Alle Inhalte erstellt von Dengg Moorbirke
- Artikel: SchulTze und SchulZe von Solwac
-
Fragen zu Kanami PW
Hi Rabenmond, ich will erstmal nur auf Frage 1 eingehen und hoffe Dich richtig verstanden zu haben, vielleicht klaren sich dann die anderen Punkte. Wir haben in unserer Gruppe eine heisse Diskussion darüber gehabt ohne aber letzlich sagen zu können ob unsere Meinung richtig ist... Ich glaube die Lernschemata dienen dazu schnell einen Helden zu erschaffen und sie sind nicht kompatibel mit den allgemeinen Schemata die Du aus dem DFR kennst oder zum Beispiel von den NinYa oder KiDoKa's. Es wird m.E nicht gewürfelt und die einzelnen Blöcke lassen sich erstmal nicht durch einen Punktewert übersetzen auch wenn sie nach der Schwierigkeit geordnet sind. Wie es in dem Buch steht wählst Du einfach aus jeder Kolumne eine Waffe/Eigenschaft aus wie Du am Ende allerdings auf einen Beruf oder ein Alter kommst weiß ich auch nicht... Wir haben uns (habe ich leider gerade nicht zur Hand) selber solche Tabellen erstellt für einige der landestypischen Helden aus der SdJ Erstauflage. Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben... Alles Gute Dengg
-
Samurai auf Reisen ?
ich finde die Idee ist eigentlich ganz witzig. Ich finde diese einfache Idee hat was!!!
-
Repetierarmbrust - verkaufen
ich finde die Diskussion gleicht dem Strang über Kompositbögen. Zwei Argumente wurde aber bisher kaum beachtet. So schrieb Einis am Begin des Stranges etwas von Assasinen. Ich denke bei dem Agentenetz der KAnThai wäre ziemlich schnell ein NinYa vor Ort um die Situation zu klären oder ein "Sohn der Nacht" hätte einen besoneren Auftrag als Probe zu erledigen. An BB's Argument muß ich auch denken. Mein bester Freund arbeitet in einem absoluten High-Tech Bereich nämlich der Fertigung von Maschinen, die Chips brennen können. Es gibt so meinte er nur zwei oder drei Firmen die das können. Die Chinesen müssen diese Maschinen aus dem Westen kaufen fürihre Chiptechnologie. Selbst nach Jahren und obwohl sie genug Maschinen gekauft haben, sie auseinander nehemn können und Schraube für Schraube kopieren können ist es ihnen nicht möglich überhaupt nur einen Prototyp zu bauen und auch eine amerikanische Firma ist von der Serienreife noch Jahre entfernt. So eine Kompositbogen/Repetierarmbrust/Seide was ihr wollt ist sicherlich für Midgard Verhältnisse das lLimit der menschlich möglichen Technologie. So etwas zu kopieren ist sehr schwer.
-
JiaZi, Jahr der Ziege?
lao shu ist das chinesische Wort für Ratte. Im Kalendersystem wird der Begriff zi verwendet. Ich glaube Benben, dass Deine letzte Anmerkung nur zur Verwirrung der Spieler beiträgt? Alles Gute Dengg P.S Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Chinesischer_Kalender
-
"Der Schwarm" von Frank Schätzing
ich habe das Hörspiel gehört und fand es ziemlich spannend mit vielen guten Gedankenexperimenten und auch etwas ungewöhnlich, dass so viele Protagonisten einfach sterben . Das Hörspiel ist für mich empfehlenswert!
- Test - Welcher Würfel bist du?
-
Exotische Waffen in KTP
Moderation : das Thema wurde mit dem Thema der Kama wurde mit dem übergreifenden thema verschmolzen Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
-
Katana-Schmiede / Kampftechnik?
ich weiß jetzt selber nicht, ob man die Damazenertechniken der Katana mit den der europäischen Klingen vergleichen, kann. Zumindestens scheint es in Europa aber auch schon sehr früh vergleichbares zu geben: http://de.wikipedia.org/wiki/Zeremonialschwert_%28Essen%29 Alles Gute Dengg
-
Herzensangelegenheiten
Eine sehr lustige und nette Geschichte! Vielen Dank Dengg!
-
Samurai auf Reisen ?
auch wenn es bereits geschrieben wurde. Dein Samurai dürfte laut dem Regelbuch ein Ronin sein. Alles Gute Dengg
-
HungJen, Rote Leute, die Sekte des Roten Pfaus, HungWangMun
Moderation : Der Strangtitel wurde modifiziert und die Themen verschmolzenEuer Dengg Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Die Clans im TsaiChen-Tal
daran glaube ich trotz der QB Aussage nicht. Ich vermute einfach dass es wahrscheinlich sehr viele Duelle zwischen den Kämpfern geben wird oder rituelle herausforderungen von kleineren Gruppen. (Der Kampfstil unserer Schule ist stärker als Eurer) . Ich glaube nicht, dass Samurai Abteilungen wirklich in die Schlacht ziehen werden. Vermutlich wird so etwas eher bei den streitbaren Mönchen passieren. Die Samurai haben im TsaiChen Tal ein haufen Probleme. Ein Sieg über den Nachbarklan könnte sehr schnell zum Phyrrussieg werden und im Grunde sind die Gegenseitigen Verpflichtungen schwer zu durchschauen wer mit wem irgendwie verbündet ist. Ausserdem dürften die Samurais auch relativ beschäftigt sein: Grenzkontrollen, Räuber, Handelsstraße, die WeTo Mönche, die Adepten... Wer würde da mit 500 Mann seinen Nachbarn angreifen? Da dürfte es bessere Methoden geben.
