Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
- Artikel: Massieren (Fertigkeit)
-
Zusammenhänge Midkemia - Midgard (Jenseits der Hügel, Corrinis, Tidford, Regeln für Stadtabenteuer u.a.)
Sind die Arracht auch solche "Gottgleichen" Wesen wie die Valheru? Wie meinst du das mit der Spoilerwarnung? Nein, sind sie nicht. Ich teile Yon Attans Meinung da auch gar nicht und sehe keinerlei Vergleich zwischen Arracht und Valheru. Die Spoilerwarnung kam wohl eher deshalb, weil hier eventuell Geheimnisse zu Corrinis verraten werden, die Spieler dort noch nicht wissen sollten. Aber bisher sehe ich da keinerlei Probleme. Wenn man großzügig auslegt könnte man auch noch einen kleinen Vergleich bei der Magie ziehen. Midgard ist auch eher "magieärmer" oder wird gerne so beschrieben. Zaubersprüche der großen Magie sind selten. Auch auf Midkemia ist ja eigentlich nur noch der "niedere" Pfad der Magie bekannt bis Pug die Geheimnisse wieder aufdeckt. Er wäre also eher auf Seemeisterebene. Das sind Magier/Bechwörer, die mal vor den entsprechenden Kriegen sehr große Macht hatten. Solch mächtige Magier gibts es nicht mehr wirklich. Aber der Vergleich wäre schon recht großzügig angesiedelt. In etwa so großzügig wie der zwischen den Valheru und den Arracht Mfg Yon Wo siehst du denn da überhaupt einen Zusammenhang?
-
Zusammenhänge Midkemia - Midgard (Jenseits der Hügel, Corrinis, Tidford, Regeln für Stadtabenteuer u.a.)
Sind die Arracht auch solche "Gottgleichen" Wesen wie die Valheru? Wie meinst du das mit der Spoilerwarnung? Nein, sind sie nicht. Ich teile Yon Attans Meinung da auch gar nicht und sehe keinerlei Vergleich zwischen Arracht und Valheru. Die Spoilerwarnung kam wohl eher deshalb, weil hier eventuell Geheimnisse zu Corrinis verraten werden, die Spieler dort noch nicht wissen sollten. Aber bisher sehe ich da keinerlei Probleme. Wenn man großzügig auslegt könnte man auch noch einen kleinen Vergleich bei der Magie ziehen. Midgard ist auch eher "magieärmer" oder wird gerne so beschrieben. Zaubersprüche der großen Magie sind selten. Auch auf Midkemia ist ja eigentlich nur noch der "niedere" Pfad der Magie bekannt bis Pug die Geheimnisse wieder aufdeckt. Er wäre also eher auf Seemeisterebene. Das sind Magier/Bechwörer, die mal vor den entsprechenden Kriegen sehr große Macht hatten. Solch mächtige Magier gibts es nicht mehr wirklich. Aber der Vergleich wäre schon recht großzügig angesiedelt.
-
Zusammenhänge Midkemia - Midgard (Jenseits der Hügel, Corrinis, Tidford, Regeln für Stadtabenteuer u.a.)
HI Zadok. Also ich schmeiß jetzt mal ein paar Parallelen rein, die ich als Spieler und Leser der Midkemia-Saga sehe: Wie du schon sagst, ist die Diebesgilde offensichtlich übernommen. Sie heißen nicht nur Spötter, sondern ihr Hauptquatier [spoiler=Corriinis] ist "Mutter Ursas Pension. Und wir wissen ja alle noch um das Codewort der Gilde in Midkemia.. ,) Außerdem sieht man bei den Mitglieder ja auch die Parallelen. So dürfte der wohl Jimmy die Hand sein, auch wenn der nicht den gleichen Posten in der Gilde hat, wie im Roman. Und den Aufrechten Mann finden wir ja auch wieder. Allgemein sehe ich große Ähnlichkeiten bei den Elfen Midgards zu denen von Midkemia. Es gibt eben die "Normalen", aber auch die Schwarzalben, die den falschen Pfad eingeschlagen haben. Für mich ganz klar die Moredhel. Ich bin relativ sicher, dass irgendwo auch noch sehr wilde und leicht durchgeknallte Elfen auftauchen. Die wären dann die Glamdredhel auf Midgard.
-
Browser- und Onlinegames - Eine Sammlung
Da scheint mir das The Witcher Onlinespiel wesentlich interessanter zu sein.
-
Frage: Exotische Handelswaren
Wenn du Pfeifenkraut aus dem Halfdal zulässt, würde ich Bier aus Kattil-Dum empfehlen. Die Kupferschmiede dort machen auch herausragende Töpfe, Pfannen und Kessel.
-
Zauber gegen eine Wurfwaffe
Du kannst die Waffe einfach heranholen. Außerdem kannst du auch das Licht mit Bannen von Licht ausmachen. Was der Werfer nicht sieht, wird er kaum treffen. Dann braucht der Zauberer einen Ring "Sehen in Dunkelheit".
