Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Man möge mich korrigieren, aber ich bin mir recht sicher, dass es mal eine offizielle Regelanwort auf Midgard-Online zu dem Thema gab. Leider sind die ja nicht mehr online, aber ich bin mir relativ sicher, dass in einer Antwort festgelegt wurde, dass nie mehr als 4 Angriffe möglich seien.
  2. Mal provokativ geantwortet: ja Ich gehe dabei von dem selben Extrem aus, wie du, nur in anderer Richtung: Also ein SPL, der ein " tolles Abenteuer bietet, mit farbigen, lebendigen NSC", aber null Regelkenntnis hat.
  3. Das hängt dann doch stark von der Erwartungshaltung des Spielers ab. Ich stelle eine halbwegs fundierte Regelkenntnis defintiv über Improvisationstalent.
  4. Thema von Bruder Buck wurde von Einskaldir beantwortet in Die Differenzmaschine
    Da meine Lady ein günstiges Navi sucht, ist meine Wahl auf das Navigon 2200 gefallen. Die Tests zu den Geräten sehen ziemlich gut aus für die Klasse. Hat jemand so ein Ding?
  5. Wie bei vielen Sendungen im Privatfernsehen üblich wird auch Southpark mehrmals wiederholt. Die Folge lief nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte noch mindestens einmal am Sonntag danach. Ich gehe davon aus dass Vielgucker das wissen Warum hast du meinen Beitrag zum Dokumentarspiel 'Der schwarze Freitag' nicht verschoben? Da zieht dieselbe Begründung. Verzeihung. Dann habe ich das übersehen. Wenn du mir einen Link gibst, werde ich den Beitrag gerne nachträglich löschen. Wenn du einen Tipp hast, dann stell ihn rein. Aber nicht in der Art "Das fand ich gut, kommt sicher nochmal." Dann können wir uns der Strang sparen. Wenn es so selbstverständlich ist, kannst du ja auch beim nächsten Mal ganz selbstverständlich den Sonntagstermin mit Datum und Uhrzeit benennen. Und alles ist gut.
  6. @ Airlag: Wie dir sicherlich bewusst war, war dein Beitrag in dem von dir gewählten Strang (Fernsehtipps) OT. Es macht wenig Sinn Tipps zu Sendungen zu geben, die bereits vor 2 Tagen gelaufen sind. Ich hatte nun zwei Möglichkeiten. Emtweder ich lösche ihn komplett oder ich schiebe ihn in einen generellen Laberstrang. Deine Annahme, der Beitrag übers Fernsehen sei nun in der Bibliothek, ist grundlegend falsch. Die Medienrunde ist ein allgemeiner Strang zur Medienecke, wie dir eigentlich bei aufmerksamen Lesen nicht entgangen sein könnte. Dort stehen Beiträge zu allen Unterforen der Ecke. Außerdem gibt es in jedem Unterbereich einen Link zur Medienrunde. Sie kann aber nicht in jedem Unterforum eröffnet werden, sondern muss in einem ihren Platz haben. Die anderen Unterforen haben dann lediglich den Link zum Inhalt. Beispiel für einen solchen Verweis ist dieser Strang im Konzertsaal. Ich habe mir damals bei Entstehung der Medienecke viel Mühe gegeben, das aus jedem Unterforum die Medienrunde ansteuerbar ist. Genau dafür sind diese Links. Ich denke, jetzt sollte dir klar sein, warum dein Beitrag dort nicht OT war, sondern lediglich völlig OT in dem von dir ursprünglich gewählten Bereich. EinMODskaldir
  7. Ich kann mir gut vorstellen, dass Gomors Kampf völlig regelgerecht duhgeführt wurde. Die 8 AP für Schmerzen jucken doch keinen Zauberer auf dem Niveau. Und wenn das durchgeht, greift fer Drache mit mächtigen +9 an. OHHHH! Und das gegen Grad 7 und Grad 8 Figuren, deren Abwehr in der Regel beim Doppelten liegt. Wenn die parallel angreifen, hat der Drache keine Chance. Seine Abwehr und sein Angriffswert sind einfach viel zu gering. Besondere Waffen, wie hier angedeutet, sind auch nicht nötig. Nur magisch müssen sie sein und welcher Grad 7 Abenteurer hat keine solche. Für mich ein Musterbeispiel, warum ich diesen Strang eröffnet habe.
  8. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Testforum
    Alle Veinde der Vieslinge.
  9. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Einskaldir in Testforum
  10. Bei mir führt der Link zur Todesuhr.
  11. Der Gnom schaut schmollend zu dem Hammerwerfer hoch: "Ach was! Das ist bestimmt nur eine List, damit die Karte unecht aussieht! Ihr seid gar kein Abenteurer! Dann geh ich eben selber los und mach mein Glück!" Sprachs und verschwindet durch die Tür.
