Zum Inhalt springen

Dengg Moorbirke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dengg Moorbirke

  1. ich fand die Meinung von Metti auch sehr sehr niveaulos. Zumal ich bei meinen drei Besuchen in Frankreich (und ich lebte auch eine Woche bei einer französichen Familie) den Entgegengesetzten Eindruck hatte und Frankreich sehr schätze. Allerdings glaube ich, dass Metti einen besonderen Humor hat und seine prolige und direkte Art bringt mich hier im Forum öfters zum schmunzeln als manches selbstgefällige Geschreibsel. Ich finde Metti lockert Diskussionen auf und sagt einfach mal direkt was Sache ist. Deshalb sollte man so einen Artikel in diesen Fall einfach nicht besonders ernst nehmen. Es ist halt seine Art von Humor. Grüße von Dengg
  2. Epidemien und Hungersnöte sind zeitlich begrenzt. Was sollen die in einem Quellenband? Soll da drin stehen, dass im süden Albas gerade die Pest umgeht? Im KTP QB steht etwas über ehemalige Hungersnöte und ständige Epidemien.
  3. ich finde es eigentlich ziemlich gut wie es bei Midgard gehandhabt wird. JEF sollte ruhig, wie ihr es nennt MIdgard statisch belassen.
  4. ein kleiner "Fehler": im QB ist von den sieben Höllen die Rede. Allerdings steht im Ruf des Roten Raben etwas von neun Höllen.
  5. Du bist willkommen bei uns mal mitzuspielen in der KTP Connection. Ich glaube wenn ich nur ankündige ich schreibe mein Abenteuer nieder bekommt mein Haupt-Lektor Hornack die Krise....
  6. @Nanoc: Du hast aber schon verstanden was Sirana eigentlich ausdrücken wollte oder? Laber nicht (immer) rum sondern setz doch einfach mal was ins Forum. Ich verspreche Dir ein Admin übernimmt gerne die Arbeit. @alle: Ich finde so schlecht ist die Situation eigentlich gar nicht. Es gibt immer weider schöne Dinge von Tuor oder Birk zum Beispeil und noch von vielen anderen die eigentlich ganz okay sind. Ich glaube, ein Hauptproblem ist einfach, dass Midgard schon relativ professionel geworden ist. Ich muß ehrlich zugeben, dass ich ohne fremde Hilfe nicht in der Lage bin einen Artikel für den GB ausreichend gut zu formulieren. Es gibt hier im Forum nur wenige Leute, die einfach gut genug schreiben können. An diesen bleibt also im Endeffekt immer die Arbeit hängen. Eine weiter Engstelle auf den wirklich langen Weg zu einer Veröffentlichung. Alles Gute Dengg
  7. @Hornack und Ody: Gut vielen Dank für Eure Antwort. Alles Gute Dengg
  8. Noch eine Frage: Gibt es in Rawindra eine Art Hölle? Also eine Art Strafort als Zwischenstation bevor ein Mensch erneut geboren wird? Besten Dank schon mal Dengg
  9. Zu Punkt 3: Soweit ich das KTP QB interpretiere ist die Welt der Ahnen und ich vermute einfach mal dass die Totemwelt ähnlich ist. Die Unterwelt. Das ganze liest sich für mich wie eine Parallelwelt. Deshalb glaube ich, dass Tuaor in diesem Punkt Recht hat. Grüße Dengg
  10. Naja, in KTp gibt es Mondfeen, ein Himmelschloss, Sterne etc... Es sind auch Wesen bekannt, die durch die Sphäten reisen wie zum Windpfauen. Die Acht Winde der GRünen Insel könmnne auch reisen. Vielleicht gibt es irgendwo eine Art brodelnde Magmasuppe, ähnlich der brühe in der der Grüne Herr gefangen ist, bei dessen Eruption die glühenden Gesteinsbrocken durch die Sphären geschleudert werden um beim Sturz abkühlen. -Alternativ könnte ich mir vorstellen, daß es was mit der Hölle zu tun hat. Ich meine mich schwach zu Erinnern, daß in dem Roman "Die Brücke der Vögel" die Hölle mit ihren 18- bis 10 Unterhöllen auch oben liegt. Vielleicht kommen ja Meteroiden aus der Hölle? Sie glühen ja schliesslich auch? -Möglich wäre auch ein Bezug zur Ahnenwelt. Da ja alles mögliche in die Ahnenwelt dringen kann amuß es auch einen umgekehrten Weg geben. Vielleicht sind die Steine tote unlebendige Materie die die Ahnenwelt ausstößt?? Oder irgendwelche Elementarwesen könnten einen Einfluß haben. Nur so einige Spekulationen. Grüße Dengg
  11. http://www.ta7.de/txt/mystik/myst0015.htm
  12. das wäre eine interessante Alternative. Ist mal was anderes. Es könnte dann sogar eine Fertigkeit sein. Grüße Dengg
  13. http://www.heise.de/newsticker/meldung/71283
  14. ich habe jetzt das QB nicht zur Hand also verzeiht mir wenn ich falsche Dinge schreiben. Ich gebe Tuor im Grunde recht (auch wenn das nicht regelkonform sein sollte) Meines Erachtens, ist die Sache mit dem Kranich im QB etwas schematisch gedacht. Der Kranich lediglich ein Symbol und kein wirklicher Totem. Deshalb glaube ich nicht, dass ein HoSchang wirklich einen Kranich als Totem hat, sondern eher zum Himmelskaiser oder zu den daoistischen Heiligen betet (die dann unterschiedlichen Persönlichkeiten haben).