-
Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
Ja, es gibt ZEP wie bei Kampfzaubern üblich (also halbiert ähnlich dem Fernkampf). Solwac Huch?! Wo steht das denn? Kriegt ein Zauberer dann auch Erfahrungspunkte für den Schaden den ein von ihm beschworener Pflanzenmann anrichtet? Oder für den Schaden den ein von ihm (mittels Macht über die belebte Natur) beherrschtes Tier anrichtet? Solche Zauber zählen m.E. nicht zu den Kampfzaubern. Mfg Yon Ich habe sowas auch das erste Mal hier im Forum gehört und habe das 13 Jahre nie so gespielt bzw. keiner bei uns. Was ich aber so hier und auf Cons gehört habe, scheint das absolut Usus zu sein. Also nicht nur Pflanzenmann, sondern auch bei Schattenkämpfern (jetzt Staubkämpfern) etc.
- Mindestwerte bei Fertigkeiten
-
Spielt ihr eine oder mehrere Figuren?
Wir sind eine feste Gruppe von 6 Spielern. Wir haben jeder 5 Charaktere, die jeweils in festen Gruppenzusammensetzungen spielen. Es heißt also immer "Spielen wir mit der so und so Gruppe". Gemischt werden können die Charaktere nicht. Warum ist das so? Weil wir auch mal Abwechslung möchten. Für mich gibt es da aber auch Grenzen. Mehr möchte ich nicht im Portfolio haben, da ich sonst keine Ahnung mehr von den Figuren habe. Das ist jetzt schon teilweise der Fall. Wobei wir bei unserem Spieltempo mit einer Gruppe oftmals mal ein halbes Jahr an einem Abenteuer spielen. Dann werden andere Gruppen zwangsläufig mal anderthalb Jahre stillgelegt. Kein Wunder, dass man sich dann erstmal wieder reinfinden muss.
-
Sammeltrieb (Kräuter etc.)
Moderation : Die Frage ist sicherlich interessant, aber in der Regelecke sicherlich besser aufgehoben bevor das hier ausartet. Sicherlich gibt es schon einen Strang zu den Fähigkeiten, den ich euch bitte, zu benutzen. Danke. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Sammeltrieb (Kräuter etc.)
-
Sammeltrieb (Kräuter etc.)
Also erstmal bekommt er keine AEP. Das wurde schon geklärt. Bleiben die Würfe. Dazu müsstest du als SPL im Kopf erstmal festlegen, ob in der besagt Gegend überhaupt Lotus wächst. Wenn nicht, kann er sich die Würfe sparen. Nur weil jemandem ein Wurf gelingt, heißt das nicht, dass er auch was findet. Der gelungene EW: kann genauso bedeuten, dass ihm klar wird, dass sich in diesem Gebiet eine Suche gar nicht lohnt. Im Übrigen ist so eine Suche auch nicht ungefährlich. Wenn ich im rawindrischen Dschungel alleine auf Kräutersuche gehe, kann mir so einiges passieren... Aber das nur am Rande.
-
Die Legende des Claddagh-Rings
In Midgard: CUA, Seite 109, rechte Spalte
-
Artikel: Ismael ibn Dschafar
Ach er kriegt einen Bonus, wenn er das macht. Sorry, aber diese Resistenzboni verwirren mich total. Was soll diese alberne Darstellung, wenn sie der Magus macht? Ich dachte, der hat seine normalen körperlichen Boni und dann kriegt er durch ein Amulett noch auch alles zusätzlich +4. Sonst kann man ja keinen Bonus auf Resistenzen von +6 haben. Das ist total blöde dargestellt.
- Artikel: Ismael ibn Dschafar
- Artikel: Hassan el Kabir
- Artikel: Ismael ibn Dschafar
-
Belebungshauch - Grenzen des Machbaren
Warum? Sie braucht nur genug Kraft. Die Kraft ist magischer Natur. Wie stark diese magische Kraft nun sein soll ist entweder fix oder vom Zauberer abhängig. Eventuell haben Gegenstände auch eine Maximalstärke. Aber auch diese ist dann zu begründen. Mein Vorschlag: Strukturpunkte des Gegenstands * Grad des Zauberers (wenn man es denn mal genau wissen muss...) (Man kann natürlich auch einfach alles Daumen*Pi machen. ) Weil sich der Schaden und damit die Kraft auch nach dem Gewicht berechnet. Ich sehe hier ganz klare Parallelen.
-
weshalb Drachen nicht fliegen dürften
Ist ein Airbus 380 nicht auch zu schwer zum Fliegen?
-
weshalb Drachen nicht fliegen dürften
So absurd ich die Diskussion auch finde, aber sind Vögel da der Vergleichspartner? Ich hab noch keinen Drachen mit Federn gesehen...
- Belebungshauch - Grenzen des Machbaren
- Profilbilder wieder hochladbar!
- Bad in Drachenblut - Abzug auf Aussehen?
-
Todlose
Nein, nicht Verjüngen, sondern Bannen des Todes und nicht 7x, sondern 9x. Gruß Shadow Also noch schlimmer! :blush: Ob man das auf andere Art auch kann, würde ich dahinstehen lassen. Bekannt ist wohl nur die eine Art und davon würden wohl alle anderen Gildenmitglieder mal ausgehen.