  12. Aber, Sir! Das X ist doch so schön groß auf der Karte! Da is gestimmt 'n Schatz!
  13. Da ich den Strang damals eröffnet habe, muss ich mich schwer vertuen, wenn ich da nicht mehrfach erwähnt habe, dass die Tür sich einfach aus den Angeln biegt oder am Schloss vorbei. Aber ich werde nochmal nachschauen. Edit sagt, hier war es.
  14. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=7698&highlight=%2Abelebungshauch%2A
  15. Ein kleiner Gnom beugt sich über das vom Hammer zerstörte Horn des Riesennashorns. Er hebt etwas auf und bringt es zu dem Hammerschwinger. Ein Stück Papier hochhaltend sagt er: "T'schuldigung, Sir, aber diese Karte fiel aus dem Horn. Da ist ein großes X drauf auf der Zeichnung".
  16. Ach so. Stimmt. Dann wäre es ja egal, was dein Charakter kann oder ob er gar nichts kann.
  17. Thema von Yon Attan wurde von Einskaldir beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich denke schon, dass das geht. Ich hab ja mal was ähnliches mit Belebungshauch bei einer Tür vorgeschlagen. Auf dass sie sich aus den Angeln hebe oder biege.
  18. Das verstehe ich nicht. Dazu müsste man doch eine pauschale Lernpunktevergabe nehmen. Sagen wir, jeder kriegt 7 oder 8. Dann wäre doch die Ausgangslage für jeden gleicher als jetzt.
  19. Nö. Das stimmt so nicht. Es gibt ein paar Fertigkeiten, wo du nicht würfeln musst, wenn du sie gelernt hast. Bei Reiten, wenn du einfach über eine Straße reitest, bei Schwimmen, wenn du das Bächlein durchschwimmst. Man muss erst dann würfeln, wenn was bestimmtes eintritt und erst dann bekommst du auch beim Erfolg Punkte. Das hat aber gar nichts mit der Höhe des Erfolgswertes zu tun und kann gar nicht auf andere Fertigkeiten übertragen werden.
  20. Ich möchte nochmal kurz was zum oPv sagen. Auch dieses hält sich ja nicht starr an Vorgaben. Folgende Passage möchte ich mal aus dem DFR zitieren. Man sieht also, dass auch das oPv mit zunehmender Erfahrung auf AEP setzt und auf das Verteilen von Pauschalsummen. Nicht für alles, aber für bestimmte Teile.Außerdem berücksichtigt es auch die unterschiedlichen Mühen, die sich Spieler geben.
  21. Ich weiß nicht, ob die Frage hier passt, aber vielleicht kann sie schnell beantwortet werden: Kann ein Pauschalsystem überhaupt das Anwenden von Fertigkeiten abbilden? Also um auf die Situation oben noch mal zurückzukommen. Wird dann ein erfolgreicher Wurf oder ein "erfolgreiches" Ausspielen ganz ohne Wurf zu einem Mehr an Punkten am Ende führen oder werden die nach Schwierigkeit des Abenteuers einfach Pi mal Daumen vergeben? Lässt man dann überhaupt noch auf Fertigkeiten würfeln, berücksichtigt die Erfolge aber gar nicht oder addiert man jedesmal 5 Punkte auf eine Grundsumme oben drauf? Ach und noch ein Punkt, weil Nestor es ansprach: Zum einen schützt das oPv die ruhigen Spieler, weil ein Ausspielen (siehe Beredsamkeit) nur einen Bonus bringen kann, aber keinen garantierten Erfolg. Zum anderen will es sogar zu ruhige Spieler mit Punktabzug bestrafen. Das steht so in der Regeln, wird aber wohl keiner je richtig angewand haben, denke ich.