  15. Du hast natürlich Recht. Frag mich nicht wieso ich hatte einfach eine gewisse Hemmschwelle mich "grundlos" zu melden und hatte mehr auf den Zufall gehofft Euch anzutreffen.
  16. HI Fimolas und Shayleigh, ich war dort und es war ziemlich genial. Die Bingener sind auch richtig abgegangen. Alles Gute Dengg
  17. Hi nur ne Frage; war einer von Euch am Freitag in Bingen bei dem Konzert von Dhalias Lane? Grüße Dengg
  18. Mona, Du weißt, das ist nicht fair!
  19. okay die nächste Runde: 29+30 April .... 13+ 14 Mai 27+28 Mai Wer bietet mit? Edit: (ein Termin wegen hj gestrichen)
  20. Vorallem riecht dieser Strang mittlerweile eine wenig nach Eigenlob.
  21. Birk, wo bitte ist Dein Fanclub? Ist wirklich witzig die Pflanze!
  22. erstmal ein Lob für die tolle Arbeit! :clap: Ich würde glaube ich einfach schreiben ein Schwertlehrer für Ronin. Das mit den Bauern kann ich mir einfach nur schwer vorstellen. Oder es mütßte erklärt wreden, dass die Bauern sich verteidigen wollen weil sie von Diebesbanden bedroht werden. (die Geschichte alà "Seven Samurai") (Vielleicht kommen jetzt doch wieder die Bauern ins Spiel? Vielleicht wurde re ungebracht, weil die Bauern zu wehrhaft wurden? Eine andere Räuberbande zu stark wurde? Fiinde ich nicht schlecht, nur warum ein Drache? hat es etwas mit den Long zu tun? Das wäre in der Bergregion nicht unmöglich aber ungewöhnlich? Ist es ein Elementarmeister? Wen es ein Daoist wäre würde der Kranich passender erscheinen? Vorsicht: Das ganze ist keine Tempelschule vom gigantischen Ausmassen, sondern eine feine Samurai- SChule. Dort wird es eine ehrwürdige Halle geben, die vielleicht größer gebaut wird oder einen Anbau erhält. das würde ich nicht so machen. Geopfert wird alles mögliche, aber geld wird dem Priester eher so nebenbei in einem Umschlag gerreicht. In der Öffentlichkeit wiens Schreines wird sicherlich Geld eher die ZUgabe sein. soweit ich das weiß begann die körperliche Ausbildung der Samurai Kinder schon viel früher. Ich würde vielleicht das 5 oder 6 Lebensjahr daraus machen. Die Kinder sollten Mut bekommen und abgehärtet sein. (Übernachten auf dem Friedhof, Nackt im Schnee, Tauchen im kalten Wasser, etc...) Das mit dem Tanto als Auszeichnung finde ich so rein gefühlsmässig auch nicht besonders gut. Allerdings fällt mir auch nichts bessrers ein. Ich würde mcih da auf das Katana festlegen, da sich die m.E Techniken doch deutlich unterscheiden werden. ich habe keine Vorstellungen diesbezügklich. Ich denke das mit der Flugakrobatik könnte passen. Nachtrag: Die Namen müßten leicht geändert werden, damit sie an dei Inspirationsquelle erinnern aber nicht identisch sind.
  23. tja ich wollte so etwas ähnliches wie Rolf schreiben. Ich finde die Fragen schon etwas dämlich und habe das auch in die Anmerkungen geschrieben. Es ist zum Beispiel bekannt, daß Mörder in Deutschland häufig die Tagesschau sehen. Wahrscheinlich sollte man die verbieten.
  24. das stört mich nicht! Hallo hj, warum bist immer Du das Nadelör? Grüße Dengg
×
×
  • Neu erstellen...