuren kein einziger Punkt SG verbraten. In dem Fall ist der Kampf wohl nicht statistisch relevant. (Ebenso übrigens wie der Kampf auf dem letzten WestCon, als die Hochgradige Gruppe den erwachsenen Drachen in der ersten Nahkampfrunde zerlegte. Zwei vorbereitende Runden inkl. Feuerhauch gingen dem voraus.) Klar. Genausowenig wie die Pauschalbehauptung, man würde jede Menge Punkte SG in einem Drachenkampf verbrauchen. Mehr wollte ich auch nicht damit ausdrücken.
-
Können Vampire gemeuchelt werden?
Das ist auch die Möglichkeit, die ich sehe.
- Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
- Artikel: Akio Zatoichi - Der blinde Wandermasseur
- Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
-
Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
Da hier ständig der selbe Einwand kommt, nochmal zur Klarstellung: Einen sonstwie gearteten Abzug von Aussehenswerten sehen die Regeln in keinster Weise vor. Das bestreitet absolut niemand. Es ist unsinnig, dass immer wieder neu anzuführen. Es geht auch eindeutig aus dem Eingangsbeitrag hervor.
-
Orcs und Kobolde Persönlichkeiten
Ich persönlich finde unsere Regelung über die Kunden super. Also Menschenkenntnis, Sagenkunde, Tierkunde. Wenn da der EW: erfolgreich ist, gibts einen Rahmen, bei dem man maximal 2 AP zuviel einsetzt. Das wertet die Kunden massiv auf und das sollten sie auch hergeben. Haben wir an anderer Stelle schon mal diskutiert.
- Barden
-
Orcs und Kobolde Persönlichkeiten
Ich sehe da die Verarschung nicht. Ich wüsste nicht, warum dein Charakter, nicht du, wissen sollte, dass bei einem Orc 6 AP maximal ausreichen. Nur weil du das Bestiarium auswending kannst, kannst du das einem Spielleiter nicht vorwerfen. Ich sehe gerade bei den Gradangaben im Bestiarium keinen Grund einem Spieler Vorteile bei einer solchen Einschätzung zu gestatten. Das gilt vor allem für Wesen, die da keine Bandbeite im Grad haben. @ ugo: Ich kann die Begründung da auch nicht nachvollziehen. Gerade bei den menschenähnlichen sollten "herausragende" Persönlichkeiten immer drin sein.
- Barden
-
Boni auf EW:Raufen durch Totem auch auf Waloka?
Ich würde den Bonus in der entsprechenden Situation auch analog für den waloka anwenden. Alles andere macht m.E. nicht wirklich Sinn. Oder ich sehe ihn noch nicht. Xan hat mit seiner Argumentation recht. Es wäre nicht fair, dem Charakter den Bonus seines Totemtieres zu nehmen, nur weil er eine andere Fertigkeit gesteigert hat, Gibt es so eine Konstellation noch für einen anderen Totemvorteil?