-
Gesamte Inhalte
2191 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Dengg Moorbirke
-
naja. meiner erfahrung nach wollen sich viele keine Gedanken machen und wenn sie es tun, dann erfinden sie gleich eine eigene Schule. Die Beschreibungen im QB sind wohl aus Platzgründen sehr kurz, aber da kann man im Forum ja besser machen. ich persönlich würde es besser finden. Im Regelfall sind die Vorbilder bei Midgard oft auch nicht 1 zu 1 übernommen. Ich sehe das auch als Vorteil an, weil es mehr Freiheiten läßt. so eine Liste existiert leider nicht und nur wenige der Familien werden im QB genannt. Im Grunde gehören aber alle Samurai-Klans im TsaiChen Tal zu der Großfamilie Monomitos m. E. naja mich hätte jetzt noch ein Hiweis interessiert, wie: Rote Waffen, und harter oder weicher Stil. Nun, da ich die Regeln nicht sehr gut kenne und eigentlich Regeln für überflüssig halte, habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Dafür gibt es im Forum auch Spezialisten, die das besser können als ich oder die mehr Spass daran haben als ich. Alles Gute Dengg
-
Hallo Zrenik, erstmal danke für den schönen Beitrag. Allerdings finde ich die Bilder die Du entwickelst etwas problematisch. Ich will nicht sagen, dass es nicht sein kann, aber ich persönlich kann es mir schwer vorstellen. Zum einen finde ich Deine Hintergrundgeschichte ist sehr knapp, aber das kann ja noch werden. Ich stelle mir bei jeder Schattenfamilie auch einen esoterischen Hintegrund vor, oder eine religiöse Absicht. Dazu würde ich gerne noch mehr erfahren. Das Du die Hideyoshi als Namen der Familie ausgewählt hast finde ich auch sehr unglücklich. Hidesoshi ist uns allen als grosser Feldherr bekannt, allerdings taucht eine solcher, typisch japanischer Name im Quellenbuch nicht auf. Du müsstest auch erklären zu welchem Grossclan dieser relativ kleine und unbekannte Zweig gehört- zu welchem SchinLo die Familie gehört. Ist Hideyoshi nicht eigentlich ein Vorname? Am meisten stört mich allerdings, die Wahl des schwarzen Panthers. das ganze erinnert sehr stark aufgrund des Namens an die Schule: "Die Klaue des dunklen Panthers". Ich kann mir im Moment schlecht vorstellen warum ein KageMurai Familie des TsaiChen Tals einen fast identischen Namen wählt, wie die finsteren Assasinnen des Ostens. Wenn es so sein sollte, dann würde ich gerne eine Erklärung dafür haben. Du solltest Dich formal an Beschreibungen der Schule im sdj ab Seite 200 halten und nicht davon ausgehen, dass bestimmte Informationen klar "aus Deinen Beschreibungen hervorgehen". Alles Gute Dengg
-
KiDo-Technik: TaoXianHa (Lästige Fliege)
Dengg Moorbirke antwortete auf Mormegil's Thema in KanThaiPan
Ich möchte Euch bitten, auch wenn wir vielleicht alle "Nerds" sind, Abkürzungen und Fremdwörter, die nicht allgemein geläufig sind, kurz zu erklären, wenn man sie den unbedingt benötigt. Danke Euer Dengg -
KiDo-Technik: TaoXianHa (Lästige Fliege)
Dengg Moorbirke antwortete auf Mormegil's Thema in KanThaiPan
Was bedeutet eigentlich Taunt? Alles Gute Dengg -
Artikel: Akio Zatoichi - Der blinde Wandermasseur
Dengg Moorbirke antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ich merke schon, dass Du innerlich auf einen Assasinen festgelegt bist. Naja ich will Deinen Prozess nicht noch weiter aufhalten. Es wundert mich allerdings wirklich, dass Du gerade bei Zatoichi kein KiDo möchtest. Einige Sachen hast Du versucht mit einem mag. Schwert hinzubiegen. Naja das ist Geschmackssache, aber ich bin der Meinung dass bei wahren Meistern nicht die Waffe schneidet sondern der Geist des Kämpfers Dann wie erklärst Du Dir seine Fähigkeit mehre Gegner gleichzeitig anzugreifen, seine Bodenkampffähigkeiten, seine Art die Tötungsabsicht der Gegner zu spüren, egal wie gut getarnt oder ruhig sie sind usw... Midgard ist sicherlich nicht perfekt darin cinematische Figuren abzubilden, aber besser geht es schon... Alles Gute und meine Kritik bitte nur als Ansporn betrachten! Dengg -
