Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- Diskussion: Kräuter-Sammlung
-
Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Man kommt dann letztlich sowieso wieder zur persönlichen Spielweise, wie ich oben schon schrieb. Das Wichtigste ist halt, dass alle Spass haben. Ich sehe auch erst dann ein Ungleichgewicht, wenn man etwas für sich einfordert, was man selbst aber nicht hinnehmen will. Wenn man zum Beispiel hochtrabend und provozierend daher kommt und NSCs schlecht behandelt. Nach dem Motto "ich bin Zauberkundiger und ihr habt zu springen, Bauernpöbel". Dann sollte man sich mal Gedanken über das eigentlich realistische Echo machen. Nur wenn das kommt, ist das Gejammer plötzlich groß. Gleiches gilt, wenn man Figuren spielt, die ihren Ausgleich im Spielgleichgewicht für besonders "mächtige" Fertigkeiten in ihrem Hintergrund oder kulturellen Eigenheiten haben. Wenn die dann so gar nicht ausgespielt werden, ist das auch nicht schön. Denn dann hat man wirklich fast nur Vorteile. Solche Klassen sind deshalb immer etwas kritisch zu sehen, weil ich zumindest die Erfahrung gemacht habe, dass die Allerwenigsten da wirklich drauf achten oder entsprechenden Gegenwind bekommen.
-
Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
@ Anjanka: Das hat nicht mal was mit Hntergrundwissen zu tun. Das habe ich auch nicht so explizit. Das ist halt eher die Erfahrung, die man so mit Menschen und deren Ängsten macht. Und ich denke halt, dass man das fürs tiefste Mittelalter noch potentieren muss. Dann kommt man zwangsläufig zu solchen Eindrücken. Gerade Unerklärliches ist eben immer beängstigend. Und die Menschen sind nunmal so, dass sie eben noch die Heilung durch den Priester erbitten und im nächsten Zug die Hexe auf den Scheiterhaufen ziehen. Ich bin im Übrigen auch der Ansicht, dass sie sich gegenüber jeglicher anderen Rasse, seien es Zwerge, Elfen, Gnome oder Halblinge auch in der Mehrheit rassistisch und ablehnend verhalten.
-
Magie auf Midgard - Zauberer und die Welt
Grundsätzlich denke ich, dass Zauberkünstler aufgrund ihrer unerklärlichen Kräfte ( Wer weiß, was die alles können) bei den Leuten nicht besonders hoch im Kurs stehen. Die Frage ist halt immer, inwieweit Gruppen dieses wirklich ausspielen wollen. Wir müssen uns nur mal vor Augen halten, wie rassistisch und abergläubisch die ach so aufgeklärten Leute heutzutage noch sind. Wenn ich mir jetzt vorstelle, wie das wohl im tiefsten Mittelalter war... Letztlich müsste es eigentlich so sein, wenn wir denn wirklich ansatzweise "realistsich" spielen würden, dass bei Auftreten von Unerklärlichem in einem Dorf ( so mancher Abenteuereinstieg soll so laufen ) erstmal der schlitzäugige Dämon oder der dunkelhäutige Ausländer gelyncht werden. Aber wer macht das schon? Wer spielt solchen eigentlich angebrachten Rassismus wirklich aus, wenn in der Gruppe "Ausländer" mitlaufen? So mancher Spieler würde da ganz schön schnell merken, dass es nicht so dolle ist, den Exoten mit den Superfertigkeiten zu spielen. Und das Gleiche gilt für das öffentliche Ausüben von Magie. Da sollte man eigentlich überall sehr vorsichtig sein. Wobei man da auch wieder genau aufpassen sollte, was Nicht-Zauberkundige denn so wirklich mitbekommen. Viele Spieler können da Spieler und Charakterwissen nicht wirklich trennen. Letztlich ist das aber auch egal. Wenn man in einer Runde spielt, wo es für alle gleich ist, also NSCs und Spieler, sollte es vernünftig laufen.
-
Zauber gegen Kameraden?