  22. @ Rosendorn: Ich bezog mich im Wesentlichen auf diese Aussage von Nestor Aber okay, nehmen wir an, beide haben Beredsamkeit +6. Der eine sagt nur, sein Charakter möchte beredsam folgende Idee vermitteln. Der zweite trägt wild vor. Der erste hat einen Wurf mit +6. Dem zweiten gebe ich +4, wegen des Vortragens. Er hat also +10. Ein m.E. dicker Vorteil. Nach purer Wahrscheinlichkeit sollte er mit solchen Aktionen am Ende mehr Punkte mit der Fertigkeit gesammelt habe, als sein Mitspieler. Reicht das nicht? Wenn du pauschal verteilst, hätte er am Ende auch nichts von seinem "Mehrspiel" gehabt. Würde ihn das dann verleiten, weiter so schön aufzutragen? Würde er nicht eher sagen, dann ists doch eh egal? Und gehts nicht solchen Spielern primär um das Ausspielen, wie ich hier immer wieder lese und kaum um Punkte? Ich glaube im Übrigen auch, dass gar nicht zu der großen Diskrepanz führt. Ich denke, die kommt auch durch falsche Regelanwendung bei der Punktevergabe zu Stande. So wird zu häufig auf Menschenkenntnis gewürfelt oder ständig eine Aura erkannt. Wenn man sich mal die Beispiel im DFR anschaut, die keine Punkte bringen, wird man mit den Ohren schlackern. (im Kodex Seite 378)
  23. Also der Vorteil eines Pauschalsystems wäre, dass am Ende alle gleich darstehen. Jeder hätte so ziemlich den gleichen Grad. Die Abweichungen wären marginal und kämen eigentlich nur durch Praxispunkte zu Stande. Es dürfte sich also in Grenzen halten. Beim offiziellen System kommen durchaus Unterschiede zu Stande. Die Größe dieser Unterschiede hängen in der Regel an drei Faktoren: 1. Dem Charakterr und dessen Fertigkeiten 2. Den Abenteuern und den Möglichkeiten, bestimmte Fertigkeiten auch anzuwenden 3. Dem Spielleiter und dessen Kompetenz bei der Einschätzung der Vergabe Das fällt mir zumindest erstmal ein. Nun kann man schon von den drei Faktoren schließen, dass ein Vorhandensein eben dieser definitiv dazu geeignet ist, größere Fehlerquellen zu beinhalten. Wahrscheinlich ist dies auch so. Hat jeder schon erlebt, der mit unterschiedlichen SPL gespielt hat. Ich denke hier hat Rosendorn recht. Es hängt stark am Spielstil der Gruppe, welches System zu Ungerechtigkeiten führt oder als "ungerecht" empfunden wird. Ich bin ein großer Verfechter des individuellen Systems. Ich mag das Gleichmachen einfach nicht und ich bin wohl ganz egoistisch, wenn ich anderen die Punkte nicht gönne, die einfach nur am Tisch gesessen haben, ohne etwas beizutragen. Es ist aber auch unsere Spieltstil, der das unterstützt. Wir sind eben nicht so die "Schauspieler" und "Selbstdarsteller", spielen unsere Rollen nicht exzessiv aus. Wir hängen sehr stark am Regelmechnismus und das führt bei uns zu Folgendem und damit möchte ich auf Nestors Kritik eingehen und auch die von Rosendorn, der entsprechend bei den Spielanteilen argumentiert hat: Nehmen wir die erwähnte Fertigkeit Beredsamkeit. Es wurde erwähnt, dass jemand Punkte bekommt, der sie hat, aber kein Wort am Tische geäußert hat. Jemand, der sich aber 30 Minuten entsprechend selbst am Tisch beim Vortragen seiner Rolle reinsteigert, bekommt gar nichts. Dem möchte ich eines ganz klar entgegenhalten: Er bekommt zu Recht nichts! Warum trägt er denn so dicke auf, wenn sein Charakter das offensichtlich gar nicht kann? Er IST nicht beredsam, sonst hätte er es gelernt. Sein Spieler ist es vielleicht. Und wenn er einen solchen Charakter spielen will, soll er entsprechend die Punkte ausgeben. Man bekommt nur dann keine Punkte, wenn man als Spieler etwas macht, was der Charakter gar nicht kann. Ansonsten hat der Spielleiter immer die Möglichkeit Punkte zu vergeben. Klar ist da ein Glücksfaktor, aber das Regelwerk schreibt selbst vor, dass dann das Vortragen zu einem Würfelbonus führt. Und den legt der Spielleiter wieder fest. Ich denke also unterm Strich, dass das Paschalsystem die Sachen einfacher macht und Spieler unterstützt, die sich nicht rollengerecht verhalten wollen, sondern zu viel von sich in ihren Charakter legen. Das ist eine provokante These und das ist mir durchaus bewusst, aber ich glaube, es stimmt. Es ist die umgekehrte Form von der Spielweise, die ich auch schon erlebt habe, wenn Spieler eine ruhige Elfenfigur spielen und dann den ganzen Abend alles selber machen, jeden ausfragen usw. Auch hier liegt eine Diskrepanz zwischen dem zu spielenden Charakter und dem Spieler. Um es nochmal deutlich zu formulieren: Man mag sich über fehlende Punkte aufregen, wenn man viel "Rollenspiel" an den Tag gelegt hat, aber anschließend nicht würfeln darf, um Punkte zu bekommen. Aber hat man dann wirklich seine "Rolle" gespielt? Ich denke nicht.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.