Artikel: Akio Zatoichi - Der blinde Wandermasseur
Dengg Moorbirke antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Hi Lars, Zatoichi wurde von mehreren Filmen und Regiseuren interpretiert. Meistens ist er tatsächlich blind. Die von Dir angesprochene Scene von Kitano habe ich nicht als Beweis dafür gesehen dass er sehen kann. Ich denke es ist mehr eine der vielen Anspielungen Kitanos auf das Genre und der ständigen Diskussion ob er sehen kann oder nicht. Ich vermute allerdings dass Kitanos Zatoichi so wie meistens wirklich blind ist. Alles Gute Peter -
Artikel: Akio Zatoichi - Der blinde Wandermasseur
Dengg Moorbirke antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Hii rashomon, es gibt in Midgard noch mehr Klassen ausser SaMurai und Assasine. Ich finde Du hast Dir nicht wirklich viele Gedanken gemacht und aus dem Masseur Zatoichi, der meist zufällig in irgendwelche Situationen gerät und sich dann eben doch für die Armen und Hilflosen Entscheidet hast Du einen Assasinen gemacht der sich an seine Gegner heranschleichen kann. In den Filmen die ich gesehen habe habe ich ihn nie Schleichen sehen und auch nie hat er versucht unbemerkt an jemanden heranzukommen, aber es gibt viele Folgen die ich nicht gesehen habe. Warum sollte er ein blonder Albino sein? Er war nur blond in Kitanos Version. Ich freue mich über Deinen Beitrag, aber ich denke man hätte mehr und besserers aus so einer interessanten Figur machen können. Eine Hintergrundgeschichte fehlt mir bisher auch noch. Alles Gute Dengg -
Artikel: Akio Zatoichi - Der blinde Wandermasseur
Dengg Moorbirke antwortete auf rashomon76's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Ich habe mir den neuen Zatoichi von Kitano und einen Teil der alten Serie reingezogen (Zatoischi versus Yojimbo). Ich weiß nicht ob Du die Figur als Anregung benutzt hast oder ob Du sie nachbilden wolltest. Ich finde Du wirst den Filmvorbild nicht gerecht. Ich finde die Klasse Assasin ist falschh und Zatoichi ist mit Sicherheit kein gnadenloser Killer. Die Filme zeigen ihn eher als selbstlosen ironischen Kämpfer für irgendwas das oftmals als "gut" bezeichnet wird, auch wenn die japanische Vorlage kein klassisches gut/böse Schema hat. Dann hat der Stab auch meines Erachtens keinen Dolch irgendwo versteckt, aber vielleicht täusche ich mich da. Dann zu den Werten: GW hat er bestimmt 100 verdient bei seinen Manövern und Täuschungen. AU und PA würde ich aufgrund der alten Vorlage eher niedriger ansetzen. Woher kommt der Wert für SChleichen und Athletik? Trotzdem danke für Deinen Ausarbeitung! Alles Gute Dengg -
@Jürgen: Du musst aber auch zugeben, dass das Wort mit F* deutlich anwendungsfreunlicher ist als Kindermißbraucher oder ähnliches, naja ich kann mit der Löschung gut leben, trotzdem wundert es mich, dass Michel J. überwiegend nur positiv gesehen wird. Alles Gute Dengg
-
... (gelöscht)
-
Ich würde gerne wissen warum mein Beitrag in Nachruf... gelöscht worden ist? So wie ich es sehe gibt es recht viele Gründe für meine Mutmassung. Warum soll man die negativen Seiten von Michael Jackson verheimlichen? Alles Gute Dengg
-
Woher hast Du den diesen Begriff? Alles Gute Dengg
-
Und meines Wissens auch Beidhändigen Kampf. ich glaube das war Stand der ersten KTP Edition, da galt dieses als Vorraussetzung, habe aber die Regeln hier nicht parat...