Wir haben hier eine Moderation, die wir respektieren sollten, oder? Wer wie warum spielt, sollte nicht Gegenstand des Stranges sein. Sondern viel mehr, wer wie reagiert oder wie man reagieren kann.
- KiDo-Technik: TaoXianHa (Lästige Fliege)
-
Können Vampire gemeuchelt werden?
Wurde an anderer Stelle geschrieben, muss aber hier zitiert werden, da es die Frage eindeutig beantwortet: Es zeigt sich mal wieder, dass man sowas sogar bei Midgard an der einschlägigen Stelle findet.
- KiDo-Technik: TaoXianHa (Lästige Fliege)
- Diskussionen zu Moderationen
-
Zauber gegen Kameraden?
Also wenn mich ein Zauberer verzaubert, bringe ich ihn um. Egal ob Freund oder Feind.
-
Vampir
Dagegen spricht der Regeltext. So steht dort zu den Anekropathen, zu denen auch die Vampire gehören, dass diese durch durch die Aufnahme von Fleisch und Blut lebender- oder ehemals lebenender - Wesen im Stande sind, zerstörte Körperstruktur zu regenerieren. Dies machen sie also nicht durch eine besondere Heilkraft, die ihnen eigen ist, wie zum Beispiel den Trollen.
-
geringe Resonanz für Kräuter-Sammlung
Die Liste finde die Liste schon interessant. Ich blättere aber nun nicht alles durch. Und ich besitze kaum Gildenbriefe. Für mich ist es eher ein Anlaufpunkt, an den ich nun Kräuter "ablegen" kann, wenn ich sie beim Lesen erwische. Also sollte ich über eins stolpern, kommt es sicher hier rein.
- Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
-
Was Gläubige brauchen...
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Gebete und kann den Gedanken dahinter sehr gut nachvollziehen. Ich sehe bei Anwendung des persönlichen ungelernten Zauberwertes auch keine Monopolgefährung. Jeder Depp kann ja auch mit diesem Wert von Spruchrolle zaubern.
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
-
Live-Auftritte: Best of....
Tom Jones bei der Take away show - Green green grass of home
-
Zauber gegen Kameraden?
Vielleicht kann man ja auch mal bei Gelegenheit Zauberkomponenten gegen wirkslose Attrappen austauschen.
-
Zauber gegen Kameraden?
@ Etwas: Das ist mir doch egal. Hier wurde nach Möglichkeiten gefragt und ich stelle meine Vorschläge ganz ohne moralischen Zeigefinger vor. Wie die Gruppe spielt, wie die Situation wirklich ist, kann ich doch eh nicht beurteilen.
-
Zauber gegen Kameraden?
Einen wichtigen Händler beklauen, den Gegenstand dem Zauberer unterjubeln und die Stadtwache rufen.
-
Zauber gegen Kameraden?
Als schwarzen Hexer bei den Behörden anzeigen.
-
Schneide der schwarzen Seelen.
Ich wäre auch für Merls 3er Wert als Maximum.
- Gewitterimpuls
-
Kido-Technik: TuoKobe
Waffenlos gut nachvollziehbar. Mit Waffen sähe das aber anders aus; da kommen die Angriffe vielleicht nicht ganz so schnell hintereinander. Aber egal, ich werd mal meinem Spielleiter vorschlagen, das so zu handhaben wie ihr. Ist ja letztlich ein Vorteil für mich als KiDoka. Tuo Kobe und Hyo Kobe sind ihrer Natur nach ausschließlich Angriffe mit der bloßen Hand. edit: Ups, habe gerade im neuen KTP-QB nachgesehen. Ist wohl nicht mehr so. Steht zumindest nicht explizit in den Technikbeschreibungen dabei. Ist wohl nicht mehr so. Ich war auch letztens überrascht, als unser KiDoKa mit seinem Krummsäbel "Tuo Kobe" machen wollte. Als Ninya in einer anderen Gruppe kannte ich das nur waffenlos und für mich stand "Kobe" für Faust.
-
Können Vampire gemeuchelt werden?
Wenn erst ein "Riss" oder ähnliches entsteht, ist das eindeutig eine Verletzung der Substanz.