-
Die Clans im TsaiChen-Tal
Meine obige Aussage basiert alleine auf dem QB. Wenn ich die Sache mit der Wahl des SchiDoschas richtig sehe, dann muß es so sein. Im übrigen steht im QB auch, dass das TsaiChenTal in dieser Beziehung nicht mit Japan vergleichbar ist, da die Rivalität der Familien zwar vorhanden ist, aber niemals soweit gehen wird, dass das Tal geschwächt wird. Die Adepten würden einen ersnthaften Konflikt sofort zu einer Invasion nutzen. Deshalb müßen Konflikte im TsaiChen Tal stehts sehr langfristig sein (Ressourcen erobern etc..) und das Gesicht der Beteiligten stets gewahrt bleiben. (Bei Konflikten waren es immer Leute die ohne Auftrag handeln natürlich wollte der SchinLo das nicht. Im übrigen benutze ich diese Tatsache immer für Abenteuer. (Was hat den der Klan damit zu tun wenn fremde Abenteuer unangenehme Dinge tun. Wir wollten das doch nicht...)
-
Neulinge in KanThaiPan
ich glaube ich würde einen Filmabend mache wie schon einige vorgeschlagen haben. Allerdings würde ich den Last Samurai auf keinen Fall zeigen. Der Film ist überwiegend sehr eindimensional und zeigt nur die Samurai als todesverachtende Helden. So wird man in KTP nicht weit kommen... Ich empfehle Filme mit mehr Zwischentönen: Shogun (Intrigen, Liebe Machtkampf Rolle der Frau), 7Samurai (Bauern, Samurais Ronnin), Zatoischi (Ronnins, Geishas, Vergnügungsviertel, Kultur) um die Geisterwelt hineinzubekommen sollte auf jeden Fall noch die Chinese Ghost Story Teil 1 und 3 dazu kommen. Auch könntest Du die Lone Wulf & Cub Comics ausleihen die auch sehr stimmungsvoll sind. Weitere Möglichkeiten: Rikyu der Teemeister, Samurai Fiction, Ninya Scroll,
-
Die Clans im TsaiChen-Tal
ja das ist wahrscheinlich so. So wie ich das im TsaiChenTal sehe, gibt es da in jeden Dorf eine Sippe oder Familie. Politisch bedeutsam sind jedoch nur die Monomitos, die Tschu und die Mang. Die Monomitos behrrschen das TsaiChenTal im Grunde und stellen die militärische Kaste der SaMurai. Die auf der Karte genannten Kirschblüten oder Phönixflügelklan gehören zur Großfamilie der Monomitos.
-
Die Clans im TsaiChen-Tal
...schwere Frage. Ich glaube das ist in KTP nicht so. Obwohl der Jadekaiser natürlich unsterblich ist und immer der Vertreter des Himmlischen Jadekaisers ist gründete der Große Ho im Jahr 1000 vL die Ki Dynastie.
-
Die Clans im TsaiChen-Tal
Die Tschu gehören zu den alten mächtigen Klans KanThaiPans. Ihr Familienzeichen ist der Rabe. WuWangSchi übernahm 500 vL die Herrschaft, die sie 300 nL verloren haben. Noch immer sind ihre politisch und militärisch bedeutungslosen Mitglieder sehr angesehen im TsaiChen Tal und in KuroKegaTi stellen sie noch viele von den ursprünglich adligen Familien. Das Adelsgeschlecht der Mang, ist wirtschaftlich und militärisch von den SaMurai abhängig sind. Großfamilien und deren verbündeten Familien bilden einen feudalen Lehnstaat mit eigenen SaMurai und den ihnen dienenden Schattenfamilien KageMurai-Familien, wie zum Beispiel die Die Nobutsuna Schattenfamilie mit einen eigenen KiDo Stil. Aus den mächtigsten Zweig-Klans und deren Anführern wird der SchiDoscha bestimmt. Momentan stellt der Phönixflügelklan aus der Großfamilie der Monomitos den SchiDoscha.
-
Kultur in KuroKegaTi und dem TsaiChenTal
Hi gibt es in KuroKegaTi die Tradition des Füßeschnürens als traditionelles Schönheitsideal? Kommt das irgendwo vor? Schon mal danke Dengg
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
Auch in diesem QB gibt es ein ganzes Kapitel zu dem Thema, das sich unter anderem auch den Gerichtsverhandlungen widmet. Habe ich das abgestritten? Oder bezweifelst Du dass es in ausführlicherer Form ein GB Artikel sein könnte? Oder worum ging es Dir überhaupt in Deinem Posting?
-
Keinen Respekt mehr vor dem König?
naja im KTP QB steht eigentlich auch an vielen Stellen immer mal wieder etwas über die Rechtsprechung. Trotzdem könnte man es bestimmt noch etwas ausführlicher machen. Vielleicht wäre das auch eine gute Idee für einen zukünftigen GB Artikel? Nur Mut Leute! Alles Gute Dengg
- KiDo Stile/Schulen
- Kurioses aus dem Netz
-
ERAGON von Christopher Paolini
ich bin jetzt mit dem ersten Band fast durch. Ich muß sagen, dass ich die Geschichte eher schwach finde. das ganze ist die einfach gestrickte Welt eines jungen Mannes. Die Leute haben keine besondere Tiefe. Der Sprachstil (der Übersetzung) ist solides Handwerk aber nichts besonderes. Das ganze ist eine für mich typisch amerikanische glatt/ polierte Fantasygeschichte. Auch vermisse ich irgendwie die Eigenständigkeit des Werkes. Es ist schwer neues zu schaffen oder wenigstens bekanntes in einem neuen Licht erscheinen zu lassen, aber das Buch ist für mich einfach eine Mischung aus StarWars mit Fantasy-Elementen und dem Herr der Ringe. Deshalb. "eher schwach"