-
Darueber ist mir leider nichts bekannt... Alles Gute Dengg
-
HI fimolas, die Arbeit kannst Du Dir sparen. Eine ziemlich gute Liste gibt es bereits in der midgard-wiki http://midgard-wiki.de/index.php/Jadekaiser Im Anhang stehen Quellenangaben zum sdj Perlen der Fuechse und Mord am Schwarzdornsee. Alles Gute Dengg
-
Artikel: Predator
Dengg Moorbirke antwortete auf Bruder Buck's Thema in Die Namensrolle der Abenteurer
Für Hajo ist das nur ein Aufwärmgegner, da mußt Du schon mehr bieten, wie Darth Vader im Sternzerstörer... @BB: Mir kommt die hohe Sb komisch vor. In den Filmen waren die Kerle doch nie so absolut beherrscht?? -
Ja, den gibt es: http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=9796
-
Übersicht KiDo-Techniken mit Kurzerklärungen zu KiDo-Schulen und verwendbaren Waffen
Dengg Moorbirke antwortete auf Ma Kai's Thema in Downloads
eine tolle Idee, bei der mich wunderte warum noch keiner vorher so eine Liste erstellte! -
Hi Adjana, ich habe jetzt endlich Deine Geschichte gelesen und sie gefällt mir sehr gut. Auch das Ende finde ich nicht zu lang oder so, sondern sehr passend. Ich bin nicht so sprachbegabt wie Du, allerdings hatte ich das gefühl, dass der Anfang, also beim Ausdruck etwa die erste Din A4 Seite, sich nicht so flott und rund anfühlt wie der Rest. besser kann ich es nicht schreiben, sondern nur mein gefühl Dir mitteilen. Irgendwie hatte Deine Sprache ein hohes Tempo und ich konnte es locker lesen, lediglich am Anfang nicht. Vielleicht willst Du Deinen Text nochmal etwas polieren? Alles Gute Dengg
-
moderiert Hallo, ihr KanThaiPan-Freaks!
Dengg Moorbirke antwortete auf midgardholic's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich schließe mich Leif an. Bereits als Kind faszinierte mich die japanische Kultur, später kam Kampfkunst dazu und ich Studium merkte ich dass Wohnungsbau in Japan total faszinerend ist. Später entdeckte ich die chinesische Kultur, die ich mittlerweile mindestnes genauso schätze wie die japanische. Beide Sprachen habe ich ein Semester an der Uni "gelernt." Alles Gute Dengg- 35 Antworten
-
- kampfkunst
- kampfsport
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Bilder für Midgard
Dengg Moorbirke antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Midgard-Smalltalk
asiatische Krieger: http://www.allempires.net/forum_posts.asp?TID=8136 -
ich denke niemand in der M-wiki hat etwas dagegen...
-
"Berg-Robben"
Dengg Moorbirke antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
Wenn sie für die meisten als Kami gelten, welcher KanThai oder Tegare kauft sich dann - teures - Duftöl, wenn dafür ein Kami getötet wird. Duftöl wird ja wahrscheinlich von sozial hochgestellten Personen verwendet, die dadurch die ihnen entgegengebrachte Achtung schmälern würden! Oder seh ich das falsch! Nur als Lampenöl kann ich es mir auch nicht ganz vorstellen, da wahrscheinlich der Aufwand der Jagd den erzielenden Preis nicht rechtfertigen würde. Vielleicht eher Zutaten zu Rezepturen oder Zaubermaterialien, die der allgemeinen Bevölkerung nicht bekannt sind. Vielleicht für Schamanen oder dunkle zaubernde Gesellen? Alternti könnte die Wirkung des - dann aber selten verwendeten - Duftöls eine sein, die den Preis rechtfertigt: z.Bsp. hat es - aufgrund des angenehmen Duftes - eine Wirkung ähnlich wie Zähmen (auf Menschen) oder Macht über Menschen (in gemildeter Form)? gruß Wolfheart MIt dem Duföl hast Du Recht. Irgendwie hat sich da in meinem Kopf auch die Geschichte von Ambra mit hinein geflochten. Vielleicht ist Dein Vorschlag wirklich eine Lösung. Ich wollte halt nicht schon wieder die Erklärung mit dem Zaubermaterialien abgeben. Das mit dem Lampenöl finde ich nicht so schlimm. Ich denke es wird Menschen geben die zumindestens zeitweise in den Bergen leben und wenn es nur Flüchtlinge oder Verbrecher sind die einfach dort leben wollen wo normalerweise keine Menschen sind. Diese würde vielleicht eine der wenigen Ressourcen die sie dort bekommen können nutzen wollen. Gerade Öl ist in der Kälte genauso lebenwichtig wie Nahrung. -
"Berg-Robben"
Dengg Moorbirke antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Neue Gegenspieler und Helfer
so etwas könnte ich mir Rahmen eines Abenteuers gut vorstellen um die Geschichte irgendwie zu gestalten. Das erscheint mir persönlich zu technisch, zu logisch und m.E zerstört dieser Gedanken etwas das phantastische, aber Recht hast Du eigentlich schon. die Idee finde ich ebenfalls gut. Damit kann ein SL gut die Helden ins Gebirge bekommen oder ähnliches! Alles Gute Dengg